Zurück zur Taverne

3 Fan-Varianten zur Ewigen Kälte: Heldenaustausch und Flaps

Re: 3 Fan-Varianten zur Ewigen Kälte: Heldenaustausch und Fl

Beitragvon Schildzwerg » 4. Februar 2024, 11:05

Hallo Butterbrotbär!
Deine Ideen finde ich sehr gut, auch wenn es unlogisch ist, dass der Bär den See nicht betreten kann. Eigentlich sind Bären doch sehr gute Schwimmer, wie auch du als Bär :) wissen solltest..
Möge Hallgards Hammer euch beschützen
Schildzwerg
Schildzwerg
 
Beiträge: 17
Registriert: 21. November 2021, 11:19

Re: 3 Fan-Varianten zur Ewigen Kälte: Heldenaustausch und Fl

Beitragvon Butterbrotbär » 4. Februar 2024, 19:17

Hallo Schildzwerg,

Danke! :D
Du hast absolut recht, Bären sind gute Schwimmer – aber der Bär kann deswegen noch nicht zwingend im Grundspiel über die Narne schwimmen. :P
Ich glaube, mein Gedanke hinter dieser Entscheidung war, dass der Bär offiziell mit unter 10 Willenspunkten keine Nebel- und Höhlenplättchen aktivieren kann, und ich es bei Eisplättchen gleich halten wollte. Und dann wollte ich auch nicht, dass ein so schwerer Bär das Eis überqueren kann, ohne es einbrechen zu lassen, analog dazu wie Tranuks Steppenechse und Sabri das Betreten des Sees verboten werden.
Aber am Ende sind die Regeln hier nur erste Vorschläge. Man könnte dem Bären auch das Betreten von Eisfeldern erlauben (mit oder ohne Einbrechen, und/oder nur bei gewissen Willenspunktereihen). Man könnte ihm sogar als zusätzliche Sonderfahigkeit das Überqueren von Seefeldern mit bereits eingebrochenem Eis erlauben, das würde ihn mMn noch nicht zu OP machen. Könnte jedoch gewisse Fan-Legenden allzu sehr erleichtern.
Was meinst du? :D

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3346
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 3 Fan-Varianten zur Ewigen Kälte: Heldenaustausch und Fl

Beitragvon Cardiodrone » 23. Januar 2025, 07:40

Hallo,

ich wollte auch mal andere Helden in DEK ausprobieren und hab mich über diese Fan-Mini-Erweiterung natürlich sehr gefreut. Tolle Arbeit.
Aber eine Sache wollte ich mal anmerken (zumindest finde ich keine Anmerkung diesbezüglich):
Da Bögen in DEK nicht als Gegenstände existieren und auch "zufällig" Chada zu Eis erstarrt ist, ist es nicht denkbar, dass Balancen-technisch es so gedacht ist, dass Bogenschützen in DEK vielleicht einfach nicht vorgesehen sind?
Ist natürlich komisch, weil warum sollte man im Winter nicht mit dem Bogen schießen können, aber ich denke es geht sicher darum, dass nicht 3 Bogenschützen (zB Bragor, Barz und Arbon) sich auf ein Feuerplättchen-Feld stellen und dann alle benachbarten Felder angreifen mit +3 SP im Kampf. Das würde das Spiel vereinfachen denke ich mal.

Also theoretisch müsste für Bogenschützen die Anpassung gemacht werden, dass wenn sie auf einem Feld mit Feuer stehen und eine Kreatur auf einem angrenzenden Feld angreifen nicht die +1 SP im Kampf haben. Um fair zu bleiben.

Das wollte ich nur mal als kleinen Einwurf bringen.

Viele Grüße
CD
Benutzeravatar
Cardiodrone
 
Beiträge: 29
Registriert: 17. Februar 2024, 07:13

Re: 3 Fan-Varianten zur Ewigen Kälte: Heldenaustausch und Fl

Beitragvon Legolas Grünblatt » 23. Januar 2025, 13:23

Mae govannen Cardiodrone,
hihi, da würde ich dir jetzt erstmal wiedersprechen; die Fernkämpfer könnten in Kombination mit Feuer zwar ziemlich stark werden, aber was ist realistischer als Fernkämpfer, die nun endlich Feuerpfeile verwenden können und den Felltrollen und Steppenbüffeln ihren schönen Pelz versengen? Das würde dem Ganzen mMn noch ein gewisses Etwas geben.
Aber natürlich kann das jeder so spielen, wie er will, und ich kann durchaus verstehen, dass du das in manchen Situationen dann doch etwas zu leicht findest. :)
LG Legolas Grünblatt
Benutzeravatar
Legolas Grünblatt
 
Beiträge: 196
Registriert: 25. Mai 2024, 07:20
Wohnort: Die goldenen Wälder von Lothlorien

Re: 3 Fan-Varianten zur Ewigen Kälte: Heldenaustausch und Fl

Beitragvon Cardiodrone » 24. Januar 2025, 19:02

Hey Legolas,
ich fände das als Mechanik an sich ja auch cool, aber es scheint mir halt nur nicht vorgesehen zu sein, da hier Bögen nicht existieren.
Aber nur eine der vielen Schwächen von DEK, welches mir leider oft nicht so durchdacht zu sein scheint, wie andere Andor-Teile.
Aber natürlich kann es jeder machen, wie er will.
Ich hatte nur mal Bragor und Barz in einer Runde mit Freunden dabei und die konnten ziemlich easy das Lager verteidigen, oder haben von Feld 446 aus gut was weggemacht, und die anderen beiden sind rumgerannt um Dinge zu suchen. :D

VG
CD
Benutzeravatar
Cardiodrone
 
Beiträge: 29
Registriert: 17. Februar 2024, 07:13

Re: 3 Fan-Varianten zur Ewigen Kälte: Heldenaustausch und Fl

Beitragvon Butterbrotbär » 31. Januar 2025, 07:32

Guter Gedanke, Cardiodrone! :P
Auch mich würde interessieren, warum Micha keine Bögen oder Bogenschütz:innen in DeK einbaute, und ob dahinter Balancing-Gedanken stecken.
Drei Fernkämpfer:innen auf einem Feld mit einem Feuerplättchen würden das Spiel schon etwas vereinfachen, aber ist das wirklich so viel unfairer als z.B. Kram, der nach jedem erfolgreichen Kampf einen extra Stärkepunkt kriegt?

Die goldene Regel der Hausregeln greift natürlich auch hier. :D

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3346
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 3 Fan-Varianten zur Ewigen Kälte: Heldenaustausch und Fl

Beitragvon Butterbrotbär » 17. Juli 2025, 20:22

Hallo liebe Andori,

Wir arbeiten aktuell aktiv an einem Nachfolge-Projekt "Alle Helden überall", welches insbesondere Held*innenkompatiblität mit "Das ferne Land" ermöglichen soll, aber auch zwischen allen anderen Andor-Teilen. Dies würde das "Alle Helden ins Land der Steppe" aus diesem Thread etwas obsolet machen :roll: – wenn auch nicht die anderen beiden hiesigen Fan-Spielvarianten.

Ich wollte kurz klarstellen, dass sich zwischen "Alle Helden ins Land der Steppe" und "Alle Helden überall" einige meiner Hausregel-Vorschläge geändert haben.
Einige Beispiele:
– Hier hieß es noch, dass Grundspiel-Thorn am Feuer 7 statt 5 WP erhalten kann. Im Nachfolge-Projekt wurden Grundspiel-Thorn und DeK-Thorn zu einer einzelnen SF verbunden, wie die Andor-App es auch tat.
– Hier hieß es noch, Arbon könne keine Wargors schwächen (da die Gors links davon gleich viele SP haben). Im Nachfolge-Projekt heißt es aktuell, dass Arbon bei seiner Schwächung den Stärkestein auf das nächst linke Stärkefeld mit kleineren Zahl verschiebt. Damit könnten auch Wargors auf 0 SP und keine Belohnung geschwächt werden.
– Hier ließ ich Drukil noch die "Große Kräuterkunde" nutzen. Im Nachfolge-Projekt ist es nur noch die "Kleine Kräuterkunde".
– Hier konnte Leanders Sehendes Auge noch keine Eisplättchen oder Zielmarker aufdecken. Im Nachfolge-Projekt darf es das, und so nebenbei wurden alle Plättchen schön in drei "Aufdeckbarkeit"-Kategorien eingeteilt.
– Hier konnten Barz und Santa Gor noch keine Gegenstände aus dem Vorrat umwandeln/verschenken. Im Nachfolge-Projekt können sie das.
– Im Nachfolge-Projekt heißt es aktuell, dass Held*innen mit ihrer maximalen Willenspunkte-Anzahl Willenspunkte-Beschränkungen automatisch erfüllen, damit auch Ijsdur und Santa Gor die Höhle der Verwandlung betreten dürfen.
– Hier funktionierten für Iril noch die verschiedenen Tafeln der drei Brüder als Runensteine. Im Nachfolge-Projekt werden wie von TroII angestoßen Runensteine speziell für Iril eingewürfelt.
– Stinner wurde im Nachfolge-Projekt ein Streifenmarder als Sonderfähigkeit gegeben, damit auch er im Süden gespielt werden darf.
– Hier wurde die Feuerwächterin Tenaya noch in anderen Teilen spielbar gemacht, indem man dort manche Brunnen durch Feuer ersetzt. Im Nachfolge-Projekt wollte ich hingegen alle Brunnen behalten. Ich versuchte lange, DeK-Tenaya Brunnen und Quellen aufnehmen zu lassen, aber das brachte so viele Sonderfälle ins Spiel und thematisch passt es auch nicht. Aktuell erhält sie einfach zu Beginn ein besonderes Brennholz, das sie 1x pro Legende nutzen kann, um ein Feuer in ihrer Hand zu entzünden. Einfach und simpel.
Außerdem verbot ich Jarid das Tunneln zu einem Feuer in Tenayas Hand. Aber so wichtig ist das vielleicht gar nicht, wenn man ohnehin lieber zur Feuerbezwingerin Tenaya greift, um Tenaya anderswo zu spielen? :mrgreen:

Wie üblich gilt Andors goldene Regel: Spielt so, wie es euch am meisten Spaß macht. :D

Abgeschlossen ist das Nachfolge-Projekt übrigens noch lange nicht. Also, falls jemandem diese Fan-Spielvariante hier Freude bereitete und man gerne dort mitdiskutieren möchte: Der Thread ist Alle Helden überall. :P

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3346
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Vorherige