Zurück zur Taverne

Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon MarkusW » 26. Juni 2014, 11:21

Hallo Mjölnir,

habs mal als PSD-Datei reingesetzt, wie die Karte aussehen könnte. :)

https://www.dropbox.com/s/4wh6kx5l8ogtt ... dpauke.psd

lg markusw 8-)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Lucy-von-Andor » 26. Juni 2014, 11:31

eine Frage in die Runde - wenn wir nen Stapel Standpaukenkarten haben, und wieder eine gezogen werden muss, wenn nicht gleich im ersten Versuch die Ansprache Wirkung zeigt (also nicht "gut" gewürfelt wird), dann haben wir auf jeder Karte den gleichen Text zum Vorlesen.

Daher mein Gedanke - die jetzige Karte "Standpauke" wird umbenannt und beim roten Text in Mjölnirs Entwurf kommt dann: Zieht jetzt die oberste Karte des Standpaukenstapels und lest sie vor.

Damit wären auch evtl. Platzprobleme gelöst. Was meint ihr dazu?
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 26. Juni 2014, 11:45

Zunächst:
Ich finde MarkusW´s Karte(n) gut. (Die 2. war die von Doro, gell??)
Dann:
Ich gebe Lucy v. A. Recht. Es währe besser EINE Karte mit dem GRUNDTEXT "Schimpf Schimpf Böser Troll usw." zu machen um NICHT auf jede "Stantpauke" den gleichen Anfang schreiben bzw. lesen zu müssen (bei meinem Würfelglück arbeite ich denn kompletten Stapel durch und denk dann irgendwann "Ja,ja, weiß ich doch, hab ich schon 20 mal gelesen"
Bisher habe ich allerdings NUR 2 Stantpaukenkarten gesehen, da ist der Stapel ja dann schnell durch :D
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 26. Juni 2014, 12:07

Horus68 hat geschrieben:Bisher habe ich allerdings NUR 2 Stantpaukenkarten gesehen, da ist der Stapel ja dann schnell durch :D


Habe heute noch 3 Entwürfe zu Mjölnir geschickt und von seiner Seite (und Familie) kommt wohl auch noch was. Und deine und Ents Idee mit Spielen (Armdrücken, Wettsaufen) wollten wir auch noch in Textform bringen.

Bis später
Doro
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 26. Juni 2014, 12:16

@Lucy: Berechtigter Einwand... :)

Namensvorschläge zur Umbenennung der Karte?

@Markus: "...TT in Richtung der Pfeile, aber nicht in die Burg." Alternative Bewegung, wenn der TT auf einem an die Burg grenzenden Feld steht?

@Horus: Wir müssten etwa bei 7 oder 8 Karten sein. Da kommt sicher auch noch was dazu... Ich habe es nur noch nicht formuliert auf Karten, deshalb ist es auch noch nicht hier nachlesbar.

LG, Mjölnir :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon doro » 26. Juni 2014, 13:17

Lucy von Andors Einwand ist tatsächlich nicht von der Hand zu weisen. Man kennt sich ja selbst. Liest man immer den gleichen Text, dann liest man irgendwann nicht mehr weiter. Und das wäre jammerschade.
Meine Meinung dazu: Den Namen "Die Standpauke" würde ich für diese Karte lassen. Da ja dann noch Platz darauf ist, könnte man überlegen, die Auswirkung einer positiven Standpauke hier gleich mit draufzupacken (Sternchen vom Ereignisstapel, Bewegung wie Thorald, Kampf + 4 SP ect.). Den (Riiiiiiiesen-)kartenstapel könnte man dann anders nennen. Was Gutes fällt mir jetzt nicht ein, aber sowas wie "erfolgreich oder nicht?" Ihr habt da sicher bessere Ideen.

Gruß DORO
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Lucy-von-Andor » 26. Juni 2014, 13:36

hmmm - nach etwas Nachdenken find ich eine Umbenennung von der "Standpauke"-Karte auch nimmer so doll - dann doch lieber nen Sammelbegriff für die ganzen Wettbewerbe

wie wärs evtl. mit "Trollige Spielereien" oder "Troll vs. Held"

Eine Riesenstapelkarten-Idee ist mir auch grad durch den Kopf geschossen, werd mal versuchen, das einigermassen in verständlichen Text zu fassen und vorm Fussballspiel noch an Mjölnir zu schicken ;)

lg Lucy
Lucy-von-Andor
 
Beiträge: 217
Registriert: 22. Dezember 2013, 08:12

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Horus68 » 26. Juni 2014, 13:41

OK Die "Erste" Karte heißt weiterhin "Standpauke" Die Folgekarten (RIEEEESSSEENSTAPEL) dann "Trollflucht?" Verteidigung?" "Nicht so laut, mein Kopf; aua?" "Schnell weg bzw.e nix wie weg hier?"....
Beim Text kann man ja noch e bissel dazu"dichten" und en schönes Bild vom Troll mit Kater. Oder (wenn nötig) erklärung des RIEESENSTAPELS
was passiert mit dem TT nach dem Riesenstapel trollt er sich? :lol: torkelt er weiter :?: hilft er villeicht sogar gegen den EG (siehe doros Ideen)
Gerad Lucys Namensideen noch gesehn beide gut.

Euch viel Spaß beim WM gucken, ich werde die neuen Legenden testen (Sorry mag hald kein Fussball und Baseball wird hier leider nicht übertragen :roll:
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Mjölnir » 26. Juni 2014, 13:58

Auch wenn wir noch keinen Namen für die neuen Karten haben, würde ich das Bild, das wir jetzt haben, für die Positiv/Negativ-Karten lassen.
Für die dann noch eine vorhandene Standpaukenkarte könnte man durchaus das Bild des Trolls zwischen seinen Fässern nehmen. Das hatten wir bereits bei unserer Mini-Erweiterung. :) Schließlich ist er ja noch nicht ganz nüchtern, wenn der Held ihn findet... ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Gemeinschaftsprojekt Tavernen-Legende

Beitragvon Antigor » 26. Juni 2014, 14:29

Mjölnir hat geschrieben:Für die dann noch eine vorhandene Standpaukenkarte könnte man durchaus das Bild des Trolls zwischen seinen Fässern nehmen. Das hatten wir bereits bei unserer Mini-Erweiterung. :) Schließlich ist er ja noch nicht ganz nüchtern, wenn der Held ihn findet... ;)
Find ich klasse! Das "Tavernen-Logo für die Tavernen-Legende. :lol: :lol:
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

VorherigeNächste

cron