Zurück zur Taverne

4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Moai » 18. Februar 2023, 09:57

Kurze Frage: Wo waren wir stehen geblieben? Bei der EK?
Moai
 
Beiträge: 5397
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Trollerei » 18. Februar 2023, 11:02

Als nächstes käme die EK, ja.
#PP: Verzweifelt Aufschrei! Die Gabe der Verbindung wäre tatsächlich wichtig, wenn du die nächste Runde spielen könntest. Dann könnte ich nämlich wiedererlangen, verteidigen, deine Präsenz absorbieren und dich und mich in der langsamen Phase 1 Präsenz platzieren lassen!
Wie gesagt, erst nächste Runde. Aber schlecht wäre das nicht, oder?
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 18. Februar 2023, 11:02

Hallo Phoenixpower

Wenn Galaphil oder irgendwer anderes jetzt nicht verzweifelt aufschreit, würde ich die Fledermäuse als Kundschafter nehmen, aber wenn irgendwer die Gabe der Verbindung dringender brauchen würde, kann ich auch die nehmen...


Wenn du im Inselstrang statt im Diskussionsstrang Fragen stellst, ist die Verlockung ( :lol: ) groß, auch dort zu antworten.

Also ich schreie nicht verzweifelt auf, auch wenn die Gabe der Verbindung durchaus hilfreich wäre. Aber ich habe jetzt doch schon einen gewissen Grundstock an Elementen aufgebaut, und wenn du nicht selbst dringend deinen Bonus (ein Element deiner Wahl) brauchst, dann kannst du auch ruhig eine andere, für dich besser passende Karte wählen.

Ansonsten kommt bei mir schnell ja die Gabe der Ausbreitung dank dem Grün und die Verteidigung in all meinen Gebieten zum Zug. Und das war es bei mir in der schnellen Phase. Die Fundamente der Dörfer versinken erst in der langsamen Phase.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 18. Februar 2023, 12:12

Ereignis ist da. Ich wähle, wenn Galaphil die Gabe nicht braucht die Fledermäuse.

Ich wär ja schon stark für Option 2 beim Wahlereignis, aber Schlange und Regen werden da was dagegen haben, oder?
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4002
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Trollerei » 18. Februar 2023, 12:21

Phoenixpower hat geschrieben:Ereignis ist da. Ich wähle, wenn Galaphil die Gabe nicht braucht die Fledermäuse.

Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen?
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 18. Februar 2023, 12:39

Ah, ne :lol:
Hab nur Galaphils Beitrag gelesen und dann das Ereignis rausgeschickt :P
Sorry :roll: :oops: :?

Dann würde ich doch die Gabe der Verbindung nehmen...

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4002
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 18. Februar 2023, 13:12

Hallo Phoenixpower

Der Plan deckt sich leider überhaupt nicht mit meinen Angaben im Inselstrang:
Ich wähle WO2, umd setze je eine Präsenz von oben und unten (2 Energie plus 1 Luftelement & 1 Präsenzbewegen), und die beiden Präsenzen setze ich nach F5 und F7.
Die Präsenz von E1 bewegt sich nach E5.

Ausspielen würde ich die Versinkenden Fundamente (und die anderen beiden Karten werfe ich ab) (langsam).
In der schnellen Phase bekomme ich laut Plan eine Gabe der Ausbreitung vom Grün, nehme von der unteren Leiste eine Präsenz nach C8 und schalte noch ein Wasserelement frei


Also eine Präsenz von E1 nach E5, und statt in F5 sollten 2 Präsenzen in C8 liegen.

Zum Ereignis: Also, falls wir die zweite Option beim Wahlereignis wählen, schaut es für den Sturzregen echt Sch....aus. Ich verliere beide Präsenzen in F3 und F7 und dafür kommen dort zwei Ödnis hinein und der Dahan wird auch vernichtet.
Also nein, ich bin definitiv dagegen, die zweite Option zu wählen!
Das die nächste Invasorenkarte entfernt wird, ist mMn kein Nachteil für uns, das ist eine Eskalation weniger.

Für EK 2: Das Dorf muss dann wohl nach F4 bei mir. Die Bestie würde ich nach F2 setzen und eine Furcht generieren. Die Wildnis ist meines Empfindens nach überflüssig, ich sag mal, setzen wir sie nach F1.

Dann hätten wir dieses Ereignis abgehandelt, und das war jetzt echt nicht schön.
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 18. Februar 2023, 18:13

Oh je, da war ich gestern ein bisschen durch den Wind. Ist korregiert.

Jetzt hab ich ein bisschen Zeit, eines will ich kurz klären:

@Schlange: Hast du vor, die A3 zu verteidigen, oder muss ich das im Bauen entstehende Dorf entfernen oder kann ich die Fähigkeit nutzen, um das Ereignis-Dorf zu entfernen, sodass in meinem Sumpf A5 nicht gebaut wird?

Das Ereignis hab ich schon angesprochen, folgendes werde ich machen:
Das Dorf durch den ersten Ereignis-Effekt ist für mich blöd, das stelle ich in die Küste: A1
Die Bestie gefällt mir mehr, die kommt nach A8. Gibt zwar keine Furcht, aber vielleicht kann ich ja zu Moai rüber? Wobei das Binnengebiet der Rache auch ziemlich leer ist...
Auch die Wildnis ist ok für mich, leider sind die Dahan nicht so gut platziert. A2 und A3 bringen mir gar nichts, da komm ich mit meinen Fähigkeiten nicht hin. A5 ist leer und gut ausgestattet mit Plättchen. Daher wird's die A6, zwar auch leer, aber eventuell kann ich da dann trotz England das erste Bauen verhindern, wenn jetzt dann Gebirge kommt.

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 4002
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Trollerei » 18. Februar 2023, 18:58

Phoenixpower hat geschrieben:Oh je, da war ich gestern ein bisschen durch den Wind. Ist korregiert.

Jetzt hab ich ein bisschen Zeit, eines will ich kurz klären:

@Schlange: Hast du vor, die A3 zu verteidigen, oder muss ich das im Bauen entstehende Dorf entfernen oder kann ich die Fähigkeit nutzen, um das Ereignis-Dorf zu entfernen, sodass in meinem Sumpf A5 nicht gebaut wird?

Das Ereignis hab ich schon angesprochen, folgendes werde ich machen:
Das Dorf durch den ersten Ereignis-Effekt ist für mich blöd, das stelle ich in die Küste: A1
Die Bestie gefällt mir mehr, die kommt nach A8. Gibt zwar keine Furcht, aber vielleicht kann ich ja zu Moai rüber? Wobei das Binnengebiet der Rache auch ziemlich leer ist...
Auch die Wildnis ist ok für mich, leider sind die Dahan nicht so gut platziert. A2 und A3 bringen mir gar nichts, da komm ich mit meinen Fähigkeiten nicht hin. A5 ist leer und gut ausgestattet mit Plättchen. Daher wird's die A6, zwar auch leer, aber eventuell kann ich da dann trotz England das erste Bauen verhindern, wenn jetzt dann Gebirge kommt.
LG Phoenixpower


Bei dir Verteidigen werde ich nicht können. Meine Ausführung der EK habe ich im Inselstrang editiert.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 4. Tavernenspiel Spirit Island-Diskussion

Beitragvon Galaphil » 18. Februar 2023, 19:46

Ich habe das Ereignis jetzt auch in den Inselstrang in meinen Rundenbeitrag editiert.

Phoenixpower: Ich bin etwas verwirrt. Deine Schwache Fähigkeit, kommt die von Trollereis Gabe der Macht? Oder von woandersher? Weil die Gabe der Macht ist ja eigentlich eine Langsame Fähigkeit, dann hättest du sie nicht vor der Invasorenphase triggern dürfen/sollen.

Deinen Plan verstehe ich jetzt nicht ganz, aber da du dich an Trollerei gewendet hast, denke ich mal, dass ich ihn nicht verstehen muss (also weder den Part mit A3, was du dann wann machst, als auch, warum du mit der Bestie in A8 zu Moai rüber kannst.)

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste