Zurück zur Taverne

27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Moai » 20. Juni 2021, 10:12

Hallo zusammen

Danke, PP, fürs weitere aktualisieren.
Bei der Ereigniskarte ist zwar schade, dass wir keinen SP erhalten, aber zum Glück war sie nicht negativ.
Im Nachhinein denke ich, dass wir uns den blauen ES noch hätten aufheben sollen. Wenn wir ihn jetzt auf Feld 228 abgelegt hätten, würde beim nächsten SA der Wargor nicht mehr auf der Zwergenstraße stehen, sondern auf 227. Aber gut, so viele Kreaturen sind es zZ ohnehin nicht und noch haben wir ja einen Platz auf der "Schild"-Karte frei.
Den Bergskral denke ich mal sollten Thorn und Darh zusammen mit dem KG und den beiden Barbaren durchaus alleine schaffen. Vielleicht in 2 Stunden, aber machbar.

Deine weiteren Gedanken, Phoenixpower, wenn ich das richtig sehe, gingen wohl in die Richtung, dass Thorn die NP beim Alten Bron aufdecken sollte, richtig?
Ich hätte einen anderen Vorschlag: Nämlich dass Eara in Richtung der drei SK läuft und sie einsammelt. Da wir Chada bzw. den Kessel nicht haben, können wir die SK beruhigt als Proviant einsetzen. Und da bei SA nur noch 1 SK nachwächst, können wir die auf 220 ja schon mal einsammeln. Und Eara kann sich mit Hilfe des Portalzaubers von dem Skelett befreien.
Dementsprechend würde mein Plan folgendermaßen aussehen:
(Unter Berücksichtigung, dass Kram noch rechtzeitig auf das Feld 248 bzw. 258 läuft)
- Kram geht die Höhle 249 durchstöbern und erhält durch die Fackel +2 WP. (1.h)
- Thorn macht zunächst noch einen Abstecher zur Quelle (+4WP). (1.h)
- Eara holt sich beim Agren auf Feld 214 einen Falken (1.h)
- Darh schickt einen der Barbaren zum Bergskral auf 203. (1.h)
- Kram trinkt aus der Quelle 251 (+2 WP). (2.h) Damit hat er genügend, um den Königsturm betreten zu können.
- Thorn besucht Darh auf 204. (3.h)
- Eara läuft zur Höhle 219 und hofft, dass da kein Höhlenwicht drunter ist. Sie deckt die benachbarten NP auf und schickt anschließend Kram mit dem Falken das FR, damit auch er schon mal 2 NP aufdecken kann. (3.h)
- Darh lässt den 2. Barbaren sich zu seinem Stammesbruder auf 203 gesellen. (2.h)
- Kram betritt den Wald 256 und deckt 3 weitere NP auf (4.h)
- Thorn reitet mit Darh zur Kampfgesellschaft auf 203 (4.h)
- Eara sammelt die SK auf 220 ein. (4.h)
- Darh muss leider 1h passen. (3.h)
- Kram geht auf Feld 258 oder - wenn dort ein "neagtives NP" liegt gleich weiter zum Königsturm (5. oder 6.h)
- Thorn lädt Darh zum Kampf ein. Anschließend wandert der Erzähler auf e und wir machen eine Aktualisierung. Dann können wir weiter entscheiden, was die Helden noch so alles unternehmen.
Dank Eara hätten wir 3x Proviant (Kram hat ja noch ein paar AN) und unten bei Tiefenfall liegen bei SA weitere 3 SK. Provianttechnisch stehen wir also sehr gut da. Alles 5 Ruinen wurden erkundet und das Material liegt auf 228.
Läuft gut. :D

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5233
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Moai » 20. Juni 2021, 10:15

Kleine Korrektur noch, damit Darh nicht passen muss:
- Thorn reitet von der Quelle erst nur bis 227 und dann alleine nach 203. Das spart ihm eine Stunde.
- Darh läuft später alleine nach 203 (ohne auf Thorn zu warten).
Moai
 
Beiträge: 5233
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 21. Juni 2021, 10:29

Ich wollte gerade einen Plan schreiben, als ich dann schon bald bemerkte, dass Moai einen geschrieben hat.
Als ich die Pläne verglich, sah ich, dass wir genau den selben Plan hatten. Also stimme ich Moai's Überlegungen sowie seinem Plan zu.
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 24. Juni 2021, 11:58

Hallo zusammen,

manchmal geschehen schreckliche Dinge und so konnte ich seit Sonntag diesen Beitrag nicht absenden.
ich entschuldige mich gleich mal dafür, dass ich im Laufe der nächsten/übernächsten Woche nur noch selten online kommen werde.

Moai hat geschrieben:Im Nachhinein denke ich, dass wir uns den blauen ES noch hätten aufheben sollen. Wenn wir ihn jetzt auf Feld 228 abgelegt hätten, würde beim nächsten SA der Wargor nicht mehr auf der Zwergenstraße stehen, sondern auf 227

Da hast du natürlich Recht, das hab ich übersehen...

Allerdings werde ich gleich einen Alternativplan in die Runde:
Wir alle wissen, dass man Legendenkarten nicht kurz vor Sonnenaufgang auslösen sollte... Thorn, Darh und Eara sind bei der 5. bzw. 4.h bzw. 4.h. Vorausgesetzt der Kampf dauert nur eine Stunde... Daher haben wir nicht viel Zeit zum reagieren...

Ich würd einen Alternativplan in die Runde werfen: Heute wieder keine Kreaturen besiegen! Dann müssten wir halt evtl. morgen mehr besiegen...

Ich überleg mal:
-Kram auf 249 (1.h)
-> wahrscheinlich gleich eine Aktualisierung
-Thorn auf 229, trinkt die Quelle (1.h)
-Eara auf 215 (2.h)
-Darh auf 214, erhält einen Falken (1.h)
-Kram auf 251, leert die Quelle (2.h)
-Thorn auf 230 (3.h)
-Eara auf 219 je nach NP auf 217 (3.h)
-Darh zu Eara (3.h) Wir schicken das Fernrohr zu Kram.
-Kram bewegt sich in Richtung Turm und nimmt positive NP mit.
-Thorn ins Lager (5.h) -> BP
-Eara kämpft mit Darh gegen das Skelett oder geht auf 220 (4.h(+4.h)/5.h))
-Darh auf 220 (4./5.h)
-Kram bewegt sich in Richtung Turm und nimmt positive NP mit.
-Thorn schickt die Barbaren auf 203 (7.h)
-Eara und Darh kämpfen gegen das Skelett und bewegen sich so, dass sie dann spätestens in der sechsten Stunde auf 220 sind (je nach NP auf 217).
-Kram bewegt sich in Richtung Turm und nimmt positive NP mit.
Thorn geht schlafen
-Eventuell können wir uns durch Höhlen teleportieren (laut Pergament-Information nachdem wir auf 249 waren) dann könnten sie sich noch günstig auf 219 oder so positionieren.
-Kram löst spätestens jetzt den Turm aus.
Dann gehen alle schlafen und wir erwarten e. Evtl. teleportiert Eara sich und Darh noch ins Lager.
Eara und Darh hätten die 3 Sternkräuter von 220, wir hätten einen Falken und Kram hätte das Fernrohr. Außerdem hätten wir durch das Skelett evtl. einen Gegenstand. Dann haben wir gegen den Bergskral zwar keinen Knochengolem mehr, aber wenigstens die beiden Barbaren.
Und morgen wird dann halt ein kampflastiger Tag... Der Nachteil ist halt, dass Eara/Darh am Ende eventuell eine Stunde nicht sinnvoll nutzen können...

Was meint ihr? Ich könnte mit Moais Plan auch leben, wollte aber wenigstens diese Alternative in den Raum werfen.

LG
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3900
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Moai » 24. Juni 2021, 15:38

Hallo Phoenixpower

Ich gebe dir recht, natürlich ist es sinnvoller, eine neue Legendenkarte bei SA auszulösen. Von daher können wir auch gerne nach deinem Plan vorgehen. Den Bergskral können wir ja ruhig am nächsten Tag bekämpfen. Natürlich ist dann der KG nicht dabei, aber mit den 2 Barbaren sollte das kein Problem werden.
Sollten Darh und Eara das Skelett besiegen, würde ich einen Helm vorschlagen. Gerade für Thorn (evtl. auch Darh) in Kombination mit Eara mehr als nützlich.
Und sollte Darh am Ende noch Stunde(n) übrig haben, kann sie den KG statt zum Bergskral auch auf das Feld des Wargors schicken. Der Bergskral läuft ja noch nichts ins Lager, und wenn T&E&D ohnehin im Lager stehen, haben sie es nicht mehr weit bis zu ihm. Und der Wargor bleibt dann noch für mindestens einen Tag fern der Zwergenstraße.

Ich schlage vor, schon mal bis zum ersten Auslösen eines BPs zu aktualisieren (sofern es nicht unangenehme NP oder Höhlen auf dem Weg bis dorthin gibt.) Und dann sehen wir weiter.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5233
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 24. Juni 2021, 17:05

Ok, Phenixpowers Plan gefällt mir 'gar eher besser. Meine Stimme ist nun bei diesem!
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 26. Juni 2021, 06:14

Ich hab jetzt noch nicht fertig aktualisiert, weil ich noch zwei Fragen hab:
Was sollen Eara und Darh jetzt noch machen? Eara ließt ein Buch und Darh bewegt den Golem? Dann Portalzauber ins Lager?

Was soll Kram machen? Direkt auf den Turm und dann mit ner ÜS zum Agren um das NP nicht aufzudecken?

Was meint ihr?
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3900
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Moai » 26. Juni 2021, 09:20

Moin

Zwei kleine Anmerkungen noch zum Bild:
1) Die NP auf den Feldern 223 und 250 müssen noch aufgedeckt werden. Das eine hat Kram von der Quelle und das andere über das Sprungfeld hinweg mit dem FR erkundet.
2) Der Bergskral auf 262 ist bereits ein Feld gelaufen. Momentan interessiert er uns zwar herzlich wenig, aber sollten wir im späteren Verlauf der Legende vielleicht gezwungen sein, die Brücke abzureissen und eine zweite zu bauen, könnte es noch "wichtig" werden, wo er steht.

Zu den weiteren Aktionen:
Ich bleibe bei meinem Vorschlag, dass Darh den KG auf das Feld 228 zum Wargor schickt. Den Bergskral muss der KG nicht mehr aufhalten.
Eara kann ihr 3. Buch (den Heilzauber?) lesen.
Und beide kehren natürlich mit Earas Zauber ins Lager zurück.
Kram würde ich direkt auf den Königsturm schicken. Und dann sehen, was dort kommt. Eventuell übernachtet er dort (sollte er durch eine EK WP verlieren, könnte er das zur Not durch Proviantabgabe ausgleichen). Oder er macht tatsächlich die eine ÜSt und läuft noch zum Agren. Aber das hängt davon ab, was auf Feld 248 gefunden wird.
Moai
 
Beiträge: 5233
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 26. Juni 2021, 13:41

Danke für die Infos. Auf 250 ist ein Wagor und auf 223 auch. Den Bergskral hab ich einfach übersehen, er ist jetzt ein Feld weiter.

Ich hab jetzt auch gleich weiteraktualisiert und den Beitrag im Legendenthread bearbeitet.

Wir erhalten entweder die Axt (+4 SP) oder drei Runensteine, die wir einmalig für einen grauen Würfel nutzen können. Allerdings gibt der graue Würfel Eara (mit umdrehen) im Durchschnitt 3,67 Punkte dazu und ist somit schlechter als die fixen 4 der Axt. Ich wär für die Axt, auch wenn wir dafür die Fackel verlieren.
Natürlich können wir auch die Runensteine nehmen, Kram schlafen gehen lassen und sie dann morgen an Darh schicken...

Was meint ihr?
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3900
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 27. Tavernenspiel: Das Reich der Zwerge - Diskussion

Beitragvon Moai » 27. Juni 2021, 09:25

Hm, nicht so leicht die Entscheidung.
Auf der einen Seite würden jetzt die RS mehr Sinn machen, weil - wie geschrieben - Kram sie vom Falken am nächsten Tag abholen lassen könnte.
Andererseits ist die Axt mit +4 SP "mächtiger" (hat sowas vom Vergleich "Achterballista" zu "Bugfigur"), weil sie auf jeden Fall 4 Punkte zum KW dazu addiert.
Es wäre zwar schade um die Fackel (die somit am Ende nur 1x +2 WP einbrachte), aber ich würde vielleicht die Axt bevorzugen. Und Kram würde ich die ÜSt machen und bis zum Agren laufen lassen, wo er sich einen Helm nimmt. Am nächsten Tag könnten die anderen 3 von ihm gleich zu Beginn den Helm sowie die drei Gold holen und in SP umtauschen, bevor sie zum Bergskral gehen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5233
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste