Zurück zur Taverne

Tavernentratsch

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 23. Mai 2020, 20:46

Falkenstadl hat geschrieben:Das eine oder andere 7Bier. Da war gestern mehr...

Den hab ich auch erst verstanden als mir die Katze erklärt hat, was Männer (Väter) in Deutschland am Vatertag so machen.

Zu AJ und dem Gold, ich glaub, das haben wir nach unserem Sieg bei L16 heute Nacht noch besprochen, die Lösung, die mir am besten gefällt: mit einem Gold beim Händler ein schon verbrauchtes Plättchen noch mal 'kaufen'. Das kann dann eine Fackel sein, oder Schwerter, oder auch nur Holz (wobei sich das ja eigentlich nicht verbraucht).
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Kar éVarin » 24. Mai 2020, 05:28

Ach, wie schön friedlich es wieder hier ist!

Guten Morgen zusammen!

Da ihr es ja von Schachteleinteilung hattet, will ich euch meinen etwas ungewöhnlichen Ansatz nicht vorenthalten:
Stand jetzt spare ich mir zwei Kisten: StSch und NH.
Die übrigen drei (GS, BB, RidN) sind folgendermaßen belegt:
GS: Alles, was nur im Rietland und der Mine verwendet wird.
RidN: Alles, was nur im Norden gebraucht wird.
BB: Alles, was man für beide Spielpläne braucht: Helden, Gors, Ggst, Gold, Erzähler, Würfel, etc.

Hat den Vorteil, dass ich so immer genau 2 Schachteln brauche und nichts umsortieren muss, ganz gleich, was ich spiele.
Wenn dann DlH und DH noch ihren Weg zu mir gefunden haben, wandert wohl der Großteil der DH auch in die BB, soviel Platz sollte noch sein. Was allerdings aus den VL wird, sollten sie jemals zu mir gelangen, das weiß ich nicht.


Zu Carcassone, da kenn ich einige der früheren Erweiterungen:
Wirklich empfehlen kann ist die Erste, mit den Wirtshäusern und Kathedralen (so ähnlich sollte die auch heißen). Da ist dann auch das Material für einen sechsten Spieler drin! Die Nachfolgenden haben alle einen ganz netten Effekt, sind aber nicht mehr so prickelnd. Vor allem, wenn man dann alle Spielvarianten aus allen Erweiterungen kombinieren möchte (was ich früher geliebt habe), wird es aber schnell zu viel, unübersichtlich und eigentlich nicht mehr schön. Vielleicht den Baumeister noch separat, aber so gut kenne ich ihn nicht mehr (schon lange her).
Interessant sind aber jedenfalls die neuen Kärtchen, da sind einige schöne Kombinationen dabei.
Eher empfehlen kann man dann Minierweiterungen, ich kenne "Der Fluss" und "Der Abt". Nette kleine Abwechslungen, die nicht zu viel sind.

So, vielleicht konnte ich damit helfen.

Viele Grüße und einen schönen Sonntag
Boggart
Benutzeravatar
Kar éVarin
 
Beiträge: 2369
Registriert: 5. September 2017, 05:59
Wohnort: In einem gemütlichen Heim ganz nah bei Freunden ;)

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. Mai 2020, 07:30

Hallo Boggart

Nun, ich hab die DH auch in die 'Heldenbox' verräumt, die bei mir die BB ist.
Ob ich dort aber noch das ganze Material vom GS unterbringe, das auch im Norden verwendet wird, kann ich mir jetzt zwar noch nicht vorstellen, ist aber eine interessante Idee. Ich probier das vielleicht noch mal aus.

Ach ja, die Wirtshäuser, Kathedralen, der Baumeister und der 6. Spieler. Die kann ich auch empfehlen!
Der Turm war mMn ein Fehlkauf. Und an den Rest kann ich mich nicht mehr erinnern.

Schönen Sonntag, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Wachsamer Waldläufer » 24. Mai 2020, 07:45

Nun... Bei mir war bis vor kurzem die DH in DlH drinnen, jetzt ist nur SteSch frei. Wobei das nicht stimmt. Darin sind Heldentafeln eingelagert (Orfen, Jarid, Archor, Yelaos) und in den NH sind die NH.

Gut, dann Versuch ich die Wirtshäuser+Kathedralen... Mal sehen, ob ich dazu komme...

LG, WW
Benutzeravatar
Wachsamer Waldläufer
 
Beiträge: 858
Registriert: 25. Januar 2020, 09:56
Wohnort: Der Wachsame Wald natürlich!

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 24. Mai 2020, 08:38

Moin

Bei Carcassonne Spielen wir mit der 1., der 2. und der 9. Erweiterung.
Die 1., wegen des 6. Spielers (wobei wir noch nie zu 6. gespielt haben), dem großen Gefolgsmann und den Wirtshäusern und Kathedralen (also eigentlich wegen allem :mrgreen: )
Die 2. wegen des Stoffbeutels. Die Handelswaren sind zwar ganz nett und können unter Umständen auch mal spielentscheidend sein, aber wirklich notwendig sind sie nicht. Dafür kommen aber ein paar sehr nette Kärtchen ins Spiel. Der Stoffbeutel ist allerdings nur mit maximal drei bis vier Erweiterungen zu gebrauchen. Ansonsten wird er zu voll, um ihn noch gut durchmischen zu können.
Die 9., weil ich die Schäfchen ("Määäh!") so süß finde. Außerdem wohnen meine Eltern im Rheingau (schöne Weinregion), und da haben die Weinberge gut gepasst. Die Hügel sind ganz nett, werden aber kaum beachtet. Alles in allem eine Erweiterung, die gut reinpasst, aber nicht spielentscheidend ist.

Ich hatte zwar schon mehrfach überlegt, eine andere Erweiterung zu kaufen, aber es wird dann wohl zu kompliziert und umfangreich, wenn man mit allen Erw. spielt. Dazu kommt, dass mir die Erw. 3-8 nicht ganz so gut gefallen. Daher werden wir bei unseren bleiben.
LG Moai
Moai
 
Beiträge: 5397
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Moai » 24. Mai 2020, 08:43

Zur Schachteleinteilung bei Andor:
Ich bin da noch "altmodisch". Bei mir ist alles Material noch jeweils in seinen "Originalkisten". Allerdings kamen da noch Zusatzmaterial wie die Feinde von Andor oder weitere Helden (Jarid, Dunkle Eara, Feuerkrieger) sowie die vielen Minierweiterungen dazu.
Noch habe ich genug Platz im Schrank für alle Boxen. Es sei denn, jedes Jahr kommt eine neue Erweiterung dazu (VL II, III, IV, etc.) plus evtl. Ddas "Wüstenabenteuer" dazu. Dann wird es eng werden. ;)
Moai
 
Beiträge: 5397
Registriert: 15. Februar 2016, 17:25
Wohnort: Auf der Insel der Steinköpfe

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. Mai 2020, 08:50

Ach ja, der Stoffbeutel... Ja, der ist schon cool.

Ich hab irgendwann bei der 4. oder 5. Erweiterung die Segel gestrichen und seither eigentlich auch nicht mehr gespielt. Da kamen dann Andor und viele schöne andere Spiele auf den Markt und dann auf den Spieltisch.

Zum Thema Spiele: Jetzt sind ja die Nominierungslisten fürs Spiel des Jahres 2020 draußen und ich muss sagen, ich hab kein einziges auch nur angespielt. Auch von den erweiterten Empfehlungen nicht.
Beim Kartographen frag ich mich auch immer, ob mir das wohl gefallen wird.
Die Crew: puh, das werde ich wohl nie spielen.
Kings Dilemma: Da hab ich schon gutes gehört, aber eigentlich ist das auch nicht genau das, was ich spielen will. Jedenfalls sind Legacy-Spiele derzeit wirklich hoch im Kurs, was auch folgende Nominierung zeigt:
MyCity hat das Problem, dass ich gerade Charterstone spiele und das eigentlich genau dasselbe ist.
Pictures ist definitiv nicht meins.
Nova Luna: lustig die Bemerkung, dass Uwe Rosenberg mittlerweile Siegpunkte meidet, wie der Teufel das Weihwasser. Ich glaube aber, dass es eins der Spiele sein wird, wo man wieder die Hälfte übersieht, nachdem ich eine Regelerklärung gesehen habe. Und nachdem ich am Montag wieder Indian Summer von Uwe Rosenberg gespielt habe, denke ich, dass dies von der Optik her deutlich schöner und anprechender ist, sodass ich es definitiv lieber spielen werden.

Und was ist eure Meinung?
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. Mai 2020, 08:55

Wegen Platz im Schrank:
Dazu reicht ein Schrank bei mir nicht mehr aus. Ich hab (ohne Erweiterungen!) letztens 82 Spiele gezählt. Wenn man nimmt, wieviele Erweiterungen Catan, Dominion oder Andor haben, dann weiß man, dass es weit über 100 Schachteln sind, die verstaut werden wollen.

Diese Woche haben wir Platz für Hogwarts von Lego gesucht und, tja, da wurde wieder ein halbes Regal leergeräumt. Aber dafür hab ich glücklicherweise woanders Platz geschaffen, mein Korb für aufgehobene Wäsche wanderte jetzt dorthin, wo auch meine Wäsche aufgehoben wird, und der Inhalt wurde entsorgt. Und nachdem ich vor ein paar Wochen schon 5 Spiele verschenkt habe, hab ich gestern noch mal eine Abnehmerin für 2 weitere Spiele gefunden, sodass wieder ein bisschen Spielraum geschaffen wurde. Aber ja, über kurz oder lang werde ich mir mehr einfallen lassen müssen... :roll:
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Garz der Händler » 24. Mai 2020, 09:22

Zum Thema Spiele: Jetzt sind ja die Nominierungslisten fürs Spiel des Jahres 2020 draußen


Die drei nominierten habe ich schon gespielt:
Kings Dilemma: wenn man auf Spiele mit Geschichtenerzählen und etwas Rollenspiel steht ist das schon was. Nur schwierig dafür eine Gruppe zu finden
Die Crew: Der absolute Überflieger! :) Letztlich ja "nur" ein Stichspiel, aber kooperativ mit über 50 Missionen. Es bleibt abwechslungsreich und oft spannend bis zum letzten Stich. Auf Brettspielwelt.de gibt es auch eine sehr gute Online Umsetzung - wer es mal Ausprobieren möchte :!:
Für das Spiel kommen von Kosmos schon weitere Missionen und selber ausdenken geht natürlich auch.
Der Kartograph: Erscheint gerade im Trend der Roll&Write Spiele. Ähnlich wie bei Isle of Skye gibt es wechselnde Punkteziele für jede Runde. Ein Clou an der Sache ist, dass man gelegentlich auch bei den Mitspielern Monster einzeichnen darf. ;)
Benutzeravatar
Garz der Händler
 
Beiträge: 201
Registriert: 23. November 2014, 14:03
Wohnort: Tulgor

Re: Tavernentratsch

Beitragvon Galaphil » 24. Mai 2020, 10:43

Hallo Garz

Na, spannend, obwohl ich nicht so ein Freund dieser Art von Spielen bin, bist du schon der zweite, der voll begeistert ist. Gefühlsmäßig würde ich das Spiel trotzdem eher verschenken als selber haben wollen.

Isle of Skye hab ich Zuhause, bei dem Spiel war ein Bekannter von mir Mitautor. Witzig, dass da der Vergleich immer wieder gezogen wird. Leider komm ich auch bei Isle of Skye viel zu selten dazu, es spielen zu können.
Die Sache mit dem: 'Ein Spiel aus dem Role-Player-Universum' ist halt so ein Ding, aber auch da wüsste ich einen Freund, der darauf anspricht. :D

Jedenfalls danke für deinen Kommentar, Garz!
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

VorherigeNächste