Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 24. Juni 2021, 15:52

Lost In The Echo hat geschrieben:Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg bei deinem "Everdell-Vorhaben" ;)

Gruß vom Echo, der sich gleich tatsächlich mit Maske in den Zug setzen wird :roll:


Vielen Dank, Echo. Ich werde berichten, wie es so geklappt hat. 8-)

Galaphil hat geschrieben:Hallo Moai

In welcher Variante spielst du gegen Rugwort in den Erweiterungsspielen? Oder alles jeweils in allen drei Schwierigkeitsstufen?

Ich gebe zu, wenn ich gegen Rugwort spiele, dann mittlerweile immer in der Variante 2. Variante 1 ist irgendwie doch zu wenig Herausforderung und bei Variante 3 gefällt mir nicht, noch einen Arbeiter weniger zu haben.
Im schlimmsten Fall, mit SF und Wildfires im Herbst kommt man nur auf 2, 2, 3, 3 Arbeiter pro Saison und das erscheint mir doch zu wenig.

LG Galaphil


Hallo Galaphil
Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Zuerst ging ich davon aus, die Erweiterungen mit Jahr 3 zu spielen. Wobei ich finde, dass das in der Anleitung nicht ganz eindeutig beschrieben ist. Aber mittlerweile denke ich auch, dass Jahr 2 sinnvoller wäre.
Jahr 3 mit dem "geklauten" Arbeiter ist schon richtig mies. Und wenn dann bei SC auch noch die Wildfires kommen, steht man am Ende mit maximal 4 Arbeitern (statt 6) da.
Und bei PB ist es ohnehin schon schwer, zu "verhindern", dass Rugwort die punktereichsten Wunder erhält. Und das mit einem Arbeiter weniger?
Daher: zuerst versuche ich es mal mit Jahr 2 in allen Varianten. Und sollte das klappen, dann vielleicht auch mit Jahr 3. Und wer weiß? Bis dahin könnten ja auch noch Newleaf und Mistwood erschienen sein. Schließlich ist es ja alles andere als sicher, die Partien auch gleich zu gewinnen.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5346
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Piepe78 » 24. Juni 2021, 19:10

Galaphil,
wir sind wahrscheinlich näher beieinander als die langen Texte es glauben lassen.
So sehr ich die Diskussion mit dir schätze, so sehr nervt es mich mit Wurstfinger auf dem Handy zu tippen.
Von daher "gebe ich mich geschlagen". ;)

Bis denn
Piepe
Benutzeravatar
Piepe78
 
Beiträge: 245
Registriert: 8. März 2019, 20:47

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Piepe78 » 24. Juni 2021, 19:15

Ach, erwähnte ich schon:
Noch 5 Tage arbeiten und dann erstmal 6 Wochen Urlaub :D
Und damit es nicht langweilig wird, warten die Imperial Settlers bereits auf mich, welche ich für nen Schnapper nebst der Erweiterung Aufstieg eines Inperiums bekommen habe.

Das Leben ist fair...
Benutzeravatar
Piepe78
 
Beiträge: 245
Registriert: 8. März 2019, 20:47

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 24. Juni 2021, 19:15

Hallo Galaphil,

das wichtigste ganz am Anfang: Dich mag ich auch! Auch wenn man nicht immer einer Meinung ist, aber das hatten wir die letzten Wochen oft genug und dieses Mal haben wir größtenteils einen gemeinsamen Konsens ;)

Galaphil hat geschrieben:Also, es hängt wie so oft vom Verhalten der großen Masse ab. Darum sehe ich das eher pessimistisch, dass wir komplett aus dem ganzen Schlamassel rauskommen.

[...]

Tja, und was nun? Ich glaube, letzten Sommer hab ich mich mit dem Butterbrotbären getroffen und wir haben Gaia-Project im Drachenäscht gespielt und ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, wir hatten keine Masken dabei an. Und weder er noch ich haben sich infiziert, wie es scheint, waren wir auch so vorsichtig genug. Es kommt halt immer auf die Verhältnismäßigkeit an.

Da sprichst du eine Sache an, die ich seit über einem Jahr gern zu meiner Familie und den nächsten Bekannten sage: "Wenn sich alle so verhalten würden, wie wir, dann bräuchten wir die ganzen Regeln nicht."
Leider reichen Bittgesuche der Kanzlerin für viele Leute nicht und auch über geltende Regeln setzen sich dann noch immer welche einfach hinweg, weil ja garnicht die Infrastrucktur gegeben ist, diese überall zu kontrollieren. Und mit der Zeit schwindet dann die Akzeotanz.

Du meintest, dass nasse Masken ein falsches Sicherheitsgefühl vorgauckeln. Das ist bei den Antigentests nur leider auch so: Wie sorglos sich unsere Azubis verhalten, nur weil alle Tests (am Vortag!) negativ waren!
Und was den ganzen Müll anbelangt, geb ich dir vollkommen Recht, ich bin mir nur nicht sicher, ob die Masken neben all den Chipstüten, Schnappsflaschen und Fast-Food-Verpackungen wirklich ins Gewicht fallen. Und die Berge an Müll, die wir allein bei uns in der Arbeit mit den Schnelltests produzieren, die mir für draußen (Einkaufen oder dochmal ein bisschen Freizeitaktivität) garnichts bringen, sind auch nicht zu verachten.

Zu den Eckdaten:
Ganz Deutschland liegt derzeit bei 6,6 (zumindest laut Dashbord), mein Heimatkreis gehört mit um die 20 noch zu den höchsten, es gibt aber auch viele Kreise mit 0 Infektionen in den letzten sieben Tagen. Die Bundesländer befinden sich alle zwischen 11 und 2.
Der Impfstatus sieht auch schon ganz passabel aus, allerdings merkt man auch, dass die Nachfrage nachlässt: Die Gesundheitsämter rühren mitlerweile ganz schön an der Werbetrommel und lassen sich mit den Behörden neue Konzepte einfallen (Drive-In-Impfen).

Das Problem, das ich sehe, ist, dass wir noch nicht gut genug mit den Unbekannten rechnen können. Mit Aplpha klappt das schon ganz gut, Beta und Gamma haben hier irgendwie nie so groß eine Rolle gespielt und Epsilon und alles, was danach kommt wird zwar beobachtet, ist aber wohl nicht so dramatisch. Bleibt nur Delta... Bei ungefähr gleichbleibenden Delta-Zahlen nimmt diese Variante, dank sinkender Inzidenzen, prozentual immer mehr Raum ein und wird zur dominierenden Variante. Jetzt sind die Inzidenzen endlich wieder unten (die Impfungen zeigen Ergebnisse) und folgerichtig wird gelockert. Gleichzeitig fällt auch die Testpflicht in manchen Bereichen den Lockerungen zum Opfer (an sich auch nicht verkehrt) und die Menschen werden sorglos, was fatale Folgen haben kann, da die Impf- und Testbereitschaft abnimmt und man eben noch nicht genau weiß, wie Delta funktioniert. Es wird wohl allen Impfstoffen nachgesagt, dass sie schwere Verläufe auch bei Delta größtenteils verhindern, aber der Schutz vor einer generellen Ansteckung sinkt wahrscheinlich. Schützt eine überstandene Alpha-Infektion vor der neuen Variante? Brauchen wir eine Auffrischung des Schutzes, egal ob durch Infektion oder Impfung, und ab wann?
All diese Faktoren kommen jetzt zusammen, und das letzte Mal, als hier in Deutschland die Zahlen runter gingen und gelockert wurde (bei deutlich höheren Inzidenzen), war auch eine neue Variante (Alpha) auf dem Vormarsch, was uns die dritte Welle bescherte.

Ich bleib dabei, die Maske ist in ihrer Einfachheit das wohl effektivste Mittel, das wir haben, um uns in der Öffentlichkeit vor denen zu Schützen, bei denen der Gesunde Menschenverstand nicht ausreichend zum Schutz beiträgt. Ich gebe hier zu, dass ich im Bereich meiner Familie und der meiner Frau die Regeln nicht so eng sehe, da wir uns alle prinzipiell sehr sorgsam verhalten, aber das weiß ich bei meinen Kollegen schon nicht mehr und erst recht nicht bei Kerl gegenüber im Zug! Dass allein in einem Abteil die Maske unnötig ist, sagt mir mein Verstand auch, aber die Bilder aus den Fußballstadien lassen bei mir die Alarmglocken schellen (ganz zu schweigen von alten Prä-Corona-Filmen ;) ).

Mal gucken, was der Sommer bringt. Und erst recht der Herbst!

Herzlichst
Kar

PS: Piepe kam noch dazwischen, und ich schließe mich ihm an. Allerdings sitzte ich vor einer komfortablen Tastatur :D
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. Juni 2021, 20:04

Vor der komfortablen Tastatur sitze ich auch, hilft mir aber wenig, wenn die Augenlider Richtung Südpol wandern...

Ich glaub, wir setzen uns jetzt mal alle auf ein gemütliches Getränk, jeder seiner Wahl, zusammen und denken an die guten alten Zeiten...
Weil das ist auch etwas, was viele Menschen in letzter Zeit besonders vermissen.

Und ich würde mir jetzt wegen alter Filme keine Gedanken machen. Niemand ist wegen eines Filmsets gestorben. Und Filme sind ja außerdem alle nur gestellt. ;)
Und Fußballstadien... Na ja, zugegeben, da würde ich mich auch lieber fernhalten. Das war aber schon vor Corona so. Das liegt wohl an der Kombination von Alkohol mit hoher Emotionalität und Fanrivalität. Nicht jeder ist Isländer.

Und dann hab ich noch eine Frage an Moai, wieso meinst du, dass die Anleitung nicht eindeutig sei? Ich denke, du meinst, welches die Standardvariante für das Spiel mit Rugwort ist, aber mMn ist es in allen Erweiterungen und allen Varianten so, dass man immer zwischen den drei Rugwort-Varianten wählen kann, oder eben immer zuerst Jahr 1, dann Jahr 2 und zum Schluss, wenn man beides geschafft hat, Jahr 3.

Btw: bevor Mistwood und Newsleaf rauskommen (die ich als Backer hoffentlich vorher bekomme! :P ), solltest du dir noch Bellfaire zulegen! Es gibt zwar nur wenig Neues, aber als Varianten hast du den Markt und den Festplatz, sowie die Sonderfähigkeiten der einzelnen Völker. Und dann endlich auch die schönen Ablagetableaus.
Ok zugegeben, es ist schon recht viel Geld für relativ wenig Neues, aber es ist schön und es rundet das Spiel wirklich schön ab (mit dem Tableau für den Norden und eben die Sonderfähigkeiten, wo es dann wirklich Sinn macht, dass man sich ein Volk bewusst wählt.)

Und was auch immer ich noch sagen wollte, ich habs vergessen.
Prost - und bleibt gesund! Wie auch immer ihr es anstellt!
Galaphil
 
Beiträge: 8997
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. Juni 2021, 20:05

Ach ja, ich versteh gar nicht, was los ist. Der TroII und ich sind nicht mal mehr unterschiedlicher Meinung! Da bahnt sich wirklich ein Wunder an... :)
Galaphil
 
Beiträge: 8997
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 24. Juni 2021, 20:13

Galaphil hat geschrieben:Ich glaub, wir setzen uns jetzt mal alle auf ein gemütliches Getränk, jeder seiner Wahl, zusammen und denken an die guten alten Zeiten...
Weil das ist auch etwas, was viele Menschen in letzter Zeit besonders vermissen.

Ach ja... Gilda!? Die Runde geht auf mich :D
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 24. Juni 2021, 21:18

Galaphil hat geschrieben:Ach ja, ich versteh gar nicht, was los ist. Der TroII und ich sind nicht mal mehr unterschiedlicher Meinung! Da bahnt sich wirklich ein Wunder an... :)

Ja, ich weiß auch nicht, wie das sein kann! :lol: :lol: 8-) Was ist nur aus unseren seitenlangen Diskussionen geworden, mit denen schlussendlich vielleicht ein Held eine Stunde sparen konnte? :o

Zeit, dass das Echo L3 wieder aufbaut. Sonst muss ich nochmal mit Moralphilosophie anfangen. ;)

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5276
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 25. Juni 2021, 02:36

Moin zusammen

Galaphil hat geschrieben:Und dann hab ich noch eine Frage an Moai, wieso meinst du, dass die Anleitung nicht eindeutig sei? Ich denke, du meinst, welches die Standardvariante für das Spiel mit Rugwort ist, aber mMn ist es in allen Erweiterungen und allen Varianten so, dass man immer zwischen den drei Rugwort-Varianten wählen kann, oder eben immer zuerst Jahr 1, dann Jahr 2 und zum Schluss, wenn man beides geschafft hat, Jahr 3.


"Including the 3 years of difficulty" (aus PB) klingt für mich so, als würde man die Erweiterung mit dem Schwierigkeitsgrad aller 3 Jahre zusammen spielen. Also mit einem Arbeiter weniger, einer 5er-Journey und 6 Punkten pro nicht erhaltener Special Events. Aber sicherlich kann man das auch anders interpretieren, also wählen, welches der 3 Jahre man "verwenden" möchte.

Über Bellfaire habe ich jetzt auch schon mehrmals nachgedacht. So ganz überzeugt mich die Erweiterung nicht. Bzw. finde ich den Preise doch recht hoch für das Material, das dazukommt. (Andererseits waren PB und SC auch nicht unbedingt "günstig", vom Basisspiel ganz zu schweigen.) Mal sehen. Ich werde noch einmal tief in mich gehen und dann bald entscheiden.

LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5346
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 25. Juni 2021, 03:14

Hallo Moai

Die Stelle bedeutet doch einfach nur, dass du dieselben 3 unterschiedlichen Varianten wie im Grundspiel wählen kannst. Es hätte ja auch sein können, dass es auch unterschiedliche Jahre in puncto Wunder oder Expeditionen gibt.

Und da fällt mir ein, es gibt in Bellfaire noch Vorschläge, wie man Rugwort noch fieser spielen kann (habe ich aber noch nie ausprobiert).

Ich gebe dir Recht, Bellfaire ist auch teuer und es bringt keine neuen Spielelemente wie PB oder SC. Nichtsdestotrotz brauche ich immer, sogar wenn ich nur das Grundspiel spiele, auch die Bellfaire-Schachtel, alleine schon wegen der Tableaus. Aber zumeist auch wegen der SF, und ich bin mir sicher, es sind auch zusätzliche Events und wahrscheinlich auch Forestkarten enthalten.

Na ja, du wirst ja sehen, ob du zuschlägst oder nicht. ;-)

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8997
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste