Hallöle...
...ich komme mir vor wie der Miesmacher, aber die Unterteilung finde ich äußerst unpraktisch, da das im Spiel keiner durchschaut.

Kirj´vana darf Plättchen aufdecken aber nicht aktivieren, es sei denn es sind Muscheln oder Federplättchen, wenn dafür keine andere Figur an Bord des Schiffes sein muss. Und was ist, wenn jemand z.B. die Wrackplättchen in einer Fan-Legende anders einsetzt?
Bezogen auf einen anderen Helden sieht das gerade so aus: Eara darf den Würfel im Kampf auf die andere Seite drehen, wenn sie allein kämpft. Im gemeinsamen Kampf darf sie den Würfel eines Mitspielers drehen, aber nur, wenn der Mitspieler auf dem Feld der Kreatur steht. Chadas Würfel darf auch gedreht werden, da sie ohne Bogen ein Fernkämpfer ist. Ein Held, der einen Bogen gekauft hat, muss dennoch auf dem Feld der Kreatur stehen. Sind mehr als 3 Helden am Kampf beteiligt, darf der Würfel gar nicht mehr gedreht werden. Ausnahme: im Kampf gegen Endgegner darf Eara immer einen Würfel drehen.
Blickt noch jemand durch?
Ich bin der Meinung, dass die Sonderfähigkeiten eines Helden so einfach wie möglich sein müssen und in sich logisch und schlüssig. Heißt:
1. Wird im Text einer Legendenkarte gesagt:
"sobald ein Held an Bord des Schiffes auf diesem Feld steht...", um Plättchen wie z.B. Muscheln, Nebel, Wracks, Federplättchen... zu aktivieren oder einzusammeln
und darf ein Held das
allein (also ohne die Hilfe von z.B. Merrik), dann kann Kirj´vana diese Plättchen
auch ohne Schiff sammeln und aktivieren, oder...
2. Wird im Text einer Legendenkarte gesagt:
"sobald ein Held an Bord des Schiffes auf diesem Feld steht...", um Plättchen wie z.B. Muscheln, Nebel, Wracks, Federplättchen... zu aktivieren oder einzusammeln, so gilt dies immer auch für Kirj´vana. Sie darf diese Plättchen ebenfalls nur sammeln und aktivieren, wenn sie an Bord des Schiffes ist.
Entweder - oder. Entweder das Sammeln komplett untersagen oder komplett freigeben. Da Kirj´vana keine Figuren über das Wasser transportieren darf, ergibt sich die Einschränkung eigentlich sogar von selbst.
Hier muss man ganz klar eine Trennung zwischen realem Empfinden (wie soll sie eine Kiste öffnen?) und dem Handling im Spiel machen (wieso kann man eigentlich nicht mit einem Fernrohr über den Fluss schauen?!).

(Ich wäre übrigens für 1.)
@Horus: Ich habe das von-/an-Bord/-Land-Gehen so gehandhabt, dass Kirj´vana immer auf das
angrenzende Feld gestellt wird. Eigentlich ist sie ja wie ein Held auf dem Schiff - nur ohne Schiff.
Steht das Schiff an der Küste, darf ein Held vom Meeresfeld, auf dem Schiff das Schiff steht, mit 1 Stunde auf das angrenzende Landfeld gehen. Diese Bewegung ist man gewohnt, und so würde ich das verwenden. Wenn sie das Schiff auf demselben Feld verlassen muss, kostet der Landgang 2 Stunden. Das wird zur Folge haben, dass sie gar nicht mehr an Bord des Schiffes geht.
Ich bin auch dafür, hier keine Held/Heldin-Unterteilung vorzunehmen. Kirj´vana ist eine SIE, und da die Heldinnen im Augenblick ohnehin in der Unterzahl sind, ist das mMn in Ordnung.
LG, Mjölnir
