Zurück zur Taverne

11. TavSp: Die Feinde von Andor - Schattenjagd (Diskussion)

Re: 11. TavSp: Die Feinde von Andor - Schattenjagd (Diskussi

Beitragvon TroII » 6. Juni 2020, 16:52

Oder die Legende gleich ganz beenden, ohne eine Kreatur zu besiegen. Gefällt mir! :lol: :lol:
Sinnvollerweise sollten wir dann aber lieber die beiden Gors reinlassen und heute den Skral von 42 nach 44 schicken, dann morgen den Skral auf 6 nach 14, und ihn von da jeden Morgen zurückschicken, bis die Legende gewonnen ist. Momentan hätten wir so 6 Tage Zeit, die KP werden da natürlich noch einen Strich durch die Rechnung machen. ;)

Nein, ich würde heute und morgen je eine Kreatur besiegen wollen, dann werden die 2 KP und G jeweils durch Sonnenaufgang ausgelöst, und wir haben haben mit unserem Fernrohr auch die Hexe schnell gefunden. ;) Auch wenn wir den Brunnen auf 45 dann wohl verlieren. (Bzw. wenn Sela ein Eis oder Portal zieht, wäre das an sich auch durchaus drin.)
Und wenn Chada heute den Tag mit Fackel auf 33 beendet, könnte sie morgen theoretisch auch nach 38 gehen und die Kette durchbrechen, indem sie den Skral nach 28 schubst.
Dann hätten wir (falls bei den KP nicht schlimme Dinge passieren) nach morgen immer noch zwei freie Schilde und nur eine Kreatur direkt vor der Burg.
Prinzipiell wäre es auch möglich, morgen nichts zu besiegen, dann wäre ich aber erst recht dafür, heute die Schilde frei zu lassen.

Ansonsten, ja, morgen oder spätestens übermorgen werden wir Schattenwesen besiegen müssen. Mit Thorn, Sela und Chada sollte das eigentlich gehen.

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 11. TavSp: Die Feinde von Andor - Schattenjagd (Diskussi

Beitragvon Frodo » 6. Juni 2020, 18:38

Hallo, ich bin jetzt auch endlich wieder da :D
Ich habe mir jetzt die Legende und eure Pläne mal durchgelesen und finde sie sehr gut. :) Ich wäre dafür, heute eine Kreatur zu besiegen. Den 43er-Gor zu besiegen wäre auch nicht schlecht, aber Fenn braucht das Fernrohr und ohne Hornfalke wäre also der 6er besser. Somit bin ich mal für Trolls Plan (mit Fackel an Chada).
Frodo
 
Beiträge: 313
Registriert: 12. Oktober 2018, 16:57
Wohnort: Beutelsend im Auenland

Re: 11. TavSp: Die Feinde von Andor - Schattenjagd (Diskussi

Beitragvon Moai » 7. Juni 2020, 10:41

Moin miteinander

Ui, ihr seid ja schon eifrig am planen, wie es weitergehen soll.
Zu deiner Frage, Troll: Es ist richtig, dass sich die Schattenwesen nicht überspringen und auch nicht auf dem gleichen Feld stehen können. Dementsprechend laufen sie in der Tat aneinander vorbei. Heißt, wenn ein SW im We steht, muss das andere um es herum laufen. (Ansonsten würden sie sich zu schnell bewegen.)

Galaphil hat geschrieben:#Moai: Gratulation, du hast uns da vor eine schön knifflige Problemstellung gestellt! Eine sehr gute, taktisch ausgefuchste Legende! Gefällt mir!

Das Lob freut mich sehr. :D Ja, mit den Bewegungen der SW muss man sich gut beschäftigen, sonst wird ruck zuck einer Helden "festgehalten" und kann nichts mehr machen, bis das SW besiegt wurde (was am Anfang nicht ganz so leicht ist). Meistens ärgert man sich jetzt, dass man nicht doch vor C eine Kreatur besiegt hat. Aber noch sieht es von den Kreaturen bzw. Ketten nicht dramatisch aus.
Wo die SW am Ende stehen, hängt natürlich auch davon, wo sich die Helden befinden.
Vielleicht noch eine Ergänzung, weil es auf den Karten nicht explizit vermerkt ist: die SW haben keine "Sichtweite", so wie die Skelette in Andor III. Von daher bewegen sie sich auf jeden Fall auf die Helden zu. Aber so wie es klingt, habt ihr das schon berücksichtigt.
Sagt Bescheid, wenn ich aktualisieren soll.
LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 11. TavSp: Die Feinde von Andor - Schattenjagd (Diskussi

Beitragvon Galaphil » 7. Juni 2020, 11:23

Hallo

Tja, da kam ich jetzt lange nicht zum Antworten (für meine Verhältnisse :D )

Prinzipiell bin ich mit Trolls obiger Idee, keine Kreatur zu besiegen, sehr einverstanden. Warum müssen die Helden von Andor immer so mordlüstern umherstreifen und arme Kreaturen aggressiv angreifen? Nur wegen dem Gold? Dann wären sie ja keine Helden, sondern Räuber! :roll: :roll: :lol: :lol:

Ok, mir ist natürlich klar, dass wir auf diese Art und Weise nicht bis zum Ende durchspielen werden können. Ich denke nur, wir haben in dieser Legende nicht von Anfang an einen hohen Kreaturendruck auf die Rietburg, insofern können wir es uns leisten, alle Aufgaben zu erfüllen, anstelle dauernd die Rietburg von Kreaturen freizuhalten. Diese Wahlmöglichkeit unterscheidet diese Legende wohltuend von anderen Legenden, wo es nur darum geht, andauernd kämpfen zu müssen. Auch dafür bin ich Moai erst mal sehr dankbar.

Im Endeffekt fürchte ich, dass ich wohl mit meiner Meinung alleine bleiben werde, auch wenn es spannend zu sehen gewesen wäre, was passiert, wenn man die Kreaturen wirklich sich selbst überlässt, von Zeit zu Zeit eine Kreatur wegschubst, und sonst einfach die Aufgaben erfüllt, zumindest solange, wie es dank der KP und eventuell der LK möglich ist (ich hab noch keine Ahnung, was passiert, wenn man die LK zu den Ratschlägen, Sagen, Legenden und Lieder der vier besonderen Personen/Orte aufdeckt).

#Moai: Bis jetzt sehe ich noch keinen Grund, warum wir am Anfang ein Kreatur hätten besiegen sollen, wir hätten eventuell nur statt des einen SP für Thorn ein FR gekauft, wenn wir die Legende vorher gekannt hätten, dann hätten wir die Diskussion nicht, aber sonst...

#Frodo: schön, dass du wieder die Legende verfolgen kannst. Ich möchte dich nur auf einen grundsätzlichen Gedankenfehler hinweisen:
Frodo hat geschrieben:... aber Fenn braucht das Fernrohr.

Fenn braucht das FR gerade eben NICHT! Wir brauchen das FR wenn dann im westlichen Rietland, um die NP südlich der Narne aufzudecken. Weil dort ist die Gefahr eines Gors wirklich nicht das Risiko wert. Gerade heute/morgen kann Fenn ohne jegliche Gefahr die NP 56, 63 und 64 ohne FR aufdecken, weil kein Gor der Welt wird von dort hinten die Rietburg je sehen, schon gar nicht ohne Fernrohr.
Die viel größere Gefahr geht mMn von den Schattenwesen aus, und ich bin eben tatsächlich der Meinung, dass wir selbst entscheiden wollen, wann und wo und unter welchen Voraussetzungen wir gegen die Schattenwesen kämpfen wollen.

Darum plädiere ich noch einmal für meinen Vorschlag, heute nur die Bäurin von 40 zu retten und drei der vier Orte zu besuchen, wo wir mehr über diese Schwester erfahren können, UND morgen auch nur Schattenwesen anzugreifen. Und dazwischen einfach nur Gors oder Skrale in der Gegend herumzuschubsen.
Troll spricht davon, dass wir das Feld E mit den beiden KP durch den Sonnenaufgang auslösen: Ja, das würden wir ebenso, wenn wir jetzt zwei Tage keine Kreatur besiegen, ebenso! Und der zusätzliche Vorteil wäre, dass allgemein viel weniger Kreaturen am Spielfeld sind, die sich damit auch langsamer bewegen würden.
Das hätte den Vorteil, dass nach unserem Wissen auch nur noch ein einziges KP ausgelöst wird (außer es kommt mit "G" noch ein oder mehrere KP zusätzlich ins Spiel), wir also eine überschaubare Menge an Kreaturen jeden Tag dazubekommen, was im anderen Fall (wir besiegen Kreaturen) viel schneller passieren wird.

Zum Thema Fernrohr: Wir haben NP, die Fenn gefahrlos aufdecken kann, wir haben NP, die Morar aufdeckt, und wir haben Schneeplättchen, wo Sela ein Gold ziehen kann. Wir haben also sogar die Chance, ein Fernrohr kaufen zu können, ohne dass wir eine Kreatur besiegen müssen!
Nun, an diesem Tag hat Sela kein diesbezügliches Schneeplättchen gezogen.
Aber vielleicht wollen wir Morar fliegen lassen, bevor noch Thorn seinen Zug macht und nach 6 geht? Das können wir doch ohne weiteres abwarten, weil wer weiß, ob diese Information nicht sowieso essentiell für unsere weiteren Pläne ist (wenn sich dort zB die Hexe verbirgt, aber auch ein versteckter Gor wäre schon eine wichtige Info, weil dann im restlichen Nebel nur noch ein weiterer Gor versteckt sein kann.)

Wenn Katze (Hallo Katze! *wink* ) sich jetzt auch dafür ausspricht, dass wir heute kämpfen sollen, dann würde ich den Plan, Chada dir Fackel zu geben, um heute den Gor von der 1 und morgen den Skral von der 38 wegzuschubsen, zustimmen. Und: mMn sollte Chada das Gold dann für das Fernrohr bekommen, um auf 18 das FR zu kaufen. Fenn kann problemlos heute von 57 noch nach 56 gehen, dann läuft das Schattenwesen nach 57, und morgen kann er dann 63 und 64, 46 und 47 ablaufen, ohne dass uns dort ein Gor wesentlich stören würde.
Sela sollte dann ohne Umwege zurück ins Rietland laufen und wir sollten morgen auf jeden Fall noch eins der Schattenwesen bekämpfen und besiegen.

So viel zu meinem Senf, und ich denke, da wir uns ja wohl einig sind, dass wir Feld 8 mit Morar aufdecken wollen, könnte Moai hier eine Kurzaktualisierung machen und bekanntgeben, was dort im Nebel versteckt liegt. Einverstanden?

Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 11. TavSp: Die Feinde von Andor - Schattenjagd (Diskussi

Beitragvon TroII » 7. Juni 2020, 12:02

Ich denke, im Wesentlichen habe ich alles schon gesagt. Vielleicht noch zur Idee, dass Chada das Gold bekommt und auf 18 das Fernrohr kauft: Wenn Chada morgen nach 38 geht, und dann nach 18, dann sind schon 6 Stunden um, nach 17 würde dann ganze zwei NP aufdecken. Wenn sie es andersrum macht und erst nach 18, dann nach 38 geht, dann wahrscheinlich sogar 3. Plus die 4, die Fenn dann verdeckt ablatscht. (Und vielleicht hängt er ja noch zwei dran, wer weiß.)
Wenn Fenn heute auf 57 das Fernrohr kauft, kann er heute noch 3 NP aufdecken (und das 8, natürlich), und wenn er morgen einfach mit Rabe 42 aufdeckt und über 47-46-47-48-16-13 geht, hätte er schon ALLE NP aufgedeckt. Wenn er Reka dann tatsächlich erst auf 11 oder 12 findet, hat er sogar immer noch seine 7. Stunde, um sie zu besuchen. Von daher wäre ich weiterhin dafür, dass Fenn heute auf 57 das Fernrohr kauft.

Galaphil hat geschrieben:So viel zu meinem Senf, und ich denke, da wir uns ja wohl einig sind, dass wir Feld 8 mit Morar aufdecken wollen, könnte Moai hier eine Kurzaktualisierung machen und bekanntgeben, was dort im Nebel versteckt liegt. Einverstanden?

Das zumindest hat meine uneingeschränkte Zustimmung. Und dann hoffen wir mal, dass Katze sich bald meldet. :)

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 11. TavSp: Die Feinde von Andor - Schattenjagd (Diskussi

Beitragvon Galaphil » 7. Juni 2020, 12:43

Hallo Troll

Deine Annahme beruht aber darauf, dass er auch all diese Felder betreten kann. Möglicherweise will er aber auf Feld 48 einen Gor nicht aufdecken. Dann passt das so nicht mehr.

Wenn Chada 2 Brunnen leert, hat sie 18 WP. Sie kann also von 33 heute noch 2 Felder weggehen, ohne den 5. Würfel zu verlieren. Damit hat sie morgen 2 Stunden mehr zur Verfügung.

Warten wir auf Katze und Morar.
LG Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 11. TavSp: Die Feinde von Andor - Schattenjagd (Diskussi

Beitragvon Moai » 7. Juni 2020, 13:19

Ok. Kurze Aktualisierung:
Morar ist zu Feld 8 geflogen, hat sich aber dann schnell zu Fenn zurückgezogen, nachdem er dort einen Nebelgor hat herumschleichen gesehen.

An dieser Stelle mal eine regeltechnische Frage:
Darf ein Held eigentlich seine SF einsetzen (das Ausschicken des Raben wäre ja so eine) oder überhaupt eine freie Handlung durchführen, wenn sein Zeitstein noch auf dem Sonnenaufgang-Feld liegt?
Wenn sie ihren Tag beendet haben, dürfen sie ja auch nichts mehr machen.

:?: ;)
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: 11. TavSp: Die Feinde von Andor - Schattenjagd (Diskussi

Beitragvon TroII » 7. Juni 2020, 14:47

Hallo Moai,

ja, wenn ein Zeitstein noch auf dem Sonnenaufgangsfeld ist, geht das, nur wenn der Zeitstein schon dort ist, ist es verboten. ;)

Ein Nebelgor also. Demnach ist nur noch einer im Spiel. Und ja, Galaphil, ich würde trotzdem bei meinem Vorschlag bleiben. ;)

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5248
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 11. TavSp: Die Feinde von Andor - Schattenjagd (Diskussi

Beitragvon Galaphil » 7. Juni 2020, 15:23

Regeltechnisch schließe ich mich Troll an.
Nachdem der Erzähler vorwärts gewandert und alle diesbezüglichen Folgehandlungen abgewickelt wurden, kann jeder Held oder jede Heldin freie Handlungsmöglichkeiten tätigen.
Galaphil
 
Beiträge: 8821
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 11. TavSp: Die Feinde von Andor - Schattenjagd (Diskussi

Beitragvon Moai » 7. Juni 2020, 15:43

Vielen Dank euch beiden.
So haben wir es auch immer gespielt. Aber jedes Mal stelle ich mir die Frage: "Ist das überhaupt richtig so?"
Wahrscheinlich kann man es so erklären: Die Helden sind bei Sonnenaufgang aufgestanden und bereit zu den ersten Taten. Und das können auch mal freie Handlungen sein.
Moai
 
Beiträge: 5187
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

VorherigeNächste