Tja, ich fühl mich, trotz andere Branche, so richtig eins mit Moai...
Vorweihnachtszeit, Corona, und dann noch eine Unternehmensführung, die aufgrund zusätzlicher Ausgaben wegen Corona-Schutzmassnahmen jetzt Personalkosten einspart, indem Zeitwerte für Arbeitsschritte gesenkt werden, sodass am Ende, welch Wunder, wieder Arbeitsplätze und damit Personalkosten eingespart werden können. Es ist echt schön, in Zeiten wie diesen.
Aber, Moai, das man trotzdem spielen kann, beweise ich zumindest (wenn auch in letzter Zeit erschöpfungsbedingt nicht ganz so oft, wie ich wollte).
Aber was anderes. Eigentlich hatte ich in einem Angebot von der Zeitung meines Vertrauens für einen regionalen Online-Shop dieser Zeitung ein Angebot für ein nettes Weihnachtsgeschenk für die Tochter gefunden, dass, weil diese ja nicht doof ist und sie alles irgendwie mitbekommt, auch begeistert hätte.
Da ich Abonnent der Zeitung bin hatte ich auch eine Kundenkarte und hab mich im Shop angemeldet und wollte das Ding bestellen (wobei es schon komisch war, dass sie früheste Auslieferung 21.12. angaben), aber egal. Nur leider, als ich dann "kaufen" wollte, kam ein Reset, dass zwei Felder, meine Kundennummer und meine Email nicht korrekt ausgefüllt seien.
Ich hab es mehrmals versucht, es ging nicht.
Also das Kontaktformular ausfüllen, meine Kundennummer und meine Emailadresse angeben und fragen, warum ich nicht über den ersten Schritt beim Kaufen hinauskomme.
Drei Werktage später, ich rechnete schon gar nicht mehr mit einer Antwort, kam dann doch noch eine Email, mit dem schnoddrigen Link auf die Anmeldeseite, der unausgeschriebenen Unterstellung, dass ich wohl zu doof sei, und dem Versuch der Erklärung, ich sei wohl schon angemeldet gewesen. Was natürlich überhaupt nichts mit meinem Problem zu tun hatte.
Da mittlerweile das Geschenk im Online-Shop auf "derzeit nicht lieferbar" geswitched wurde, hab ich auf weitere Kontaktversuche oder Antworten verzichtet. Und hab das Ding im Internet gesucht (und gefunden), und siehe da, der große böse Bruder aus Amazonien freut sich, es mir zu liefern, ich bekomme es innerhalb von 3 Tagen und alles problemlos, logischerweise auch ohne Probleme mit Kundennummer oder Emailadresse.
Echt schade, dass eigentlich gute Ideen nicht funktionieren.
Was ich noch sagen muss: Amazoniens Werbemasche hat supertoll funktioniert, weil erstens hab ich noch ein zweites Teil derselben Firma (die wenigstens nachhaltiges, regionales Holzspielzeug herstellt) für die Tochter bestellt, und dann haben sie auch noch herausgefunden, dass auf meinem Computer so oft über Harry Potter in letzter Zeit Infos geflossen sind, dass ich jetzt noch ein weiteres Asmodee-Harry Potter Spiel für mich zu Weihnachten auch noch mitbestellt haben - kommt auch am Mittwoch.
Ich hab dann noch bei meinem Händler nachgesehen, der hätte das Spiel auch im Angebot, aber würde es in 7-9 Werktagen verschicken (was nach den letzten Erfahrungen seit März dann eher 3 Wochen bedeutet), und selbst mit den -20% Gutschein vor Weihnachten würde ich noch immer mehr bezahlen.
Es ist irgendwie echt zum Heulen, wenn man gut sein will...
Soweit die Neuigkeiten aus meiner Ecke, hinter dem Kamin von Gildas Taverne.
Euer Galaphil
Ergänzung: und Amazon hat es schon wieder geschafft! Was halten Sie mir auch die Collectors Edition Ausgaben von Everdell, Pearlbrook und Spirequest unter die Nase! Und wenn ich dafür die Standard Edition hergebe, dann hab ich dafür sogar die Erlaubnis von Frau Galaphil bekommen!
