Zurück zur Taverne

14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 25. Dezember 2024, 17:59

Aaaahhhh, dann komm halt zu mir, wenn es dir auf deinem Inselteil nicht mehr gefällt :lol:
Beachsearcher
 
Beiträge: 1191
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 25. Dezember 2024, 18:37

Doch, doch, mit gefällt es sehr gut. Aber Nebel hat einfach die natürliche Tendenz sich immermehr und mehr auszubreiten.
Galaphil
 
Beiträge: 9002
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 25. Dezember 2024, 19:32

Zum Ereignis kann ich nicht viel sagen, bei mir stirbt ein Entdecker. Weiter mit der Furchtkarte?

LG Phoenixpower

Edit: Darf ich dich darum bitten, Moai, dass du bei deinen Fotos die Fähigkeitenkarten so hinlegst, dass man zumindest alle Namen lesen kann? Macht das digitale Spiel deutlich leichter :)
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3971
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 26. Dezember 2024, 09:27

Ja, ich würde auch zur Erleichterung vorschlagen, alle Karten so hinzulegen, dass man alle Informationen (Name, Kosten, Phase, Symbole) einsehen kann. Die Münzen auf den Karten finde ich nicht nötig, da man die Kosten ja beim Ausspielen (am Ende der Wachstumsphase) bezahlen muss, nicht erst wenn die Karten aktiv werden.

Und auch am Spielplan hätte ich die Bitte, dass man die Feldnummer immer einsehen kann.

Zu den neuen Geistern: bei Moais Geist habe ich überhaupt keinen Plan, was er tut und was passiert. Nur dass sein Inkarna über die Insel wischt wie ein Putzlappen.
Bei Phoenixpower hält sich das Verständnis noch in Grenzen, da wir benachbart sind it mein Interesse, zu verstehen, was er macht, aber größer als bei Moai. Die neuen Geister machen das Spiel und die Geister aber noch weniger übersichtlicher, meines ersten Eindrucks nach.

Dann noch zwei kurze Fragen: Phoenixpower, du setzt 2 Streitmarker unter 2 verschiedene Dörfer in D5, oder?
Und ein Inkarna, ist das so wie eine Präsenz, dass sie vernichtet wird, wenn eine Ödnis in ihr Gebiet gelegt wird? Und was passiert dann mit ihr?

Liebe Grüße, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9002
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 26. Dezember 2024, 10:45

Alles klar. Dann werde ich ab jetzt genauer auf die Zahlen bei den Spielplänen achten. Also dass sie erkennbar bleiben. Und bei den Karten dachte ich, dass bei den schnellen Fähigkeiten nur noch die Elemente interessant wären. Auch da kann ich das gerne ändern.

Dann zu Galaphils "Frage" bezüglich der neuen Geister:
Das Wandernde Wispern verteilt sowohl durch Handkarten als auch durch das Versetzen des INCARNAS Streitmarker bei den Invasoren. Und sobald ich einen Streitmarker unter einen Entdecker oder ein Dorf gelegt habe, darf ich diesen/dieses um 1 Feld verschieben. Unter Städte kann ich natürlich auch einen Streitmarker legen, diese kann ich allerdings nicht verschieben.
Die rechte PF kann ich dann auch nur auf Invasoren spielen, die einen Streitmarker unter sich liegen haben. Das Wispern ist also sehr auf die Streitmarker angewiesen.

Und dazu bei der FK gleich eine Regelfrage: bei der Spezialregel des Wisperns heißt es: "Fügst du einen Streitmarker unter einen Entdecker/Dorf hinzu..."
Gilt das auch für einen Streitmarker, den ich durch eine Furchtkarte unter einen Invasoren lege? Was meint ihr? Oder nur für SM durch Fähigkeiten?

Abschließend zum INCARNA: Bei den Incarna darf man entscheiden, ob sie als Präsenzen oder Heilige Stätten (oder beim Schemen auch als Bestien) gelten.
Würden die Invasoren in einem Gebiet mit Incarna wüten, würde das nicht automatisch das Incarna zerstören. Außer man lässt das Incarna für diese Wüten-Aktion (warum auch immer) als Präsenz gelten, dann würde es zerstört werden. Die Geister haben aber auch dann die Möglichkeit, es wieder neu zu platzieren (z.B. WO 1 beim Wispern).
Das Incarna kann also auch zerstört werden, hängt aber von der Situation ab.
Moai
 
Beiträge: 5351
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 26. Dezember 2024, 11:03

Hallo Moai

Danke fürs Erklären, wobei ich lass dich einfach machen. Ich glaube aber, zumindest für mich und für diese beiden Geister, dass ich froh bin, mir darüber nicht den Kopf zerbrechen zu müssen: tatsächlich bestätigt es meine Vorahnungen, dass man hier einfach alles noch mal komplexer gemacht hat, nur damit es komplexer ist. Und wir dachten schon, die Geister aus ZE wären zu überkomplex. :lol:

Zu deiner Frage: Da es heißt, der Spieler fügt hinzu, und nicht der Geist, würde ich es nicht gelten lassen.

Und für mich gilt: Ich setze meinen Streitmarker unter das Dorf D7.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9002
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 26. Dezember 2024, 11:09

@Galaphil: Ist deine Aktion mit dem beschädigten Dorf auf c4 noch aktuell? Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt wird deine Aktion ausgelöst? Ich überlege, ob ich das Dorf durch die Hirtenmigration verschiebe...

LG Beachsearcher

Edit: Wäre für mich für die Entscheidung der Plazierung des Streitmarkers wichtig
Beachsearcher
 
Beiträge: 1191
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 26. Dezember 2024, 11:42

Galaphil hat geschrieben:Phoenixpower, du setzt 2 Streitmarker unter 2 verschiedene Dörfer in D5, oder?
War der Plan, ja :)

Zum Incarna hat Moai schon alles gesagt.

Ich werde meinen Streit nach A5 setzen, außer es braucht ihn jemand dringend.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3971
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 26. Dezember 2024, 12:35

Beachsearcher hat geschrieben:@Galaphil: Ist deine Aktion mit dem beschädigten Dorf auf c4 noch aktuell? Wenn ja, zu welchem Zeitpunkt wird deine Aktion ausgelöst? Ich überlege, ob ich das Dorf durch die Hirtenmigration verschiebe...

LG Beachsearcher

Edit: Wäre für mich für die Entscheidung der Plazierung des Streitmarkers wichtig


Hallo Beachsearcher

Ja, der Nebel möchte am Ende der Runde in möglichst vielen Gebieten mit beschädigten Invasoren sein. Wenn du mir das Dorf wegmigrierst, habe ich nichts davon. ;)
Das ist aber keine Aktion, ich muss nur am Ende der Runde im selben Gebiet eine Präsenz haben.

btw: du darfst keinen Streitmarker in ein Gebiet setzen, in dem diese Runde gewütet wird. Also nicht in Dschungel.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9002
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 26. Dezember 2024, 13:19

Stimmt...vor lauter Gedanken machen aus den Augen verloren :lol:

Ich lasse das Dorf für dich stehen...vielleicht hilft mir ja der Nebel :D

Meinen Streikmarker bitte unter das Dorf auf C2

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1191
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

VorherigeNächste