Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Echo » 14. Oktober 2020, 07:51

Mmh gutes Auge, gute Frage.. ;)

Für die Rietburg dürfte der Hügel zu klein sein, oder?

Wehrturm könnte sein, aber bei ihm unterscheiden sich die Bilder sowieso...

Immerhin lassen sich hier die vier „Vorsprünge“ an den Ecken des Turmes und hier ein großes Tor erkennen, welches dem auf dem Bild von BTW ähnlich sieht.

Die „Zweistöckigkeit“ lässt sich in 3 der 4 Bildern erkennen, dafür sind die „Fenster“ (eher Schießscharten) bei allen unterschiedlich (eine 2er Reihe, eine 3er Reihe, eine 4er Reihe, zwei Reihen á 2/3)

Insofern: Wehrturm lässt sich nicht eindeutig zuordnen...
Benutzeravatar
Echo
 
Beiträge: 1901
Registriert: 12. März 2020, 23:02
Wohnort: Zwischen Hier und Jetzt

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Merrik der Bewahrer » 14. Oktober 2020, 09:05

Also ich finde das Bild mit dem Turm schaut eher nach der Rietburg aus, wegen der Hügellage und den Häusern drumherum.
Das das unterste Bild Melkart zeigt ist fraglich da es mMn sehr nach einem Umhang und einer Heldenbrosche aussieht und Melkart glaube uch auch älter sein müsste.
Benutzeravatar
Merrik der Bewahrer
 
Beiträge: 142
Registriert: 18. Oktober 2018, 17:34
Wohnort: Zwischen der Feste von Yra und dem Baum der Lieder pendelnd

Re: Tavernentratsch

Beitragvon ArcLight » 14. Oktober 2020, 10:30

Hallo Zusammen,

entschuldige mich vorab, dass ich hier einfach so "reingrätsche" in die Diskussion.
Allerdings ist mir aufgrund dem aktuellen Thema der Bilder und deren Links eben erst aufgefallen (hat sicherlich auch schon jemand vor mir bemerkt ;) ), dass bei den "neu" angelegten Story/Hintergrundtexten auf der Homepage immer nur ein Bild dem Text beigefügt wurde.
Als ich nun eben die Links auf die kyrillische Seite gesehen habe, ist mir auch wieder eingefallen, dass es bei den alten Storytexten (also auf der alten Homepage) viel mehr Bilder/Skizzen zu bewundern gab. Diese sind nun nicht mehr zugänglich, was ich als großer Bewunderer von Michael´s Skizzen (und Zeichnungen) sehr schade finde :(

Ich vermute zwar, dass es sicherlich immer noch Andori gibt, die diese Bilder damals gespeichert oder sonst wie abgesichert haben, aber das ist natürlich nicht ganz so schön, wie wenn man sie passend zu den aktuellen Storytexten finden würde.

Dies wollte ich lediglich mal angemerkt haben. Wie gesagt ist das sicherlich anderen auch schon aufgefallen, ich muss zugeben, dass ich beim Tavernentrasch, aufgrund der täglichen Flut an Informationen :roll: kaum mehr alles zu lesen bekomme.

In diesem Sinne, weiterhin eine schöne Herbst-Spiele-Zeit...
lg ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Dwain Zwerg » 14. Oktober 2020, 10:48

Hallo ArcLight,
die ganze Website müsstest du iwo im Webarchive (eine Webseite, die Webseiten kurz vorm Umbau semiautomatisch archiviert) finden!
LG,
Dwain
Edit:Hier
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Dwain Zwerg » 14. Oktober 2020, 11:02

Hallo Andori,
meine Meinung:
oben: dunkler Tempel :?: !
mitte: Garz und Hella :?: ! (damals gab es aber noch nicht Hella)
unten: Merrik :!:
LG,
Dwain
Benutzeravatar
Dwain Zwerg
 
Beiträge: 993
Registriert: 20. Oktober 2018, 11:26
Wohnort: HH (oder wie Garmin es nennt „Hinterhof“)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon ArcLight » 14. Oktober 2020, 13:00

Hallo Dwain,

vielen Dank für den Link.
Das war mir gar nicht bewusst, dass man auf die Homepage (wenn auch über Umwege) noch Zugriff hat.

lg
ArcLight
Benutzeravatar
ArcLight
 
Beiträge: 492
Registriert: 26. Oktober 2014, 12:32

Re: Tavernentratsch

Beitragvon TroII » 14. Oktober 2020, 13:05

Hallo zusammen,

an der Diskussion beteilige ich mich natürlich! :)

@ArcLight: Auf der neuen Homepage sind die gleichen Bilder, aber mitunter halt leider abgeschnitten. (Was sie insbesondere auch für Legendenkarten häufig unbrauchbarmacht...)
Dank der Wayback-Machine, die BBB ausgegraben hat (und Dwain noch mal verlinkt), kann man zum Glück auch auf die vollständigen Bilder zugreifen.

@Alle: Ich habe bei dem obersten Bild auch eher einen frühen Entwurf eines Teils der Rietburg (ähnlich wie hier) im Verdacht, vor allem wegen der Häuser. Der Alte Wehrturm ist aber natürlich auch grundsätzlich möglich. (@Echo: Danke für die eindrucksvollen Links. Mir war bewusst, dass es mehr als eine Version des Wehrturms gibt, aber ich wusste nicht, WIE viele es sind! :o )

Wenn der Teil der Skizze extra hierfür entstanden ist, erscheint mir Merriks Theorie, dass es ein unbekanntes Gebäude darstellt, am plausibelsten.

Was den Mann mit Pergament angeht, hatte ich ursprünglich Merrik im Verdacht, als Symbol für "Mit dem Verschwinden des Drachens erblühte der Handel, die Kunst der Kartograhpie und ..."
Aber Merrik (der User) hat recht, der Mann trägt eine Heldenbrosche. Wie Orfen sieht er nicht aus, also wahrscheinlich wirklich Thorn. (Wir wissen nicht, ab wann er seinen Bart wirklich trägt, nur dass es spätestens C+T ist.)
Oder Thorald hat sich selbst zum Helden von Andor ernannt. :mrgreen:


Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5247
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 14. Oktober 2020, 14:10

Hallo Troll

Also Thorn scheidet mMn aus, weil erstens die Gesichtszüge nicht stimmen und zweitens ist Thorn blond - und das passt mit dem Bart überhaupt nicht.

Thorald hat auch komplett andere Gesichtszüge.

Dasselbe gilt für Merrik.

Melkart muss ja nicht als alter Mann gezeichnet sein, es kann ja auch der mittelalterliche Melkart sein.

Theoretisch wäre auch Varkur möglich, der sieht auch so ähnlich aus, Bart und Haare stimmen so halbwegs und der stechende Blick passt zu einem Magier der Dunklen Magie.

Theoretisch wäre auch Arbon nicht unmöglich. Aber das ist reine Spekulation, dafür kenn ich zuwenig von ihm.

LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8819
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Schlafende Katze » 14. Oktober 2020, 14:17

Arbon hat, zumindest in den bisherigen Bildern, aber leider keinen Bart....
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 14. Oktober 2020, 16:00

Dann scheidet er praktisch wohl aus. ;-)
Galaphil
 
Beiträge: 8819
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste