Zurück zur Taverne

14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 21. Dezember 2024, 22:05

Phoenixpower hat geschrieben:Ich denke mal, du willst den Aspekt Vorahnung mitnehmen?
IMG_20241221_183853396_HDR.jpg
Für die Fähigkeit wählst du zunächst ganz normal ein Einflussgebiet: Ein beliebiges Gebiet in Reichweite 2 von deinen Präsenzen. Dann erlaubt dir erste Zeile dieser permanenten Fähigkeit für den Rest der Runde, mit allen anderen deiner Fähigkeiten dieses durch die Vorahnung gewählte Gebiet als Einflussgebiet zu wählen, auch wenn du keine passenden Präsenzen in Reichweite hast, z.B. mit deinen Reichweite 0-Karten.

LG Phoenixpower


Jetzt habe ich aber doch noch eine Verständnisfrage. Die Vorahnung ist ja eine schnelle Fähigkeit. Wenn ich nun einen Mond habe und durch eine verzögerte Fähigkeit (z.B. durch die verdorrende Ernte) zwei Furcht erzeuge, kann ich dann Entdecker/Dorf verschieben? Oder geht das nur wenn ich die Furcht ebenfalls durch eine schnelle Fähigkeit erzeugt habe (z.B. Schatten des Schreckens)?
Beachsearcher
 
Beiträge: 1194
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 21. Dezember 2024, 22:53

Hallo beachsearcher

Ja, das geht. Die Vorahnung triggert für die komplette Runde: bei jeder Aktion, in der die Bedingung erfüllt wird, darfst du danach noch ein Dorf/1 Entdecker verschieben.

Und du hast 3 Fähigkeiten, bei denen die Vorahnung potentiell greift: nur die Schreckgestalt kannst du nicht mit Vorahnung kombinieren.
btw: es ist eine KANN, keine MUSS- Bestimmung!

Dann: ich wollte noch sagen, dass die Bestien fehlen, weil die habe ich auch vergessen, aber Moai ist noch draufgekommen.

Dann wollte ich eigentlich erzählen, dass ich mir jetzt Beachsearchers Idee zum Vorbild genommen habe und mit dem Nebel gegen Habsburg Stufe 3 gespielt habe. Eigentlich wollte ich gegen Stufe 4 spielen, aber als ich nach 3 Runden gemerkt habe, dass ich die Extra-Widerstandsfähigkeit der Dörfer vergessen habe, habe ich halt mit Stufe 3 weitergespielt.
Ich habe dank eines Ereignisses die Blühende Insel verloren (ich hätte 4 Energie ausgeben können - aber wo soll der Nebel die hernehmen???), und erhielt die Hilfe Schwacher Geister: die Bösen Omen habe ich als Ständige kostenlose Fähigkeit genommen, dafür nur 2 Ödnismarker auf die verödete Insel --> und eine Ödnis ging gleich beim Wüten verloren.
Nichtsdestotrotz, mit den Bösen Omen hatte ich die 2. Zeile vom Leichentuch, und die Runde darauf sogar die 3. Zeile, hatte dann 4 aktive Furchtkarten, und in der Schnellen Phase der 6. Runde mit noch einmal 4 Furchtkarten Furchtstufe 3 erreicht und die einzige Stadt der Habsburger zerstört. Das war quasi ein Blitzsieg, auch ohne den Blitz-Geist.

Lustigerweise begann meine Partie auch mit Dschungel, weshalb ich meinen ersten Zug einfach kopiere (bis auf die gedraftete Fähigkeit!). :D
Meine Invasorenkarten waren übrigens Dschungel-Sumpf-Dschungel II - Wüste II - Sumpf II - Küstengebiete --> Sieg.
Und ein Bild hab ich auch:

20241221_231654.jpg


So, mein Zug kommt dann im Inselstrang.
LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9006
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 21. Dezember 2024, 23:42

Hallo Galaphil,

klasse, vielen Dank für die Ausführung. Dann passt jetzt alles für mich :)

Mein Zug kommt erst morgen...bin jetzt zu müde zum Denken und muss ins Bett :roll:

Liebe Grüße Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1194
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 21. Dezember 2024, 23:59

Hallo Beachsearcher

Beachsearcher hat geschrieben:Hallo Galaphil,

so, bei mir kommen noch weitere Fragen...

Was bedeuet WO3? Warum ziehen die Nebelschwaden von D3 nach D2? Was ist VPh? Nur damit ich auch nachvollziehen kann, was ihr so alles vorhabt :)

LG Beachsearcher


Dieser Beitrag gehört eigentlich hierher in den Diskussionsstrang, weil unsere Konvention sagt, wir schreiben in den Inselstrang ausschließlich unsere Züge, damit Moai sie nicht zusammensuchen muss, und alles andere hierher in den Diskussionsstrang.

Aber natürlich beantworte ich dir gerne hier deine Fragen:
WO= Wachstumsoption. Hat jeder Geist im allgemeinen 3, werden von links nach rechts gezählt

Nebelschwaden ist eine von drei Spezialfertigkeiten des Nebels: Wenn der Nebel ein Einflussgebiet wählt, kann er VORHER eine Präsenz in das gewählte Gebiet oder ein Nachbargebiet ziehen. Dadurch kann ich auch ein Einflussgebiet wählen, dass ich davor nicht hätte wählen dürfen. Und deshalb wähle ich D2 als Einflussgebiet für meine Fähigkeit und ziehe davor mit meiner Präsenz von D3 nach D2, damit ich das Gebiet überhaupt wählen darf.
(Die anderen beiden Spezialfertigkeiten sind übrigens, dass ich einmal pro Runde eine Energie bekomme, wenn ich eine Fähigkeit bekomme, die kein Feuersymbol hat. Und dass Invasoren und Dahan in meinen Gebieten keinen Schaden am Rundenende heilen, ich allerdings für jedes Gebiet von mir mit beschädigten Invasoren 1 Furcht am Rundenende generiere, und für je 3 Gebiete von mir mit beschädigten Invasoren +1 Energie erhalte. Darum habe ich auch für das Draften der Irrlichter schon eine Extra-Energie erhalten)

VPh: Verzögerte Phase. Es gibt die Wachstumsphase, die Schnelle Geisterphase, die Invasorenphase und am Ende die Verzögerte Geisterphase. Meine Fähigkeit ist langsam, greift also erst in der Verzögerten Phase.

Die Gebiete nummerieren wir übrigens immer nach Spielplan und Gebiet, in meinem Fall also D1-D8, bei dir C1-C8.

Ich hoffe, ich konnte alle deine Fragen beantworten.
Und wenn du deinen Zug abgibst, dann kannst du ja die Fragen überschreiben, weil ich habe sie hier ja extra im Zitat gespeichert.

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9006
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 22. Dezember 2024, 10:20

Hallo Galaphil,

danke dir...ja es war schon spät und die Müdigkeit vorangeschritten...habe für meine Fragen den falschen Strang erwischt :roll:
Wenn ich mal weiß was die Abkürzungen bedeuten, komme ich schon zurecht :-)

Sorry, ich muss gerade am Anfang viel nachfragen, da ich bisher lediglich 1 Nation mal gespielt hatte und insgesamt noch nie zu viert...und da schließt sich gleich nochmal eine Frage an: Hirtenmigration: In dieser Runde wird im D gebaut. Falls ich nicht beide Entdecker in den beiden D verschoben/beseitigt bekomme, dann sammelt sich ein Dorf im D. Sollte es mehrere Optionen geben, dann dürfen wir uns eine raussuchen, oder?

Könntet ihr mal drüber schauen, dass ich in meiner Planung keinen Denkfehler/technischen Fehler habe:

Ich entscheide mich für WO 3. Bekomme +3 Geld und plaziere meine Präsenz auf C5.

Schnelle Fähigkeiten:

Permanent: Entdecker wird von C1 auf C2 versammelt.
Vorahnung in Kombination "Im Namen des Schattens": Es versammeln sich je ein Dahan von C5 + C3 auf C4. Es wird 3 Furcht erzeugt. Danach darf ich durch die Vorahnung den Entdecker von C4 auf C2 verschieben, oder?

Verzögerte Fähigkeiten:

"Schreckgestalt" Erzeugt 2 Furcht: Da ich diese Karte nur wegen der Elemente gezogen habe, könnte ein anderer Geist von diesem Benefit provitieren (1 Entdecker+Dorf aus eigenem Gebiert verschieben).

Passt das alles so? Vor allem macht es taktisch Sinn?

LG Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1194
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 22. Dezember 2024, 10:54

Hallo beachsearcher,

leider, die Hirtenmigration ist fieser: die Dörfer wandern unabhängig davon, ob gebaut wird oder nicht, d.h., auch in leere Gebiete.

Mit der Schreckgestalt kann man aber ein Dorf NACH der Hirtenmigration wieder rausschieben.

Wir sollten auch die Eskalation nicht außer Acht lassen, es könnte sein, dass sich der eine oder andere für Ödnis anstelle der zusätzlichen Dörfer entscheidet.
Und: im Binnenland bauen die Habsburger generell statt 1 Stadt immer 2 Dörfer!

Liebe Grüße, Galaphil

Edit: falls du sonst niemanden findest würde ich die Schreckgestalt schon nehmen. Dann könnte ich D6 theoretisch verteidigen

Edit2: Was mir jetzt auffällt: Du hast nicht angegeben, welche Präsenz, von er Energie- oder der Kartenleiste, du nimmst.
Und ich mag mich täuschen, aber normalerweise ersetzt der Aspekt die Permanente Fähigkeit oder die Spezialregel. Ich bin mir nicht 100% sicher, ob das hier auch so ist, würde aber damit rechnen. Vielleicht kann Moai das klarstellen.
Edit3: Die Vorahnung ersetzt die Spezialregel, sehe ich dank Phoenixpower.
Vorschlag: magst du nicht eine zweite Karte ausspielen, um zumindest mehr Elementeffekte deiner Permanenten Fähigkeit und deiner Spezialregel auszulösen?
Galaphil
 
Beiträge: 9006
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Galaphil » 22. Dezember 2024, 13:02

#Phoenixpower: nachdem du dich bis jetzt nobel und schweigend zurückgehalten hast, frage ich einmal dezent nach, was genau dein....Dingda in A3 macht, bzw was du damit vorhast, insbesondere weil es ja direkt an D6 angrenzt, wo die Habsburger fleißig am kolonialisieren sind.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9006
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 22. Dezember 2024, 14:51

Die "Vorahnung" ersetzt in diesem Fall die Spezialregel "Schatten der Dahan". Letztere kann also nicht eingesetzt werden.

Die "Schreckgestalt" würde ich auch nehmen. Dann könnte ich in der 2. Runde B4 beschützen, wo ja bereits eine Ödnis liegt. In diesem Fall würde ich meine Präsenzen auch anders platzieren: nach B3 und B4 statt 2x B4.
Moai
 
Beiträge: 5354
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Beachsearcher » 22. Dezember 2024, 15:06

#Galaphil: Ich hatte inzwischen meine Planung konkretiert und in den Inselstrang hinterlegt. Da steht, dann ich mit meiner Präsenz eine weitere Karte freischalte. Trotzdem danke für den Hinweis. Zudem habe ich ja wegen der Elemente zwei Karten eingesetzt ;-)

Ja so hatte ich es auch verstanden, die "Vorahnung" ersetzt den "Schatten der Dahan". Meine permanente Fähigkeit "Finsternis verschlingt die Unachtsamen" bleibt erhalten.

#Galaphil und Moai: Ja, die Schreckgestalt spiele ich aus, um ein Dorf aus der Hirtenmigration von C4 in C2 schieben. Falls ihr einen größeren Nutzen für euch sehen würdet, kann ich gerne auch einen anderen Geist damit beeinflussen - da habt ihr die größere Erfahrung.

Liebe Grüße Beachsearcher
Beachsearcher
 
Beiträge: 1194
Registriert: 16. Juli 2022, 11:52

Re: 14. SI Tavernenspiel: Diskussion

Beitragvon Moai » 22. Dezember 2024, 15:27

Hallo Beachsearcher

Der Vorteil bei der "Schreckgestalt" wird wohl bei uns allen gleich sein. Von daher bin ich der Meinung, darfst du selber entscheiden, auf wen du sie spielen möchtest. Und im Prinzip denke ich, hat der Geist Vorrang, der die Karte auch ausspielt.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5354
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste