Hallo liebe Andori,
Wir arbeiten aktuell aktiv an einem Nachfolge-Projekt "
Alle Helden überall", welches insbesondere Held*innenkompatiblität mit "Das ferne Land" ermöglichen soll, aber auch zwischen allen anderen Andor-Teilen. Dies würde das "Alle Helden ins Land der Steppe" aus diesem Thread etwas obsolet machen

– wenn auch nicht die anderen beiden hiesigen Fan-Spielvarianten.
Ich wollte kurz klarstellen, dass sich zwischen "Alle Helden ins Land der Steppe" und "Alle Helden überall" einige meiner Hausregel-Vorschläge geändert haben.
Einige Beispiele:
– Hier hieß es noch, dass Grundspiel-Thorn am Feuer 7 statt 5 WP erhalten kann. Im Nachfolge-Projekt wurden Grundspiel-Thorn und DeK-Thorn zu einer einzelnen SF verbunden, wie die Andor-App es auch tat.
– Hier hieß es noch, Arbon könne keine Wargors schwächen (da die Gors links davon gleich viele SP haben). Im Nachfolge-Projekt heißt es aktuell, dass Arbon bei seiner Schwächung den Stärkestein auf das nächst linke Stärkefeld mit kleineren Zahl verschiebt. Damit könnten auch Wargors auf 0 SP und keine Belohnung geschwächt werden.
– Hier ließ ich Drukil noch die "Große Kräuterkunde" nutzen. Im Nachfolge-Projekt ist es nur noch die "Kleine Kräuterkunde".
– Hier konnte Leanders Sehendes Auge noch keine Eisplättchen oder Zielmarker aufdecken. Im Nachfolge-Projekt darf es das, und so nebenbei wurden alle Plättchen schön in drei "Aufdeckbarkeit"-Kategorien eingeteilt.
– Hier konnten Barz und Santa Gor noch keine Gegenstände aus dem Vorrat umwandeln/verschenken. Im Nachfolge-Projekt können sie das.
– Im Nachfolge-Projekt heißt es aktuell, dass Held*innen mit ihrer maximalen Willenspunkte-Anzahl Willenspunkte-Beschränkungen automatisch erfüllen, damit auch Ijsdur und Santa Gor die Höhle der Verwandlung betreten dürfen.
– Hier funktionierten für Iril noch die verschiedenen Tafeln der drei Brüder als Runensteine. Im Nachfolge-Projekt werden
wie von TroII angestoßen Runensteine speziell für Iril eingewürfelt.
– Stinner wurde im Nachfolge-Projekt ein Streifenmarder als Sonderfähigkeit gegeben, damit auch er im Süden gespielt werden darf.
– Hier wurde die Feuerwächterin Tenaya noch in anderen Teilen spielbar gemacht, indem man dort manche Brunnen durch Feuer ersetzt. Im Nachfolge-Projekt wollte ich hingegen alle Brunnen behalten. Ich versuchte lange, DeK-Tenaya Brunnen und Quellen aufnehmen zu lassen, aber das brachte so viele Sonderfälle ins Spiel und thematisch passt es auch nicht. Aktuell erhält sie einfach zu Beginn ein besonderes Brennholz, das sie 1x pro Legende nutzen kann, um ein Feuer in ihrer Hand zu entzünden. Einfach und simpel.
Außerdem verbot ich Jarid das Tunneln zu einem Feuer in Tenayas Hand. Aber so wichtig ist das vielleicht gar nicht, wenn man ohnehin lieber zur Feuerbezwingerin Tenaya greift, um Tenaya anderswo zu spielen?

Wie üblich gilt Andors goldene Regel: Spielt so, wie es euch am meisten Spaß macht.

Abgeschlossen ist das Nachfolge-Projekt übrigens noch lange nicht. Also, falls jemandem diese Fan-Spielvariante hier Freude bereitete und man gerne dort mitdiskutieren möchte: Der Thread ist
Alle Helden überall.

LG BBB