Zurück zur Taverne

Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende #2 (Fortsetzung)

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende #2 (Fortsetzung)

Beitragvon Mjölnir » 9. März 2016, 13:47

Noch ein Nachtrag zum letzten Beitrag hinsichtlich der Gestaltung: natürlich wird am Ende - bevor die Legende an Gilda geht - nochmal eine weitestgehend finale Fassung hochgeladen, und dann kann man noch einmal Anmerkungen zu Gestaltungen loswerden; man bekommt ja nicht immer zwingend jeden Kommentar hier mit. Aber das meiste sollte bis dahin feststehen.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende #2 (Fortsetzung)

Beitragvon Orweyn » 9. März 2016, 16:38

Hallo Mjölnir,
Mir gefallen die Karten bisher optisch gut. Allerdings hatte ich dir am Wochenende meinen Helfer geschickt. Hast du die PN nicht bekommen? Denn mir wäre es auch ganz lieb, wenn die Karte hier veröffentlicht werden würde, da ich selbst nicht all zu viel testen kann.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende #2 (Fortsetzung)

Beitragvon MilanTheHawk » 9. März 2016, 17:03

Hallo Mjölnir,

mir gefallen grundsätzlich auch alle Vorschläge. Wenn ich zu einer Reihenfolge gezwungen werden würde ;), dann wäre sie 2-1-3.

Liebe Grüße
Milan
Benutzeravatar
MilanTheHawk
 
Beiträge: 174
Registriert: 4. Mai 2014, 10:23
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende #2 (Fortsetzung)

Beitragvon Mjölnir » 9. März 2016, 18:52

@Orweyn: Deine PN ist angekommen. Mehr als sie zu lesen, habe ich aber noch nicht geschafft. Privatleben, Alltag und Beruf grätschen immer mal wieder dazwischen. Sobald ich Deine Karten fertig habe, schicke ich sie Dir. Wenn ich danach Dein Ok habe, stelle ich sie natürlich auch gern hier online.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende #2 (Fortsetzung)

Beitragvon Orweyn » 9. März 2016, 22:02

Ah, okay. Vielen Dank.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende #2 (Fortsetzung)

Beitragvon Antigor » 12. März 2016, 09:44

Mjölnir hat geschrieben:Hallo Antigor, bislang gibt es noch keine Deadline. Ich würde sagen, dass mindestens noch 4-6 Wochen ins Land gehen, bevor wir darüber nachdenken, die Helfer abzuschließen. Kann auch noch länger werden, wir haben da ja keine Eile.

OK, Super. :D
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende #2 (Fortsetzung)

Beitragvon Fenn-Fan » 13. März 2016, 14:41

Ich habe mal Irja, den Feuergeist und die Bauern ausprobiert und jetzt habe ich ein paar Fragen:
Feuergeist: Darf der Feuergeist auf die Aldebaran? Wahrscheinlich nicht, aber das ist nicht klar vermerkt. Den Feuergeist habe ich übrigens nie zum Kampf genutzt, da mir die zusätzlich Stunde zu viel war.
Händler: Werden die Händler wie Bauern im Grundspiel von Kreaturen geschlagen? Gilt der Würfelwurf auf dem Wintermarkt nur für Helden auf diesem Feld? Also Helden auf anderen Feldern verlieren keine WP, bzw. gewinnen keine, wenn sie auf einem anderen Feld mit ewigem Feuer stehen?

Irja hat mir bis jetzt am besten gefallen, besonders die Karte "Irjas Abschied".
Ich hatte den Trunkenen Troll bereits bei S aus er Feste geworfen, daher kamen die Helfer relativ früh ins Spiel und ich hatte daher genügend Zeit. Da ich so früh fertig war, habe ich habe kein Lichtplättchen aussortiert, sonst wäre ich ja für meinen Tatendrang bestraft worden ;) Diese Anpassung sollte dringend übernommen werden, sonst würden schnelle Spieler einen kompletten Tag verlieren.

In einem älteren Post kam der Vorschlag, dass man den TT auch später noch in die Legende einbinden sollte, etwa wie Kirr. Gibt es dafür schon Ideen?
Was soll eigentlich auf die Drachenkampf-Karte? Bis jetzt gibt es ja nur +1 Ruhm. Wie wärs mit mehreren Kampfkarten, von denen nur eine ins Spiel kommt?
LG Fenn-Fan
Benutzeravatar
Fenn-Fan
 
Beiträge: 40
Registriert: 6. August 2015, 11:21
Wohnort: Aus dem südlichen Wald

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende #2 (Fortsetzung)

Beitragvon Mjölnir » 13. März 2016, 16:05

Da ein Teil aufgrund der textlichen Gestaltung auf meine Kappe geht, antworte ich mal. Die jeweiligen Autoren dürfen ergänzen bzw. korrigieren.
Fenn-Fan hat geschrieben:Feuergeist: Darf der Feuergeist auf die Aldebaran?

Nein. Habe ich mir mal notiert und werde es ggf. anpassen.
Fenn-Fan hat geschrieben:Händler: Werden die Händler wie Bauern im Grundspiel von Kreaturen geschlagen?

Ja. Kartentext: Es gelten die üblichen Regeln für Bauernplättchen.
Fenn-Fan hat geschrieben:Gilt der Würfelwurf auf dem Wintermarkt nur für Helden auf diesem Feld? Also Helden auf anderen Feldern verlieren keine WP, bzw. gewinnen keine, wenn sie auf einem anderen Feld mit ewigem Feuer stehen?

Korrekt. Ich meinte, der Kartentext sei da ziemlich eindeutig: ...alle Helden, die auf Feld 148 stehen, erhalten den Würfelwert an Willenspunkten.

Fenn-Fan hat geschrieben:In einem älteren Post kam der Vorschlag, dass man den TT auch später noch in die Legende einbinden sollte, etwa wie Kirr. Gibt es dafür schon Ideen?

Jein. Der TT wird noch seinen Platz bekommen, wird aber vorerst warten, bis die Helfer fertig sind. Das wird sonst zu viel auf einmal.
Fenn-Fan hat geschrieben:Was soll eigentlich auf die Drachenkampf-Karte? Bis jetzt gibt es ja nur +1 Ruhm. Wie wärs mit mehreren Kampfkarten, von denen nur eine ins Spiel kommt?

Mehrere Karten "Kristall" sind bereits angedacht. Ich meinte, ich hätte das auch schon irgendwo geschrieben.
Es wird keine Kampfkarten á la Tarok geben. Die Kristall-Karte wird für jedes Weiterrücken eine Auswirkung haben. Gibt es mehr Ideen als Platz auf der Karte ist, wird es mehrere Karten geben.
Diese Karten haben sich noch hinter dem TT angestellt.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende #2 (Fortsetzung)

Beitragvon Fenn-Fan » 13. März 2016, 20:46

Übrigens ist mMn die "Lódrak I"-Legendenkarte links oben am besten. Mit ausgebreiteten Schwingen wirkt unser Eisdrache am bedrohlichsten.
Benutzeravatar
Fenn-Fan
 
Beiträge: 40
Registriert: 6. August 2015, 11:21
Wohnort: Aus dem südlichen Wald

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende #2 (Fortsetzung)

Beitragvon TroII » 14. März 2016, 15:31

MilanTheHawk hat geschrieben:Hallo Mjölnir,

mir gefallen grundsätzlich auch alle Vorschläge. Wenn ich zu einer Reihenfolge gezwungen werden würde ;), dann wäre sie 2-1-3.

Liebe Grüße
Milan

Dem schließe ich mich an. ;)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5260
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

VorherigeNächste