Zurück zur Taverne

Andor online

Re: Andor online

Beitragvon Jaska » 2. September 2016, 08:27

Michael Menzel hat geschrieben:Hallo zusammen,

eine digitale Umsetzung Andors können wir nicht unterstützen. Die Frage kommt immer mal wieder auf und ich glaube, dass es viele sehr, sehr fähige Grafiker und Programmierer hier im Forum gibt, die sowas zweifelsohne umsetzen könnten.
Weil dieser digitale Zweig aber eine so interessante Option ist, möchten wir diese nicht aus der Hand geben. Die Nutzung der Andor-Grafiken oder auch des Spielsystems in einer App wäre also nicht in unserem Sinne.

Ich hoffe auf euer Verständnis.


Viele Grüße
Micha


Dann muss ich mich an dieser Stelle entschuldigen, ich hatte das anders in Erinnerung (so wie oben beschrieben). Ich wollte natürlich auf keinen Fall ein stellvertretendes ok geben, das gar nicht gerechtfertigt ist!
Aber meine Meinung dazu würde ich gerne noch kund tun: Auch ich finde diesen digitalen Zweig eine sehr interessante Option, deswegen hatte ich ja mal den Vorschlag geäußert, und ich wäre glaube ich auch einer der ersten, der sofort zuschlagen würde (solang es nicht teurer als das Brettspiel ist). Ich liebe es zwar, das ganze greifbar auf dem Tisch zu haben, aber es ist leider für viele Leute das Quäntchen zu viel Aufwand (in der Regel Zeit), um sich dafür zu treffen (immerhin muss man ja auch noch Wegstrecken im echten Leben zurücklegen, das kostet leider Stunden, und kaum jemand ist bereit, Willenspunkte für Überstunden zu opfern ;) ). Dazu kommt, dass meine bessere Hälfte beim langen sitzen Rückenprobleme bekommt und Kopfschmerzen, sodass auch hier häufig keine Partie zustande kommt. Das ganze digital auf einem Bildschirm zu haben wäre schon eine große Hilfe (hatte sogar schon über eine Webcam-Fernseher-Sofa-Lösung nachgedacht ;) )
Also ich hoffe sehr auf eine gut gemachte digitale Umsetzung, klar geht ein bisschen Flair verloren, aber je nach Möglichkeit würde ich auf jeden Fall zum klassischen Brettspiel greifen
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: Andor online

Beitragvon Giftknödel » 2. September 2016, 09:03

Hallo Jaska,

du sprichst mir aus der Seele!
Ich hab zum Glück einige Freunde, die alle sehr gerne Andor spielen, und dann zwar nicht immer alle, aber eben immer in unterschiedlicher Zusammensetzung kommen.
Nur denke ich, es wäre für uns alle hier in der Taverne wunderbar, miteinander spielen zu können.

In diesem Sinne
Grüße
Giftknödel
Benutzeravatar
Giftknödel
 
Beiträge: 274
Registriert: 17. April 2016, 18:23
Wohnort: Wo, Nord?

Re: Andor online

Beitragvon Tobsga » 2. September 2016, 12:37

also, ich will auch mal was zu andor online sagen.

ich würde mich freuen wenn nicht einfach bloß das brettspiel online spielbar gemacht würde sondann man online nicht mehr den brettspiel charakter hat sondern mehr ins spiel geschehen rein gesetzt wird so 3dimensional (in der vorraussicht das das spiel wenn dann professionell vermarktet wird)
Tobsga
 
Beiträge: 19
Registriert: 20. Mai 2016, 15:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Andor online

Beitragvon Giftknödel » 2. September 2016, 13:10

Naja dann könntest du auch einfach irgendein RPG spielen.
Bei Andor gehts ja darum, das ganze in Brettspielform umzusetzen.

Aber dein Wunsch hat mich auf die Idee gebracht, dass man ja auch eine Mod für Skyrim o.ä. erstellen könnte, in der Andor irgendwie umgesetzt wird.
Etwas einfacher wäre das Erstellen einer Adventure-Map in Minecraft ;)

Vielleicht hab ich ja mal irgendwann ganz viel Zeit dafür :D

Giftknödel
Benutzeravatar
Giftknödel
 
Beiträge: 274
Registriert: 17. April 2016, 18:23
Wohnort: Wo, Nord?

Re: Andor online

Beitragvon Jaska » 2. September 2016, 14:39

Tobsga hat geschrieben:also, ich will auch mal was zu andor online sagen.

ich würde mich freuen wenn nicht einfach bloß das brettspiel online spielbar gemacht würde sondann man online nicht mehr den brettspiel charakter hat sondern mehr ins spiel geschehen rein gesetzt wird so 3dimensional (in der vorraussicht das das spiel wenn dann professionell vermarktet wird)


grundsätzlich denkbar, ja. andor hat auch genügend hintergrundgeschichte, um aus dem bestehenden ein open-world-Rollenspiel zu machen. es gibt dabei aber ein dickes Problem: viele dinge wurden nur angedeutet und mit Illustrationen, also Standbildern, optisch umgesetzt. da bleibt wahnsinnig viel der individuellen phantasie der einzelnen spieler überlassen, die das ganz automatisch ausfüllt. eigentlich kann da ein richtiges aaa-videospiel nur enttäuschen, weil man sich das doch jahrelang anders gedacht hat. dazu kommt, dass die welt relativ klein wäre. es hätte schon seinen reiz, wenn das mal umgesetzt werden würde, aber darauf dann noch eine zum bisherigen andor passende echtzeit-spielmechanik zu bauen... ich wüsste nicht, wie.
eine digitale Umsetzung kann ich mir maximal mit animierten Bildern von Herrn menzel gut vorstellen, jedes 3d-modell würde mir glaub ich das andor-feeling kaputt machen
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: Andor online

Beitragvon Tobsga » 5. September 2016, 14:53

ahh ich glaube ihr habt mich falsch verstanden ich möchte kein klasisches rpg
schaut euch mal trailer von die siedler 7 an so meinte ich das eher so witzig animert
das spiel prinzip sollte auch gleich bleiben aber mehr vogelperspektive und nicht einfach nur n brett was da als bild abgezeigt ist

ich meine das brettspiel "abfotographieren" und digital die felder bestimmen und den spiel ablauf programieren ist aufwendig für einen leien der es hobbymäßig macht.

aber für einen profi der spiele entwickelt und dafür geld bekommt ist das, finde ich nicht mehr angemessen, da würde ich mir was grafisch etwas auf dem heutigen niveau wünschen. da kann man dann auch mal 40-50€ hinlegen

Also meine vorstellung :
man schaut von oben auf das "spielbrett", es hat keinen wirklichen rand, die ferlder wie zeitleiste und so wirken als obere ebene, mehr als eine Schablone die eben bleibt, auch wenn man sich so ein bissche nauf der karte bewegt, mit rannzommen und einfach die welt bewundern. das "bild" ist aber nicht unbewegt, statdessen weht wind durch die bäume kleine vögel fliegen um her und ggf noch andere tiere, wenn in den karten ein unwetter beschreiben wird, sieht man das unwetter auch. wenn die Story erzählt wird, vorgelesen, gerne auch die stimme des hörbuchs sieht man eine bewegte kurze videosequenz. nichts detail getreues was einem das träumen verwehrt sondern so.. naja so wie die zeichnungen eben.

Machbar wäre es, frägt sich nur wer darin investieren will bzw kann und natürlich die überlegung wie man es vermarkten will...

das alles ist ja nur mein traum, was letztentlich sein kann/wird steht auf einem anderen blatt

(entschuldigt meine lrs)
Grüße Tobsga
Tobsga
 
Beiträge: 19
Registriert: 20. Mai 2016, 15:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Andor online

Beitragvon Giftknödel » 5. September 2016, 15:34

Hallo Tobsga,

aah ok jetzt weiß ich was du meintest ;)
Das hört sich auch interessant an. Ich bin aber der Meinung, dass die Animationen wirklich dann nur grundlegend sein sollten. Also man sieht, wie die Helden laufen/kämpfen/schlafen, Kreaturen, die sich bewegen etc. Und dabei würde ich es auch belassen wollen. Sowas sollte vorsichtig umgesetzt werden, da schnell die Macht der Vorstellungskraft übergangen wird.
Der wichtigste Hauptgrund für diese Idee ist meiner Meinung nach, mit Gleichgesinnten spielen zu können, also nicht, ein grafisch aufwändiges Spiel zu entwickeln.

Deine Idee kann ich mir aber ganz gut vorstellen (Y)
Bin mal gespannt, ob, wann und wie etwas derartiges kommt.

Grüße
Giftknödel
Benutzeravatar
Giftknödel
 
Beiträge: 274
Registriert: 17. April 2016, 18:23
Wohnort: Wo, Nord?

Re: Andor online

Beitragvon Tobsga » 6. September 2016, 06:04

Giftknödel hat geschrieben:Hallo Tobsga,

aah ok jetzt weiß ich was du meintest ;)
Das hört sich auch interessant an. Ich bin aber der Meinung, dass die Animationen wirklich dann nur grundlegend sein sollten. Also man sieht, wie die Helden laufen/kämpfen/schlafen, Kreaturen, die sich bewegen etc. Und dabei würde ich es auch belassen wollen. Sowas sollte vorsichtig umgesetzt werden, da schnell die Macht der Vorstellungskraft übergangen wird.
Der wichtigste Hauptgrund für diese Idee ist meiner Meinung nach, mit Gleichgesinnten spielen zu können, also nicht, ein grafisch aufwändiges Spiel zu entwickeln.

Deine Idee kann ich mir aber ganz gut vorstellen (Y)
Bin mal gespannt, ob, wann und wie etwas derartiges kommt.

Grüße
Giftknödel


ja genau sowas, mit dem wind und den vögeln, (so meine erfahrung aus die Siedler 7) raubt man sich allerdings nicht die vorstellung, da es etwas zu unbestimmtes, aber der effekt ist einzigartig.. unser verstand nimmt nähmlich sofort war, es bewegt sich nicht---> Tot, bild, nicht wirklich anders rum, Bewegung--> leben, echt, wahr, ein ort wo man zum träumen hin will.... So gehts mir zumindest immer

LG Tobias

Und ja verdammt ich will mal wieder andor spielen (bin vor kurzem umgezogen und bisher hat sich nur 1 andori in Stuttgart´s umgebung gefunden :(
Tobsga
 
Beiträge: 19
Registriert: 20. Mai 2016, 15:05
Wohnort: Stuttgart

Re: Andor online

Beitragvon Giftknödel » 6. September 2016, 09:56

Tobsga hat geschrieben:Und ja verdammt ich will mal wieder andor spielen (bin vor kurzem umgezogen und bisher hat sich nur 1 andori in Stuttgart´s umgebung gefunden :(


Naja wie es der Zufall will: Ich wohne in der Nähe von Stuttgart :D
Kannst ja mal Mjölnir deine Mail-Adresse geben, dann können wir uns privat austauschen ;) --> viewtopic.php?f=11&t=2574&p=37343&hilit=pers%C3%B6nliche+nachrichten#p37343

Grüße
Giftknödel
Benutzeravatar
Giftknödel
 
Beiträge: 274
Registriert: 17. April 2016, 18:23
Wohnort: Wo, Nord?

Re: Andor online

Beitragvon Horus68 » 6. September 2016, 11:01

Treff mich am Do mit einem Andori in Esslingen am Neckar.
Na mal schauen ob die Runde wächst, gell Tobias ;)
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

VorherigeNächste