Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 29. Dezember 2020, 14:14

Lost In The Echo hat geschrieben:@Towa:
Kamst du denn schon dazu die Sense zu schwingen? ;)

Ja, ich habe schon 4 Partien gespielt (alle zu zweit) und die letzten beiden gewonnen :D.
Lost In The Echo hat geschrieben:Ich muss sagen, ich fand die Anleitung überraschenderweise weniger umfangreich als gedacht, was vielleicht auch an den vielen eingeschobenen netten Anmerkungen lag ;)

Ja, fand ich auch. Es gab auch viele Bilder und Beispiele.

Bisher gefällt mir Scythe sehr gut und jede Partie verläuft ganz anders. Einmal gibt es natürlich verschiedene Völker und Spielertableaus und die vielen Karten sind immer unterschiedlich. Man kamn aber auch so immer eine andere Taktik wählen. Heute habe ich z.B. sehr schnell alle Arbeiter aufs Spielfeld gebracht und so viele Ressourcen produziert. Im entscheidenden Kampf (wir hatten beide schon 5 Sterne) wurde dann mein Mech, der alleine in der Fabrik stand, von zwei gegnerischen Figuren angegriffen. Ich war die Krim und konnte so eine Kampfkarte stehlen. Ich hatte großes Glück, denn die Rusviet-Union hatte 1 3er und 2 2er. Ich zog die 3er. Durch eine 5er Kampfkarte habe ich dann gewonnen (beide haben 7 Stärke eingesetzt). Hätte ich eine 2er gezogen, hätte ich nicht nur den Kampf, sondern das ganze Spiel haushoch verloren (1 Stern für mich weniger, für meinen Gegner mehr und 3 Gebiete weniger, für die Rusviet-Union mehr). So habe ich dann mit einem Punkt Vorsprung gewinnen können. :D

Das Material ist auch super, wobei man sich ja soger noch besseres holen kann, mit "realistischen" Ressourcen und Metallmünzen.
Ich brauche so was nicht, und habe die "normalen" Ressourcen auch schon lieb gewonnen. Sie sehen auch nicht unbedingt schlechter aus als sie anderen. ;)

Solo habe ich noch nicht gespielt, die Regeln dafür habe ich mir aber schon durchgelesen.
Vielleicht liegt es ja an der Übersetzung ins Deutsche, aber einige Regeln wurden nicht klar erläutert.
Z.B. steht im Text der Automa-Anleitung, dass bei einem bestimmten Symbol der ganze Zug des Autometta übersprungen wird, im Beispiel steht, dass nur die Zeile übersprungen wird.
Und ich verstehe nicht, wieso der Arbeiter, der bewegt werden soll, für die möglichen Ziele mitzählt. Ja, es kommen mögliche Felder dazu, aber wenn keine andere Figur zu ihnen benachbart steht, wird er sowieso nicht dorthin gesetzt.

In den nächsten Tagen werde ich die Automa-Variante mal ausprobieren.

Viele Grüße
Towa
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 29. Dezember 2020, 23:06

Galaphil hat geschrieben:PS: thematisch finde ich das schon sehr gut, dass man Wissen nur für Forschung einsetzen kann. Ich würde es seltsam finden, wenn man Wissen in Erz tauschen kann.
Wobei: wenn man Forschung in Terraformen betreibt, dann bekommt man auf Stufe 1 und 4 ja sogar jeweils 2 Erz. Und bei den Basis- und Spezialtechnologien gibt es ebenfalls welche, die Erz entweder sofort oder als Einkommen bringen.

Aber es bringt eigentlich nur etwas, wenn man 4/8/12 Wissen hat (ja, man kann es für die nächsten Runde aufheben, aber trorzdem). Wenn man wenigstens 7 Wissen in 2 Schritte tauschen könnte (vielleicht mit der Begrenzung, dass man in zwei unterschiedlichen (oder zwei mal im selben?) hochgehen muss) oder etwas derartiges...
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 29. Dezember 2020, 23:41

Ich habe heute (bzw. gestern ;) ) auch Flügelschlag mit der Ozeanien-Erweiterung gespielt.
Es hat mir auch viel Spaß gemacht.
Der Nektar und die Tableaus machen das Spiel, wie Moai schon gesagt hat, einfacher. Man kann viel mehr machen, da man schon ohne Vogel im Waldgebiet zwei Futter nehmen kann und mit einem Vogel auf jeden Fall zwei kriegt. Im Grundspiel kam es öfters mal vor, dass ein Spieler weit abgehängt war, weil er immer nur ein Futter bekam und keine guten Waldvögel hatte.
Eigentlich musste man immer versuchen, möglichst schnell zwei billige Waldvögel zu spielen. Bei den Karten ist das ähnlich, nur dass es im Grundspiel nicht so schlimm war, wenn man dort wenige Vögel hatte.
Ich hatte den Hauptteil des Spiels nur einen Vogel im Waldgebiet und hatte trotzdem immer genug Futter.
Bei den Eiern bekommt man jetzt weniger, was bei mir aber nicht schlimm war, weil ich mehrere Vögel hatte, bei denen ich Eier bekommen habe.
Dadurch, dass der Nektar ein Joker ist, ist man auch flexibler, was dazu führt, dass man eigentlich immer das Futter bekommt, was man für seine Vögel braucht. Dass man für den meisten bezahleten Nektar in einem Gebiet Punkte kriegt, finde ich auch sehr gut. So ist es nicht egal, für welchen Vogel man den Nektar abgibt.
Und dadurch, dass man neu würfeln oder die Tränke neu füllen kann, wird es einem noch leichter gemacht.
Die Fähigkeiten finde ich bisher auch super. Besonders die, bei der man Bonuskarten ziehen und dann auch welche abwerfen kann, die man schon hatte. Es kam sonst schon manchmal vor, dass man beide Bonuskarten nicht gebrauchen konnte.
Am süßesten ist aber der Pinguin! :P :o (sorry Moai, den Kakapo hatte ich noch nicht ;) ).
Ich wollte mir den Zwergpinguin in der letzten Runde gerade holen, als mir aufgefallen ist, dass ich im Wasser keinen Platz mehr hatte :cry: :roll:.
Wie gesagt kann man viel mehr machen, was dazu geführt hat, dass ich am Ende meine Rekord-Vogelanzahl hatte: 14!
Wasser und Wiese voll und im Wald 4 Vögel, also nur noch ein freier Platz.
Durch zwei Spielende-Vögel konnte ich dann am Ende auch gewinnen. :D
Und es war die erste Partie, in der ich eigentlich immer das hatte, was ich brauchte (natürlich musste ich trotzdem Futter, Eier und Karten holen).

Aber irgendwie ist es schon schade, dass die alten Tableaus nicht mehr verwendet werden. Meiner Meinung sehen die auch besser aus. Und wenn Würfel Nektar zeigen, wird eigentlich immer der Nektar genommen (außer kurz vor Rundenende).
Trotzdem finde ich die Ozeanien-Erweiterung bisher sehr gut!

Viele Grüße
Towa
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Okc, der Elf » 30. Dezember 2020, 21:07

Moin, wir haben uns heute zu viert mal wieder getraut( :lol: ) Legende 12 zu spielen, und ich muss sagen, obwohl wir vorher zweimal kläglich gescheitert sind :lol: , dass dies der einfachste Sieg nach L1 war 8-) ! Nicht etwa weil wir etwas falsch gemacht hatten oder wegen ähnlichem, sondern, weil wir das GRÖßTE GLÜCK DER WELT hatten! Als erstes waren die drei Agren DIREKT nebeneinander am Startpunkt Forrs (der das Fernrohr besaß) zusammen mit ein Paar Apfelnüssen :lol: , und dann ging er das Sternkraut auf Feld 250 holen. Da kam jedoch ein Skelet hin, als er dort stand, und er hatte einen SP weniger als das Skelet. Jedoch hatte er ein verdammtes Glück 8-) : er hat einen 5er-Pasch gewürfelt, und das Skelet einen 1er! So hatte er es locker überwunden, doch dann kam das krasseste :lol: ! Beim Endkampf hat Thorn mal eben eine 41 gewürfelt, in dem er den Trank der Hexe mit Helm und Metallhandschuh kombiniert hat!
Unglaublich, aber Wahr!
LG
Okc
Okc, der Elf
 
Beiträge: 1326
Registriert: 18. April 2020, 21:14

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Bennie » 30. Dezember 2020, 21:31

Okc, der Elf hat geschrieben:doch dann kam das krasseste :lol: ! Beim Endkampf hat Thorn mal eben eine 41 gewürfelt, in dem er den Trank der Hexe mit Helm und Metallhandschuh kombiniert hat!
Unglaublich, aber Wahr!
LG
Okc


So unverschämt zu mogeln, ist wirklich krass. Da stimme ich dir vollkommen zu.

Du kannst den Trank der Hexe und den Helm nicht kombinieren (das hört wohl nie auf).

Du kannst den Trank der Hexe und den Eisernen Handschuh nicht kombinieren.

Du kannst den Helm und den Eisernen Handschuh nicht kombinieren.

Der Trank der Hexe, der Helm und der Eiserne Handschuh können jeweils nur einzeln genutzt werden und lassen sich in keinster Weise kombinieren.

Falls du mir nicht glaubst, lies die Antworten hier im Forum nach oder schau doch einfach mal ins Begleitheft. ;)
Bennie
 
Beiträge: 512
Registriert: 21. September 2016, 08:53

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Pahl der Wanderer » 30. Dezember 2020, 22:03

Bennie hat geschrieben:So unverschämt zu mogeln, ist wirklich krass. Da stimme ich dir vollkommen zu.


Manchmal fürchte ich mich davor konkrete Spielberichte zu posten, aus der einfachen Angst heraus, dann von anderen Andori darauf hingewiesen zu werden, dass ich vielleicht doch gar nicht gewonnen hatte. :D (was natürlich sehr dumm ist, weil ich ja auf diese Weise dazu lernen würde)
Benutzeravatar
Pahl der Wanderer
 
Beiträge: 625
Registriert: 28. Mai 2014, 12:30
Wohnort: reisend

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Piepe78 » 30. Dezember 2020, 22:31

Mach es ruhig Pahl, denn wie du schon gesagt hast: du lernst daraus und wirst fitter mit den Regeln.

Ich würde Okc sein Handeln auch nicht mogeln nennen. Das setzt meiner Meinung nach voraus, das er wissentlich und willentlich gegen die Regeln verstoßen hat. Unwissenheit oder Vergesslichkeit oder falsches Regelverständnis treffen es hier wohl eher.
Und da Andor auch ein Herz für Hausregeln hat...

Der Spaß und die Freude seien dir,Okc, gegönnt.

Grüße
Piepe
Benutzeravatar
Piepe78
 
Beiträge: 245
Registriert: 8. März 2019, 20:47

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 31. Dezember 2020, 10:02

Auch ich finde das ziemlich happig, eine 41... Wobei Piepe natürlich recht hat mit den Hausregeln ;)
Was mich aber interessieren würde, ist, wie genau es zu dieser Zahl kam. Da muss ja eigentlich zuerst ein Pasch mit dem TdH verdoppelt werden und dann noch was hinzuaddiert. Hmm, 3 6er macht 18 (ganz regulär), verdoppelt 36 + 5 = 41. geht es überhaupt anders?

Die Sache mit Forn ist aber echt gut gelaufen, Respekt?

Viele Grüße
Boggart
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 31. Dezember 2020, 12:36

Hallo Stammtisch!

Schön, dass ihr immer noch da seid und ein herzliches Willkommen nach längerer Zeit an Piepe!

Die 41 sind wohl nicht so schwer, v.a. wenn man den Eisernen Handschuh auch dazurechnet, natürlich mit TdH verdoppelt, und die eigene Stärke plus Ambras +2 Bonus kommen ja auch dazu. Also zB 3 SP+2 + EH×2 +Pasch×2, da reicht schon ein 4er Pasch mit einem gewürfelten 6er...

#Towa: ich würde das unfair finden, wenn man für 7 Wissen 2 Aufstiege bekommt (und für wieviel dann 3 Aufstieg?).
So muss man beinhart durchkalkulieren, wo man sein Wissen herbekommt und ob es sich noch auszahlt, 1, 2 oder 3 Wissen irgendwo zu generieren. Vielleicht ist es so, weil ich es schon so gewohnt bin, aber für mich gehört dieses Kalkulieren einfach mit dazu, vor allem wenn man in Runde 6 die 9 Wissen von Stufe 5 abgreift.

Lieben Gruß und feiert nicht zu laut heute, spielt lieber ein nettes Gesellschaftsspiel, Andor bietet sich da an. ;)
Euer Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon kram1 » 31. Dezember 2020, 13:59

Wir hatten letztens ähnliches Glück, nur ohne mogeln ;) Thorn hat einmal im Endkampf 4 :!: 6-er gewürfelt! Ich glaube das war gegen einen der schwächsten Endgegner, die es gibt, Thogger. Der war nach dem Kamof, als auch noch die anderen Helden dabei waren ZIEMLICH platt!
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

VorherigeNächste

cron