Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 20. Juni 2025, 19:01

So, der österreichische Spielepreis wurde letztes Wochenende vergeben, und es gab einige Überraschungen, einiges konnte man abnicken.
Das Spiel der Spiele 2025 war jedenfalls Gloomies - und es kommt selten vor, aber von dem Spiel hab ich vorher nie gehört!

Kinderspiel 2025 wurde Käpt'n Kuck, finde ich ok, ein bisschen ein Memoryspiel mit schönem Material, kann ich nur empfehlen, finde ich besser als die drei nominierten Spiele in Deutschland.

Expertenspiel wurde Seti - in Deutschland wird ja oft verlangt, dass es so einen Preis gibt, viäoila, wir in Österreich haben den! 2019 bekam übrigens Spirit Island hier den Preis verliehen, dafür wurde Arche Nova in Österreich (meiner Meinung nach zurecht) ignoriert, ich glaube, da gewann Gutenberg den Expertenpreis, wohl um das Kulturgut Spiel mit dem Kulturgut Buch zu verknüpfen.
Kartenspiel 2025 wurde CastleCombo, das hätten in Deutschland auch viele gerne auf der Nominiertenliste gesehen.
Und der Spieletrend 2025 wurde von der österreichischen Jury bei Fliptown gesehen: das kann man zurecht anzweifeln, was da der neue, ultimative Trend sei, aber das ist bei Jurypreisen immer so.

So, damit schließe ich für heute
Herzlichen Gruß, das waren die Preise aus Österreich!
Galaphil
 
Beiträge: 8788
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 23. Juni 2025, 06:37

Lieber Beachsearcher

Gestern beim intensiven Suchen nach der Gesunkenen Seesternstation ist es 'passiert': deine intensive Beteiligung an Tavernenspielen an SI, RC und jetzt Endeavor-Die Tiefsee (man bemerkt den persönlichen Zugang zu Meer und Wasser!) hat dich über die erste große Schwelle geschwemmt, mehr als 1000 Beiträge in der Taverne sind schon eine krasse Nummer!

Mögen noch viele tausende folgen!

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8788
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 24. Juni 2025, 17:24

Erst seit Juli '22 dabei uns schon 1000 Beiträge, nicht schlecht :D
Damit wirst du nur von JuLei übertroffen (November '23)!

Lieber Galaphil,
deine Gratulation bringt mich dazu, die Ehrengalerie mal wieder zu entstauben. Ich durfte da auch für dich eine Zahl ändern ;)

Herzliche Grüße
Kar
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. Juni 2025, 20:27

Oh, lieber Kar

Das erinnert mich daran, dass ich schon sehr lange nicht mehr in der Ahnen, äh, Ehrengalerie zugange war. Im entstaubten Zustand sieht sie sicher besonders hübsch aus. :)

Lieben Gruß, Galaphil
Für unseren Feuerdämon einen flambierten Met, liebe Gilda!
Galaphil
 
Beiträge: 8788
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 25. Juni 2025, 07:02

Auch ich gratuliere dir, Beachsearcher. Schön, dass du die Taverne mit deinen Beiträgen bereicherst :)

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3858
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Beachsearcher » 25. Juni 2025, 18:36

Ui ui ui, da ist man mal 2 Tage "offline" - nein Galaphil, dass lag nicht an unserem intensiven Tavernenspiel Endeavor - Die Tiefsee :lol: - schon purzeln hier die Glückwünsche rein :D Vielen, vielen Dank dafür. So wie es Galaphil bereits geschrieben hat, ohne die Tavernenspiele RC, SI und Endeavor wäre ich wahrscheinlich noch zweistellig. Da gibt es in meinen Augen sehr viele weitere Tavernenmitglieder, die sich außerhalb von den Spielen einbringen. Da bin ich dann doch nur stiller Mitleser.

Ja, dank Moai und RC bin ich zu euren Tavernenspielen gestoßen. Danke euch für die Aufnahme. Es macht mir brutal viel Spaß! Ohne euch wäre ich ich deffinitiv weiterhin der stille Mitleser :-)

Auf viele weitere Tavernenspiele - ich gebe eine Ziegenmilch aus...

LG vom Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1100
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 26. Juni 2025, 15:29

Auf viele weitere Tavernenspiele! Hoch die Tassen!
Galaphil
 
Beiträge: 8788
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Phoenixpower » 30. Juni 2025, 11:26

Alle zwei Monate oder so bringen wir die Energie und Zeit zusammen, eine Partie Tainted Grail zu spielen. Wieder zu viert, immer noch Kapitel 7.
Im Süden des Landes irrten wir Helden umher. Bis nach Curanacht, die Startstadt, kehren wir zurück, nur um festzustellen, dass sie hier in eine Sackgasse gelaufen sind. Nun schnitt uns der Einstige aber den Weg ab. Wir erkundeten also das Startgebiet um Curanacht wieder und sammelten ein bisschen Nahrung und hatten einen ganzen Haufen an Begegnungen. Schließlich lockte Ailey den Einstigen an den Rand der Karte und Wurm zerstörte die Scheibe des Menhirs, sodass der Einstige vorerst in der Wyrdnis verloren war.
Während Aref und Ailey zum Mondkreis marschierten, um dort einen Sklavenkettenschmied zum Nachfolger Gerrains zu machen (es ist immer noch unsere Mission, die Tafelrunde zu stürzen), machten sich Beor und Wurm zum Cruach-Broch auf, um dort ein uraltes Monster aus seiner Jahrtausende währenden Gefangenschaft zu befreien.
Und das war das Ende unserer Session. Wir haben uns über die halbe Insel bewegt, auf der Suche nach den Rittern. Beim nächsten Mal müssen wir uns die andere Hälfte der Insel anschauen. Zwei Ritter müssen wir noch finden.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3858
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

SI-Spielbericht: Urgedächtnis und Behemoth gegen Frankreich

Beitragvon Phoenixpower » 2. Juli 2025, 08:47

Gestern spielten wir eine Partie Spirit Island. Diesmal die komplette Zufallsvariante: Wir losten je einen Geist, eine Nation und die Nationenstufe aus. Ich war mit meinem Urgedächtnis ganz zufrieden, aber mein Mitspieler entschied sich, seinen Geist neu zu losen. Er hatte ursprünglich den Finder unsichtbarer Pfade bekommen :lol: Mit dem Bernsteinäugigen Behemoth war er dann aber zufrieden.
Unseren Gegner hatten wir nicht mehr neu gewürfelt, obwohl wir beide sehr Lust dazu gehabt hätten: Frankreich Stufe 4.

Als Spielplan hatten wir die thematische Karte. Mein Freund hatte den Spielplan aufgebaut, als ich kurz nicht am Tisch saß. Als ich zurückkam war ich sehr schockiert: Wir hatten den Nordosten und den Südwesten zusammengelegt.
Trotzdem haben wir auf diesem Spielplan gespielt.

Das erste Spiel begann Recht gut mit den Sümpfen. Da hatten wir nicht so viele problematische Gebiete. Doch als nächstes kamen die Berge. Vielleicht erinnert ihr euch an den Nordosten: Da gibt es ein Berggebiet mit drei Entdeckern. +2 durchs Entdecken = 5 Entdecker. Wird beim Bauen zu 5 Dörfern + 1 Entdecker. Und das Felsgestein kann in den ersten beiden Runden nicht wirklich was gegen 5 Entdecker machen. Auch in zwei anderen Berggebieten waren noch Entdecker. Uns gelang es, einige Dörfer in den Vorrat zu bringen. Der Behemoth schon zwei Entdecker aus einem der Berggebiete raus und tatsächlich würde uns der Vorrat genau ausreichen, um das Bauen zu überleben. Doch dann kam das Ereignis: Bauen in jedem Küstengebiet mit Stadt. Brachte mir noch ein Dorf nach NO1 und verlor uns somit das Spiel.

Nicht verzagen, nochmal wagen. Wir versuchten genau das gleiche nochmal. Diesmal begann es mit den Wüsten. Das war auch okay, um die Wüsten konnten wir uns gut kümmern. Doch dann - was hätte auch anders sein sollen - kamen wieder die Berge. Diesmal hatte ich keine Karten gedrafted, die rechtzeitig genügend Dörfer/Entdecker zerstören konnten, sodass wir keine Chance darauf hatten, das Bauen zu überleben. Das Ereignis war auch nicht hilfreich und so mussten wir uns erneut geschlagen geben. Ich sag's euch: Frankreich auf der thematischen Karte, wo man sowieso schon mit mehr Dörfern startet, ist echt schwierig.

Wir hatten noch Zeit, einen dritten Versuch starteten wir noch. Wieder begann es mit den Wüsten, doch dieses Mal kam als zweites Dschungel und nicht Berge. War besser, aber auch nicht zu gut. Dschungel gab es beim Behemoth im Südwesten doch einige. Doch diesmal hatten wir Glück beim Ereignis: Wir durften aus jedem Gebiet mit 2+ Entdeckern einen rausschieben. Das bedeutete, dass wir deutlich weniger Dörfer bekamen, als ursprünglich befürchtet.
Ich lernte als starke Fähigkeit die Energieflut des innersten Wesens. Eine wirklich tolle Fähigkeit, wenn dein Geist kein Problem mit Energie hat, oder wenn dein Geist konsistent den Elementareffekt triggern kann. Und wenn das Karte vergessen für die Zusatzenergie auch nicht weh tut, ist die Karte noch besser. Die Karte gab mir also konstant +6 Energie und so viel schnellen Schaden, wie ich brauchte.
Wir konnten uns also ein bisschen stabilisieren. Als dann die zweite Invasorenstufe begann, kamen die Küstengebiete, aber wir hatten Glück: Wir hatten die Furchtkarte gezogen, die sagte, es werde nicht in Küstengebieten erkundet. Das war der Wendepunkt. Wir bekamen noch einmal eine kritische Situation, als die Insel aufgrund eines Ereignisses drei Ödnismarker bekam und somit verödete, aber die Rückseite der Ödniskarte war positiv für uns: Jeder bekam 2 Energie und eine starke Fähigkeit ohne Vergessen. Dafür nur 4 Ödnis. Aber als dann schließlich die Berge kamen, konnte ich mit der Energieflut des innersten Wesens die Gebiete gut ausleeren.
Mit dem letzten Sklavenaufstand erreichten wir Furchtstufe 3 und zerstörten das letzte Dorf.
Man kann Frankreich Stufe 4 besiegen :D

IMG_20250701_222416747_HDR.jpg


LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3858
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 2. Juli 2025, 11:01

Hallo Phoenixpower

Zu TG kann ich wenig sagen, mir fehlen da alle Zusammenhänge, nicht mal die Eigennamen (keltisch) sagen mir irgendwas.

Aber SI: ja, Frankreich 4 ist echt mühsam und ein bisschen glücksabhängig.
Die Energieflut des Innersten Wesens hatte ich im letzten Tavernenspiel (wo du nicht mitgespielt hast) mit dem neuen Spirit Verwundete Wasser blutet, oder so, und da hatte ich echt ein taktisches Problem die passenden Karten für die Elemente einerseits und gleichzeitig irgendwie Elemente für meine PF zusammen zu bekommen. Das wurde erst etwas besser als Beachsearcher den Elementarschub für mich gelernt hat.
Da haben wir gegen Russland Stufe 5 gespielt und da gab es auch Kipppunkte, die dann aber glücklicherweise immer zu unseren Gunsten ausgegangen sind. Jedenfalls war das mit dem Vergessen von Karten auch so eine Sache, gefühlt habe ich jede Runde 1-2 Fähigkeiten vergessen.

Immerhin ist die letzte Partie noch gut ausgegangen! *Daumenhoch*

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8788
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste