Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Echo » 7. Dezember 2020, 08:47

Moai hat geschrieben:Vorweihnachtszeit (und natürlich C***), was bei uns im Laden herrliche Umsätze, aber auch deutlich mehr Arbeit bedeutet, so wenig Zeit. Vielleicht schaffe ich es morgen, mir mal Skype vorzuknöpfen.

Oh, juhuu! Das klingt gut :D

Zumindest bei mir ist momentan auch recht viel zu tun, sodass ich in letzter Zeit selten zum virtuellen Treff erscheinen konnte. Allgemein ist es überhaupt kein Problem, wenn man mal keine Zeit findet. Die wochenendlichen Runden sind meist sowieso auf spontaner Basis - wer Zeit hat, kann und wer nicht- auch kein Beinbruch ;)
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 7. Dezember 2020, 20:37

Tja, ich fühl mich, trotz andere Branche, so richtig eins mit Moai...
Vorweihnachtszeit, Corona, und dann noch eine Unternehmensführung, die aufgrund zusätzlicher Ausgaben wegen Corona-Schutzmassnahmen jetzt Personalkosten einspart, indem Zeitwerte für Arbeitsschritte gesenkt werden, sodass am Ende, welch Wunder, wieder Arbeitsplätze und damit Personalkosten eingespart werden können. Es ist echt schön, in Zeiten wie diesen.
Aber, Moai, das man trotzdem spielen kann, beweise ich zumindest (wenn auch in letzter Zeit erschöpfungsbedingt nicht ganz so oft, wie ich wollte).

Aber was anderes. Eigentlich hatte ich in einem Angebot von der Zeitung meines Vertrauens für einen regionalen Online-Shop dieser Zeitung ein Angebot für ein nettes Weihnachtsgeschenk für die Tochter gefunden, dass, weil diese ja nicht doof ist und sie alles irgendwie mitbekommt, auch begeistert hätte.
Da ich Abonnent der Zeitung bin hatte ich auch eine Kundenkarte und hab mich im Shop angemeldet und wollte das Ding bestellen (wobei es schon komisch war, dass sie früheste Auslieferung 21.12. angaben), aber egal. Nur leider, als ich dann "kaufen" wollte, kam ein Reset, dass zwei Felder, meine Kundennummer und meine Email nicht korrekt ausgefüllt seien.
Ich hab es mehrmals versucht, es ging nicht.
Also das Kontaktformular ausfüllen, meine Kundennummer und meine Emailadresse angeben und fragen, warum ich nicht über den ersten Schritt beim Kaufen hinauskomme.
Drei Werktage später, ich rechnete schon gar nicht mehr mit einer Antwort, kam dann doch noch eine Email, mit dem schnoddrigen Link auf die Anmeldeseite, der unausgeschriebenen Unterstellung, dass ich wohl zu doof sei, und dem Versuch der Erklärung, ich sei wohl schon angemeldet gewesen. Was natürlich überhaupt nichts mit meinem Problem zu tun hatte.
Da mittlerweile das Geschenk im Online-Shop auf "derzeit nicht lieferbar" geswitched wurde, hab ich auf weitere Kontaktversuche oder Antworten verzichtet. Und hab das Ding im Internet gesucht (und gefunden), und siehe da, der große böse Bruder aus Amazonien freut sich, es mir zu liefern, ich bekomme es innerhalb von 3 Tagen und alles problemlos, logischerweise auch ohne Probleme mit Kundennummer oder Emailadresse.

Echt schade, dass eigentlich gute Ideen nicht funktionieren.

Was ich noch sagen muss: Amazoniens Werbemasche hat supertoll funktioniert, weil erstens hab ich noch ein zweites Teil derselben Firma (die wenigstens nachhaltiges, regionales Holzspielzeug herstellt) für die Tochter bestellt, und dann haben sie auch noch herausgefunden, dass auf meinem Computer so oft über Harry Potter in letzter Zeit Infos geflossen sind, dass ich jetzt noch ein weiteres Asmodee-Harry Potter Spiel für mich zu Weihnachten auch noch mitbestellt haben - kommt auch am Mittwoch.
Ich hab dann noch bei meinem Händler nachgesehen, der hätte das Spiel auch im Angebot, aber würde es in 7-9 Werktagen verschicken (was nach den letzten Erfahrungen seit März dann eher 3 Wochen bedeutet), und selbst mit den -20% Gutschein vor Weihnachten würde ich noch immer mehr bezahlen.
Es ist irgendwie echt zum Heulen, wenn man gut sein will... :cry:

Soweit die Neuigkeiten aus meiner Ecke, hinter dem Kamin von Gildas Taverne.
Euer Galaphil

Ergänzung: und Amazon hat es schon wieder geschafft! Was halten Sie mir auch die Collectors Edition Ausgaben von Everdell, Pearlbrook und Spirequest unter die Nase! Und wenn ich dafür die Standard Edition hergebe, dann hab ich dafür sogar die Erlaubnis von Frau Galaphil bekommen! :roll:
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 12. Dezember 2020, 11:04

Wie schnell doch so eine Woche in der Vorweihnachtszeit vergeht...

So, liebe Tavernenbesucher, kommt, setzt euch zum wärmenden Kamin, trinkt ein Horn voll süßem Met oder gesüßter Ziegenmilch, und macht es euch schön gemütlich!

Der Paketdienst hat diese Woche ganze Arbeit geleistet, ich habe mein Weihnachtsgeschenk erhalten, die Frau Galaphil ihres und das Paket mit dem neuen HP-Spiel und dem Weihnachtsgeschenk für die Galaphil-Prinzessin kam auch. Alles da.

Das neue HP-Spiel (1 Jahr in Hogwarts) soll zwar ab 7 Jahre sein, klingt aber noch viel komplizierter als AJ, und mMn auch komplizierter als HP-Kampf um Hogwarts, was offiziell ab 11 Jahre gilt, ich aber mit der Galaphil-Prinzessin auch schon gespielt habe (also die ersten 3 Jahre haben wir zusammen gespielt, ich glaub, ab Jahr 4 wird es etwas zu lang und doch etwas zu komplex, aber die Prinzessin wird ja auch erst 5 Jahre alt).

Gestern war dann ein Tag wo wirklich ALLES schief lief, nur das Aufstehen hab ich fehlerlos hinbekommen. :cry:
Jedenfalls hab ich zuerst mitbekommen, dass aufgrund einer doofen Corona-Vorgabe und dann noch einer Verkettung mehrerer dummer Zufälle ich der einzige Autofahrer bei uns im Team war, der Nachmittags-/Spätdienst hatte - und dann hatte ich prompt eine Reifenpanne und es war natürlich keiner mehr da, weil alle anderen ja Frühdienst hatten. Und die Werkstatt, mit der wir kooperieren, hatte natürlich am Freitag Nachmittag auch schon geschlossen.

Und dann haben wir am Abend uns noch zusammengesetzt, haben Moai in unserer Runde begrüßt und ihn gleich damit überfallen, dass wir uns kooperativ alle zusammengesetzt haben und das Jahr des Halbblutprinzen in Hogwarts nachgespielt haben. Bei der Wahl unserer Schwerpunktfächer hat sich Ron leider etwas vertan, wie wir später gemerkt haben, und dann (nachdem wir am Anfang grad kein Glück hatten) kam auch noch Pech hinzu, indem die ganz schlimmen Bösewichte Bellatrix Lestrange und Fenrir Greyback gleich als erste nachgezogen wurden, nachdem wir Peter Pettygrew und Lucius Malfoy besiegt hatten - und die beiden haben uns so zugesetzt, dass wir viel zu schnell den ersten Ort verloren hatten, auch der Fuchsbau war viel zu schnell verloren, und als es im Astronomieturm zum Showdown kam, waren wir einfach schon zu geschwächt und unsere Feinde haben uns mit ihren Dunklen Künsten zu sehr zugesetzt, so dass auch dieser Ort nicht mehr zu halten war und wir verloren, obwohl noch mindestens die Hälfte der Bösewichts auslagen. Also ein Verlust auf der ganzen Linie, wir werden wohl besser üben müssen, (und vielleicht noch mal ein Jahr wiederholen ;) ), bevor wir uns noch mal daran machen, das sechste Jahr zu bestehen.

Und wie so üblich, kam ich heute früh dafür nicht aus dem Bett, im Gegensatz zur Prinzssein, die leider viel zu früh munter war....

Also lasst uns jetzt noch einen gemütlichen Met am Kamin trinken und vielleicht hat Gilda ja auch schon den Wintergeüse-Eintopf zum Mittagessen fertig?!
Euer Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon kram1 » 12. Dezember 2020, 18:48

Hallo Andori,

heute, an meinem letzten Quarantänetag habe ich noch einmal einen großen Andor- Tag gemacht. Wir haben den "Angriff der Barbaren" und "Die Eskorte des Königs" mit den vier dunklen Helden gespielt. Den Angriff der Barbaren haben wir, obwohl er eigentlich leicht ist, mit dieser Heldenwahl nur knapp, auf M gewonnen. Die Eskorte des Königs haben wir aber leider verloren, da uns auf G jeweils ein Skral die beiden Wege zur Mine versperrte und der König somit nicht hindurch konnte. Einen Skral bekämpfen konnten wir auch nicht, da der König ja bis H auf der Mine stehen muss. Ich muss einfach zugeben, dass das Spiel nur mit den dunklen Helden gar nicht so leicht ist. ;)

Ab Montag wird ja auch bei mir in NRW die Präsenzpflicht an Schulen aufgehoben, also werde ich wohl dann immer noch zuhause bleiben. Aber immerhin kann ich ab Morgen ja wieder raus gehen. ;)

LG

Kram
Benutzeravatar
kram1
 
Beiträge: 744
Registriert: 17. Oktober 2020, 15:23
Wohnort: Cavern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 13. Dezember 2020, 08:39

Hallo Kram

Das erinnert mich daran, dass man sich, solange man Schule hat (oder Arbeit), wünscht, doch auch mal zuhause bleiben zu dürfen, wenn man dann aber muss (wegen Quarantäne oder Ausgangssperren), dann wünscht man sich schnell wieder den alten Zustand her, wo man wieder in die Schule (oder Arbeit) gehen darf.
Jedenfalls kann ich dich soweit beruhigen, dass ich seit Wochen auch am liebsten 2 Wochen zuhause bleiben würde - und wahrscheinlich würde es mir auch schnell auf die Nerven gehen, wenn es dann soweit wäre.

Zur Eskorte des Königs: Ich finde diese Legende, vor allem mit 4 Helden, gar nicht so einfach zu gewinnen. Es ist so knapp berechnet, dass man sie nur knapp gewinnt und mit etwas Pech sehr schnell verlieren kann. Und dass die Dunklen Helden noch mal einen Tick schwieriger zu spielen sind, ist ja allgemein bekannt.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8886
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 13. Dezember 2020, 18:59

Hallo zusammen!

Mal zwei Wochen zuhause bleiben? Damit hätte ich selten Probleme, obwohl ich meinen Job wirklich mag und gerne hingehe! Jetzt arbeite ich im Theater: Mitte März erstmal alles dicht, ab Ende März dann daheim, war ja auch schon fast das genze Haus geputzt. Im Juli nochmal für drei Wochen gearbeitet, jetzt war dann wirklich ALLES sauber. Dann die ganz reguläre Spielzeitpause, ab September wieder Betrieb, bis die neuen Premieren durch sind, das dauert aber etwas, also erst ab Ende September / Anfang Oktober normal Spielbetrieb, wobei der Blick in den Zuschauerraum schon sehr enttäuschend ist. Und Ende Oktober fragt man sich dann schon wieder, wie lange man das noch machen kann, im November ist es ganz schnell still, wir proben noch die Stücke fertig und seit Mitte November bin ich wieder Zuhause. Immerhin weiß ich seit Ende November, dass ich frühestens im Januar wieder arbeiten muss. Diese Gewissheit tut gut. Aber, wie schon gesagt, ich arbeite sehr gern dort, und wenn ich mir denke, dass wir dieses Jahr nur drei Monate den normalen Betrieb hatten, dann wünscht man sich doch, wieder richtig arbeiten zu dürfen!
Es ist Jammern auf hohem Niveau, keine Frage, und mit meinen zwei Kindern und der Andor-Skyperunde wird mir auch nicht langweilig, aber das Theater fehlt mir...

Der Angriff der Barbaren ist garnicht so ohne. Und gerade Drukil kommt dort garnicht richtig zum Zug, so schnell purzeln da die WP. Und bei der Eskorte ist es wirklich eng bemessen. Zusätzlich hat sie mit den ganzen KPs einen echt großen Glücksfaktor! Mir hat da mal eine Skralbewegung den Garaus gemacht ;)

Viele Grüße
Boggart
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 14. Dezember 2020, 09:56

Hihi, schon lustig.

Ein Spam-Beitrag für Studienthesis im Tavernentratsch. Und ich geh nachher meine Masterarbeit binden und am Donnerstag abgeben :mrgreen:

Passend irgendwie. Auch wenn das Schreibangebot aus dem Spam zu spät kommt ^^
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 14. Dezember 2020, 14:20

Hallo zusammen

Gestern haben wir uns mal dazu entschlossen, dieses Jahr selber einen Weihnachtsbaum zu kaufen. Sonst waren wir an Heilig Abend und an Weihnachten immer familiär unterwegs (was wahrscheinlich auf fast alle zutrifft ;) ) und daher war es bislang kaum nötig, sich selber einen ins Wohnzimmer zu stellen. (Oder aber wir waren zu faul, ihn zu schmücken... 8-) ). Bei uns im Norden haben wir nur das "Problem", das die Auswahl extrem groß ist. In Hessen vorher ist mir das nie aufgefallen. Aber hier in SH fahre ich alleine auf dem Weg zur Arbeit (ca. 15 min.) an mindestens 13-15 Weihnachtbaumverkäufern und Baumschulen vorbei, dass ich den Eindruck bekomme, wir könnten halb Deutschland mit Tannenbäumen versorgen.
Wir wählten dann einen der Verkäufer mit der augenscheinlich größten Auswahl.
Irgendwann mussten wir dann eine Entscheidung treffen, weil es doch sehr viele Bäume gab, die uns zugesagt haben. Und wenn man inmitten eines Tannenwaldes steht, gibt es immer wieder den einen oder anderen Baum, bei dem man sich sagt: "Also der sieht vielleicht noch besser aus." Deswegen hieß es zu einem bestimmten Zeitpunkt. "So, es reicht! Den nehmen wir!"

Zuhause angekommen machten wir uns noch an unseren EXIT-Adventskalender. Diesmal betraten wir ein Spielzimmer. Und an einer der Wände gab es ein kleines Werbeplakat von ANDOR JUNIOR.
Bislang können wir sagen, dass der Kalender durchaus Spaß macht. Die Rätsel sind nicht allzu schwer und die Geschichte isr recht nett erzählt. Kann man sich nächstes Jahr überlegen, nochmal so einen zu kaufen. Ist auf jeden Fall mal eine Abwechslung zu den sonst üblichen Schoki-Kalendern.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5256
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 14. Dezember 2020, 14:36

Na so was, wir werden uns dieses Jahr auch das erste Mal selbst einen Baum kaufen. Allerdings hatten wir das schon letztes Jahr beschlossen. Jetzt mit zwei Kindern kann man mal anfangen, sich eine eigene Tradition aufzubauen und nicht nur bei der der (Schwieger-)Eltern mitzumachen.
Wir lassen uns aber noch etwas Zeit, dann bleibt er länger frisch und die Auswahl ist kleiner ;)

Herzliche Grüße
Boggart
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 14. Dezember 2020, 14:59

Also, wir holen unseren Baum immer direkt aus dem Wald. Da bleibt er viel länger frisch als jeder gekaufte Baum, kein Rummel (und keine Infektionsgefahr ;) ) auf irgendwelchen Bau(m)märkten, keine klimaschädlichen Transportwege oder schlechte Arbeitsbedingungen für Baumzieher, und die Tradition ist auch viel schöner: Am vierten Advent mit Lebkuchen, Tee in Thermoskannen und einer Säge loszuziehen lässt einfach ein anderes Gefähl aufkommen! :P

Bevor man einfach einen jungen Baum absägt, muss man natürlich beim örtlichen Förster einen entsprechenden Schein kaufen. ;)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5260
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

VorherigeNächste