Galaphil hat geschrieben:Hm, warum braucht Melkart 5 Aktionen bis zur RGB?
ZB 1. Aktion in die Burg
2. Aktion zum Brunnen
3. Aktion zur RGB1
4. Aktion zur RGB2
> Falke fliegt!
Na ja, Aktion 2b: Pergament
Aktion 2c: Brunnen auf 35
Wenn RGB2 nicht gerade auf 35 eingewürfelt wird, kann er damit erst nach Aktion 5 eine RGB verschicken.
Was die Rechnung mit den 10 Prozent angeht:
Ich versuche allgemein, den Erwartungswert einer einzelnen Aktion zu ermitteln. Also der mögliche Verlust mit der W´keit, dass es zu diesem Verlust kommt und der mögliche Gewinn mit der W´keit, dass es zum Gewinn kommt, gegeneinander aufgerechnet. (Das Modell versagt etwas, wenn das Risiko von direktem Sieg oder Niederlage auf einer Seite stehen, weil man dann schon die Zahlen bräuchte, wie sehr die möglichen Boni die W´keit eines Siegs erhöhen, aber hier geht es nicht um direkten Sieg oder Niederlage, daher funktioniert das ganz gut.) In diesem Fall tauschen wir sichere 2 Gold gegen 10 Prozent eines goldenen Schildes, soweit besteht Einigkeit. (Fairerweise müsste man wohl noch miteinbeziehen, dass der Kampf gegen einen Skral u.U. mehr Stunden oder sogar WP kosten kann als der gegen einen Gor.) Da wir den Wert von 10% eines goldenen Schildes nur schwer abschätzen können, habe ich ganz dreist Gewinn und Verlust verzehnfacht...
Das ist nicht ganz korrekt, da der Wert sowohl von Gold als auch von goldenen Schilden nicht linear ansteigt, also 200 Gold sind nicht 100 mal so viel wert wie 2 Gold, da man so viel gar nicht vernünftig ausgeben könnte, und andererseits sind 100 Schilde auch nicht 100 mal so viel wert wie einer, da so viele Kreaturen ohnehin nicht ins Spiel kommen. Ich denke jedoch, dass die Abweichung durch abnehmenden Grenznutzen sich hier noch relativ in Grenzen hält. (Insbesondere kompensieren sich der Grenznutzen von Gold und goldenen Schilden teilweise auch gegenseitig.)
Insofern denke ich, dass wir in diesem Fall schon näherungsweise die Wahl zwischen einem goldenen Schild weniger und dafür 20 Gold mehr haben.
Oder anders: Ja, wir haben ein Zusatzrisiko, aber auch einen Zusatzgewinn, der letztlich an anderer Stelle Risiken reduzieren wird.

Ach so, und dann noch zum Plan: Wäre es nicht zielführender, die 3 westlichen Arbaks in der Reihenfolge 49 - 52 - 53 zu besänftigen? Dann steht er zum Schluss auf 53, was mir in jedem Fall besser erscheint als 49 oder 52.
Gruß, Troll