Zurück zur Taverne

17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk.)

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Frodo » 13. September 2020, 16:04

Meine auch! :)
Frodo
 
Beiträge: 313
Registriert: 12. Oktober 2018, 16:57
Wohnort: Beutelsend im Auenland

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Moai » 13. September 2020, 17:46

Da alle dem Plan zugestimmt haben, habe ich jetzt weiter aktualisiert:

Jetzt geht die Legende erst so richtig los.

- Thorn ist mit Fenn zum Nebelwargor gezogen. Fenn hat mit Hilfe des Fernrohrs noch einen versteckten Agren auf der 223 entdeckt. Dann sind er und Thorn begleitet von kräftigem Horngebläse in den Kampf gezogen.
- Thorn mit einer hübschen, aber nur halbwegs ergiebigen Straße: 3,4,5,6
- Fenn mit 1+3. Da das Messer locker saß, wurde es gleich hinterher geworfen und
machte aus der 1 eine 5.
- Der Wargor mit 5+6, also am Ende ein ungefährliches 20:8.
Als Belohnung gab es 3 WP für Thorn, sowie eine "Alte Waffe", leider "nur" die Axt,
die ebenfalls Thorn erhalten hat (weil er am meisten Platz in den Satteltaschen hat).

Der Erzähler wanderte auf "c" weiter. 2 Wargors tauchten auf den Feldern 213 und 218 und ein Bergskral auf 232 auf. Außerdem erschien der Greim zum ersten Mal und startete gleich einen Angriff auf den Trosswagen:
Momentan ist lediglich Chada beim Tross und könnte ihn verteidigen (sie ist zwar schon schlafen gegangen, kann aber trotzdem kämpfen, da sie beim Angriff von den Andori geweckt wurde). Der Greim hat 2 SP und 2 Graue Würfel. Chada ebenfalls 2 SP und 4 grüne Würfel. Jetzt ist die Frage, ob sie alleine kämpfen soll oder ob Sela ihren Portalzauber einsetzt und sich zum Tross teleportiert. Zu zweit wäre eine größere Chance, den Angriff abzuwehren - und zu verhindern, dass bereits jetzt ein Bauernplättchen entfernt wird. Der Kampf gegen den Greim kostet keine Stunde auf der Tagesleiste.

Nach dem Kampf wird der Trosswagen durch die Erzählerbewegung noch ein Feld auf der Zwergenstraße weiter bewegt. Ich gehe mal davon aus, dass Chada (und eventuell auch Sela?) dabei mitbewegt wird.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5185
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Galaphil » 13. September 2020, 19:29

Also so hab ich mir das nicht vorgestellt. :cry:

Nun ja, ich hab mir auch überlegt, ob Chada den Trosswagen auch verteidigen kann, obwohl sie schon schlafen gegangen ist, aber andererseits könnte man ja auch bei einer Erzählerbewegung beim Sonnenaufgang, wo alle Steine am Sonnenaufgangsfeld liegen, sonst nicht den Trosswagen verteidigen und das wäre dann schon etwas sehr schwer zu verteidigen.
Ein anderer Punkt: meiner Meinung nach müsste der Trosswagen aber schon auf 204 stehen, da sich der Erzähler ja schon bewegt hat. Es steht zwar nicht explizit da, aber bei wortwörtlicher Auslegung und je nach Auslegung eigentlich auch sinngemäß bewegt sich zuerst der Erzähler von b auf c, womit sich auch der Trosswagen bewegen müsste ("bei jeder Bewegung des Erzählers...", dann erst erreicht der Erzähler c und das Sternchen wird ausgeführt, sprich die Legendenkarten vorgelesen, inklusive der Platzierung der Kreaturen und des Angriffes des Greims.

Tja, das ist jetzt die gute Frage, ob Sela das Portal jetzt schon einsetzen soll und Chada helfen, wobei sie dann auch noch den restlichen Zug verlieren würde, oder alternativ eine Apfelnuss. Wobei das dümmste wäre, wenn sie das Portal einsetzt, zu Chada und dem Trosswagen portalisiert, und sie dann den Kampf trotzdem verlieren. Was bei 2 grauen Würfeln recht schnell passieren kann (andererseits könnte mit viel Glück Chada auch alleine gewinnen).
Nun ja, da wir wahrscheinlich doch noch in mehrere Situationen kommen werden, wo wir uns entscheiden müssen, eine Kreatur zu besiegen oder sie in den Trosswagen zu lassen, wird sie es wohl machen (außer Troll überzeugt mich mit statistischen Argumenten noch vom Gegenteil), und dann auch schlafen gehen. Sie könnte zwar noch zur Quelle eilen und dort Apfelnüsse mit Quellwasser zu sich nehmen, aber wir werden das wohl auf morgen verschieben.

Alternativer Plan nach dieser bösen Überraschung:
Sela mit Portal zum Trosswagen (Sela ist schon eine coole Figur, wenn sie grad so die passenden Schneezauber parat hat) und dann hoffen wir mal, dass es nicht umsonst war. Danach bleibt sie beim Trosswagen und passt!
Chada legt sich wieder hin.
Fenn eilt in vier Stunden zum Trosswagen (1 ÜS), wo Sela ihn mit einem wärmenden Feuerchen empfängt (darum sollte sie noch munter sein), sodass er wieder auf 4 WP ist. Und wir decken zumindest das eine NP auf 224 auf.
Thorn könnte jetzt ein 2er Holz auf 220 einsammeln und/oder zum Agren gehen (dann sollte Fenn vielleicht das Fernrohr Thorn überlassen). Oder einfach wieder zurück. Katze? Troll? Frodo? Was meint ihr?
Edit: Ich hab es jetzt mal durchgerechnet: Wenn Thorn morgen rechtzeitig die Brücke bauen will, dann muss er wohl so schnell wie möglich zurück und das 4er Holz von 235 holen und auf 205 legen. Dann können wir den Trosswagen vielleicht sogar noch morgen in die mittlere Ebene bringen.

Und dann machen wir uns auf eine Nacht im Gebirge gefasst, wo wir mit bangen Blicken den Himmel absuchen und das Gekreisch der Wargors und Bergskrale uns nicht schlafen lassen wird.
Wenigstens haben wir genug Proviant.

Was haltet ihr davon, werte Mitstreiter?
Galaphil
 
Beiträge: 8818
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Moai » 14. September 2020, 02:30

Moin Galaphil

Galaphil hat geschrieben:Also so hab ich mir das nicht vorgestellt. :cry:


Ich hoffe, dass bezog sich auf die neue Spielsituation und nicht auf anders interpretierte Legendenkarten oder Texte (bei denen ich also nachbessern müsste).
Ich will nur sagen, dass die Legende in der Hinsicht durchaus tricky sein kann.

Zu der Trosswagen/Erzähler-Frage:
Eine ähnliche Frage hatten wir ja im 1.Teil bei der Bewegung der Schattenwesen und dem Auftauchen des Hraak, wo es darum, was zuerst kam.
Auf der Karte "Angriff des Greims" steht es als Hinweis nochmal, dass in solchen Fällen zuerst der Angriff kommt, sprich die Legendenkarte, dann die Bewegung des Wagens. Jetzt ist es sicherlich nicht hundertprozentig klar, ob das auch für "b auf c" gilt, wo ja die "Angriffskarte" das erste Mal ins Spiel kommt. Aber am Ende sehe ich noch keinen Unterschied, ob jetzt zuerst der Wagen bewegt wird und dann der Angriff erfolgt oder ob erst der Angriff stattfindet und sich dann der Wagen bewegt. So oder so steht er schließlich auf Feld 204.
In dem einen oder anderen Testspiel hatte ich wirklich mal die Situation, wo die Reihenfolge eine Rolle spielte (darum hatte ich das auch als Hinweis mit auf den Weg gegeben), kann mich aber nicht mehr genau daran erinnern, wie das war.
So oder so werde ich auf einer der Karten noch ergänzen müssen, dass auch Helden, deren Zeitsteine auf dem Sonnenaufgang-Feld liegen, bei der Abwehr des Greims mithelfen können.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5185
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Galaphil » 14. September 2020, 05:32

Hallo Moai

Klar auf die Spielsituation und dass wir unseren Plan kübeln können.

Nun ja, wäre Sela auf der Zwergenstrasse 204 und nicht daneben gestanden, dann hätte sie zB kein Portal einsetzen müssen (oder Eisplättchen), insofern ist es schon von Bedeutung.

Und wie du auch selbst schreibst, wenn der Erzähler von b auf c wandert, dann ist die Karte 'Angriff des Greim' ja noch gar nicht im Spiel. ;)
Frage: hab ich mich verlesen, oder steht das dort wirklich so? Ich hätte gedacht, zuerst Legendenkarte, dann Angriff. Aber nichtsdestotrotz sollte die Erzählerbewegung (und damit die Trosswagenbewegung) immer davor sein.
Und wie wir ja wissen, kann zB zwischen der Belohnung fürs Besiegen und der Erzählerbewegung auch noch vieles passieren. ;)

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8818
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon TroII » 14. September 2020, 14:04

Galaphil hat geschrieben:Sela ist schon eine coole Figur

:lol: :lol: :lol: War das Absicht? ;) :lol:

Hrm, zurück zur Legende: Ja, das war nicht so toll. (Andererseits hätten wir uns eigentlich denken können, dass bei c irgendwas Fieses passiert. :roll: )

Und ich stimme Galaphil übrigens zu, dass es deutlich logischer wäre, wenn der Greim NACH der Trosswagenbewegung angreift.


Tja, zur Frage, ob es besser ist, wenn Chada alleine verteidigt oder zusammen mit Sela:
Chada alleine hat ziemlich schlechte Chancen. Der Greim würfelt mindestens 6, d.h. Chada bräuchte ebenfalls eine 6. (Und da sie das weiß spielt es zumindest keine Rolle, dass sie nacheinander würfelt.)
Insgesamt (1 - (5/6)^4) * (4/36) = 0,5177 * 0,1111 = 0,05653 = 5,653%

Mit Sela ist die Wahrscheinlichkeit deutlich schwerer zu ermitteln und richtet sich unter anderem danach, ob Sela oder Chada zuerst würfelt (Frage an Moai: Wie wird das bestimmt?) und welche Taktik Chada verfolgt. (Zumindest wenn Sela zuerst würfelt, ist Erwartungswertoptimierung nicht die beste Strategie.)
Für einen groben Überblick ist aber einfach ein Erwartungswertvergleich gar nicht das Schlechteste, demnach kommen wir auf 2 + 3,5 + 2 + 4,94 = 12,44 zu 12, also immer noch ziemlich knapp, geschätzt ... 55%? (Da die hohen Päsche beim Greim trotz ihrer einigermaßen geringen Wahrscheinlichkeit ziemlich reinhauen, vielleicht insg. auch mehr?)

Die andere Frage ist, was wir verlieren, wenn wir von unserem Plan absehen: Erstens ein Schneeplättchen morgen früh, zweitens muss (wahrscheinlich) Sela morgen noch zusätzliche Stunden ausgeben, um die Quelle und den Trophäensammler zu besuchen (wenn sie sich von Thorn mitnehmen lässt vielleicht nur ca. 3h) und wir erfahren später, was wir beim Trophäensammler tun müssen, um die Waffe zu erhalten. (Dafür könnte sie dann nebenbei noch ein Sternkraut mitnehmen.)

Also letztlich die Abwägung: Was ist uns wichtiger? Wollen wir die oben genannten Nachteile in Kauf nehmen, um unsere Chancen, dem Greim abzuwehren (sprich, einen Bauern zu retten und dafür die SP des Greims zu erhöhen) um ca. 50% zu verbessern?
Ich denke, ich würde es vorziehen, den Greim diesen einen Bauern fressen zu lassen, aber würde hier danach gehen, was die Mehrheit für richtig hält. Ich weiß auch nicht, wie viele Kreaturen in Zukunft noch (wo) auftauchen. :|


Ansonsten: Ja, Thorn sollte zurück, um schnell die Brücke zu bauen! (Sprich, heute nach 215 reiten.) Und kann Fenn kann er dann noch ein bisschen mitnehmen (er ist nämlich vorher dran!), damit könnte unser Lieblings-Fährtenleser dann auch noch Zeug im Nebel machen. (Er müsste dafür aber die EK aktivieren, wenn er keine ÜS machen oder blind in den Nebel rennen will.)

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Galaphil » 14. September 2020, 16:32

So, Frau arbeitet, Kind schläft, Galaphil studiert Spielplan.

Wir bräuchten irgendwie 2 mal Thorn, oder jemand, der ihn mitnimmt.

Trolls Statistik ist ernüchternd. Falls wir doch nur bei knapp über 50% mit Sela liegen ist Trolls Frage nach dem Was wir verlieren berechtigt.
Andererseits wollen wir ja möglichst schnell über die Brücke, oder? Wobei ich gerade nachdenke, wenn wir sowieso beide Wargors besiegen wäre es egal - oder Fenn opfert sein Messer, um einen Wargor in eine Falle zu locken, dann sollten wir aber sehr schnell 207 erreichen (was dann hinter uns kommt, da brauchen wir uns nach dem Titel der nächsten Karte wohl nicht mehr so viele Gedanken machen.

Sehr wohl sollten wir uns Gedanken über das Kreaturenmanagement machen: derzeit haben wir den Erzähler auf c, mit Sonnenaufgang auf e und mit dem ersten Wargor greift auch der Greis wieder an, es sollten also genug Leute beim Wagen sein, um diesen zu verteidigen. D.h. Aber, dass wir den Wargor auf 216 angreifen sollten, weil dann kann Chada vom Trosswagen angreifen und gleichzeitig mithelfen, die Andori gegen den Greim zu verteidigen.
Zweitens sollten wir den zweiten Wargor auf dann 203 noch vorm Ende des Tages besiegen, damit wir im Idealfall alle am Trosswagen übernachten, wenn der Greim auf g wieder angreift.
Und noch idealer haben wir davor 4 Holz auf 205, damit der Trosswagen nach den beiden Kämpfen schon auf 207 steht.
Schaffen wir das?

Die erste Frage ist wohl, wie viele ÜS ist Thorn bereit, dafür auszugeben?
Die zweite Frage ist, was machen die restlichen Helden in der Zwischenzeit? Insofern könnte Sela natürlich auch morgen noch zur Quelle und zum Krahder gehen, wobei wir ja nicht vergessen dürfen, dass wir auch noch genug Zeit zum Kämpfen brauchen werden - Thorn wird ja nach all den Gewaltritten nicht mehr viel Zeit über haben und wahrscheinlich selig am Trosswagen einschlummern.

Zu Fenn: Fenn kann heute problem- und folgenlos eine ÜS ausgeben, da ihn Sela beim Trosswagen mit einem hübschen Wärmezauber wieder auf 4 WP bringt - und mehr hat er ohne ÜS auch nicht.

Hm, also wenn ich so nachdenke, angenommen wir folgen Trolls Vorschlag, versuchen alles zu optimieren, dann würde sich etwa folgender Plan anbieten:

Wir opfern wahrscheinlich einen Bauern, außer Chada würfelt eine 6 und der Greim nur 4+6.
Thorn reitet nach 220, um das 2er Holz aufzunehmen (ansonsten müsste er nachher noch mal dorthin und jetzt kostet es 'nur' eine Stunde).
Sela geht zur Quelle und trinkt zweimal, um in die nächste Reihe zu kommen und vier Schneeplättchen nachziehen zu dürfen.
Fenn geht ein Feld auf 219 und wartet dort auf Thorn.
Thorn reitet mit Fenn nach 216, das kostet ihn 4WP und er bekommt 2 WP zurück.
Sela geht nach 236 und wir lesen die Karte vom Trophäensammler.
Fenn geht nach 203 und wir decken mit FR 213 und 214 auf.
Thorn richtet sich hier ein Nachtlager (ja, es ist irgendwie doof, aber dann steht er morgen richtig für den ersten Wargor, außer wir beschließen, dass der Kampf erst nach dem Brückenbau stattfinden soll, dann geht er mit seiner letzten Stunde zum Trosswagen).
Hm, ich merke gerade, dass Sela jetzt schlafen gehen muss, wenn sie vier SZ behalten will, es wird also nichts mit einem Feuerholzzauber für Fenn. :(
Dann geht Fenn vielleicht doch nur bis 204. Oder er macht die ÜS und fällt dann auf 2 WP.

Jedenfalls rückt der Trosswagen mit allen Helden (oder Thorn nicht) in der Nacht auf 205 und wir haben einen Wargor auf 216 und einen Wargor auf 203, sowie einen Bergskral auf 227.
Steht Thorn jetzt auf 216, dann lädt ihn Chada zum Kampf ein und wenn der Greim kommt, haben wir 3 Wagenverteidiger.
Hm, es wäre aber auch gut, wenn Thorn schon beim Wagen übernachtet hätte, weil dann würde er jetzt 2 Holz ablegen, um dann die 4 Holz von 235 zu holen.
Dann müssten sich die anderen Heldinnen eine Beschäftigung suchen, während Thorn schnell nach 235 und wieder zurück reitet und dann würden wir die Brücke bauen, den Wargor angreifen, der TW würde auf 206 rutschen, wobei Thorn mit dem 2er Holz beim Trosswagen ist, damit das Holz gratis transportiert wird und er auch als Verteidiger gegen den Greim helfen kann.
Btw: wenn zB Chada nach 236 geht, um ein Sternkraut zu pflücken (oder beide???), dann kann Thorn sie auch zum Lager gratis mit zurücknehmen.

So etwa wäre der Plan für morgen, ohne Kenntnis der Sachen, die uns dazwischen noch erwarten und vor allem ohne Kenntnis der Schneezauber von Sela.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8818
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon TroII » 14. September 2020, 21:56

Hallo Galaphil,

wieso muss Thorn denn das zweier-Holz mitnehmen? Für die Brücke reichen doch vier Holz. Und wenn wir nicht für die zweite Brücke überraschend alle acht übrigen Holz benötigen, darf das 2-er-Holz gerne da oben versauern... :)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Galaphil » 15. September 2020, 02:57

Hallo Troll

Eigentlich eine gute Frage. Ich bin einfach davon ausgegangen, dass wir für die 2. Brücke noch Holz brauchen.
Wobei ich es auch komisch finden würde, wenn wir es dann nicht brauchen, weil dann wäre es tatsächlich unnötig. *grübelgrübel*

Was meinem die anderen?
Immerhin, jetzt dauert es genau nur eine Stunde mehr und wir haben es. Und nach 248 müssen wir ja auch noch, wo das 2. 2er-Holz in der Nähe liegt.

Grübelnd, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8818
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. TavSp: Die Feinde von Andor - Dunkle Schwingen (Disk

Beitragvon Moai » 15. September 2020, 03:05

Moin moin
Ich habe jetzt nochmal drüber nachgedacht und gebe euch recht. Von "b auf c" wäre es sinniger, wenn wirklich zuerst der Trosswagen rückt und dann die nächste Legendenkarte gelesen wird. Demzufolge steht der Wagen jetzt bereits auf Feld 204.
Allerdings meine ich dennoch, dass es keinen Unterschied macht. Sela ist ja schon auf das Feld 228 gewandert, bevor der Wargor besiegt worden und der Erzähler gerückt ist. Und da war ja noch nicht bekannt, dass der Greim bei c angreift. Warum sollte sie dann vorher noch auf 204 stehen bleiben? Höchstens, um dann mit dem Portal zur Quelle zu reisen.

Beim Kampf mit dem Greim wird nach der Reihenfolge der Helden gewürfelt. Bzw. je nachdem, welcher Held als nächstes dran ist. Da Thorn (und Fenn) eben den Wargor besiegt haben, wäre dann Sela als erstes dran (mit Würfeln).
Moai
 
Beiträge: 5185
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste

cron