Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 28. Oktober 2025, 16:58

So, wird Zeit, mal einiges aus dem Tratsch "abzuarbeiten"... :lol:

- Weißheitszähne: Ja, diesen Ärger kenne ich auch. Bei mir lagen zwischen dem Entfernen von 1+2 und 3+4 etwa 25 bis 30 Jahre. Was vor allem daran lag, dass ich etwas Angst/Bedenken wegen des letzten Zahnes hatte. Der lag unten links und war nicht senkrecht (wie normal bei Zähnen), sondern waagerecht gewachsten. Also wohl so in etwa wie bei Phoenixpower, wenn ich es richtig deute. Und ich spürte viele Jahre lang nicht das Bedürfnis, die letzten beiden WZ ziehen zu lassen. Aber schließlich war es nötig. Zahn Nr.3 (oben) war vergleichsweise "schnell" draußen. Aber der "fatale" WZ Nr.4 hat eine Ewigkeit gedauert und der Zahnarzt musste sogar eine kurze Pause machen, damit er und ich verschnaufen konnten. Jetzt bin ich nur froh, dass alle draußen sind und das Leben ohne sie weitergehen kann. :D

- Endeavor: Das Deluxe-Pack lässt auch bei mir noch auf sich warten. Vermutlich wird es zur gleichen Zeit wie bei Beachsearcher rausgeschickt. Und da die MA von FROSTED GAMES wohl alle in Essen waren, konnten sie es in der Zwischenzeit wohl nicht versenden. Ich hoffe nur, dass es bald kommt.

- Flügelschlag: Lange Zeit war ich wirklich ein sehr großer Fan des Spiels. So gesehen bin ich es immer noch, auch wenn mittlerweile doch einige andere Spiele ihm den Rang abgelaufen haben. In den letzten Monaten kam es nur noch 1-2x auf unseren Spieltisch. Das ist inzwischen bei den Bonus-Karten etwas schwerer geworden ist, diese zu erfüllen, dem kann ich zustimmen. Nichtsdestotrotz ist es ein sehr schön gestaltetes Spiel mit einem beruhigenden, angenehmen Thema. Und besonders die Ozeanien-Vögel (da ich auch schon mal in NZ war und einige davon in Echt gesehen habe) haben es mir besonders angetan. (Außerdem ist dort mein Lieblingstier - der Kakapo - dabei :mrgreen: )

- Everdell: Meinerseits gibt es bei Galaphil kaum etwas hinzuzufügen. Auch bei uns gilt Spirecrest als beliebteste Erweiterung. Alleine schon wegen der Big Critter.
Newleaf ist ebenfalls ein Kauf wert, sollte aber denke ich mal erst etwas später erfolgen, wenn man genug von den Karten des Grundspiels (+ evtl. Pearlbrook) hat und gerne noch mehr Handkarten besitzen möchte. Und Mistwood fällt in der Tat etwas ab. Ich dachte damals, da wäre eine kooperative Variante dabei, bei der man gemeinsam gegen die Spinnen antreten würde. Aber im Grunde ist Nightweave nichts anderes als ein weiterer Spieler, der einem das Leben mal mehr mal weniger schwer macht. Also etwas schade. Dafür sind allerdings die "Austauschfarmen" sowie die CT-Karten und natürlich die Legendary Cards eine willkommene Zugabe.

- Silverfrost: Ich denke mal, da wird es schwer für uns, uns SF für die einzelnen Tierarten auszudenken, da wir die Mechaniken des Spiels (zumindest die, die sich vom Grundspiel unterscheiden) nicht genau kennen.

- Spielemesse: Ursprünglich hatten wir geplant, am Samstag auf die Messe zu gehen. Wir hatten bereits (stornierbare) Hotels gebucht und uns überlegt, wann wir so sein wollten.
Aber als wir Tickets kaufen wollten, waren bereits alle verkauft. Es gab höchstens noch die inoffiziellen Anbieter, wo wir ein Ticket hätten erwerben können. Aber dazu hatten wir keine große Lust. Und angesichts der Tatsache, dass es bedeutete, dass die Messe am Samstag proppevoll werden würde (wie vor 2 Jahren), waren wir kurz davor, es abzublasen. Dann aber entschieden wir uns dazu, jeweils auf der Arbeit zu schauen und evtl. die freien Tag so zu verlegen, dass wir vielleicht auch am Freitag auf die Messe gehen könnte. Da waren nämlich noch Tickets zu kaufen.
Gücklicherweise klappte dies und so fuhren wir am Donnerstag nach der Arbeit bis nach Bochum, übernachteten dort, fuhren am nächsten Morgen nach Essen, besuchten die Messe bis fast um 19.00 Uhr (also kurz vor Schließung), reisten dann bis nach Osnabrück, um schon einmal einen Teil des Rückwegs zu schaffen, nächtigten dort im nächsten Hotel und kehrten am Samstag nach Hause zurück (wo ich noch auf die Arbeit musste :oops: )
Die Messe war am Freitag zwar ebenfalls sehr voll, erschien mir aber doch einen Tick angenehmer als an dem Samstag 2 Jahre zuvor. Wir schafften es sogar, 4 Spiele auszuprobieren (eines davon mit 2 Partien): Zuerst Mischwald - Dartmoor bei LOOKOUT GAMES, dann Rebirth bei FROSTED GAMES und schließlich noch bei KOSMOS zunächst Am Goldenen Fluss und 2x Die weiße Burg - Das Duell . Viel mehr hätten wir wohl auch zeitlich kaum geschafft.
So war es am Ende zwar ein anstrengender, aber zugleich auch sehr schöner Ausflug. Und sollten wir das nächste Mal auf die "Spiel" fahren, werden wir es wohl genauso noch mal machen. Also lieber Freitag als Samstag.

LG Moai

PS: So viel Schnee... :o
Da können wir nur von träumen... :roll:
Moai
 
Beiträge: 5442
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon ARuloff » 29. Oktober 2025, 15:32

Liebe Andori,

ich bin ARuloff oder Andreas und bin erst vor kurzem nach Andor gekommen, nachdem ich lange Zeit auf einer Insel mit 19 Bezirken lebte, auf der viel Handel betrieben wurde. Schon länger hörte ich Gerüchte über das Land Andor und habe mich vor einigen Monaten endlich auf den Weg dorthin begeben. Auf meiner Reise wäre ich beinahe zum Sherwood Forest abgebogen, konnte den Weg nach Andor aber wieder aufnehmen. Seit meiner Ankunft lausche ich in der Taverne und versuche die vielen Information über unsere Helden und ihre Legenden in mich aufzunehmen.
Ich freue mich auf die Zeit in Andor und in der Taverne mit den ganzen anderen Andori.

Um auch direkt etwas zu den üblichen Theman beizutragen, habe ich mich auch letzte Woche Donnerstag in die ferne Stadt Essen begeben. Leider musste ich dort erfahren, dass der Handelszwerg die guten Andor Waren erst am kommenden Tag abliefern würde. Aber auch ohne diese Waren, war es ein gelungener Tag und die Spieleabende der nächsten Monate sind gesichert.

Grüße an alle mit-Andori,
Andreas
ARuloff
 
Beiträge: 5
Registriert: 1. Oktober 2025, 19:31

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 30. Oktober 2025, 07:44

Oh, Herzlich Willkommen Aruloff von Catan!

Den Weg in die Taverne hast du ja gefunden, der Stammtisch ist dort drüben, an der Ofenbank die Schlafende Katze ist etwas scheu geworden, aber Met oder Ziegenmilch schmecken lecker undvHonigkekse und Pfeffernüsse werden gerne um diese Zeit hier angeboten.

Ja, falls du Fragen hast, ist hier der richtige Ort. Die wichtigste Antwort ist: es gibt keine dummen Fragen, du kannst alles hinterfragen, was dir rätselhaft erscheint.
Und: nein, man kann mit dem Fernrohr nicht über den Fluss schauen! :lol:

Ja, das ist in Essen tatsächlich ein kleines Ärgernis, dass Andor nur an einem Tag vor Ort gut vertreten ist, und dann bildet sich natürlich eine riesige Schlange an wartenden, und wer nicht an diesem Tag auf der Messe ist, oder sich den halben Tag anstellen will, hat nichts davon.
Früher gab es auch einen Mitnehmservice, aber heuer ist der glaub ich auch etwas eingeschlafen. Kann mich aber auch täuschen.

So, sonst haben wir hier gute Erfahrungen mit Inseln, wackere Geister verteidigen regelmäßig ihre Insel gegen finstere Invasoren aus dem fernen (Land) Europa, und eine vom Unglück verfolgte Crew von Schiffbrüchigen strandet auf einer seltsamen Insel nach der anderen.

Und hier wird auch regelmäßig über neue Spiele berichtet. Zumeist auch mit Bildern.

Also, fühle dich herzlich eingeladen, an unserer Gemeinschaft teilzuhaben und viele schöne Geschichten zu erzählen.

Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9081
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon ARuloff » 30. Oktober 2025, 13:35

Vielen Dank für die herzliche Begrüßung Galaphil.
Ih freue mich schon die Bekanntschaft der anderen Andori zu machen.
Auch hier in der Taverne werde ich mich wohl fühlen und werde ersteinmal in Ruhe die unterschiedlichen Speisen und Tränke durchprobieren.
Das der Fluss zu breit ist für mein Fernrohr, und sogar für meine Pfeile, musste ich schon erleben. :D

Auch wenn es auf der Spiel kein Fernes Land zu erkunden gab und keine Mhourls gesichtet wurden, konnte ich wenigstens einen Wassermagier für mich gewinnen.
Es war trotzdem mal wieder ein schöner aber anstrengender Tag auf der Spiel, so wie die letzten 12 Jahre auch schon.

Jetzt heißt es erstmal weiterhin alle Möglichen Infos über Andor aufzusaugen und vieles von dem nachholen, was ich die letzten Jahre verpasst habe.

ARuloff
ARuloff
 
Beiträge: 5
Registriert: 1. Oktober 2025, 19:31

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 30. Oktober 2025, 14:58

Gern geschehen, ARuloff.

In Andor würde ich immer die 'Trilogie' aus Grundspiel, Reise in den Norden und Die letzte Hoffnung empfehlen, garniert mit dem Sternenschild zwischen Teil 1 und 2.
Die Ewige Kälte fand ich persönlich nicht so gut, Das ferne Land gefiel mir persönlich hervorragend. Damit kann man halt nicht beginnen.

Spielemessen habe ich vor langer Zeit besucht, so wie Musikfestivals. Mittlerweile fühle ich mich unter so vielen Leuten unwohl und meide sie.

Bericht aus unserer Sommerfrische: wir waren gestern in der Therme und es hat den Kindern sehr gut gefallen. Allerdings merkt man ihnen heute die Müdigkeit an.
Heute blieb die Andor-Prinzessin zuhause, während wir ins Ausseerland fuhren und an den Toplitzsee.
Leider haben sie die Plätten schon abgeräumt, sodass wir nicht weiterkonnten. Dafür haben wir gut gegessen und danach sind wir noch über den Zwergerlwald zurück zum Grundlsee.

Gespielt habe ich bisher zwei Partien Silverfrost und zwei Partien Sierra Nevada, sowie eine Schachpartie. Und mit den Kindern Tischfussball und Luft-Hockey (auch Scheibenspiel genannt).

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9081
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Beachsearcher » 30. Oktober 2025, 20:28

Hallo zusammen,

nach einer intensiven Woche melde ich mich auch mal wieder....am Dienstag war ich mit meinem Lieblingsfussballclub unterwegs und erst wieder nachts zu Hause. Nach einer kurzen Nacht gings im Homeoffice weiter und abends mit ein paar Mädels von meiner ehemaligen Volleymannschaft (war Trainer) beim Flammkuchen all you can eat. Heute wieder Homeoffice, zwischendrin auf einer Trauerfeier und eben noch mit einem Freund beim Italiener gewesen...zum Glück ist bald Wochenende :-)

Danke an Galaphil, Phoenixpower und Mai für die Ausführungen zu Everdell. Ich denke, dass ich zunächst mit dem Grundspiel beginne und dann mal den Solomodus mit den Ratten ausprobiere. Der (wohl aufwendige) Solomodus von Mistwood schreckt mich dann doch ein bisschen ab. Ich mag es auch gerne flüssig....Mal schauen, vielleicht kann ich ja am Sonntag von der ersten Testpartie berichten.

@Moai: Schöner Erfahrungsbericht von Essen...aber ich glaube, ich halte da es eher mit Galaphil. Mir wäre es da zu voll und wahrscheinlich wäre ich völlig reizüberflutet. Dazu wüsste ich nicht, ob ich die Muße hätte etwas in Ruhe anzuspielen...nach Corona mag ich irgendwie keine Menschenansammlungen mehr.

@Galaphil: Das klingt nach einem schönen, entspannten und erholsamen Urlaub. Cool schon jetzt im Schnee zu sein. Therme klingt natürlich auch gut! Lufthockey klingt auch super! Ich war als Kind mit meinen Eltern jeden Sommer an der Adria. Da gab es eine sogenannte "Spielhölle" mit Automaten. U.a. auch mit dem Lufthockey. Da war ich jeden Abend. Manchmal sind wir auch rausgeflogen, weil die Scheibe quer durch den Laden gefolgen ist...oh das waren noch Zeiten....

Liebe Grüße vom Beachsearcher

Edit: Jetzt lasse ich den Abend noch mit einem Buch ausklingen...ja ich lese auch sehr gerne....aktuell Sebastian Fitzek "Der Nachbar"
Beachsearcher
 
Beiträge: 1237
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 30. Oktober 2025, 22:17

Galaphil hat geschrieben:Früher gab es auch einen Mitnehmservice, aber heuer ist der glaub ich auch etwas eingeschlafen. Kann mich aber auch täuschen.


Nicht direkt "eingeschlafen", vielmehr gibt es dieses Jahr (und voraussichtlich auch zukünftig) keine Notwendigkeit dafür. Dadurch, dass man kommende Bonuslegenden und Mini-Erweiterungen wohl direkt im KOSMOS-Shop bestellen kann, sind keine umständlichen Verteilungen per Forum und Falke mehr nötig. Man kann jetzt diesem Ausdruck andorischer Solidarität hinterhertrauern, aber an sich ist dieses Angebot von KOSMOS ja eine wirklich gute Sache! :D

Konkret dieses Jahr gab es auch gar keine neuen Andorpromos. Höchstens den Mhourl (der mir zugegebenermaßen selbst noch fehlt) oder scheinbar die Wassermagierin, sofern man die noch nicht hat. :roll:
(Gab es noch mehr alte Andor-Promos auf der diesjährigen SPIEL?)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5292
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 30. Oktober 2025, 23:31

Hallo Beachsearcher, Hallo Troll

Ja, erholsam ist relativ, die Kinder lassen sich täglich etwas neues einfallen, um es nicht zu erholsam zu machen. Heute hat die Andor-Prinzessin getrotzt und wir sind dann schließlich ohne ihr am Toplitzsee gewesen.

Dafür hab ich jetzt wieder eine sehr schöne Partie Silverfrost gespielt, Pinguine gegen Rote Pandas (auch Katzenbären genannt), und es war sehr spannend bis zum Schluss, die Katzenbären haben 123 zu 117 gewonnen!

Ja, man macht nix falsch mit Everdell. Falls du es dir leisten kannst, Beachsearcher, würde ich dir gleich zur Collectors Edition raten. Sonst geht es dir wie Kai&Nicole von Meeple Cards, die sich auf der Messe die 50€-Billigversion von Silverfrost gekauft haben und jetzt betrauern, dass die Papptoken nicht so cool sind wie die Originalressourcen und die Metallmünzen. Aber das muss jeder für sich entscheiden, ich finde es gut, dass es im Gegensatz zu Farshore jetzt wieder eine billigere Retail- und eine teure Collectors-Edition gibt.

Ach, darum! Dann ist alles klar, Troll, warum es diesesmal so ruhig war.

Der Mhourl reizt mich jetzt überhaupt nicht, Jarid hab ich glücklicherweise einmal gewonnen. Ebenso wie vor ewig langer Zeit den gelben Orfen. Aber, #ARuloff, wenn man beide hat, spielt man doch lieber den grauen Orfen. Der eine Würfel mehr in der ersten Reihe ist doch mehr wert und zeigt auch schön, dass Andor am Anfang deutlich schwieriger konzipiert war und erst im Laufe der Jahre sich in Richtung Familien hin geöffnet hat.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9081
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon ARuloff » 31. Oktober 2025, 18:27

Hallo Galaphil, hallo alle anderen Andori,

Heute habe ich eine Partie Befreiung der Rietburg gespiel, die 2. überhaupt. Im Gegensatz zur eraten Partie, haben wir diesmal gewonnen, auf den allerletzten Drücker.

Zum eigentlichen Legenden von Andor kommen wir nur in unseren regelmäßigen Spieleabenden zu viert. Die finden grob einmal im Monat statt.

Und das mit dem gelben Orfen angeht, leider leide ich an einem recht ausgeprägten Jäger und Sammler Gen. :lol: Andor bietet dafür "leider" einen guten Nährboden.

Ausserhalb vom Andorversum haben meine Partnerin und ich in den letzten Tagen häufiger Artengarten gespielt. Eins der wenigen Spiele die ich dieses Jahr tatsächlich in Essen gekauft habe.
Habe es u.a. gekauft, um anzutesten ob unsere Spielerunde Interesse an dem Theme hat und ob man sich langfristig an Arche Nova rantrauen kann.

Gruß
ARuloff
ARuloff
 
Beiträge: 5
Registriert: 1. Oktober 2025, 19:31

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 1. November 2025, 09:07

Moin zusammen

Zunächst auch mal auch von mir ein Herzliches Willkommen in der Taverne, ARuloff.
Setz dich zu uns und bediene dich bei den gerösteten Apfelnüssen. :D

Dann wollte ich nochmal auf die Spielemesse vergangene Woche zurückkommen:
Zum Thema Trubel und Menschenmassen kann ich nur sagen, dass es mir da ähnlich ergeht. Vor zwei Jahren fand ich die Besucherzahl wirklich grenzwertig und die Hallen ziemlich überfüllt. Es war auch sehr schwer, mal einen Platz zum Spielen zu ergatten. Von daher hat mir der Besuch nur mittelmäßig gefallen. Dazu kam dann noch die Wartezeit bei KOSMOS, wo ja Micha zur Signierstunde da war (Seine verfügbare Zeit sollte eigentlich bei 30 min liegen, tatsächlich war er mindestens 120 Minuten am Stand). Und ich staunte nicht schlecht über die "ewige Schlange", die sich da versammelt hatte. Wie gesagt "verlor" ich so etwa 2h durch das Warten. Aber dafür hat es sich angesichts signierter Mini-Erweiterung, eines kurzen gemeinsamen Plauschs und sogar von ein paar gemeinsamen Fotos, die ich mir immer wieder gerne anschaue, am Ende doch gelohnt. :mrgreen:

Mal zum Vergleich: vor 3 Jahren in den Nachwehen von Corona waren die Hallen gefühlt nur zu 2/3 gefüllt und wir mussten sogar beim Einlass so gut wie gar nicht anstehen. Das war deutlich entspannter.
Dieses Jahr war der Freitag zwar ebenfalls voll, aber kam mir nicht so wuselig vor, wie ich das erwartet habe. Also die richtige Entscheidung, den Tag zu verschieben. Und so konnte ich auch auf Uwe Rosenberg treffen, der zu fast der gleichen Zeit wie wir bei LOOKOUT GAMES eintraf und eine Signierstunde gab.

Dann noch zu Artengarten: Dieses Spiel werden wir uns wohl nicht zulegen, da wir große Fans von Arche Nova sind und es uns da ähnlich ergeht wie z.B. bei Everdell und Farshore/Silverfrost/Emerland (?). Wenn man das Grundspiel (inklusive der Erweiterungen) besitzt, benötigen wir das "Alternativspiel" nicht unbedingt, auch wenn es dort neue Mechaniken gibt. Wir sind mit AN sehr zufrieden und es kommt immer wieder auf den Spieltisch. Die zahlreichen unterschiedlichen Zooplänen machen das Spiel sehr abwechslungsreich.
Und natürlich kann man geteilter Meinung sein über das Thema: Tiere in Zoos/Parks/Gehegen anstatt in freier Wildbahn. Ich sehe Tiere auch lieber frei herumlaufen anstatt "eingesperrt", egal wie schön und groß die Gehege auch gestaltet sind. Die freie Wildbahn kann kaum etwas ersetzen. Aber wie ich bei zahlreichen Führungen erfahren habe, gibt es oftmals doch triftige Gründe, warum die jeweiligen Tiere in Zoos oder Parks gelandet sind. Und wenn man sich dann die erschütternden Berichte anhört, ist man doch froh, dass den Tieren in den Parks ein wenigstens einigermaßen angenehmes Leben geboten wird. Auch wenn es wie gesagt ein Leben in Freiheit nicht ersetzen kann.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5442
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Vorherige