Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Butterbrotbär » 24. November 2022, 14:51

Hallo zusammen,

Auch wenn ich mich schon länger nicht mehr eine Geisterinsel verteidigt habe (und ohnehin noch nie über das Grundspiel hinausgekommen bin), finde ich es interessant, mich hin und wieder über die neusten Neuigkeiten zu Spirit Island zu informieren.
Diese Woche habe ich gesehen, dass die "Heldentafeln" der neuen Spirits aus Nature Incarnate allesamt schon enthüllt wurden, wenn auch ohne Fähigkeitenkarten und natürlich nur auf Englisch. Vielleicht findet ihr das auch interessant:

Ember-Eyed Behemoth (Glutäugiger Behemoth?) mit seinem besonderen Incarna-Plättchen, welches als riesige Berg-Schildkröte (?) über die Insel wandert und Invasoren zerstampft.
Hearth-Vigil (Herd-Nachtwache?), ein Hütehund, der seine Dahan beschützt, unter anderem mit jeweils +4 Abwehrkraft.
Towering Roots of the Jungle (Turmhohe Wurzeln des Dschungels?) mit ihren besonderen Incarna-Plättchen, welches als riesiger Lebensbaum alle Wesen in seinem Feld vor allem Schaden bewahrt.
Wandering Voice Keens Delirium (Wandernde Stimme weckt Delirium?) mit ihrem besonderen Incarna-Plättchen, welches als verrücktmachende Stimme über die Insel wandert und Invasoren verjagt und zum Streiten anregt.
Wounded Waters Bleeding (Verwundete Wasser bluten?), welche das Spiel verletzt beginnen (stetig Präsenz verlieren), sich aber während des Heilungsprozesses zwischen verschiedenen zusätzlichen Sonderfähigkeiten entscheiden können.

Die folgenden Drei klingen für mich besonders interessant:

Relentless Gaze of the Sun (Unerbittlicher Blick der Sonne?) kann ausgespielte Karten wiederholen (ähnlich wie Sturzregen durchnässt die Welt), wenn er eine super-heilige Stätte hat (drei Präsenzen auf einem Gebiet). Kann zerstörte Präsenzen im Dreierpack zurückholen, seine zerstörerischen Fähigkeiten etwas sanfter machen, indem er entsprechende Elemente sammelt, und seine Energieproduktion manchmal einfach verdoppeln.
Breath of Darkness Down Your Spine (Hauch der Dunkelheit entlang deiner Wirbelsäule?) zerstört Invasoren nicht, sondern entführt sie in ein besonderes Finsternis-Gebiet, wo sie unter seinen permanenten Fähigkeiten langsam schrumpfen und dabei Furcht generieren – doch in jeder Wachstumsphase schaffen es einige Invasoren, aus dem Finsternis-Gebiet zurück in die Realität zu fliehen. Gruselig, wundervoll thematisch. :evil:
Dances Up Earthquakes (Tanzt mit Erdbeben?) kann Karten spielen, selbst wenn sie nicht genug Energie dafür hat (oder nicht ausgeben will). Jede so abgelegte Karte generiert in jeder Wachstumsphase um die 1-2 Energie und wird erst tatsächlich aktiviert, wenn die Karte genug Energie gesammelt hat, um ihre Kosten zu decken. Klingt genial, aber auch hochkomplex! :P

Apropos Sturzregen: Ich habe die SuFu der Taverne angehauen, um zu gucken, ob bereits jemand etwas zu Nature Incarnate schrieb, und bin über einige Ecken auf diese Aussage gestoßen:
Phoenixpower hat geschrieben:Downpour drenches the world [...] den einzigen Geist, dessen Tableau ich nicht habe, weil's das auf deutsch anscheinend nicht gibt.
Und zumindest inzwischen gibt es den Sturzregen durchnässt die Welt durchaus auf Deutsch, z.B. hier. :D

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3331
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 24. November 2022, 17:46

Butterbrotbär hat geschrieben:Hallo zusammen,

Auch wenn ich mich schon länger nicht mehr eine Geisterinsel verteidigt habe (und ohnehin noch nie über das Grundspiel hinausgekommen bin), finde ich es interessant, mich hin und wieder über die neusten Neuigkeiten zu Spirit Island zu informieren.
Diese Woche habe ich gesehen, dass die "Heldentafeln" der neuen Spirits aus Nature Incarnate allesamt schon enthüllt wurden, wenn auch ohne Fähigkeitenkarten und natürlich nur auf Englisch. Vielleicht findet ihr das auch interessant:

Ember-Eyed Behemoth (Glutäugiger Behemoth?) mit seinem besonderen Incarna-Plättchen, welches als riesige Berg-Schildkröte (?) über die Insel wandert und Invasoren zerstampft.
Hearth-Vigil (Herd-Nachtwache?), ein Hütehund, der seine Dahan beschützt, unter anderem mit jeweils +4 Abwehrkraft.
Towering Roots of the Jungle (Turmhohe Wurzeln des Dschungels?) mit ihren besonderen Incarna-Plättchen, welches als riesiger Lebensbaum alle Wesen in seinem Feld vor allem Schaden bewahrt.
Wandering Voice Keens Delirium (Wandernde Stimme weckt Delirium?) mit ihrem besonderen Incarna-Plättchen, welches als verrücktmachende Stimme über die Insel wandert und Invasoren verjagt und zum Streiten anregt.
Wounded Waters Bleeding (Verwundete Wasser bluten?), welche das Spiel verletzt beginnen (stetig Präsenz verlieren), sich aber während des Heilungsprozesses zwischen verschiedenen zusätzlichen Sonderfähigkeiten entscheiden können.

Die folgenden Drei klingen für mich besonders interessant:

Relentless Gaze of the Sun (Unerbittlicher Blick der Sonne?) kann ausgespielte Karten wiederholen (ähnlich wie Sturzregen durchnässt die Welt), wenn er eine super-heilige Stätte hat (drei Präsenzen auf einem Gebiet). Kann zerstörte Präsenzen im Dreierpack zurückholen, seine zerstörerischen Fähigkeiten etwas sanfter machen, indem er entsprechende Elemente sammelt, und seine Energieproduktion manchmal einfach verdoppeln.
Breath of Darkness Down Your Spine (Hauch der Dunkelheit entlang deiner Wirbelsäule?) zerstört Invasoren nicht, sondern entführt sie in ein besonderes Finsternis-Gebiet, wo sie unter seinen permanenten Fähigkeiten langsam schrumpfen und dabei Furcht generieren – doch in jeder Wachstumsphase schaffen es einige Invasoren, aus dem Finsternis-Gebiet zurück in die Realität zu fliehen. Gruselig, wundervoll thematisch. :evil:
Dances Up Earthquakes (Tanzt mit Erdbeben?) kann Karten spielen, selbst wenn sie nicht genug Energie dafür hat (oder nicht ausgeben will). Jede so abgelegte Karte generiert in jeder Wachstumsphase um die 1-2 Energie und wird erst tatsächlich aktiviert, wenn die Karte genug Energie gesammelt hat, um ihre Kosten zu decken. Klingt genial, aber auch hochkomplex! :P

Apropos Sturzregen: Ich habe die SuFu der Taverne angehauen, um zu gucken, ob bereits jemand etwas zu Nature Incarnate schrieb, und bin über einige Ecken auf diese Aussage gestoßen:
Phoenixpower hat geschrieben:Downpour drenches the world [...] den einzigen Geist, dessen Tableau ich nicht habe, weil's das auf deutsch anscheinend nicht gibt.
Und zumindest inzwischen gibt es den Sturzregen durchnässt die Welt durchaus auf Deutsch, z.B. hier. :D

LG BBB

Ich habe die Kickstarterupdates auch mitgelesen und mich spricht vor allem Wounded Waters Bleeding an, aber ist wohl Geschmackssache. Und den Sturzregen habe ich auch schon im Pegasusshop gesehen, aber wenn kaufe ich mir den mit dem Rest von Promopack 2, d.h. Schottland und den Aspekten, sollten die auf Deutsch erscheinen.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phönix » 24. November 2022, 20:01

Es gibt eine neue Erweiterung?! :shock: :o
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 998
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Trollerei » 24. November 2022, 20:08

Phönix hat geschrieben:Es gibt eine neue Erweiterung?! :shock: :o

Naja, geben...
Es wird definitiv noch länger brauchen, bis die auf Deutsch erscheint.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: Tavernentratsch

Beitragvon ManuaX » 24. November 2022, 20:19

Nabend verehrten Damen und Herren

habt ihr noch ein Plätzchen für eine alten Meisterschützen? Ich bin neu hir ;)
Ich würde ein Kräuter Tee nehmen.

Ah ich vergaß mich vorzustellen,
Mein Name ist LunaSol,
So nannten mich meine Eltern
"Ein Kind von Sonne und Mond"

Er lässt sein Blick durch die Taverne wandern...
ManuaX
 
Beiträge: 170
Registriert: 21. Oktober 2022, 13:40

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Piepe78 » 24. November 2022, 20:40

Galaphil hat geschrieben:So, dann noch ein paar Worte von mir zum Abschluss des Tages...

So, dem lieben Piepe zum Einschlafen noch ein paar Worte ins Ohr geflüstert:
Spirit Island kann ich nach etwas über einem Jahr nur empfehlen, das Spiel ist deutlich besser als ursprünglich erwartet. Und dank der beiden Erweiterungen hat es unendlichen Wiederspielreiz, auch solo!
Und wenn du das große Gloomhaven verhökerst, dann bleibt dir sogar noch Geld und Platz über, wenn du Spirit Island mit Ast und Tatze und Zerklüftete Erde anschaffst! ;)

Ja, das mit Kampagnen (bzw Legacy) kommt mir bekannt vor. Meine Rollenspielrunden sind komplett gestorben, und Charterstone ruht seit dem ersten Lockdown im März 2020. Und mittlerweile fehlt da auch die Motivation, da geb ich dir Recht.

Tja, dein großer Prinz ist jetzt in dem Alter, wo man zwar alles spielen kann, aber gleichaltrige Spielgefährt*innen eindeutig mehr Reiz haben als steinalte Eltern, um die Freizeit zu gestalten. Das ist auch das große Damoklesschwert, das über meinem Plan hängt, später mal alle Spiele mit den Kindern zu spielen. Was mir gerade bei den alten Spielen sehr, sehr leid tut, die ich nur dafür aufgehoben habe (die neuen Spiele sind sowieso alle auch Solo gut spielbar).

Und apropos Kampagnenspiel: ich hab mir jetzt den 7. Kontinenten angeschafft, ich denke, Piepe, das wäre auch etwas für dich. Härter als meine kinderfreundlichen Familienspiele, aber dann doch nicht so hart wie Gloomhaven, und mit ewig langem X-plorefaktor, und dank etlicher zusätzlicher Flüche auch immer wieder neu spielbar.


Ich selbst habe nicht das große Gloomhaven; nur die Pranken. Und irgendwann spiele ich sie wieder... bestimmt... wird erstmal nicht verkauft.
Von Kampagnen lasse ich erstmal die Finger; lieber Spiele mit Solorunden.
Oder ich habe Glück und mein Pubertier ändert wieder seine Meinung. Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Achte auf deine kleine Prinzessin und ignoriere dein Damoklesschwert. Nimmt nur die Freude. Es kommt wie es kommt.

Ich benötige kein hartes Niedermetzeln. Mir geht es darum, dass ein Spiel möglichst geringen Glücksfaktor hat und in einer fantastischen Welt spielt. Auch Tal der Mammuts zum Beispiel ist genial. Familientauglichleit ist kein Widerspruch. Nur mag ich Harry Potter an sich nicht und Herr der Träume hat mich thematisch nicht abgeholt. Aber wie gesagt: SI ist sehr verlockend...

Bis denn
Piepe
Benutzeravatar
Piepe78
 
Beiträge: 244
Registriert: 8. März 2019, 20:47

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. November 2022, 22:18

Halli Hallo, ganz schön viel los hier!

Dem lieben Butterbrotbär danke ich für seine Ausführungen zur andorischen Kalendarik, sowie zu seinen Links zur neuen Erweiterung zu SI. Ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob mir die neuen Elemente gefallen und vor allem, ob ich die neuen Geister nicht, so wie bei den Promo-Packs, zu unausgewogen finden würde im Vergleich zu den alten Geistern. Aber glücklicherweise habe ich ja noch Zeit, denn den Fehler, deutsche und englische Spielteile zu mischen, mache ich nicht noch einmal!
Wobei die langen Hintergrundkommentare aus der Entstehung darauf hindeuten, dass für die Erweiterung mehr Augenmerk aufs Balancing gelegt wird.

Dann zu ManuaX, den jungen Meisterschützen durften wir gestern schnell begrüßen, nur warum heute unter neuem Namen? Erzähle er doch, wie es dazu kam und wo er so meisterhaft schießen (Bogen? Armbrust?) gelernt hat.

Piepe, Freund! Falls du s noch nicht gesehen hast (aber wahrscheinlich bist du schon Zuschauer, oder?), wir spielen im Hinterzimmer der Taverne gerade eine Partie SI, Moai, Trollerei und Phoenixpower ist der Spielleiter, und ich bin natürlich mit dabei! Du wirst sehe, das Spiel ist fesselnd und faszinierend, auch wenn wir auf der Osthälfte unserer Insel gerade einen Traumstart hatten.

Oh, ich dachte, du hättest auch das große Gloomhaven! Nun, die Pranken würde ich an deiner Stelle auch nicht verkaufen, abgesehen davon dass sie wohl nicht so leicht einen spendablen Käufer finden werden.
Was ich meinte: ich finde gerade den Herrn der Träume so unglaublich thematisch! Und möglicherweise ist es ein Kettenschluss, aber ich erlebe halt mit meiner Prinzessin viele Dinge ähnlich wie sie in der Geschichte vom Herrn der Träume beschrieben sind. Allein schon, dass die Bruderherz Erweiterung fast zeitgleich mit dem kleinen Prinzen bei uns ankam ist schon ein Fingerzeig des Schicksals, aber auch sonst liebe ich die Geschichte. Und, darüber redeten wir schon, dass wir im Herrn der Träume einzelne Kapitel ohne Monster und ohne Kampf bewältigen konnten, das würde im großen oder kleinen Gloomhaven nicht passieren.

Ja, ich drücke dir die Daumen, dass sich dein Pubertier noch mal seines alten Vaters besinnt und ihm zuliebe zum Spielehobby zurückkehrt. So wie ich noch nicht alle Hoffnung fahren hab lassen, denn noch liegen die schwierigen Jahre der Pubertieren weit vor uns. Und du kennst ja sicher die Beruhigungsformel für alle Eltern, oder? ;) Es ist ja nuuuuuur eine Phase.....

Tal des Mammuts sagt mir jetzt fürs erste überhaupt nichts, thematisch in die Richtung kenn ich nur Stone Age und jetzt Paleo. Grob auch Endless Winter, aber das wird es alles nicht sein.
Solo empfehlen kann ich Ares Expedition, 7th Continent und Ein Fest für Odin. Und einen guten Automa hat auch Gaia-Project (null Glücksfaktor!), Great Western Trail 2 und zuletzt Skymines, das alte Mombasa im Mondgewand.

Wenn du Deduktionsspiele magst, dann kann ich dir die Suche nach Planet X nur wärmstens empfehlen, auch wenn du ein Smartphone brauchst, bzw im Detektivbereich City of Angels, wo du ebenfalls alle Fälle sehr gut solo durchspielen kannst.
Und mein Lieblingsspiel, Everdell, hat ja jetzt mit Mistwood eine eigene Erweiterung für das Solospiel bekommen, dass man auch semikooperativ zu zweit gegen die Spinnen von Mistwood spielen kann. Allerdings gibt es das vorerst nur auf Englisch, da lieferte der Kickstarter gerade aus.

So, und dann schau ich wieder zurück ins Hinterzimmer, vielleicht gibt es ja schon die neueste Aktualisierung! *wink* und bis später!
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 24. November 2022, 22:52

7th Continent habe ich einmal angespielt und fand ich extrem interessant! :P
Wenn du da nach etwas weiterem Spielen nochmal ein Zwischenfazit geben könntest, wäre ich dir sehr verbunden. :)

Null Glücksfaktor würde ich beim Gaia-Project-Automa ein bisschen relativieren, weil das Verhalten des Automa ja schon ein Stück weit zufällig ist, und je nachdem, ob er jede Runde am Ende noch 0 bis 3 Aktionen macht, ändern sich natürlich auch sein Endpunkte.
Aber du wirst jetzt natürlich einwenden, dass das Verhalten der (in diesem Fall automatischen) Mitspieler nie vorhersehbar ist und nach dieser Logik auch Schach gegen den Computer zum Glücksspiel würde. Und ganz von der Hand weisen will ich das nicht. ;)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5245
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon ManuaX » 25. November 2022, 04:10

Guten Morgen Galaphil,
Flüstert es in seine Ecke...

Elfen schlafen meist weniger als Ihr Menschen. (Oder behauten es einfach)

[Ich habe einen weiblichen und männlichen Helden gleichzeitig designte, ich selbst spiele immer LunaSol im PnP, Luna ist dan die Lady]

Auch die Halbelfen sind so aber werden keine 300 Jahre alt sonder eher 200+

Guter Freund, wenn man ca 2 Menschenleben lang Trainiert so würdet auch ihr Meisterhaft werden in eurem tun ;)

Meine Geschichte werde ich euch gerne berichte aber sie ist lang und voller Wendungen.

Da warte ich noch bis ihr bei Kräften und wachem Geist seit. :mrgreen:
(Zisch, und er nahm ein schluck aus einem metallenen zylinder mit 2 huftieren und blauer Farbe...)

Schnappte sich sein Bogen und entfloh in die noch dunkle wolkenverhangene Nacht...
ManuaX
 
Beiträge: 170
Registriert: 21. Oktober 2022, 13:40

Re: Tavernentratsch

Beitragvon ManuaX » 25. November 2022, 04:11

PS die forums uhr stimmt nicht, zeitumstellung
ManuaX
 
Beiträge: 170
Registriert: 21. Oktober 2022, 13:40

VorherigeNächste