Die Bruderschaft von Vallis
- Vallis = Insel auf der das Tal der Götter aus WWs Geschichte (hier)
- Die BvV schützt den Steinkreis der Gefallenen (Nocturi = Gefallene) einen Steinkreis aus 12 türkisen Kristallsäulen, der in der Mitte von Vallis steht, und in den die Nocturi von ihnen einst verbannt worden sind
- Einst gab es auf Zywall 3 Orden, die vor 1000 Jahren von den 3 Kinder des Königs von Zywall gegründet worden, jedoch ist nur noch der Taven-Orden erhalten, der einst von Prinz Taven von Zywall gegründet wurde. Die Gruppenzugehörigkeit war damals an den Nachnamen erkennbar und dieser Brauch blieb auch nach dem Aussterben der anderen Orden bestehen, deswegen heißen die Mitglieder des Ordens eben
z.B. Orakin Taven
- Orakin Taven ist eigentlich gar kein Mitglied der BvV mehr, da diese ihn verbannte, nachdem er 1. deren Oberhaupt ermordete, weil er der Meinung war, dass er selbst nach dem Tod des vorherigen Oberhaupts Anführer des Ordens hätte werden sollen, und 2. in seiner Position als Chefarchivar der Archive der BvV sich Dunkle Magie und anderes aneignete und eine Obsession mit den Nocturi (speziell mit Atrius, siehe unten) entwickelte.
- Bei seiner Flucht zusammen mit einigen Gefolgsleuten töteten er und seine Getreuen einige weitere Ordensmitglieder und schafften die Flucht. Daraufhin nannte er sich Aatrox („Jünger des Atrius“).
- Er ging dann nach Andor, wo er den einzigen Nocturi, der je befreit worden war, Atrius, der für den Tod steht, aufspürte (den Andori war dieser als „Schwarzer Herold“ bekannt, und ging mit ihm einen Pakt ein. Dadurch bekam er von diesem einen Teil seiner Kräfte und wurde mit Nocturimagie durchsetzt.
Nocturi:
- Tenes, steht für die Finsternis, Vater von Atrius und Nox
- Atrius, steht für den Tod
- Nox, steht für die Nacht
- weitere (insgesamt 12 Nocturi)
- Atrius wurde vor circa 300 Jahren von einem Abtrünnigen der BvV befreit und brachte die zwei anderen Orden von Vallis zu ihrem Ende und den Taven-Orden an den Rand der Auslöschung. Später half er Tarok als „Schwarzer Herold“.
- Nox wurde im 2. Kapitel von Noctis („Jünger des Nox“), dem Stellvertreter von Aatrox, beschworen und erfolgreich aus dem Steinkreis befreit (dadurch wurde der Steinkreis zerstört -> die türkisen Kristallsplitter am Boden der Höhle) und schloss mit diesem den gleichen Pakt wie Aatrox mit Atrius.
- Tenes wurde von einem jungen tulgorischen Dieb namens Okamor ausversehen und unwissentlich beschworen und dadurch befreit. Okamur wurde dadurch zu Tenebris („Jünger des Tenes“). Durch den Pakt mit Tenes bekommt er die hier
angeteaserten Kräfte.Er war ein besonders guter Dieb, der dafür bekannt war, auf einmal an Orten aufzutauchen und wieder zu verschwinden, ohne dass man Spuren von ihm fand. Dadurch war das Gerücht entstanden, dass er mit der Finsternis höchstpersönlich im Bunde sei.
- Aussehen der Nocturi: Alle so ähnlich wie der Schwarze Herold/Atrius, nur teilweise von den ihnen zugeschriebenen Farben umwabert/zersetzt. (Also bei Nox zum Beispiel schwarzer Herold mit türkisen Rauchschwaden.