Zurück zur Taverne

3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Phönix » 21. Januar 2023, 08:49

Dort wird ja als nächstes Gewütet.
Benutzeravatar
Phönix
 
Beiträge: 997
Registriert: 15. Dezember 2021, 13:14
Wohnort: Auf Danwar im Takuri-Nest

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 21. Januar 2023, 09:42

Huch, da ging die Post ab und hier mega Stress. Uff.

Erst einmal:
#Moai: Nein, du hast einen Riesenfehler gemacht. Ich hatte gestern Abend mit Trollerei und Phönix vorgeplant und meinen Zug verworfen!
Ich spiele in der ersten Runde (stand dann auch so in der geänderten Rundenbeschreibung im Inselstrang) die Visionen vom Feuertod auf NW6! Dadurch bekam ich eine Furcht und konnte den Entdecker verschieben, sodass in NW6 auch nicht gebaut wurde!
Und wenn der Bote auf W3 zusätzlich noch die Furcht von seiner rechten Elementfähigkeit in W3 generiert, also 2 Furcht, dann schiebe ich den Endecker von NW6 auch nach W3.

Das wäre noch die schnelle Phase der ersten Runde ausgemacht gewesen!

Dann #Phönix: nein, du musst in W2 (nicht W1) das Dorf in der schnellen Phase zerstören, was du vom Element her auch machen kannst, weil sonst wird in W2 eine Stadt gebaut und dann bekommst du echt ein Problem.
Und vom Pandämonium musst du ebenfalls den Streitmarker unter das neu gebaute Dorf in W2 legen, sonst kommt dort erst recht Ödnis hinein!

Und ich hoffe, #Phönix, dass auch die Abmachung gilt, dass du mir in der schnellen Phase einen Dahan nach W4 schiebst. Darauf beruht nämlich der komplette Plan meinerseits.
Und den Blitzschub brauche ich natürlich auch.

Ach ja, Dschungel war perfekt für mich, das verschafft dem Schatten die dringend benötigte Pause!

#Bote: ja, verschiebe ruhig, solange ich mich nicht kümmern muss. Das Dorf steht jetzt in der Einöde, oder?
Galaphil
 
Beiträge: 9010
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 21. Januar 2023, 10:31

Galaphil hat geschrieben:Huch, da ging die Post ab und hier mega Stress. Uff.

Erst einmal:
#Moai: Nein, du hast einen Riesenfehler gemacht. Ich hatte gestern Abend mit Trollerei und Phönix vorgeplant und meinen Zug verworfen!
Ich spiele in der ersten Runde (stand dann auch so in der geänderten Rundenbeschreibung im Inselstrang) die Visionen vom Feuertod auf NW6! Dadurch bekam ich eine Furcht und konnte den Entdecker verschieben, sodass in NW6 auch nicht gebaut wurde!
Und wenn der Bote auf W3 zusätzlich noch die Furcht von seiner rechten Elementfähigkeit in W3 generiert, also 2 Furcht, dann schiebe ich den Endecker von NW6 auch nach W3.

Das wäre noch die schnelle Phase der ersten Runde ausgemacht gewesen!

Dann #Phönix: nein, du musst in W2 (nicht W1) das Dorf in der schnellen Phase zerstören, was du vom Element her auch machen kannst, weil sonst wird in W2 eine Stadt gebaut und dann bekommst du echt ein Problem.
Und vom Pandämonium musst du ebenfalls den Streitmarker unter das neu gebaute Dorf in W2 legen, sonst kommt dort erst recht Ödnis hinein!

Und ich hoffe, #Phönix, dass auch die Abmachung gilt, dass du mir in der schnellen Phase einen Dahan nach W4 schiebst. Darauf beruht nämlich der komplette Plan meinerseits.
Und den Blitzschub brauche ich natürlich auch.

Ach ja, Dschungel war perfekt für mich, das verschafft dem Schatten die dringend benötigte Pause!

#Bote: ja, verschiebe ruhig, solange ich mich nicht kümmern muss. Das Dorf steht jetzt in der Einöde, oder?

Richtig. Auch ich würde mich freuen, wenn Moai das korrigiert. Aber es ist halt alles etwas unübersichtlich geworden. Ich habe auch das Gefühl, dass sich die Grenzen, noch mehr als bei den ersten TavSps, auflösen, und jeder Geist jedem hilft. Das ist zwar etwas chaotisch, aber ich finde es toll :mrgreen:
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 21. Januar 2023, 14:19

Also ich hatte nirgendwo gesehen (oder es wohl überlesen), dass der Plan noch geändert wurde und bin daher von meinem letzten Wissenstand ausgegangen. Mir erschien es auch, als wäre alles geklärt gewesen.
Ich kann das natürlich noch ändern.

Aber in meinen Augen haben wir die ideale Lösung noch immer nicht gefunden. Es ist schon mal gut, zwischen Insel und Diskussion aufzuteilen. Aber für den SL ist es immer noch zuviel "Mühe", herauszufinden, wann jetzt etwas beschlossen ist und von allen endgültig "abgesegnet" wurde.
Vielleicht sollte jeder schreiben: "Bitte aktualisieren" oder so etwas, wenn er der Meinung ist, dass es nichts mehr zu klären. Dann kann der SL im Inselstrang den letzten Beitrag des Spielers raussuchen und nach diesem vorgehen.
Ich ändere jetzt den Plan noch (was wohl nur NW und W betrifft) und mache dann ein aktuelles Bild. Und anschließend gehe ich durch die langsame Phase und - sofern alles klar ist - zur Wachstumsphase der nächsten Runde über.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5359
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 21. Januar 2023, 14:29

So, erledigt. Wenn ich richtig gesehen habe, war das jetzt auch nur, dass der Entdecker aus NW6 nach W3 geschoben wird (+1 Furcht). Richtig? Und in NW 6 wird also nicht gebaut.
Dann stehen jetzt in W3 tatsächlich 1 Entdecker, 1 Dorf und 1 Stadt.

Dann fehlt jetzt nur noch die Wachstumsphase von Phönix.
Moai
 
Beiträge: 5359
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 21. Januar 2023, 17:47

Moai hat geschrieben:Also ich hatte nirgendwo gesehen (oder es wohl überlesen), dass der Plan noch geändert wurde und bin daher von meinem letzten Wissenstand ausgegangen. Mir erschien es auch, als wäre alles geklärt gewesen.
Ich kann das natürlich noch ändern.

Aber in meinen Augen haben wir die ideale Lösung noch immer nicht gefunden. Es ist schon mal gut, zwischen Insel und Diskussion aufzuteilen. Aber für den SL ist es immer noch zuviel "Mühe", herauszufinden, wann jetzt etwas beschlossen ist und von allen endgültig "abgesegnet" wurde.
Vielleicht sollte jeder schreiben: "Bitte aktualisieren" oder so etwas, wenn er der Meinung ist, dass es nichts mehr zu klären. Dann kann der SL im Inselstrang den letzten Beitrag des Spielers raussuchen und nach diesem vorgehen.
Ich ändere jetzt den Plan noch (was wohl nur NW und W betrifft) und mache dann ein aktuelles Bild. Und anschließend gehe ich durch die langsame Phase und - sofern alles klar ist - zur Wachstumsphase der nächsten Runde über.

LG Moai

Wo sollte man denn "bitte aktualisieren" schreiben? Im Diskussionsstrang geht das schnell unter. Und oft denkt man auch, dass man mit seinem Plan fertig ist, und dann schreibt jemand anderes "ich habe noch xy" und man verwirft seinen Plan teilweise. Wie gerade eben.
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 21. Januar 2023, 17:52

Hallo Moai

Ja, das war allerdings eine ziemlich wichtige Änderung. Dadurch werden NW6, W3 und W4 vor Ödnis bewahrt!
Und davor, dass der Schatten eben eine andere Karte gespielt hat, die Visionen vom Feuertod eben (plus 1 Furcht!)

Ich hatte gestern Abend gegen 22.45 noch meinen Beitrag im Inselstrang dementsprechend geändert und denke, dass ich da auch immer brav bin, was Änderungen betrifft. Also zumindest meinerseits hättest du im Inselstrang heute Früh tatsächlich schon den geänderten Beitrag gefunden.

Ich kann mich aber nur anschließen, dass alle immer ihren Inselstrang-Beitrag aktuell halten sollten und es Moai unabhängig von der chaotischen Diskussion das Leben leicht machen, indem er nur nach dem Inselstrang aktualisiert.

Lieben Gruß, der Flackernde Schatten

PS: nachdem sich Phönix noch nicht gemeldet hat:
Nach der letzten Ausmachung sollte Phönix ja mit dem Blitzschlag drei Karten spielen, nämlich die drei, die er noch hat: den Vorboten des Blitzes (mit dem er mir einen Dahan aus wahrscheinlich W6 nach W4 schiebt), den Blitzschub, mit dem er mir 2 Fähigkeiten schnell macht, und dann noch den Wütenden Sturm. Nachdem der Wütende Sturm ja 1 Schaden auf jeden Invasor macht (und damit Dörfer nur angeschlagen werden, aber nicht zerstört), wäre es doch sinnvoll, wenn er den Wütenden Sturm auf W5 spielt - dann wird dort nicht gebaut - und dann würde es auch Sinn machen, nachdem ich ja sowieso aus W4 mit der Schreckgestalt ein Dorf und einen Entdecker verschieben kann, dass ich dann aus W4 den Entdecker nach W5 verschiebe, dann ist der durch den Wütenden Sturm auch zerstört, und das Dorf nach W6, weil dort macht es diese Runde keine Probleme.

Phönix, sag mir bitte, bzw schreib es hier rein, ob das für dich ok ist, auch wenn du dann ein bisschen gespielt wirst, zugegeben, aber ich glaube, dann schaut es auf deinem Spielplan recht gut aus. Du brauchst dann nur noch mit dem Pandämonium einen Streitmarker unter das Dorf in W2 legen und hast dann ALLE Wüsten diese Runde gerettet und W5, den Dschungel, Invasorenfrei, wo nicht gebaut wird.

LG Galaphil, der schon mal seinen Beitrag im Inselstrang dementsprechend geändert hat.

Und, Trollerei, ich geb dir Recht, gefühlt spielen wir hier deutlich mehr zusammen als im ersten Tav.sp. und auch noch mal ein bisschen mehr als im zweiten. Und klar, dadurch wird die Diskussion auch etwas chaotischer. ;)
Galaphil
 
Beiträge: 9010
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Galaphil » 22. Januar 2023, 11:03

Ich verfolge den Osten nicht so genau, aber im Westen stimmt jetzt alles. Glaube ich zumindest.

Also von mir aus bitte gerne EK und FK.

Btw: was wünscht ihr euch für die III-karte? Der Schatten würde D+S gut finden, D+B sind machbar und alles mit W ein Problem.
Galaphil
 
Beiträge: 9010
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Trollerei » 22. Januar 2023, 11:04

Galaphil hat geschrieben:Ich verfolge den Osten nicht so genau, aber im Westen stimmt jetzt alles. Glaube ich zumindest.

Also von mir aus bitte gerne EK und FK.

Btw: was wünscht ihr euch für die III-karte? Der Schatten würde D+S gut finden, D+B sind machbar und alles mit W ein Problem.

Sumpf und Berge wäre nett :)
Trollerei
 
Beiträge: 1540
Registriert: 22. Januar 2022, 13:23
Wohnort: Auf einer höchst spirituellen Insel

Re: 3. Tavernenspiel Spirit Island - Diskussion

Beitragvon Moai » 22. Januar 2023, 12:50

Ich würde D+W bevorzugen. Da habe ich nur je 1 Gebiet. 8-)

Und schon mal für die nächste Runde. Wenn ich beim Wachstum eine neue, passende Karte ziehe, würde ich gerne den "Blitzschub" auf mich gesprochen bekommen. Dann kann ich mich evtl. um den "gut bestückten" Dschungel im Westen kümmern.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5359
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste