Zurück zur Taverne

Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 18. Dezember 2020, 14:31

Oh, ja, stimmt, der Nachtmodus. Kommt noch ins Fazit herein!
Edit: erledigt!
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon Tapta » 19. Dezember 2020, 09:29

Hallo AB,
vielen Dank für deinen ausführlichen Spielbericht und dein positives Fazit.

Als erstes kurz zu deiner Frage:
AB von dem Andorwiki hat geschrieben:Frage: Was geschieht, wenn das MyPl mit Troll aktiviert wird, aber auf diesem Feld schon eine Kreatur steht? Wir hatten ihn entlang der Pfeile weitergesetzt.

Das habt ihr ganz genau richtig gemacht, so wie es in Andor üblich ist, wird der Troll entlang der Pfeile auf das nächste freie Feld gestellt.

Das Rudnar nicht auf der Burg stehen bleibt, hat mehrere Gründe. Vor allem ging es aber darum den Kreis zu schließen. Die Helden stießen in L1 im Verlassenene Turm, dass erste mal auf Rudnar. Als dieser nun geschwächt war, zog er sich an diesen Ort zurück. Und dann ACHTUNG SPOILER: Ended die Zeitreise dort wo sie angefangen hat. In dem Gang in Cavern.

Die Kampfwerte von Rudnar waren euch ja bereits bekannt, das ihr dann mit 94 zu 38 gegen ihn antretet, ist schon eine Hausnummer :shock: Fast das 2,5 fache, das ist krass.
Ich denke ihr hättet ihn bereits deutlich früher bezwingen und von der Burg vertreiben können.

Es freut mich das euch der Nachtmodus so gut gefällt und ich wünsche euch viel Erfolg beim nächsten Anlauf.

Liebe Grüße
Tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 19. Dezember 2020, 10:22

Es waren nicht 38, sondern 48, hab mich verschrieben. Aber ja, das mit der Zeitreise gibt Sinn.
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon Merrik der Bewahrer » 19. Dezember 2020, 11:33

AB hat geschrieben:Aber ja, das mit der Zeitreise gibt Sinn.

Das ist das was ich an den DZ liebe. Soviel Konnektivität und Logik und sinnvolle Verbindungen, wie es sonst eher selten. Und das eben nicht nur in den Storytexten, sondern auch in den Legenden selbst. Die Einbindung von schon existierenten Entitäten oder anderem, wie in der BL mit dem Hüter der Zeit, finde ich echt gut, auch weil sie das Andor-Universum, dann nicht mit Neuem überfluten und es für eine gute Einwebung der Grschichte in dwn Andor-Kontext sorgt.
Benutzeravatar
Merrik der Bewahrer
 
Beiträge: 142
Registriert: 18. Oktober 2018, 17:34
Wohnort: Zwischen der Feste von Yra und dem Baum der Lieder pendelnd

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon Tapta » 19. Dezember 2020, 11:37

AB von dem Andorwiki hat geschrieben:Es waren nicht 38, sondern 48, hab mich verschrieben. Aber ja, das mit der Zeitreise gibt Sinn.

Okay, aber da Rudnar max. 64 SP hätte erreichen können, musstet ihr gar nicht würfeln um den Ausgang des Kampfes zu kennen ;)
Auch den zweiten Kampf hättet ihr locker gewonnen. Sogar in einer Kampfrunde, den da bräuchtet ihr max. 84 SP.

Von daher denke ich, das es euch bei den letzten beiden Trollen eher darum ging, die einfach noch zu bekämpfen. Als das ihr wirklich auf die Belohnung angewiesen wart. Ein Troll hätte da doch völlig gereich. Oder nicht? ;)
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon Tapta » 19. Dezember 2020, 11:45

Merrik der Bewahrer hat geschrieben:Das ist das was ich an den DZ liebe. Soviel Konnektivität und Logik und sinnvolle Verbindungen, wie es sonst eher selten. Und das eben nicht nur in den Storytexten, sondern auch in den Legenden selbst. Die Einbindung von schon existierenten Entitäten oder anderem, wie in der BL mit dem Hüter der Zeit, finde ich echt gut, auch weil sie das Andor-Universum, dann nicht mit Neuem überfluten und es für eine gute Einwebung der Grschichte in dwn Andor-Kontext sorgt.

Hallo Merrik,
das hast du super zusammengefasst. Genau das war Chris und mir extrem wichtig. Vor allem war es mir ein großes Anliegen kein Zeitparadoxon zu erschaffen. Und ohne etwas vorwegnehmen zu wollen, wurde genau das nochmals durch die BL unterstrichen.
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Verschollene Legenden Düstere Zeiten

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 19. Dezember 2020, 11:50

Ja, einer hätte locker gereicht, doch mir dachten eher dass Rudnars auf dieser Karte mehr SP, WP oder ähnliches erhält. Und deshalb hatten wir soviel Kreaturen besiegt, damit wir genügend SP hätten, falls er sich noch stärkt/stärker wird. Aber wir wären nie auf die Idee gekommen, das Rudnars abhaut.
Nunja, nächstes mal wissen wir's. Doch zuerst kommt die BL aufn Tisch.
Merrik der Bewahrer hat geschrieben:
AB hat geschrieben:Aber ja, das mit der Zeitreise gibt Sinn.

Das ist das was ich an den DZ liebe. Soviel Konnektivität und Logik und sinnvolle Verbindungen, wie es sonst eher selten. Und das eben nicht nur in den Storytexten, sondern auch in den Legenden selbst. Die Einbindung von schon existierenten Entitäten oder anderem, wie in der BL mit dem Hüter der Zeit, finde ich echt gut, auch weil sie das Andor-Universum, dann nicht mit Neuem überfluten und es für eine gute Einwebung der Grschichte in dwn Andor-Kontext sorgt.
Mir gefiel das auch sehr gut. Habe übrigens ein neues Lieblings Zitat:
„Wir sind uns noch nicht begegnet und doch kennen wir uns bereits“ - Der tulgorische Hüter der Zeit
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Vorherige