Michael Menzel hat geschrieben:Hallo zusammen,
eine digitale Umsetzung Andors können wir nicht unterstützen. Die Frage kommt immer mal wieder auf und ich glaube, dass es viele sehr, sehr fähige Grafiker und Programmierer hier im Forum gibt, die sowas zweifelsohne umsetzen könnten.
Weil dieser digitale Zweig aber eine so interessante Option ist, möchten wir diese nicht aus der Hand geben. Die Nutzung der Andor-Grafiken oder auch des Spielsystems in einer App wäre also nicht in unserem Sinne.
Ich hoffe auf euer Verständnis.
Viele Grüße
Micha
Dann muss ich mich an dieser Stelle entschuldigen, ich hatte das anders in Erinnerung (so wie oben beschrieben). Ich wollte natürlich auf keinen Fall ein stellvertretendes ok geben, das gar nicht gerechtfertigt ist!
Aber meine Meinung dazu würde ich gerne noch kund tun: Auch ich finde diesen digitalen Zweig eine sehr interessante Option, deswegen hatte ich ja mal den Vorschlag geäußert, und ich wäre glaube ich auch einer der ersten, der sofort zuschlagen würde (solang es nicht teurer als das Brettspiel ist). Ich liebe es zwar, das ganze greifbar auf dem Tisch zu haben, aber es ist leider für viele Leute das Quäntchen zu viel Aufwand (in der Regel Zeit), um sich dafür zu treffen (immerhin muss man ja auch noch Wegstrecken im echten Leben zurücklegen, das kostet leider Stunden, und kaum jemand ist bereit, Willenspunkte für Überstunden zu opfern


Also ich hoffe sehr auf eine gut gemachte digitale Umsetzung, klar geht ein bisschen Flair verloren, aber je nach Möglichkeit würde ich auf jeden Fall zum klassischen Brettspiel greifen