Moin zusammen
Wenn ich richtig gesehen habe, bin ich wohl zu spät, um mich für das nächste Tavernenspiel "anzumelden".
Aber im Nachhinein ist das nicht schlimm, zur Zeit bin ich auf der Arbeit sehr gefordert (ich kann die Frage nach Klopapier schon nicht mehr hören

), so dass kaum Zeit bleiben würde, das Geschehen zu verfolgen. Und ich würde ungern wollen, dass wegen mir das Spiel ins stocken geraten würde.
Dann habe ich gelesen, dass ihr mit dem Gedanken gespielt hattet, euch an meine Kampagne "Feinde von Andor" ranzutrauen. Und auch wenn ihr euch jetzt für Mjölnirs "Erbe des Drachens" entschieden habt (was ich sehr empfehlen kann, eine wirklich schön erzählte und herausfordernde Geschichte - so wie alle von Mjölnirs Legenden), wollte ich
zu der Kampagne doch noch ein paar Infos geben.
Auch wenn es bei den Legenden dabei steht, ist es natürlich nicht notwendig, immer die gleichen Helden zu nehmen. Das war eigentlich nur aus Kampagnensicht gedacht.
Und zum Material: Wenn man Andor I-III und StSch zur Verfügung hat, dann dürfte das eigentlich reichen.
Die DH (+ das dazugehörige Material) kommen nur in Legende 6 zum Einsatz, und dabei handelt es sich bloss um eine Bonus-Legende, die auf die Hintergrundgeschichte eingeht. Von den NH werden lediglich in einer Legende die beiden Schwarzen Herolde benötigt, und dafür kann man ja Ersatzfiguren nehmen. Und von der Bonus-Box kommen eventuell je nach Verlauf der Legende in Teil 7 die (oder nur einige) der Barbaren und vllt. ein bis drei Fluggors ins Spiel. Es kann aber durchaus auch sein, dass diese gar nicht benötigt werden.
Und die VL gab es zu dem Zeitpunkt noch nicht.
So oder so würde ich mich riesig freuen, wenn ihr nach "Erbe des Drachens" und "Suche nach Grenolin" weiterhin Lust hättet, die Kampagne zu spielen und wäre dann sehr gespannt auf Meinungen/Kommentare/Kritikpunkte.
LG und einen schönen Sonntag euch allen da draußen
Moai
PS: Ich weiß nicht, wie bei euch das Wetter so ist, aber bei uns im Norden hat es heute morgen geschneit.
