Erstmal:
An sich ist es egal, mit welchen 5 Helden ihr spielt, alle sind dafür ausgelegt. Da es kooperativ ist, könnte man auch zu viert spielen, muss man aber ja nicht

Die Heldenwahl beeinflusst aber auf jeden Fall eure Legende. Ihr könnt euer Team darauf abstimmen und es euch damit leichter machen. Manche Helden profitieren davon, wenn mehr Helden mitspielen, zB: Fenn, Jarid (Bonusheldin), Kheela, Dahr, Arbon, Eara. Die Supporter. Vor allem Fenn ist mit mehr Helden im Spiel stärker.
Relevanter ist die Frage, nach welcher 5-Spieler-Regel ihr spielen wollt. In Teil III ist dies am einfachsten umgesetzt und jeder Held behält seinen eigenen Zeitstein. Bei den anderen müsst ihr die neutralen Zeitsteine verwenden und euch zwischen der Kreaturenanzeige (NH) oder dem schwarzen Augenwürfel (DH) entscheiden, mit welcher Variante ihr die Kreaturen stärker macht. Letztendlich ist dies aber Geschmackssache, bei 5 Helden ist der Erwartungswert der gleiche, wenn ich nicht irre.
Nun zur Legendenwahl:
Entweder ihr spielt zu 4. eine der Einführungen und einer macht zB den Spielleiter (liest Legendenkarten etc.; mitdiskutieren können ja alle), oder ihr erklärt die Regeln und spielt zu fünft. Welche dann am Besten geeignet ist? Geschmacksache

Ich würde zum Grundspiel, der Bonusbox oder dem Sternenschild, evt. auch Alte Geister raten, da auf dem Rietlandspielplan die Regeln am kompatesten sind. Überall sonst kommen weitere Regeln dazu. Mehr kann ich nicht sagen, sorry.
Viel Erfolg jedenfalls
Boggart