Falkenstadl hat geschrieben:Ich glaube eher, daß das eng wird. Wenn es so weiter geht wie bisher, kommen in 10 bis 11 Tagen gute 30 Beiträge rein. Ergo bräuchte es ungefähr einen Monat bis zur 2000er Grenze. Also möglichst mehr schreiben als bisher, aber bitte sinnvoll.
Na dann versuche ich der Bitte mal nachzukommen und erzähle von einem Ereignis der gestrigen Spielrunde.
Mit einer neuen Spielgruppe spielen wir gerade (für mich zum wiederholten Male) die Chronik von vorne bis hinten durch. Gestern standen der Angriff der Barbaren und L3 an der Reihe. Bei Ersterer hat uns Eara einmal ganz schön aufatmen lassen:
Auf dem Plan standen 7 Barbaren, der Tag war fortgeschritten und alle anderen waren für den Willenspunkteverlust am Sonnenaufgang vorbereitet (Chada und Thorn in Burg und somit weit von Barbaren/Eara entfernt).
Eara (ich glaube zu dem Zeitpunkt mit 6 SP unterwegs) hatte sich mit 7 Willenspunkten bereits ihrem bevorstehenden Schicksal gefügt, entschied sich aber mit letzter Kraft, einer verbleibenden Stunden und Runensteinen einen Barbarenhäuptling anzugreifen (insg. 13 SP). Dieser wurde zwar auf Anhieb besiegt, da er aber keine Belohnung gab, war die Enttäuschung über den bevorstehenden, so ärgerlich knappen Stärkepunktverlust recht groß.
Earas Spieler wollte sich gerade mit den ironischen Worten "Ist es nicht schön, dass Dinge manchmal so wunderbar passend aufgehen?" wohl oder übel schlafen legen, als mir auffiel, dass angrenzend noch ein Nebelplättchen mit Ereigniskarte lag. In der Hoffnung auf eine gute Karte schleppte sich Eara also mit einer Überstunde (5 Willenspunkte) auf besagtes Feld und zog......
Ereigniskarte 5:Eine Bauernmagd sang ein schönes Lied über die Nordwälder. Doch es rührte nicht an die Herzen aller Helden.
Der Zauberer und der Bogenschütze erhalten sofort 3 Willenspunkte.
Ja, manchmal gehen Dinge wirklich wunderbar passend auf
LG Echo
