Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Wachsamer Waldläufer » 17. November 2020, 21:00

Hallöchen!

Ich habe alle 7 schon gespielt, das sechste war mMn ein bisschen schwerer als das siebte (trotz der Horkruxe), wir hatten teils Glück bei den Karten (zwei Geschichten von Hogwarts ganz zu Beginn, und zusätzlich Lehrer und geldbringende Karten) und teils Glück mit den DK- Bösewicht-Kombis, und wir haben Voldemort noch in Godric's Hollow besiegt.

Heute bin ich in die Weiten des Catan'schen Weltalls gefahren, was sich doch einiges vom Original unterscheidet. Ich hab nicht gewonnen, war aber mit 13 von 15 Siegpunkten echt knapp dran. Hab sowohl viele Erzplaneten, den Erzhändler und den Erzbonus gehabt, was mich vermutlich im nächsten Zug fertig gemacht hätte, aber was soll man tun.

Ansonsten bin ich darüber enttäuscht, dass ich die Mondscheinsonate nicht am Keyboard üben kann, da es doch tatsächlich zu wenig Tasten hat (das soll man sich mal durch den Kopf gehen lassen :) ) und muss jetzt zum Grauen meiner Geschwister auf dem großen Klavier im Wohnzimmer üben. Eine noch bessere Ausrede, wenn ihr mich fragt. Sonst heißt es dann immer "kannst du nicht oben auf deinem Keyboard üben" oder "wofür hast du denn ein Keyboard", aber so kann ich ganz beruhigt unten spielen. :D
Ja, also auch diesen Lockdown beschäftige ich mich wieder mit meinem Klavier, sowie klassischer Musik.

@Galaphil: Was würdest du denn davon halten, mal mit mir HP zu spielen?
Ich hätte es bisher auch noch nicht als langweilig empfunden, aber da ich es bisher schon mit verschiedenen Leuten gespielt habe, musste ich Jahr 1 schon etliche Male spielen, und das wird schon Zach, mit den wenigen Karten und ohne SF oder Schwerpunkt.

LG, WW (diesmal nicht müde)
Benutzeravatar
Wachsamer Waldläufer
 
Beiträge: 858
Registriert: 25. Januar 2020, 09:56
Wohnort: Der Wachsame Wald natürlich!

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Towa » 19. November 2020, 19:25

Hallo,

Heute habe ich mal wieder "Ein Fest für Odin" (mit Erweiterung) gespielt und mit 157 Punkten meinen Rekord gebrochen (davor war er 156).

Ich habe mir in der ersten Runde eine Knorr geholt und damit jede zweite Runde mit dem letzten Wikinger einen Diebstahl gemacht. Dadurchbwaren meine Waffen immer knapp.

In der zweiten Runde habe ich mir dann zwei Pferde gekauft. Damit die Pferde sich vermehren, habe ich bis zur dritten Runde gewartet, bis ich eines der Pferde in den Pferdestall geschickt habe, wodurch ich jede Runde ein Getreide bekam.

Später habe ich mir dann noch Rinder, ein Walfangboot und ein Drachenboot geholt, mit dem ich geplündert habe.

In der sechsten Runde habe ich dann mit der Knorr den Fernhandel 7 grüne Waren auf einmal in blaue aufgewertet. Ich hatte dieses Mal sogar so viele große Waren, dass ich soger die 3 Felder oben rechts auf dem Heimatplan benutzen musst, um noch alles unterzukriegen.

Ebenfalls in der sechsten Runde habe ich mir den Entdeckungsplan "Waterford" geholt. Durch die Prämien habe ich unter anderem noch eine Knorr undnein Langhaus bekommen. Im Langhaus konnte ich noch die übrigen gelben Waren unterbringen.

In der letzten Runde bin ich mit jeder Schiffsart einmal ausgewandert. Einen Schuppen habe ich auch noch gebaut, trotzdem hatte ich noch Holz und Stein übrig, die ich durch Prämien bekommen habe.

Bei der Wertung haben mir vor allen Dingen die Schiffe/Auswanderungen und Entdeckungspläne/ Scheunen und Häuser Punkte gebracht. Aber auch durch Tiere und Geld habe ich einige Punkte bekommen. Die Minuspunkte von Entdeckungsplan und Langhaus konnten mich aber nicht daran hindern, einen neuen Rekord aufzustellen. :D

Bei den Würfeln hatte ich Glück, da ich oft eine 1 gewürfelt habe, wenn ich etwas abgeben musste, bei Diebstahl und Plünderung wäre aber noch mehr drin gewesen. ;)

Viele Grüße
Towa
Benutzeravatar
Towa
 
Beiträge: 2085
Registriert: 26. Februar 2019, 18:24
Wohnort: Im Haus auf dem Bild

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Echo » 21. November 2020, 11:41

Wachsamer Waldläufer hat geschrieben:@Galaphil: Was würdest du denn davon halten, mal mit mir HP zu spielen?

Hallo WW,
Ich habe dir per Skype eine Nachricht zur Kontaktvermittlung geschickt.. ich warte nur noch auf deine Rückmeldung :P
Liebe Grüße Echo :D
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Truthwatcher » 22. November 2020, 21:05

Hallo Liebe Andori, ich möchte hier mal von meinem aktuellen Projekt berichten, den Momentan arbeite ich zusammen mit einem guten Freund an einer Legende die das Forum so noch nicht gesehen hat, Eine Legende in der so gut wie alles an Material vorkommt, was das Grundspiel und die Erweiterungen beinhalten, einen Bezug zur offiziellen Geschichte wird es nicht haben, es wird auch noch dauern bis sie soweit ist, veröffentlicht zu werden. Momentan beinhaltet sie über 80 Karte!!!
Benutzeravatar
Truthwatcher
 
Beiträge: 79
Registriert: 21. Juni 2020, 09:09

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Lorenzo der Ritter » 23. November 2020, 13:18

Wird das so ähnlich wie die beiden Legenden von der Tavernengemeinschaft?
Lorenzo der Ritter
 
Beiträge: 52
Registriert: 20. Oktober 2020, 07:04

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Truthwatcher » 23. November 2020, 14:19

Ja ich denke schon, auch wenn meine etwas umfangreicher werden dürfte, was aber eher der Tatsache geschuldet ist, das es inzwischen mehr Material gibt.
Benutzeravatar
Truthwatcher
 
Beiträge: 79
Registriert: 21. Juni 2020, 09:09

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 23. November 2020, 18:00

Hallo ihr anderen Stammgäste!

Glücklicherweise ist Gildas Taverna (noch) nicht wegen Corona geschlossen... :roll:

In Ö haben wir ja jetzt einen weiteren (mittel-)harten Lockdown, um das Weihnachtsgeschäft noch zu retten (und angeblich auch den Wintertourismus, Stichwort Schifahren.
Jetzt haben (nach dem letzten Erfahrungen) unsere Satiriker 'verraten', dass die Regierung in Ö zwar vor Weihnachten noch schnell wieder den Lockdown lockert, aber dafür am Dienstag, den 29.12. wieder Ö runterfährt. Dass es erst der Dienstag und nicht schon der Montag ist, liegt darin begründet, dass unsere Politiker den Österreichern noch die Möglichkeit geben wollen, ungeliebte Geschenke einzutauschen und Gutscheine einzulösen.
Da kann man sich dann schön wieder zusammen in den großen Einkaufszentren, Möbelhäusern und Elektro-Großmärkten tummeln und drängeln. :roll:

Punkto Spiele hab ich mir jetzt Mysterium Park und Switch&Signal bestellt, für die Tochter 2 Bücher von Bobo Siebenschläfer und 2 Hörspiele vom Horse Club.
Nachdem wir direkt an einem Bahnhof wohnen und Züge sehr beliebt sind, denk ich mir, dass ich Switch&Signal auch schon bald mit meiner Tochter spielen kann - wohl auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrades, aber es wird ihr gefallen - und dann könnten wir ja auch die Brio-Bahn noch aufbauen! :D

Gestern konnte ich übrigens mit meiner Frau noch Dreamscape spielen - sehr spannend, und ich musste ihr natürlich ein bisschen helfen - und aufgrund des letzten Zielplättchens gab es am Ende sogar ein Unentschieden! :D

Ansonsten kann ich nur wiederholen, dass die Arbeit derzeit echt nervt (nicht nur mich, uns alle). Und das Argument, dass wir wenigstens arbeiten dürfen/können, hilft auch wenig, wenn man immer mehr und mehr aufgehalst bekommt.

Insofern, herzliche andorische Grüße, euer Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8868
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. November 2020, 08:31

Willkommen heute in Gildas Taverne!
In genau einem Monat ist schon wieder Weihnachten, wie schnell doch die Zeit vergeht!

Und darum heute die Frage des Tages an alle aufgewachten Andori: wenn der 1. Dezember heuer auf einen Dienstag fällt, auf welchen Wochentag fällt dann der erste Advent?

Viel Spaß beim Grübeln. :)
Euer Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8868
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Wachsamer Waldläufer » 24. November 2020, 08:53

Ich weiß nicht, auf welchen Wochentag der 1. Advent fällt, das ist doch jedes Jahr so unterschiedlich ;)

Und noch etwas: Habt ihr gewusst, dass Weihnachten heuer auf einen Freitag den 13. fällt? Ich auch nicht :shock:

Abseits davon machen sich die Lehrer einen Spaß daraus, uns aus der Ferne mit unnötig viel Arbeit zu beschmeißen, als ob wir sonst nichts zu tun hätten ;)

Ach, die Taverne schließt schon nicht, immerhin haben wir Reka als heilkräftige Unterstützung, sowie etliche Fanhelden - Heiler, und so ein kleiner Virus dürfte wohl kaum ein Problem sein, wenn die selbst Fleischwunden heilen können (Tis is but a scratch)

Und wenn die österreichische Regierung so strukturell geplant an das Problem angeht, brauchen wir uns doch gar keine Sorgen mehr zu machen, wenn sich die Massen in den Geschäften tummeln, immerhin ist die Ansteckungsgefahr ja vor allem zeitabhängig (ab 20 Uhr am größten) und mehr Menschen an einem Ort führen sicher nicht zu einer höheren Ansteckungsgefahr. Dazu kann man noch sagen, dass die Masken ohnehin nichts bringen, sonst würde die Ansteckungsrate ja runter gehen, aber ein schickes Modeaccessoire sind die trotzdem. Jetzt aber Schluss mit (echt blödem) lustig und wieder an die Arbeit, Mathe stünde dann an. :|

LG, WW
(bitte den untersten Absatz nicht ernst nehmen, da ist nicht (oder nur teilweise) ernst gemeint und sollte keine Kritik an irgendjemanden sein, sondern nur der Unterhaltung dienen)
Benutzeravatar
Wachsamer Waldläufer
 
Beiträge: 858
Registriert: 25. Januar 2020, 09:56
Wohnort: Der Wachsame Wald natürlich!

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 24. November 2020, 09:31

Galaphil hat geschrieben:Und darum heute die Frage des Tages an alle aufgewachten Andori: wenn der 1. Dezember heuer auf einen Dienstag fällt, auf welchen Wochentag fällt dann der erste Advent?


Wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann sollte das ein Sonntag sein. ;)

Grüßlis
Die Katze
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

VorherigeNächste