Gestern spielten wir eine Partie Spirit Island. Diesmal die komplette Zufallsvariante: Wir losten je einen Geist, eine Nation und die Nationenstufe aus. Ich war mit meinem Urgedächtnis ganz zufrieden, aber mein Mitspieler entschied sich, seinen Geist neu zu losen. Er hatte ursprünglich den Finder unsichtbarer Pfade bekommen

Mit dem Bernsteinäugigen Behemoth war er dann aber zufrieden.
Unseren Gegner hatten wir nicht mehr neu gewürfelt, obwohl wir beide sehr Lust dazu gehabt hätten: Frankreich Stufe 4.
Als Spielplan hatten wir die thematische Karte. Mein Freund hatte den Spielplan aufgebaut, als ich kurz nicht am Tisch saß. Als ich zurückkam war ich sehr schockiert: Wir hatten den Nordosten und den Südwesten zusammengelegt.
Trotzdem haben wir auf diesem Spielplan gespielt.
Das erste Spiel begann Recht gut mit den Sümpfen. Da hatten wir nicht so viele problematische Gebiete. Doch als nächstes kamen die Berge. Vielleicht erinnert ihr euch an den Nordosten: Da gibt es ein Berggebiet mit drei Entdeckern. +2 durchs Entdecken = 5 Entdecker. Wird beim Bauen zu 5 Dörfern + 1 Entdecker. Und das Felsgestein kann in den ersten beiden Runden nicht wirklich was gegen 5 Entdecker machen. Auch in zwei anderen Berggebieten waren noch Entdecker. Uns gelang es, einige Dörfer in den Vorrat zu bringen. Der Behemoth schon zwei Entdecker aus einem der Berggebiete raus und tatsächlich würde uns der Vorrat genau ausreichen, um das Bauen zu überleben. Doch dann kam das Ereignis: Bauen in jedem Küstengebiet mit Stadt. Brachte mir noch ein Dorf nach NO1 und verlor uns somit das Spiel.
Nicht verzagen, nochmal wagen. Wir versuchten genau das gleiche nochmal. Diesmal begann es mit den Wüsten. Das war auch okay, um die Wüsten konnten wir uns gut kümmern. Doch dann - was hätte auch anders sein sollen - kamen wieder die Berge. Diesmal hatte ich keine Karten gedrafted, die rechtzeitig genügend Dörfer/Entdecker zerstören konnten, sodass wir keine Chance darauf hatten, das Bauen zu überleben. Das Ereignis war auch nicht hilfreich und so mussten wir uns erneut geschlagen geben. Ich sag's euch: Frankreich auf der thematischen Karte, wo man sowieso schon mit mehr Dörfern startet, ist echt schwierig.
Wir hatten noch Zeit, einen dritten Versuch starteten wir noch. Wieder begann es mit den Wüsten, doch dieses Mal kam als zweites Dschungel und nicht Berge. War besser, aber auch nicht zu gut. Dschungel gab es beim Behemoth im Südwesten doch einige. Doch diesmal hatten wir Glück beim Ereignis: Wir durften aus jedem Gebiet mit 2+ Entdeckern einen rausschieben. Das bedeutete, dass wir deutlich weniger Dörfer bekamen, als ursprünglich befürchtet.
Ich lernte als starke Fähigkeit die Energieflut des innersten Wesens. Eine wirklich tolle Fähigkeit, wenn dein Geist kein Problem mit Energie hat, oder wenn dein Geist konsistent den Elementareffekt triggern kann. Und wenn das Karte vergessen für die Zusatzenergie auch nicht weh tut, ist die Karte noch besser. Die Karte gab mir also konstant +6 Energie und so viel schnellen Schaden, wie ich brauchte.
Wir konnten uns also ein bisschen stabilisieren. Als dann die zweite Invasorenstufe begann, kamen die Küstengebiete, aber wir hatten Glück: Wir hatten die Furchtkarte gezogen, die sagte, es werde nicht in Küstengebieten erkundet. Das war der Wendepunkt. Wir bekamen noch einmal eine kritische Situation, als die Insel aufgrund eines Ereignisses drei Ödnismarker bekam und somit verödete, aber die Rückseite der Ödniskarte war positiv für uns: Jeder bekam 2 Energie und eine starke Fähigkeit ohne Vergessen. Dafür nur 4 Ödnis. Aber als dann schließlich die Berge kamen, konnte ich mit der Energieflut des innersten Wesens die Gebiete gut ausleeren.
Mit dem letzten Sklavenaufstand erreichten wir Furchtstufe 3 und zerstörten das letzte Dorf.
Man kann Frankreich Stufe 4 besiegen

LG Phoenixpower