Zurück zur Taverne

2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussion

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 12. Januar 2020, 11:57

PS: den 43er Skral müssen wir aber nicht mit Meres UND dem Amulett hinlegen, oder? :?:
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 12. Januar 2020, 12:01

Und ich würde nicht unbedingt mit Überstunden noch Plättchen aufdecken. Darhen kann 32 auch morgen noch entfernen, dann haben wir auch nicht zwei Ereigniskarten direkt hintereinander ohne reagieren zu können.
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon TroII » 12. Januar 2020, 14:04

Hallo Galaphil,

als nächstes ist Darhen.

Zum Gorkampf: In der ersten KR musste ich den Sand einsetzen, um zumindest ein Unentschieden rauszuholen. In der zweiten KR musste ich schon wieder einen Würfel drehen, aber danach hatte ich zumindest einen Kampfwert, der um 3 höher war, mit seiner SF konnte Pyros dann den Gor besiegen. Ich habe die +2 SP also erst nach der zweiten KR bekommen. Und WP gab es dementsprechend noch nicht vom Helm, Pyros hat daher gerade richtigerweise 4 WP.

Ja, Darhen dürfte dann 48 aufdecken. Wenn er ein Gold findet und es holen möchte, würde er leider noch 3 WP an den Arbak auf 51 verlieren.
Wir könnten Darhen auch erst morgen nach 32 gehen lassen, das ist richtig. Was die Karten angeht macht das wohl keinen großen Unterschied, so oder so kommen 2 in kurzer Folge. Darhen müsste aber heute keine ÜS machen (was er aber eh nur könnte, wenn er durch Meres ein Gold gewinnt). Dafür wüssten wir schon früher, was sich auf 58 verbirgt. Ich könnte mit beidem leben, wenn du also meinst, Darhen soll das Eis so oder so erst morgen beseitigen soll es mir recht sein. Ist also angenommen! :)

Bei Jarid würde ich sagen, sie gibt sich selbst 2WP und den Rest Pyros, der hat dann endlich mal 2 Würfel. :P (Zumindest bis er heute Abend dann seine ÜS macht...)

Erklärung zu Meres:
Eine hingelegte Kreatur wird aufgestellt, wenn ihr Symbol bei Sonnenaufgang erreicht wird, wenn wir also die KdrM einsetzen würde der Skral noch einen Tag liegenbleiben, daher kann sich das durchaus lohnen. (Die KdrM legt ja streng genommen keine Kreaturen hin, sondern verdeckt 2 Symbole auf dem Sonnenaufgangsfeld.)
Hinlegen kostet eine Stunde (und bringt entweder 1 Gold oder -2WP), Bewegen 1h für 4 Felder wie du geschrieben hast.
Und ganz wichtig: Er kann pro Tag nur eine Kreatur hinlegen, wir können also nicht einfach alles umnieten, was uns nicht passt! :(
Daher sollten wir unbedingt heute noch eine Kreatur hinlegen.

Ich sehe (wie bereits geschrieben) 2 Möglichkeiten:
- Entweder wir folgen unserem Plan, heute die KdrM gegen Gors und Skrale zu benutzen. Da wir den Skral auf 23 morgen besiegen, müssen wir da mit Meres nichts machen und können uns direkt um die Kreaturen im Osten kümmern.
Wir könnten verhindern, dass der Skral auf 43 über den Gor springt, indem wir ihn einmal öfter aufhalten als den Gor (sprich: mit Meres hinlegen).
(Den Troll wollte ich hinlegen, weil er sonst in 4 Tagen bis nach Feld 6 hüpfen würde, inziwschen ist mir aber aufgefallen, dass NOCH einen Tag später dann der Gor auf aktuell 57 Probleme machen würde. Konzentrieren wir uns also erst mal auf die nähere Zukunft, auf F kommen bestimmt wieder Kreaturen ins Spiel.)
- Oder wir versuchen, uns die KdrM aufzusparen. Da der Gor auf 28 weg ist und wir mit Meres noch eine Kreatur hinlegen können ist unser Vorteil, sie jetzt zu benutzen, gar nicht mehr so groß. Wir könnten also jetzt den Gor auf 34 hinlegen, damit der Skral auf 23 nicht morgen auf 3 landet. So würden wir eine Rietgrasblüte und vor allem die KdrM sparen.
Nachteil: Die Kreaturen im Osten machen fiese Dinge. Heute überspringt der Skral den Gor, und morgen gibt es eine Katastrophe mit den beiden und dem Gor von 50. (Katastrophe bedeutet: Wenn wir nichts tun springt der Skral in die Burg.)
Wenn wir (Pyros+Darhen) es morgen schaffen, den Skral auf 38 auch noch zu besiegen, wäre (erst mal) alle super und wir hätten die KdrM noch! (Aber ich wüsste nicht, wie das gehen soll, Pyros hat einfach zu wenig Zeit.) Ansonsten müssten wir dann mit Meres oder KdrM eingreifen.

Ich finde beide Varianten sinnvoll. Momentan würde ich aber dazu tendieren, die KdrM aufzusparen, falls wir sie mal noch dringender brauchen.


Und während ich das schreibe fällt mir gleich wieder was ein! :roll:
Vorschlag Variante 2b: Wir wählen Var2 (und behalten KdrM).
Dann können wir das Eis auf 33 auch morgen noch lüften, wenn wir wollen.
Dann könnte Pyros in seinen verbliebenen 2 Stunden nach 19 laufen (und unterwegs noch einen Sand der Temm kaufen).
Jarid kommt heute auch noch nach 19, sie können also morgen direkt den Skralkampf starten!
Pyros gibt anschließend die KdrM an Jarid, die problemlos das Eis auf 33 loswerden kann. Er selbst geht nach 38 und trifft sich dort mit Darhen, um den anderen Skral auch noch zu besiegen. Dann sind die Kreaturen im Osten kein Problem und wir haben die KdrM noch. Und spätestens dann hat Darhen durch Skralbelohnung auch genug Gold, um das Eis auf 32 loszuwerden.
Einziges Problem: F, da wird Meres eh wieder alles versauen... ;)

Klingt das nach einem Plan? :D

Aktuell zu klären (oder zu einigen) ist zusammenfassend noch:
- Wie verteilt Jarid ihre WP? (Mein Vorschlag: 2 für sich, 4 für Pyros)
- Soll Darhen heute noch das Eis beseitigen, falls er kann? (Galaphil sagt nein, also schließe ich mich einfach mal an)
- Wichtig: Benutzen wir heute die KdrM ( :arrow: Skral auf 43 wird hingelegt)? Wenn nein ( :arrow: Gor auf 34 wird hingelegt), nehmen wir dann meinen Vorschlag 2b, d.h. Pyros geht heute nicht nach 33 sondern 19, um morgen gegen 2 Skrale kämpfen zu können?

Wenn wir das geklärt haben können wir wieder weitermachen! 8-)

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5280
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 12. Januar 2020, 17:17

Hallo Troll

Ich hab mir jetzt mal das Bild am großen Bildschirm anschauen können. Jetzt schau ich mal, was ich mir gemerkt habe:

1. Der Troll auf 66 ist mMn in keiner Variante eine Gefahr. Der andere Troll auf 47 auch nicht.
2. Der Skral auf 23 springt nicht nach 3, sondern nach 18 und wir hätten sofort verloren. Insofern bin ich sehr dafür, dass wir das Amulett einsetzen und zusätzlich den Skral auf 43 und den Gor auf 34 zusätzlich hinlegen. Alle anderen Figuren mit Ausnahme des Skral auf 16, den wir zur Not auch in die Burg laufen lassen können, bereiten mir kein Kopfzerbrechen - bis jetzt. Und in 4 Tagen haben wir - hoffentlich - schon die Legende gewonnen! ;)

Was mir aufgefallen ist: Darhen hätte auf ihrem Weg von 38 nach 17 über 16 gehen können, da wüssten wir schon, was auf 48 ist.

Wegen deiner Rechnung: auf 48 verliert Darhen 3 WP, korrekt. Wenn dort aber 1 GS ist, hat sie aber sicher ein Gold UND 3 WP verloren. Beim Umlegen von Meres verliert sie entweder 2 WP ODER sie bekommt 1 GS - aber das Goldstück ist uns nicht sicher.


Noch ein Punkt: jetzt sollten schon 2 Kartographie Plättchen entfernt sein. Wenn Jarid heute noch die 5. Stunde erreicht, das dritte. EINER, aber nicht Orfen, sollte morgen dann schnell 5 Stunden ausgeben - wodurch auch immer. Dann kann Orfen die Tulgori zum Turm nach 83 bringen und sie beginnen dort morgen schon zum Kartographieren.

Zum Kampf: hätte Pyros nicht einen WP ausgeben können, um die erste KR zu gewinnen und damit 2 SP zu bekommen? Es ist zu spät, aber ich hätte ihn seine SF schon in der ersten Runde einsetzen lassen.

WP: ok, Jarid verteilt 2/4. Darhen geht vorher noch nach 16 und wir schauen uns das NP auf 48 an. Pyros hat Pech, er muss dann wohl eine ÜS machen, um 33 zu entfernen UND das Amulett einzusetzen. Jarid bewegt noch Meres und Darhen legt den Gor um (oder wollen wir zuerst den Skral auf 43 blockieren?)
Dann muss Jarid noch eine Stunde zur Seite gehen und eventuell, wenn noch Zeit über ist, bewegt sie Meres zur anderen kritischen Figur, wo ihn Orfen morgen dann in seiner ersten Aktion umlegt.

Einverstanden?

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon TroII » 12. Januar 2020, 18:16

Hallo Galaphil!
Galaphil hat geschrieben:1. Der Troll auf 66 ist mMn in keiner Variante eine Gefahr. Der andere Troll auf 47 auch nicht.

1. Ja, stimmt wohl. Zumindest nicht in den nächsten 3 Tagen. 8-)

Galaphil hat geschrieben:2. Der Skral auf 23 springt nicht nach 3, sondern nach 18 und wir hätten sofort verloren. Insofern bin ich sehr dafür, dass wir das Amulett einsetzen und zusätzlich den Skral auf 43 und den Gor auf 34 zusätzlich hinlegen.

2. Du hast recht, der Gor auf 34 und der Skral auf 23 werden langfristig nach 18 marschieren, das war mir gar nicht aufgefallen! :shock:
Aber warum müssen wir deshalb heute schon das Amulett einsetzen? Wenn Meres den Gor aufhält geht der Skral nur nach 19, wo Pyros und Jarid schon auf ihn warten könnten. Im Prinzip ändert das nichts an der Situation, die KdrM bringt uns nach wie vor nur 2 Vorteile:
- Alle Gors und Skrale bewegen sich einmal seltener. Aber das können wir stattdessen auch an jedem anderen Morgen haben, kein Grund also, sie schon jetzt zu benutzen.
- Mit Meres könnten wir den Sprung des Skrals auf 43 verhindern (was andernfalls nicht geht, weil wir dann den Gor auf 34 hinlegen müssen). Aber dieser Sprung ist auch kein Problem, wenn wir morgen den Skral auf 38 besiegen.
Ich komme also zu dem Schluss, dass wir die KdrM noch nicht einsetzen müssen, weil Meres ausreicht, damit der Skral nicht nach 18 läuft und bleibe deswegen weiterhin bei 2b... Was habe ich übersehen?

Galaphil hat geschrieben:Was mir aufgefallen ist: Darhen hätte auf ihrem Weg von 38 nach 17 über 16 gehen können, da wüssten wir schon, was auf 48 ist.

Dafür wüssten wir aber noch nicht, was im Eis auf 32 ist. ;)

Galaphil hat geschrieben:Wegen deiner Rechnung: auf 48 verliert Darhen 3 WP, korrekt. Wenn dort aber 1 GS ist, hat sie aber sicher ein Gold UND 3 WP verloren. Beim Umlegen von Meres verliert sie entweder 2 WP ODER sie bekommt 1 GS - aber das Goldstück ist uns nicht sicher.

Darhen wird Meres wohl in seiner letzten Stunde einsetzen, wenn er noch auf 16 steht. Dann werden wir sehen, ob er ein Gold bekommt oder nicht. Wenn nein kann es durchaus sinnvoll sein, am nächsten Tag im WW vorbeizuschauen, um eines abzuholen.

Galaphil hat geschrieben:Noch ein Punkt: jetzt sollten schon 2 Kartographie Plättchen entfernt sein. Wenn Jarid heute noch die 5. Stunde erreicht, das dritte. EINER, aber nicht Orfen, sollte morgen dann schnell 5 Stunden ausgeben - wodurch auch immer. Dann kann Orfen die Tulgori zum Turm nach 83 bringen und sie beginnen dort morgen schon zum Kartographieren.

Das hat meine Zustimmung! Orfen fängt leider an, müsste also 1 oder 2 Aktionen irgendwas mit Meres machen oder so.
Wenn wir meinem Vorschlag 2b folgen könnte Pyros in seiner 2. Aktion von 19 nach 38 laufen und dabei einen freiwilligen Umweg von einem Feld machen, falls der Skralkampf nur eine Stunde gedauert hat. Wenn wir unserem alten Plan (Vorschlag 1) folgen sehe ich ganz auf die Schnelle zwar nichts, was nicht direkt 3h kostet, aber bestimmt lässt sich da auch was finden. Ich denke, Orfen wird in Stunde 7, vielleicht 6, auf 83 ankommen.

Galaphil hat geschrieben:Zum Kampf: hätte Pyros nicht einen WP ausgeben können, um die erste KR zu gewinnen und damit 2 SP zu bekommen? Es ist zu spät, aber ich hätte ihn seine SF schon in der ersten Runde einsetzen lassen.

Pyros erhöht mit seiner SF nicht seinen Kampfwert, er raubt dem Gegner nur WP. Dem Gor einen WP abzuziehen hätte also nichts daran geändert, dass die KR ein unentschieden war.

Galaphil hat geschrieben:WP: ok, Jarid verteilt 2/4. Darhen geht vorher noch nach 16 und wir schauen uns das NP auf 48 an. [...] Jarid bewegt noch Meres und Darhen legt den Gor um [...]
Dann muss Jarid noch eine Stunde zur Seite gehen und eventuell, wenn noch Zeit über ist, bewegt sie Meres zur anderen kritischen Figur, wo ihn Orfen morgen dann in seiner ersten Aktion umlegt.

Der Teil, den ich übriggelassen habe, hat soweit meine Zustimmung. (Ich würde nur mit Jarid schon nach 19 laufen, sie wird morgen gegen den Skral kämpfen, egal welchem Plan wir folgen, während Orfen in seiner ersten Stunde garantiert und in seiner zweiten wahrscheinlich nur mit Meres was tun kann.)

Ansonsten bin ich aber weiterhin der Meinung, dass 2b uns mehr bringt als 1...

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5280
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 13. Januar 2020, 01:06

Hallo Troll

Ok, dann hatte ich Pyros' SF anders interpretiert.

Also: wenn wir Gors und Skrale 1×aufhalten und den Skral auf 43 hinlegen, dann stehen der Gor auf 39, der Skral auf 43 und der Troll auf 45, genau in der richtigen Reihenfolge. Der andere Troll steht aber erst auf 44, geht also erst einmal noch auf 42.

Wenn also nichts dazwischen kommt, brauchen wir am dritten Tag von jetzt an nur eine der drei Figuren, Skral/Troll/Troll, aus dem Spiel nehmen. Das sollte doch leichter möglich sein, zB mit Meres einen Troll, oder?

Abgesehen davon, wenn wir jeweils einen Tag brauchen, damit die Tulgori kartographieren, dann sind wir an dem Tag fertig. Bis dahin haben wir mMn auch die Eisplättchen aufgedeckt und Siantari am Brett. Wenn die Tulgori fertig sind und alle bei Siantari stehen, brauchen wir uns auch um Skral und Troll keine Sorgen machen.

Die große Unbekannte ist natürlich, was du bei F einwürfelst. ;)

Warum heute das Amulett des roten Mondes? Weil wir JETZT die Zeit gewinnen. Keine ÜS machen müssen, uns aufrüsten können, Mera-Steine entfernen und Eisplättchen wegnehmen, was sich alles ausgeht, während die Tulgori zeichnen. Klar, wir sollten schauen, wenn die Tulgori fertig sind mit zeichnen, dann sollten wir direkt zum Endkampf gegen Siantari bereit sein.

Insofern: ich rechne damit, dass wir bis Ende des Tages vier fertig sein könnten und dann brauchen wir das Amulett später gar nicht mehr.
Was auch dazu kommt: je weniger Kreaturen wir besiegen, umso weniger bewegt sich der Erzähler und umso später kommen weitere unangenehme Dinge.

Insofern: wenn wir es jetzt so machen, wie du gesagt hast, sind wir dazu verdammt, beide Skrale auf 19 und 38 zu besiegen. Dafür brauchen wir mindestens zwei der drei Helden im Westen, die dann andere Sachen nicht machen können. Und der Erzähler marschiert relativ rasch nach G oder sogar H bis Ende des nächsten Tages. Abgesehen davon, dass der Skral auf 16 auch recht rasch Richtung Burg wandert. Das wäre dann das Schild, das wir haben.
Die Frage ist halt, ob wir uns die Zeit jetzt erkaufen, oder nachdem F aufgedeckt wird, wobei dann das Feld ja ganz anders aussehen kann: denk an C und was Meres schon einmal aus unseren Plänen gemacht hat!

Aber BBB und Tavernengaukler sollen ihre Meinung kundtun und wir richten uns danach. Die Argumente sind, denk ich, ausgetauscht.

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 13. Januar 2020, 04:22

Guten Morgen

Was mir noch eingefallen und auch möglich ist:
Darhen ist am Zug und läuft auf Feld 28! Dort übergibt sie 1 Gold an Pyros.
Jarid tunnelt und geht einen Schritt zur Seite, gibt sich 2 WP, Pyros 4, damit er auf der zweiten Zeile ist.
Pyros läuft auf 32, gibt die 3 GS für das Eisplättchen ab, nimmt Rietgrasblüte, Heilkraut und löst die EK aus. Das neue Eisplättchen, dass er aufdeckt, ist 58.
Darhen geht schlafen.
Jarid bewegt Meres nach 34 und legt den Gor um: je nach Würfelwurf verliert sie die beiden WP wieder oder bekommt ein Gold. Sie müsste jetzt auf Stunde 5 sein!
Pyros geht schlafen.
Falls wir eine Figur haben, die wir am nächsten Tag hinlegen wollen/müssen, dann bewegt Jarid Meres vorsorglich dorthin. Spätestens dann geht sie schlafen.

Schnitt und wir aktualisieren den nächsten Tag. Da steht dann ein Skral auf 19 und ein Skral auf 38, sowie der Gor auf 39, und ein Skral auf 13 und ein Gor auf 48, wenn ich mich nicht vertan habe.
Das Mondamulett setzen wir dann am nächsten Tag ein, wenn mit F wieder neue Kreaturen eingewürfelt werden.
Pyros und Darhen und Jarid bekämpfen den Skral auf 38, weil der stört effektiv am meisten und Pyros und Darhen stehen auch schon in der Nähe. Jarid gibt einfach die 5 Stunden aus, damit sie mitkämpfen kann und die Kartographen fertig werden. Orfen passt eine Runde und wartet ab, was passiert (Ereignisse/Kreaturen/Belohnung). Je nachdem kauft er dann noch einen Gegenstand in der Mine ein oder auch nicht.

Was haltet ihr von der Idee?
Lieben Gruß, Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 13. Januar 2020, 04:31

PS: wenn wir sagen, dass Jarids Tunneln wichtiger ist als dass sie mitkämpft, dann kann sie auch von wo auch immer sie steht 5 Stunden bis 35 laufen und im nächsten Zug wieder nach 5 Tunneln.

Für den Skralkampf hätten wir dann immerhin den Mera-Stein, Darhen mit 3 SP und Pyros mit 6 SP, sowie zur Not noch ein Heilkraut. Das sollte normalerweise mit Pyros' SF reichen.
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 13. Januar 2020, 04:52

Diese letzte Version gefällt mir übrigens eindeutig am Besten! Pyros und Darhen brauchen keine Überstunden machen, das Eis auf 32 ist heute sicher aufgedeckt und ja, das Amulett wird einen Tag später eingesetzt, was uns die gleiche Pause gönnt, aber (potentiell) mehr Kreaturen betrifft. Und die unschöne Kette im Osten ist auch im Ansatz aufgelöst (auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass wir sie auch so hätten bewältigen können.)

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 9036
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 13. Januar 2020, 07:42

Galaphil hat geschrieben:Diese letzte Version gefällt mir übrigens eindeutig am Besten! Pyros und Darhen brauchen keine Überstunden machen, das Eis auf 32 ist heute sicher aufgedeckt und ja, das Amulett wird einen Tag später eingesetzt, was uns die gleiche Pause gönnt, aber (potentiell) mehr Kreaturen betrifft. Und die unschöne Kette im Osten ist auch im Ansatz aufgelöst (auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, dass wir sie auch so hätten bewältigen können.)

Eis weg, Kreaturenkette weg, KdrM einen Tag lang aufgespart und die Kartograhie ist am nächsten Morgen bald beendet – das klingt ja nur vorteilhaft, grossartig! :P
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3398
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

VorherigeNächste