Hallo LITE,
hattest du mal einen anderen Account oder liest du einfach schon seit vielen Jahren stumm mit?
An so eine Verständigung oder Diskussion erinnere ich mich nicht, vielleicht war das einfach vor meiner Zeit.
Die 31 Felder sind nicht unbedingt das Ausschlusskriterium. Wenn der Held stattdessen eben in mehreren Aktionen an einem Tag die 31 Felder zurücklegt, ist das nicht viel schwächer. Und unser Butterbrotbär hat irgendwo mal ausgerechnet, dass Forn sich an einem Tag über 80 Felder fortbewegen könnte (das Vorhandensein von genügend Pfeilen vorausgesetzt.) Außerdem: Welchen Sinn soll es schon haben, 5 Trinkschläuche und 3 Heilkräuter in einem Zug zu verbraten?
Aber ich lege mal Regeln aus:
Auf der Händlertafel steht zum Trinkschlauch:
Wenn der Held sich für die Aktion Laufen entscheidet, kann er sich mit jeder Seite des Trinkschlauchs 1 Feld weit bewegen, ohne dass er seinen Zeitstein auf der Tagesleiste versetzen muss.
Dieser Teil ist zugegebenermaßen nicht hundert Prozent eindeutig. (@Galaphil: Unterscheidet sich diese Formulierung von der im Begleitheft?)
Für mich klingt das eher so, als würde der TS
während des Laufens eingesetzt, denn er "kann [...] sich mit jeder Seite des Trinkschlauches 1 Feld weit bewegen".
Aber wenn man vor allem auf den Anfang achtet: "Wenn der Held sich für die Aktion Laufen entscheidet [...]" könnte man durchaus argumentieren, dass der TS eingesetzt wird, bevor der Held losläuft - weil die Entscheidung zur Aktion Laufen eben schon unmittelbar vor der Aktion selbst erfolgt.
Aber gehen wir mal davon aus, dass die zweite Deutung korrekt ist:
Nach dem ersten Einsatz wird das Plättchen auf die halb volle Rückseite gedreht. Nach dem zweiten Einsatz wird es auf die Ausrüstungstafel zurückgelegt.
Der TS wird NACH dem Einsatz zurückgelegt. Nach dem Einsatz bedeutet, nachdem der Held sich zur Aktion Laufen entschieden hat - die Aktion Laufen hat also bereits begonnen. Einen Gegenstand aufnehmen kann man jedoch nicht im Laufen, der Runenstein muss also auch in dieser Interpretation liegen bleiben.
Gruß, Troll