Zurück zur Taverne

Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenprojekt

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 27. März 2015, 21:09

Tosts einwand ist berechtigt. Dann machen wir eben, dass man den Kampf mit ihnen nicht abbrechen kann, es sei denn, man hat keine Stunden mehr oder kann aufgrund mangelnder Willenspunkte keine Überstunden mehr machen.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 27. März 2015, 21:19

Speerkämpfer hat geschrieben:Tosts einwand ist berechtigt. Dann machen wir eben, dass man den Kampf mit ihnen nicht abbrechen kann, es sei denn, man hat keine Stunden mehr oder kann aufgrund mangelnder Willenspunkte keine Überstunden mehr machen.


Tut mir leid, aber ich weiß einfach nicht wovon ihr sprecht?
Wasser? Felder mit Wasser vollkleistern? Gegner wegziehen?
Das kann doch nur falsch hier sein oder peil ich da grad was nicht?
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 27. März 2015, 21:22

Dharwyn hat geschrieben:
Speerkämpfer hat geschrieben:Tosts einwand ist berechtigt. Dann machen wir eben, dass man den Kampf mit ihnen nicht abbrechen kann, es sei denn, man hat keine Stunden mehr oder kann aufgrund mangelnder Willenspunkte keine Überstunden mehr machen.


Tut mir leid, aber ich weiß einfach nicht wovon ihr sprecht?
Wasser? Felder mit Wasser vollkleistern? Gegner wegziehen?
Das kann doch nur falsch hier sein oder peil ich da grad was nicht?



EDIT: Nun verstehe ich es, du hattest was gepostet, das ist mir endgangen^^
Verzeiht bitte.....
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 27. März 2015, 21:47

Ich hab euch hier mal einen ersten Entwurf für die Manöverkarten der Kreaturen gemacht (die Seite die nach oben liegt, also nicht das Manöver selbt.)

Ihr könnt mir ja mal sagen was ihr davon haltet.
Für die, die nun ne Weile nicht da sind, poste ich es auch auf der ersten Seite, dann müssen sie nicht solange suchen.

Hier also der Entwurft (vielen Dank übrigens an Orweyn für die Fotos):

Manöver der Kreaturen
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 27. März 2015, 22:24

So und auch einen Entwurf für die Geländemanöver habe ich mal gemacht:


Geländemanöver
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 27. März 2015, 23:21

Hier nochmal eine 2. Variante der Geländemanöver-Karte:

Die 2. Variante
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 28. März 2015, 06:13

Geländemanöver 1 gefällt mir, bei den Kreaturenmanövern bitte unbedingt das Blut entfernen!!!!!
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 28. März 2015, 09:55

Speerkämpfer hat geschrieben:Geländemanöver 1 gefällt mir, bei den Kreaturenmanövern bitte unbedingt das Blut entfernen!!!!!


Achso, du meinst wegen der Kinder? Daran hatte ich gar nicht gedacht....dann werde ich später eine Jugendfreie Variante hochladen.
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Speerkämpfer » 28. März 2015, 14:12

Dharwyn hat geschrieben:
Speerkämpfer hat geschrieben:Geländemanöver 1 gefällt mir, bei den Kreaturenmanövern bitte unbedingt das Blut entfernen!!!!!


Achso, du meinst wegen der Kinder? Daran hatte ich gar nicht gedacht....dann werde ich später eine Jugendfreie Variante hochladen.


Wegen der Kinder? Ich bin selbst noch eins :D . Ich denke, dass es jetzt nicht schlimm "gruselig" ist (zumindest nicht für mich), aber wer weiß. Außerdem finde ich, stört diese Abbildung von Blut einfach das eigentlich recht friedliche Bild von Andor (Kreaturen werden verkloppt, kommen weil sie böse waren in die Unterwelt und dürfen erst in der nächsten Legende zu Strafe wieder mitspielen :D ).
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Erweiterung: "Die hohe Kunst des Kampfes" - Tavernenproj

Beitragvon Dharwyn » 28. März 2015, 14:28

Hehe, hast ja auch Recht, wobei ich allerdings zu bedenken geben möchte, das der arme Bauer in Abenteuer Andor in der nächsten Legende nicht wieder aufersteht, der bleibt tot ;)
Aber ich ändere es, oder man könnte 2 Varianten machen, die einen wollen es ohne Blut, die anderen mit....mal schauen....
Aber danke für deine Kritik, find ich gut :)

Mit den Klassenbezogenen Manövern muss ich mal schauen, da bringen mich die Fotos von Orweyn leider nicht wirklich weiter....

Ungern würde ich Schwert, Bogen und Stab aus dem netz nehmen, ausser ich finde sie lizenzfrei, was aber meist nicht ganz einfach ist....na mal sehen ob das Einscannen von Markus etwas bringt :)
Benutzeravatar
Dharwyn
 
Beiträge: 469
Registriert: 13. März 2015, 16:06

VorherigeNächste