Zurück zur Taverne

17. SI-Tav.sp. Diskussion

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Galaphil » 16. Mai 2025, 06:27

Falls niemand dringend Bedarf anmeldet bekommt ein Dorf in SW2, das noch keinen Streitmarker hat, einen Streit aufgebrummt.

Liebe blutige Grüße
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Moai » 16. Mai 2025, 07:46

#Beachsearcher: Bitte als nächstes die Sümpfe entdecken. Das würde die Lage beim Verwundeten Wasser und bei den Reisszähnen mal etwas entspannen, denke ich. ;)

LG von den Reisszähnen, die sich, sollten die Dschungel entdeckt werden, an den Invasoren vielleicht bald die Zähne ausbeissen werden.
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Galaphil » 16. Mai 2025, 08:56

Na ja, das Blutende Wasser könnte mit Dschungel auch gut leben, zugegeben. Ich arbeite zumindest daran.
Bei Sumpf fürcht ich mich eher darum, dass ich zu spät komme mit meiner Energieflut, wenn das jetzt schon kommt.

Bei den Reißzähnen habe ich die Lage zugegeben noch nicht so richtig im Blick.

Lieben Gruß, das Wasser blutet
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 16. Mai 2025, 11:28

Galaphil hat geschrieben:Falls niemand dringend Bedarf anmeldet bekommt ein Dorf in SW2, das noch keinen Streitmarker hat, einen Streit aufgebrummt.

Liebe blutige Grüße


Meinen wollte ich unter den Entdecker in der Wüste O5 legen, dann bekomm ich diese entspannt verteidigt. Ein zweiter Streitmarker würde mir im Sumpf unter der Stadt, gut tun...wobei wenn Sumpf kommt eskaliert mein Spielplan eh und reiße euch in den Abgrund...

Kannst ja mal drüberschauen..

LG vom Schwarm
Beachsearcher
 
Beiträge: 1112
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 16. Mai 2025, 18:58

Haue mich bitte nicht Moai, es ist der Dschungel geworden :roll: ...ich zumindest bin froh, das nicht der Sumpf entdeckt wurde 8-)

Der Schwarm macht sich jetzt mal vorsichtshalber aus dem Staub und fliegt nach Süden....
Beachsearcher
 
Beiträge: 1112
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Moai » 16. Mai 2025, 20:35

Beachsearcher hat geschrieben:Haue mich bitte nicht Moai, es ist der Dschungel geworden :roll:


Na ja... bei meinem Glück habe ich das irgendwie auch nicht anders erwartet. :lol:
Ich denke jetzt mal: bevor wir mit der VP weitermachen bzw. die 3. Runde planen, wäre ein neues Bild des Spielplans nicht schlecht. Mittlerweile hat sich da doch einiges geändert.
Und vielleicht noch eine kleine Info, wieviel Furcht wir mittlerweile haben.

Dann eine Korrektur: In W6 steht ein Dahan, der zerstört beim Wüten das Dorf. +1 Furcht
Edit: Dort sollten 2 Entdecker stehen. Wenn ja, dann zerstört der Dahan lieber diese beiden statt das Dorf.
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 16. Mai 2025, 20:48

Oh ja stimmt, ich habe die beiden Entdecker jetzt zerstört.

Wir stehen nach der Invasorenphase bei 4 Furcht. Fehlen also noch 8 zur nächsten FK...Foto folgt...

LG vom Schwarm
Beachsearcher
 
Beiträge: 1112
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Galaphil » 16. Mai 2025, 22:26

Ui, ich spiele ein bisschen mit dem Feuer...entweder geht es auf, oder nicht.
Sag mal, Schwarm, du hast doch so eine Unterstützerkarte, bei der ein Spieler +1 Verteidigung pro Präsenz bekommt - ich weiß nicht, aber kannst/willst du die einmal auf die Reißzähne oder mich spielen?

Ansonsten hadere ich ein wenig, dass ich jetzt eine Präsenz in SW3 zerstört habe, sonst hätte ich eine Energie von der Ereigniskarte bekommen. Aber SW hat halt extrem wenig Dahan. Darum frag ich mich, ob ich überhaupt darauf spielen soll, Gebiete groß zu verteidigen. Weil die Dahan zum Zurückschlagen gehen mir dann doch wieder ab.

Jedenfalls, im Gegensatz zu Moai hab ich bisher noch nicht die Möglichkeit gefunden, anderen zu helfen oder über meinen Inselrand zu blicken.

Euer Wasser blutet. Aber es wird weniger.
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 17. Mai 2025, 05:57

Hallo BluWa, genau die Gedanken habe ich mir auch schon gemacht. Aktuell sind die Möglichkeiten vom Schwarm (noch) begrenzt. Ich habe ein super Reichweite, aber meine Fähigkeiten beschränken sich (noch) auf das Verteidigen und ggf. Zurückschlagen mit den Dahan. Von denen habe ich dank Spielplanwechsel genügend. Bis jetzt habe ich meine beidenFähigkeitskarten immer auf mich spielen müssen, damit ich die Gebiete auf meinem Plan verteidigt bekomme. Sa war einfach nicht mehr drin. Dazu muss ich schauen, dass die eine oder andere Bestie dazugelegt wird, diese benötige ich für höheres Verteidigen. Außerdem verliere ich immer wieder eine, wenn die grauenhafte Flut wusendeln Getiers einsetzen möchte. Dazu kommt, dass durch Russland meine erste Verteidigung nicht viel bringt, da ich den Standardbau mit 1 Entdecker+1 Dorf schon gar nicht verteidigt bekomme. Daher habe ich auch lange überlegt, ob ich den Schwarm gg Russland überhaupt nehme.

Ja, ich habe eine sehr schöne Fähigkeit - Segen der Schwarm-Verwirrung - diese Karte kann ich auf einen von euch spielen. Dann in jedem Gebiet 1 verteidigen pro Präsenz des beeinflussten Geistes. Dazu darf der Geist bis zu einer Präsenz verschieben. Die Karte ist schon sehr cool. Da ich bisher immer auf meine Fähigkeiten gesetzt hatte, habe ich sie euch noch nicht angeboten, bzw. konnte ich sie noch nicht spielen.

Zur weiteren Strategie. Ich weiß nicht, wie ihr auf der thematischen Karte bisher gespielt habt. Auf der anderen Seite konnte sich jeder Geist zunächst auf seinen Inselteil konzentrieren und punktuell den anderen Geistern unterstützen - je nach Fähigkeit des Geistes. Es gibt ja von jeder Landschaftsart immer nur 2 Gebiete, das ist recht übersichtlich. Auf der thematischen Seite sind es mehr Gebiete und sie verteilen sich nicht symetrisch. Wir bekommen nach und nach eh nicht alles verteidigt. Mein Ansatz wäre daher dass wir gemeinsam schauen welche Gebiete wir (gemeinsam) verteidigen. Es kann schon Sinn machen, wenn ich mich z.B. nicht um meinen einen Dschungel kümmere. Stattdessen kann ich ich auch euch helfen. Vor allem wenn ich es nicht schaffe Dahan in das Wütengebiet zu schieben. Aktuell habe ich nur eine Fähigkeit um diese zu verschieben.

Was ich damit sagen möchte...okay, ich hätte es auch abkürzen können :-) In meinen Augen schaffen wir es nur, wenn wir die Stärken von unseren Fähigkeiten zusammenfügen. Und zwar in Gebieten, die uns gemeinsam weiterhelfen. Mein großer Vorteil ist, dass ich sehr beweglich bin. Sobald ich 4 Tiersymbole ausspielen kann, schaffe ich es die Verteidigung auf 7 hochzufahren, leider halt nur ein Gebiet.

Zur nächsten Runde: Ich ziehe eine neue Fähigkeit. Ich hoffe auf eine Verteidigungskarte oder zumindest eine Karte mit Dahan. Für die Verteidigung meiner Wüste reicht mir tatsächlich eine Karte. Dazu wollte ich ewig sich vermehrender Schwarm spielen. Diese würde mir 2 weitere Bestien bringen. Die ist aber kein must have. In der Runde 4 könnte ich euch den Segen der Schwarmverwirrung anbieten, alternativ könnte ich auch mit verfolgen, kratzen...einen Entdecker/Dorf verschieben (Voraussetzung 2 Bestien). Bei der Karte habe ich eine Reichweite +2.

Jetzt hoffe ich aber erst mal auf eine schöne neue Fähigkeit :-)

Liebe Grüße vom Schwarm
Beachsearcher
 
Beiträge: 1112
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 17. SI-Tav.sp. Diskussion

Beitragvon Moai » 17. Mai 2025, 07:14

Moin
Vogelschwingen weisen den Weg finde ich einen sehr spannenden, wenn auch etwas herausfordernden Geist. Auch wenn er nicht zu den komplexeren Geistern gehört, ist er in meinen Augen nicht einfach zu spielen, da er ja viel mit Verteidigung arbeitet und jetzt kein Geist ist, der viel Schaden anrichtet. Also gefühlt reagiert er eher, als das er agiert. Und er ist natürlich sehr viel auf die Bestien angewiesen. Vielleicht noch mehr als die Reisszähne oder das Verwundete Wasser.
Was ich mal anbieten kann (noch nicht in Runde 3, aber vielleicht danach): eine meiner Präsenzen in euren Gebieten in eine Bestie umwandeln. Ich könnte mich z.B. in den Dschungel O1 setzen und in Runde 4 dann eine Bestie aus der Präsenz machen. Wenn dem Schwarm das hilft.

Ansonsten habe ich meine VP angepasst. Ein wenig bedauere ich es angesichts des entdeckten Dschungels die "Verfolgungsjagd" für den SW einzusetzen, aber das hatte ich ja versprochen. Daher muss ich schauen, wie ich mit den Dschungeln zurecht komme. Evtl. in W5 könnte ich möglicherweise in Runde 4 Hilfe gebrauchen.

LG von den Reisszähnen, die in der nächsten Runde durch die Dschungel schleichen.
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste