Zurück zur Taverne

Lengenden-Tipp für (Wieder-) Einstieg?

Lengenden-Tipp für (Wieder-) Einstieg?

Beitragvon Dominian » 10. Dezember 2020, 12:58

Liebe Andori,

wir haben das Grundspiel durchgespielt, aber die letzte Partie liegt bestimmt schon über ein Jahr zurück.
Am Wochenende haben wir einen Gast, der noch nie Andor gespielt hat und mit dem wir zu fünft sind.
Es ist alles offiziell erschienene vorhanden, außer das neue "Finstere Zeiten".

Welche Legende könnt ihr uns zum (Wieder-) Einstieg empfehlen, so dass was Neues dabei ist ohne komplett zu überfordern?
Welche Helden würdet ihr dazu nehmen (Neue Helden/Dunkle Helden)?

Würde mich sehr über Tipps freuen!

Grüße
Dominian
Benutzeravatar
Dominian
 
Beiträge: 3
Registriert: 18. Januar 2016, 21:20

Re: Lengenden-Tipp für (Wieder-) Einstieg?

Beitragvon Okc, der Elf » 10. Dezember 2020, 13:05

Moin, also ich würde ENTWEDER den Einführungsteil der 1. Lengende :lol: und dann irgendeine, ODER die erste Legende der letzten Hoffnung spielen... Beide würden noch einmal die Aktionen erklären, und sind gut für Anfänger, jedoch spoilert die 2. Die Geschichte die zwischen Grundspiel und DlH liegt...
Okc, der Elf
 
Beiträge: 1326
Registriert: 18. April 2020, 21:14

Re: Lengenden-Tipp für (Wieder-) Einstieg?

Beitragvon Kar éVarin » 10. Dezember 2020, 13:58

Hallo Dominian!

Es gibt zwei Fan-Legenden, die genau darauf abzielen: Einführungslegenden!

Die eine, "Neue Helden in Andor" oder so ähnlich, beginnt wie L1, nimmt ab B aber einen anderen Verlauf. Im zweiten Teil werden dann die restlichen Regeln bis einschließlich L3 erklärt.

Die zweite, "Crashkurs" glaub ich, zeigt einem im Schnelldurchlauf aller Regel bis einschließlich wieder L3, ist aber aufgrund der kurzen Dauer durchaus dafür geeignet, danach noch eine andere zu spielen.

Ich habe beide noch nicht gespielt, aber die Kritiken klingen gut. Und dann als große Legende? Ich würde in Teil 1 bleiben, um nicht zu viel neues dazu zu nehmen. Vielleicht die Eskorte des Königs?

Zur Heldenwahl: die Grundspielhelden sind wohl am einfachsten zu spielen, die dunklen am kompliziertesten, Spaß machen sie alle.

Die neuen Zeiten sind übrigens düster und nicht finster ;)

Viele Grüße
Boggart
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Lengenden-Tipp für (Wieder-) Einstieg?

Beitragvon Lorenzo der Ritter » 10. Dezember 2020, 14:23

Hier noch die Links:
Neue Helden im Land und Crashkurs
Lorenzo der Ritter
 
Beiträge: 52
Registriert: 20. Oktober 2020, 07:04

Re: Lengenden-Tipp für (Wieder-) Einstieg?

Beitragvon Dominian » 10. Dezember 2020, 16:53

Lieben Dank euch für die Rückmeldungen!

Ein Problem sehe ich aber sowohl bei den beiden Fan-Legenden, als auch bei DlH: Die sind alle für 2-4 Spieler und mit unserem neuen Mitspieler sind wir zu fünft.

Meine Idee wäre es entweder die wichtigsten Regeln zusammen zu fassen oder die Einführungslegende zu spielen und dann irgendeine andere. Nur welche?

Oder gibt es auch eine Fan-einFührungslegende für 5?

Und für den 5. Spieler egal welcher Held?
Benutzeravatar
Dominian
 
Beiträge: 3
Registriert: 18. Januar 2016, 21:20

Re: Lengenden-Tipp für (Wieder-) Einstieg?

Beitragvon Kar éVarin » 10. Dezember 2020, 18:44

Erstmal:
An sich ist es egal, mit welchen 5 Helden ihr spielt, alle sind dafür ausgelegt. Da es kooperativ ist, könnte man auch zu viert spielen, muss man aber ja nicht ;)
Die Heldenwahl beeinflusst aber auf jeden Fall eure Legende. Ihr könnt euer Team darauf abstimmen und es euch damit leichter machen. Manche Helden profitieren davon, wenn mehr Helden mitspielen, zB: Fenn, Jarid (Bonusheldin), Kheela, Dahr, Arbon, Eara. Die Supporter. Vor allem Fenn ist mit mehr Helden im Spiel stärker.
Relevanter ist die Frage, nach welcher 5-Spieler-Regel ihr spielen wollt. In Teil III ist dies am einfachsten umgesetzt und jeder Held behält seinen eigenen Zeitstein. Bei den anderen müsst ihr die neutralen Zeitsteine verwenden und euch zwischen der Kreaturenanzeige (NH) oder dem schwarzen Augenwürfel (DH) entscheiden, mit welcher Variante ihr die Kreaturen stärker macht. Letztendlich ist dies aber Geschmackssache, bei 5 Helden ist der Erwartungswert der gleiche, wenn ich nicht irre.

Nun zur Legendenwahl:
Entweder ihr spielt zu 4. eine der Einführungen und einer macht zB den Spielleiter (liest Legendenkarten etc.; mitdiskutieren können ja alle), oder ihr erklärt die Regeln und spielt zu fünft. Welche dann am Besten geeignet ist? Geschmacksache ;) Ich würde zum Grundspiel, der Bonusbox oder dem Sternenschild, evt. auch Alte Geister raten, da auf dem Rietlandspielplan die Regeln am kompatesten sind. Überall sonst kommen weitere Regeln dazu. Mehr kann ich nicht sagen, sorry.

Viel Erfolg jedenfalls
Boggart
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Lengenden-Tipp für (Wieder-) Einstieg?

Beitragvon Okc, der Elf » 10. Dezember 2020, 19:44

5 Helden kann man in jeder Legende spielen! man muss dafür nur die "Einstellungen" für 4 SPieler benutzen!
Okc, der Elf
 
Beiträge: 1326
Registriert: 18. April 2020, 21:14

Re: Legenden-Tipp für (Wieder-) Einstieg?

Beitragvon TroII » 10. Dezember 2020, 20:25

Im Wesentlichen würde ich mich Boggart anschließen, auch wenn z.B. Arbon gerade für weniger Spieler besser geeignet ist. (Er gehört allerdings so oder so nicht zu den stärksten Helden.)

Was ich aber eigentlich ergänzen wollte: Ich würde für komplette Neueinsteiger von den AG eher abraten, sie sind doch recht komplex. :)

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Lengenden-Tipp für (Wieder-) Einstieg?

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 11. Dezember 2020, 06:38

Ic schliesse mich Boggart und Troll an, würde aber Legenden in der Mine (Legende 4 und "Die Befreiung der Mine" in der Bonus-Box), die alten Geister (zu komplex), Legende 5 & "Der Angriff der Barbaren" (etwas zu kompliziert für den Einstieg vielleicht) und der Solo-Legende in der Bonus Box "Der Vorbote des Feuers" (zu fünft diskutieren, was 1 Held macht, ist vielleicht nicht so lustig) auch von Boggarts Auswahl ausschliessen.
Also, übrig bleiben:
Legende 2
Legende 3
der Sternenschild
und die Eskorte des Königs
LG AB
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Lengenden-Tipp für (Wieder-) Einstieg?

Beitragvon Bennie » 11. Dezember 2020, 20:54

Dominian hat geschrieben:Meine Idee wäre es entweder die wichtigsten Regeln zusammen zu fassen oder die Einführungslegende zu spielen und dann irgendeine andere. Nur welche?


Hallo Dominian,

heir noch ein Alternativvorschlag zu den bisher genannten.

Vakmar & Vakur (also "die Könige der FL") haben hier mal auf eine FL hingewiesen, (nach "Update", die vierte Legende), die erfahrene und neue Andori sehr gut zusammen spielen können sollen. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, ob wir diese Legende schon mal gespielt haben, vertraue aber dem Urteil der beiden, da sie uns mit ihrer Einschätzung schon oftmals sehr schöne Spiele-Abende beschert haben. ;)

Die Legende hab ich kurz überflogen und konnte auch keine Schwierigkeit oder ausgefallene Mechanik oder ähnliches entdecken.
Also: Der Neuandori staunt, was in in Andor alles geht und die erfahrenen Spieler behalten die Kreaturen im Auge (oder auch nicht :lol: :lol: :lol: ).

Mein Tipp wäre: Genau wie du schreibst, Regeln zusammenfassen oder Einführungslegende und als "irgendeine andere" genau diese.

5 Spieler:
Ihr könnt ja einfach die Werte für 4 Helden nehmen und dann mit der Kreaturenstärkeleiste aus den NH spielen.
Mit den neutralen Zeitsteinen wird die Legende etwas einfacher. Wenn ihr hier individuell bleiben und lieber mit den farbigen Zeitsteinen spielen wollt, könnt ihr die max. Zeit für vier Helden = 40 Stunden einfach auf 5 Helden = 8 Stunden je Held aufteilen. Das können dann bspw. 6 reguläre und 2 Ü.std oder auch 7 reguläre und 1 Üst. sein. (Je nach dem wie leicht/schwer ihr spielen wollt). Auch mit oder ohne Schwarzen Herold kann man sich überlegen. Hier sollte ja der Spielspaß und weniger die Regelgenauigkeit im Vordergrund stehen. ;)

Viel Erfolg und viel Spaß!
Vielleicht magst du ja berichten...
Bennie
 
Beiträge: 512
Registriert: 21. September 2016, 08:53