So, der österreichische Spielepreis wurde letztes Wochenende vergeben, und es gab einige Überraschungen, einiges konnte man abnicken.
Das Spiel der Spiele 2025 war jedenfalls Gloomies - und es kommt selten vor, aber von dem Spiel hab ich vorher nie gehört!
Kinderspiel 2025 wurde Käpt'n Kuck, finde ich ok, ein bisschen ein Memoryspiel mit schönem Material, kann ich nur empfehlen, finde ich besser als die drei nominierten Spiele in Deutschland.
Expertenspiel wurde Seti - in Deutschland wird ja oft verlangt, dass es so einen Preis gibt, viäoila, wir in Österreich haben den! 2019 bekam übrigens Spirit Island hier den Preis verliehen, dafür wurde Arche Nova in Österreich (meiner Meinung nach zurecht) ignoriert, ich glaube, da gewann Gutenberg den Expertenpreis, wohl um das Kulturgut Spiel mit dem Kulturgut Buch zu verknüpfen.
Kartenspiel 2025 wurde CastleCombo, das hätten in Deutschland auch viele gerne auf der Nominiertenliste gesehen.
Und der Spieletrend 2025 wurde von der österreichischen Jury bei Fliptown gesehen: das kann man zurecht anzweifeln, was da der neue, ultimative Trend sei, aber das ist bei Jurypreisen immer so.
So, damit schließe ich für heute
Herzlichen Gruß, das waren die Preise aus Österreich!