Ach Herrje, das andere Grün...
 
 Obwohl, ich bin mir nicht sicher, ber theoretisch kann der Hüter überallhin - er braucht nur jemand, der ein Wildnisplättchen legt. Aber ich sehe das Problem. Mit dem WWG hättest du es vielleicht etwas einfacher gehabt.
Hah, jetzt kann ich auch mal was ausbessern: Sternenlicht!

Ich hab das gar nicht als Kritik oder Schmälerung verstanden, v.a.da ich schon mehrere Partien mit beiden Geistern gespielt habe, auch einmal eine 2-Partie mit genau den beiden. Das war schon auch sehr interessant, aber man kann damit rechnen, dass man mindestens doppelt so lange spielt wie mit den Grundspielgeistern. Und eben, gerade bei den beiden ist es enorm wichtig, dass man eine gute Strategie möglichst früh entwickelt, wobei es beim Zeit-Geist schon durch die Auslage der Fähigkeiten über die Tage, die es nie gab, schon ersichtlich ist, in welche Richtung es geht, während der Sternenlicht-Geist komplett davon abhängig ist, welche Fähigkeiten er zieht- dadurch ergeben sich ja nicht nur seine Möglichkeiten, sondern auch seine Symbole und damit, welche Permanenten Fähigkeiten er überhaupt anwenden wird können. Das alles ist beim Zeitgeist schon etwas mehr vorgegeben, darum meine Einschätzung.
Liebe Grüße, Galaphil




 die blöde Autokorrektur verbessert aber auch gar nichts
 die blöde Autokorrektur verbessert aber auch gar nichts 

 
  ist. Ähnlich wie der Hunger des Ozeans, aber mit der zusätzlichen Option, dass er Dörfer und Städte am liebsten angeknackst stehen lässt, weil er dadurch Furcht und Energie zieht. Meiner Meinung nach extrem schön thematisch umgesetzt.
 ist. Ähnlich wie der Hunger des Ozeans, aber mit der zusätzlichen Option, dass er Dörfer und Städte am liebsten angeknackst stehen lässt, weil er dadurch Furcht und Energie zieht. Meiner Meinung nach extrem schön thematisch umgesetzt.

