Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 14. Dezember 2020, 15:05

Meine Eltern machen das ähnlich, bloß fragen die keinen Förster, sie fahren dazu in den eigenen Wald. Für uns ist das aber etwas weit, 300km für einen Baum...
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon kram1 » 14. Dezember 2020, 15:29

Wir gucken eigentlich immer spontan, wo es einen schönen Baum gibt und wenn wir uns schon etwas umgesehen haben kaufen wir den schönsten. Also mal so, mal so.

Kram
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 14. Dezember 2020, 16:48

Boggart hat geschrieben:Meine Eltern machen das ähnlich, bloß fragen die keinen Förster, sie fahren dazu in den eigenen Wald. Für uns ist das aber etwas weit, 300km für einen Baum...

Ihr habt keinen Wald in 300 km Umkreis? :shock:
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5276
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Giftknödel » 14. Dezember 2020, 16:55

Na ich denke der eigene Wald, in dem das überhaupt erlaubt wäre, ist eben 300km entfernt.
Benutzeravatar
Giftknödel
 
Beiträge: 274
Registriert: 17. April 2016, 18:23
Wohnort: Wo, Nord?

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 14. Dezember 2020, 16:59

Tja, die Zeit, wo wir Eltern/Schwiegereltern am Heiligen Abend besucht haben, ist schon einige Jahre her. Seit wir zu dritt sind, würden wir eher jemand zu uns holen, als selbst wohin zu fahren.

Eigenen Wald haben wir keinen, mit einer Säge in den Wald fahren kommt auch nicht infrage, aber in Wien gibt es genug regionale Baumverkäufer, wo wir die Gegend kennen, aus der dann der Baum stammt.

Und eine Dränglerei beim Baumkaufen hab ich auch noch nie erlebt, meistens bin ich allein mit dem Verkäufer und anschließend kann ich den Baum zu Fuß nach Hause tragen, also auch keine schädlichen Emissionen.

Und heute ist insofern mein Glückstag, als dass ich ab übermorgen bis nach Weihnachten Zuhause sein darf. :-)

Lieben Gruß, Euer Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8993
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon kram1 » 16. Dezember 2020, 10:59

Oh, mir ist gerade aufgefallen, dass ich mehr als 100 Beiträge habe! *Feier feier* (hoffentlich stecke ich mich dabei nicht an!)

Jetzt erzähle ich aber, was ich eigentlich wollte:
Gestern haben wir uns endlich einen Weihnachtsbaum ausgesucht (Wir haben ihn selbst, im Wald gefällt), doch als wir zuhause ankamen, merkten wir, dass der Baum so breit war, dass er nicht durch die Haustür passte. :lol: Also haben wir an den Seiten des Baumes schnell etwas abgeschnitten und ihn dann mit viel Mühe durch die Haustür gequetscht.
Heute gab es dann ein nicht soo optimal verlaufendes "Home Schooling" , denn der Computer unseres (Mathe) Lehrers ist die ganze Zeit abgestürzt. (Von wegen Digitalisierung an Schulen :lol: ) Nur deswegen habe ich jetzt auch Zeit in der Taverne zu sitzten, das sonst noch Unterricht wäre ;) .
Heute Nachmittag werden wir (hoffentlich) ein Testspiel für meine Fan-Legende "König Brandur 3- Die Mine der Schildzwerge" (Ich war so nett und habe schon einmal den Titel verraten) machen. Mit der Legende ist Anfang Januar zu rechnen, wenn das jemanden interessiert.
Zum Schluss wollte ich noch sagen, dass ich gerade einen Fantasy-Roman zuende habe. (Ich glaube nicht, dass ich dieses Buch schon einmal erwähnt habe.) Ich freue mich riesig, ihn zu Ende zu haben aber ich glaube das Ergebnis ist gut. Bald werde ich den Roman auch an einen Verlag schicken und hoffe, ihn irgendwann mal in einer Buchhandlung zu sehen (Wenn der Lockdown wndlich vorbei ist).

LG, Kram
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Merrik der Bewahrer » 16. Dezember 2020, 12:12

Wir kaufen unseren Weihnachtsbaum auch diese Woche. Bei uns gibt es immer eine Auswahl an Weihnachtsbaumverkäufen in der Nähe der stadteigenen Residenz. Wurden leider in den letzten Jahren immer weniger verschiedene Anbieter.

Zu Homeschooling: Funktioniert bei uns auch seeeehr toll :lol: ! Erstens ist Mebis, die bayerische Lernplattform, über die die Lehrer ihre Aufgaben hochladen, vor Nachmittag kaum zu benutzen, da man ja nicht im Sommer mal auf die Idee gekommen sein könnte, die Anmeldekapazitäten zu vergrößern. :x Zweitens hat das Kultusministerium statts Distanzunterricht Distanzlernen angeordnet, was heißt, dass zwar Videokonferenzen gemacht werden dürfen, diese aber nicht verpflichtend sein dürfen. Und eigentlich soll ja auch nur „Üben und Vertiefen“ gemacht werden.

Warum gibts hier eigentlich keinen Smiley der sich die Hand gegen den Kopf schlägt? :x
Na ja.
Benutzeravatar
Merrik der Bewahrer
 
Beiträge: 142
Registriert: 18. Oktober 2018, 17:34
Wohnort: Zwischen der Feste von Yra und dem Baum der Lieder pendelnd

Re: Tavernentratsch

Beitragvon wargorkiller » 16. Dezember 2020, 13:24

Merrik der Bewahrer hat geschrieben:Erstens ist Mebis, die bayerische Lernplattform, über die die Lehrer ihre Aufgaben hochladen, vor Nachmittag kaum zu benutzen


Hmm, woher kenne ich dass? Ach ja, bei uns in den Niederlanden haben wir den gleichen Quatsch. ;) Unsere lernplatform ''Magister'', Wird in den gesamten Niederlanden benutzt und die Anmeldungsmarge liegt bei ungefähr 10.000 schülern. :lol:

Wir sind gestern unangekündigt wieder in den Lockdown rein und haben gerade noch rechtzeitig einen Weinnachtsbaum ergattert.

LG Wargorkiller
Benutzeravatar
wargorkiller
 
Beiträge: 34
Registriert: 11. Juni 2020, 12:50
Wohnort: In der Hütte am Krähen stamm (Feld 19)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon wargorkiller » 16. Dezember 2020, 13:27

kram1 hat geschrieben:Zum Schluss wollte ich noch sagen, dass ich gerade einen Fantasy-Roman zuende habe.


Worum Geht er denn? Und wie lautet der Titel?

LG Wargorkiller
Benutzeravatar
wargorkiller
 
Beiträge: 34
Registriert: 11. Juni 2020, 12:50
Wohnort: In der Hütte am Krähen stamm (Feld 19)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Saimerej » 16. Dezember 2020, 14:16

Ihr armen ich drück euch die Daumen, dass ihr bald wieder in die Schule gehen dürft.
Bei uns in Österreich dürfen Volksschule Unterstufe und Abschlussjahrgänge ja wieder in die Schule, natürlich mit Maske aber trotzdem besser als zu Hause alleine vorm PC zu sitzen und den ganzen Vormittag in ein Kastl hinein zu quatschen.
Bei uns wird in den Schulen meist Google Classroom oder Microsoft Teams verwendet da gibts selten irgendwelche Überlastungs Erscheinungen :roll:

Unseren Weihnachtsbaum holen wir immer beim Christbaumbauern bei uns im Ort zu fuß ab.

Lg
S.
Saimerej
 
Beiträge: 57
Registriert: 25. Mai 2019, 12:02

VorherigeNächste

cron