Zurück zur Taverne

20. Tavernenspiel: Sturm auf die Mine – Diskussion

Re: 20. Tavernenspiel: Sturm auf die Mine – Diskussion

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 2. Dezember 2020, 06:42

Phoenixpower hat geschrieben:Das Geröll darf weder in den Wald noch auf Feld 0 gelegt werden...
Ok, ich dachte mir schon, dass das etwas komisch wäre.


Der Plan ist ok.
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: 20. Tavernenspiel: Sturm auf die Mine – Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 2. Dezember 2020, 12:51

Ich wäre dafür, den vordersten Gor im Wald zu entfernen. Oder den auf Feld 20. Dann würde ich nen TdH auf Feld 27 legen.

Zum Plan:
Ich würd Thorn das restliche Geröll abbauen lassen und das dann auf 22 oder 25 ablegen. Das wird aber eine Weile dauern...
Orfen und Forn sollten die Skrale besiegen und dann in die Miene laufen und da die Gors besiegen...
Eara sammelt den letzten Edelstein, geht dann auf 27 und hilft dann Thorn?

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3971
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 20. Tavernenspiel: Sturm auf die Mine – Diskussion

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 2. Dezember 2020, 13:56

Forn hätte nur ein Feld mit WP laufen müssen :(
Vorschlag:
Wir nehmen den Gor auf 63 weg und Legen nen TdH auf 27.
Orfen nach 45.
Eara 23 und nimmt ES.
Thorn entfernt Geröll.
Forn nach 45.
Orfen kämpft mit Forn.
je nach dem, was auf D steht Aktualisierung. (Vielleicht kommt das Geröll aus'm Spiel? Dann geht Thorn nach 36 und nimmt morgen den ES)
Eara nach 21 und legt ES auf 21 ab. (von 21 führt kein Pfeil weg, also haben wir fast gratis noch ne Kreatur aus'm Spiel! (kostet nur nen 2er ES)( Wenn die Kreaturen beim Feld 8 angelangt sind, legen wir auch einen ES auf 64, dann haben wir noch ne Kreatur für einen 2er ES aus Spiel!)))
Thorn nach 35.
Forn nach 58. (Dort kommt morgen der Skral hin.)
Orfen nach 58.
Eara beendet den Tag.
Thorn bewegt de Schildzwerge für 1h nach 35.
Forn beendet (leider auf der 5. Stunde) den Tag.
Orfen beendet den Tag.
Thorn beendet den Tag.
Sonnenaufgang.
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: 20. Tavernenspiel: Sturm auf die Mine – Diskussion

Beitragvon Brogg » 2. Dezember 2020, 16:12

Phoenixpower hat geschrieben:Ich wäre dafür, den vordersten Gor im Wald zu entfernen. Oder den auf Feld 20. Dann würde ich nen TdH auf Feld 27 legen.

Ich bin auch für den TdH und den vordersten Gor.
Benutzeravatar
Brogg
 
Beiträge: 656
Registriert: 6. Februar 2020, 18:59
Wohnort: Drachenberg (wenn ich nicht in der Taverne bin)

Re: 20. Tavernenspiel: Sturm auf die Mine – Diskussion

Beitragvon Brogg » 2. Dezember 2020, 16:20

Wer hat den Brunnen auf 55 getrunken?
Ich bin dafür das Thorn mit dem Geröll in der Mine den Weg versperrt auf Feld 12?
Orfen kann auch 2 Überstunden machen und mit Forn den Skrall heute besiegen.

LG Brogg
Benutzeravatar
Brogg
 
Beiträge: 656
Registriert: 6. Februar 2020, 18:59
Wohnort: Drachenberg (wenn ich nicht in der Taverne bin)

Re: 20. Tavernenspiel: Sturm auf die Mine – Diskussion

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 2. Dezember 2020, 20:09

Brogg hat geschrieben:Wer hat den Brunnen auf 55 getrunken?

Weiss ich auch nicht.
Brogg hat geschrieben:Ich bin dafür das Thorn mit dem Geröll in der Mine den Weg versperrt auf Feld 12?
Orfen kann auch 2 Überstunden machen und mit Forn den Skrall heute besiegen.

Würde ich nicht. Es kann sein dass wir zwei oder drei Stunden kämpfen müssen. Wenn wir was tun wollen, damit Forns WP-abgeben sinnvoll war, würde ich höchstens sagen, dass wir den Skral nicht angreifen und Forn in Richtung Mine läuft.
Ich würde aber immer noch bei meinem Plan bleiben.
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: 20. Tavernenspiel: Sturm auf die Mine – Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 3. Dezember 2020, 13:18

Brogg hat geschrieben:Wer hat den Brunnen auf 55 getrunken?


Das war Orfen. Hab ich euch aber nicht gefragt, da ich dachte, dass das sowieso klar ist.
Können wir aber rückgängig machen, da ich eure Erlaubnis nicht eingeholt hab.

Ein paar Fragen/Anmerkungen zu ABs Plan:
Forn hat sich noch nicht bewegt, er kann sich also noch bewegen.
Den Gor auf 45 würde Orfen alleine schaffen. Er sollte vielleicht eher mit Forn den Skral auf 44 besiegen, dann müsste er nicht mehr gehen, dann wäre vor dem Kampf sowohl Forn, als auch Orfen auf der 3. Stunde. Sofern der Kampf nur eine Stunde dauert (was durchaus wahrscheinlich ist) reichen die Stunden der beiden um noch auf 52 gegen den Skral eine KR zu machen. Was meint ihr?

LG Phoenixpower
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3971
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

Re: 20. Tavernenspiel: Sturm auf die Mine – Diskussion

Beitragvon AB von dem Andorwiki » 3. Dezember 2020, 20:01

Phoenixpower hat geschrieben:Forn hat sich noch nicht bewegt, er kann sich also noch bewegen.
Weiss ich schon, in meinem Plan kommt er ja auch vor.
Phoenixpower hat geschrieben:Den Gor auf 45 würde Orfen alleine schaffen. Er sollte vielleicht eher mit Forn den Skral auf 44 besiegen, dann müsste er nicht mehr gehen, dann wäre vor dem Kampf sowohl Forn, als auch Orfen auf der 3. Stunde. Sofern der Kampf nur eine Stunde dauert (was durchaus wahrscheinlich ist) reichen die Stunden der beiden um noch auf 52 gegen den Skral eine KR zu machen. Was meint ihr?
Ok, das mit dem ersten Skral find ich ok. Aber anstelle vom Skral auf 52 könnte Orfen alleine den Gor auf 55 nehmen, denn der Skral auf 52 kommt noch nicht in die Kette, der Gor auf 55 wird aber zuerst vom Gor auf 49 übersprungen und überspringt danach die anderen.

Vorschlag:
Wir nehmen den Gor auf 63 weg und Legen nen TdH auf 27.
Forn nach 55.
Orfen kämpft mit Forn.
je nach dem, was auf D steht Aktualisierung. (Vielleicht kommt das Geröll aus'm Spiel? Dann geht Thorn nach 36 und nimmt morgen den ES)
Eara 23 und nimmt ES.
Thorn entfernt Geröll.
Forn nach 51, da er sich (wegen seiner Malus-SF) aus dem Weg von Kreaturen schaffen muss.
Orfen nach 55.
Eara nach 21 und legt ES auf 21 ab. (von 21 führt kein Pfeil weg, also haben wir fast gratis noch ne Kreatur aus'm Spiel! (kostet nur nen 2er ES)( Wenn die Kreaturen beim Feld 8 angelangt sind, legen wir auch einen ES auf 64, dann haben wir noch ne Kreatur für einen 2er ES aus Spiel!)))
Thorn nach 35.
Forn beendet den Tag.
Orfen kämpft.
Eara beendet den Tag.
Thorn bewegt de Schildzwerge für 1h nach 35.
Orfen geht nach nach 62.
Thorn beendet den Tag.
Orfen auch.
Sonnenaufgang.
AB von dem Andorwiki
 
Beiträge: 1054
Registriert: 8. Juli 2020, 17:52
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo

Re: 20. Tavernenspiel: Sturm auf die Mine – Diskussion

Beitragvon Brogg » 3. Dezember 2020, 20:11

Phoenixpower hat geschrieben:
Brogg hat geschrieben:Wer hat den Brunnen auf 55 getrunken?

Das war Orfen.

Dann sollte Orfen doch 8 WP haben oder?

Mit ABs Plan bin ich einverstanden.
Benutzeravatar
Brogg
 
Beiträge: 656
Registriert: 6. Februar 2020, 18:59
Wohnort: Drachenberg (wenn ich nicht in der Taverne bin)

Re: 20. Tavernenspiel: Sturm auf die Mine – Diskussion

Beitragvon Phoenixpower » 5. Dezember 2020, 07:02

Letze Fragen vor der Aktualisierung:

Ich würde den Gor auf 61 entfernen, denn auf 63 ist keiner. OK?

Orfen und Forn würden schon den Skral auf 44 angreifen und nicht den Gor auf 55?
Benutzeravatar
Phoenixpower
 
Beiträge: 3971
Registriert: 8. August 2019, 16:11
Wohnort: Auf Danwar, bei den Feuerkriegern

VorherigeNächste