Zurück zur Taverne

18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 13. September 2025, 02:27

Moin
#sonniger Fluss: Habe ich das tatsächlich zweimal überlesen? :oops:
Jetzt wurde es geändert. In O7 steht nun nur noch 1 Entdecker, in O6 dagegen 3.

Bei mir ist Option 2 alternativlos, da ich ausgerechnet "Feuer und Flut" abgeben müsste, welches ich in dieser Runde noch dringend benötige.
Bin auch der Meinung, dass jeder Spieler ein anderes Gebiet mit den meisten Invasoren wählen müsste. Im Moment beträfe das nacheinander die Gebiete NW3, O2 und SW5 (allerdings nicht in dieser Reihenfolge), da dort jeweils 5 Invasoren stehen. Danach würden alle Gebiete mit 4 Invasoren an die Reihe kommen.
Option 2 würde und zudem natürlich noch einiges an Furcht einbringen.
"Jagd auf die Achtlosen" gefällt der Sonne sehr gut, da damit schon ein paar Entdecker aus dem Westen verschwinden.
Und "Handelspartner" hört sich im ersten Moment etwas unangenehm an mit dem +1 beim Wüten, dürfte aber in dieser Runde keine Rolle spielen, da in allen Sumpfgebieten entweder Dahan stehen oder Seuchen liegen.

LG von der unerbittlich strahlenden Sonne

PS: Die Ereigniskarte hatte ich auch noch nie.
Moai
 
Beiträge: 5352
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 13. September 2025, 05:44

Hallo Sonne
Feuer und Flut hast du ja ausgespielt! Ich glaube, es gelten tatsächlich nur die Karten auf der Hand und am Ablagestapel, nicht die ausgespielten!
Aber wie auch immer, ich könnte mir zwar vorstellen, dass ich etwas besseres als die Qualen der Natur bekomme, aber ich habe meine Planung jetzt darauf ausgerichtet und mag auch nicht unbedingt eine Energie herschenken.

Also wähle ich B und NW3, passend zu meinem Inselteil.

LG vom wirbelnden Sonnenfreund.
Galaphil
 
Beiträge: 9004
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 13. September 2025, 08:17

Danke Moai - alle guten Dinge sind 3 :-)

@Zukunftsvisionen: Ich möchte nicht den Elemente Schub verlieren - daher entscheide ich mich für Variante B. Das Omen Plättchen bitte in O2 - dann muss ich eben meine verzögerte Phase anpassen. So verhindere ich eine weitere Ödnis.

@Jagd auf die Achtlosen: Betrifft mich leider nicht :-(

@Handelspartner: Hat auf meine Gebiete keinen Einfluss. Entweder wird das Wüten durch die Seuche verhindert oder es helfen die Dahan :-)

@EK Zukunftsvisionen Variante A: Ich wäre auch bei Galaphil, es können nur Karten aus "der Hand" oder vom Ablagestapel vergessen werden. Ausgespielte Karten sind nach meiner Auffassung nicht auf der Hand.

LG vom reissenden Fluss
Beachsearcher
 
Beiträge: 1192
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Albus » 13. September 2025, 09:15

Ich glaube ich verstehe den Omeneffekt nicht. So wie es da steht wird gewütet + 2 Furcht und dann erneut gewütet. Das erscheint mir doch sehr stark oder ist das wirklich so? Den Unaufhaltsamen Anspruch möchte ich aber auf gar keinen Fall vergessen deswegen wird es wohl Option B werden. Das Omen kommt dann in SW4. Jagd auf die Achtlosem tötet einen Entdecker in NO9 und Handelspartner hat glaube ich keine Konsequenzen.
Albus
 
Beiträge: 367
Registriert: 4. Juni 2023, 10:57
Wohnort: In Hadria

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 13. September 2025, 12:11

So wie ich es verstanden habe wird in allen Gebieten normal gewütet, in denen gewütet wird (Sümpfe). Danach und bevor das Bauen durchgeführt wird, bekommen wir pro Omen 2 Furcht.
Danach wütet jedes Gebiet, in denen Omenmarker liegen (Seuchen verhindern es, Streit schwächt es ab, und die Handelspartner gelten auch. Danach wird die Bauenphase durchgeführt.

Wir sind aktuell bei viermal Option A, korrekt?

Der Sonnenwirbel
Galaphil
 
Beiträge: 9004
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 13. September 2025, 14:19

Galaphil, ich verstehe es so, dass das Omen erst nächste Runde wirkt, also nach dem Wüten in allen Bergbaugebieten.

LG vom reissenden Fluss

P.S. Auch sehr geil, ich spiele heute Abend das erste mal nach sehr langer Zeit SI zu zweit - mein Kumpel hat es noch nie gespielt. Ich werde es gleich mit allen Erweiterungen spielen. Damit ich beim Erklären einen roten Faden habe, schaute ich mir das Grundregelheft mal wieder an. Da bin ich über den Punkt Präsenz umlegen gestolpert. Statt aus der Präsenz-Leiste kann man auch eine platierte Präsenz umlegen, bzw. auch wenn man alle Präsenzen bereits gesetzt hat (ist bei mir noch nie der Fall gewesen). Aber die Regel hatte ich gar nicht auf dem Schirm. Macht natürlich wenig Sinn, wenn man noch eine Präsenz platzieren kann.

Galaphil, ich habe auch eine Frage zum Sturzregen...demnächst möchte ich den auch mal spielen. Ich weiß, du hattest ihn bereits in Tavernenspielen im Einsatz, bin aber zu faul zum Nachlesen...wenn ich die Schlammlawinen in Zeile 1 + Zeile auslöse, verdoppelt es dann die Verteidigung und die Verringerung der Schäden durch die Dahan?

Beispiel: 1 Heiligtum wäre dann Verteidigung 2 und -2 Schaden der Dahan beim Zurückschlagen
Beachsearcher
 
Beiträge: 1192
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 18. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 13. September 2025, 14:21

Ich verstehe es so: in dieser Runde wird ganz normal in den Sümpfen gewütet. Dazu legen wir die Omen-Marker auf bis zu 5 Gebiete.
In der folgenden Runde kommt es in den Bergbaugebieten zum Wüten. Anschließend erhalten wir je 2 Furcht und es wird in allen Omen-Gebieten zusätzlich gewütet.

Wenn ihr euch schon die 5-Invasoren-Gebiete ausgesucht habt, müsste ich dann eines mit 4 wählen. Leider gibt es im Westen keins mit mehr als 3 Invasoren, also müsste ich mich für z.B. O3 oder SW7 entscheiden.
Moai
 
Beiträge: 5352
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Vorherige