Zurück zur Taverne

2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussion

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 9. Januar 2020, 07:33

Bei Var2(T) gewinnt Jarid zwei Stunden im Vergleich zu Var1.
Wie viele Stunden gewinnen wir bei Var2(G) und Var3(G)?
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3368
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 9. Januar 2020, 07:45

Hallo Galaphil! :D

Offen gesagt habe ich im Moment nicht den kompletten Durchblick (deswegen versuchte ich auch oben, die Folgen der verschiedenen Varianten nochmals zu listen). Nur kurz zu deiner Argumentation: Es ist natürlich gut, die SF jedes Helden einzusetzen, aber das sollte mMn nicht unsere Top Priority sein. Genauso wie es Sinn machen kann, Kram erst im späteren Verlauf der Legende in der Mine vorbeischauen zu lassen, könnte es sinnvoll sein, Pyros' SF nicht schon unbedingt im ersten Kampf einzusetzen. Übersehe ich noch etwas?

Liebe Grüsse
Der Butterbrotbär

EDIT:
Ja, das hier hab' ich übersehen:
Galaphil hat geschrieben:PS: ja, ich weiß, mein Vergleich ist sehr überspitzt, aber es war doch DAS Argument, dass wir Pyros seine SF einsetzen lassen und dafür den Skralkampf nur zu zweit durchführen, oder?
Es bleibt spannend... :P
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3368
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 9. Januar 2020, 08:21

Also wenn Jarid gleich zum Brunnen geht gewinnt sie mindestens 2 weitere Stunden (1×passen, 1+×kämpfen), wenn Orfen nicht kämpft, 3+Stunden (hin, kämpfen, zurück). Ja, das kostet - vielleicht - Pyros WP, aber das ist eben das Risiko.
Darum bevorzuge ich auch V1, das bringt offensichtlich die Vorteile des Knochenhelm, die Tulgori und dass wir nicht mehr zum Lager müssen.
Galaphil
 
Beiträge: 8874
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon TroII » 9. Januar 2020, 09:32

Hallo zusammen,

puh, hat sich ja alles aufgeklärt. :)


@Galaphil: In einer Hinsicht hast du recht, wenn Pyros seine SF heute nicht einsetzt, wäre das nicht bloß unvollkommene Ausnutzung seines Potentials, es wäre sogar schädlich, da wir seine SF vielleicht morgen gegen den Troll gebrauchen können. Ich denke eben, wenn wir zu dritt kämpfen und zu gut würfeln setzt er sie eben nachher vor dem Gorkampf ein. In diesem Fall hätte er (wenn wir davon ausgehen, dass er dem Gor so viel abzieht, wie er ohne Jarids Hilfe dem Skral abgezogen hätte) am Ende des Tages 2 WP (vom Knochenhelm-Einsatz) weniger und dafür Jarid 2 Stunden mehr als in Variante 1. Vielleicht ist das Verhältnis aber auch besser, weil Pyros dem Skral mehr WP hätte abziehen müssen als er später dem Gor nimt. Wenn es "gut" läuft und wir den Skral nicht komplett besiegen gewinnt Jarid ebenfalls die 2 Stunden und Pyros gewinnt vielleicht sogar bis zu 3 WP hinzu. (Weil er dem Skral um Jarids Würfel weniger WP abziehen muss, was u.U. die 2 WP des Knochenhelms ausgleicht.)
D.h. schlimmstenfalls haben wir einen Tausch, der etwa neutral ist (2h von Jarid gegen 2 WP von Pyros), bestenfalls gewinnen wir 2h und möglicherweise sogar ein paar WP hinzu. :)

Wenn das dich nicht überzeugen konnte und du weiterhin füür Variante 1 bist, dann werde ich aber einfach gemäß Variante 1 aktualisieren. Immerhin ist sie auch nicht schlecht, wir hatten uns im Prinzip schon mal auf sie geeinigt, und wir müssen uns auch nicht ewig an Kleinigkeiten aufhängen! Also, deine Entscheidung.
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5259
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 9. Januar 2020, 10:17

Ich persönlich bin für V1, aber wenn BBB und Tavernengaukler lieber deine Variante haben, dann soll es nicht an mir scheitern - es ist ein kooperatives Spiel und da sollen alle mitentscheiden.

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8874
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon TroII » 9. Januar 2020, 12:00

Ich wollte doch nur eine Entscheidung! Und die Entscheidung war dann, dass du es nicht alleine entscheiden willst. :cry: ;)
Nein, schon klar, Andor ist kooperativ. Ich wollte nur das ganze etwas beschleunigen, aber dann warten wir eben noch auf BBBs und Tavernengauklers finale Entscheidung.

Wir sind uns zumindest einig, dass V3 uns zu riskant ist, oder?
Dann versuche ich nochmal, die Unterschiede von V2 im Vergleich zu V1 möglichst kurz aufzulisten, damit Tavernengaukler (und BBB) eine Entscheidung treffen können:
+ Jarid gewinnt 2 Stunden.
+ Unser Kampfwert gegen den Skral ist um Jarids größten Würfel größer, das ohnehin schon geringe Risiko, die erste KR zu verlieren, wird also weiter minimiert.
- Pyros erhält die 2 SP erst nach dem Kampf gegen den Gor auf 29, das Risiko, hier die erste KR zu verlieren, wird also größer.

- Durch Jarids Hilfe gegen den Skral ist es nicht unwahrscheinlich, dass Pyros seine SF hier nicht sinnvoll einsetzen kann. Er müsste das dann beim Gor tun, was etwas Ungewissheit mitreinbringt.
- Darhen hätte in V1 bereits den Nebel aufgedeckt, hier wäre das erst seine nächste Aktion. Auch das sorgt für etwas Ungewissheit.

- Pyros erhält 2 WP wegen des Knochenhelms weniger.
+ Es ist möglich, dass Pyros am Ende insgesamt trotzdem mehr WP hat, wenn wir den Skral ohne Jarids Würfel nur knapp besiegt hätten.


In meinen Augen sind die lilanen und blauen Punkte in Summe jeweils leicht negativ bis neutral, aber grün ist mir mehr wert als das und rot uns schadet. Aber das ist nur meine Ansicht.

Also bitte, BBB und Tavernengaukler, schreibt schnell eine kurze Entscheidung. Wenn ihr beide für eine Variante seid, dann nehme ich die, wenn ihr für unterschiedliche seid aktualisiere ich nach V1, weil wir uns dafür im Prinzip früher schon mal entschieden hatten.

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5259
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 9. Januar 2020, 12:08

Ich wäre für V2 :P
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3368
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 9. Januar 2020, 13:11

Hallo Troll, eine andere Frage:
Wir gehen bisher davon aus, dass wir die Tulgori zuerst auf 71 bringen.
ABER: kannst du bitte noch mal nachschauen, wenn die Tulgori am ersten Tag in die Burg gebracht werden, gibt es dann eine Chance, dass sie am selben Tag mit der Kartographierung fertig werden? Oder anders gefragt: da wir ja sowieso erst am zweiten Tag über die Marktbrücke gehen, wie groß ist die Chance, dass die Tulgori da schon mit dem Kartographieren der Burg fertig sind?

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8874
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon TroII » 9. Januar 2020, 15:12

Hallo Galaphil,

die Idee hat was! Wenn Jarid (oder Orfen oder Pyros) die Tulgori ohne Umwege und auf dem schnellsten Weg zur Burg bringen, braucht sie dafür 5 Stunden. D.h. die Chance, dass die Tulgori am ersten Tag fertig werden, beträgt 1/3, nämlich wenn eine 5 oder 6 gewürfelt wird und dementsprechend auch der Zeitstein desjenigen, der die Tulgori abgeliefert hat, noch an diesem Tag die Stunde mit dem Kartografie-Marker verlässt. (Wenn man den Weg aufteilt geht es vielleicht noch schneller, aber dann können wir den Kampf gegen den Skral oder den Gor vergessen, deshalb betrachte ich das nicht weiter.) Allerdings wären die Tulgori selbst bei dieser 1/3-Chance erst fertig, wenn alle Helden bereits ihre 5. bzw. 6. Stunde gemacht haben, zur Mine bringen könnte man sie heute also nicht mehr sinnvoll (und der Held, der sie zur Burg gebracht hat, hat seinen Tag bestimmt schon beendet).
Entscheidend ist aber nicht unbedingt die Frage, ob sie unbedingt heute schon knapp fertig werden. Morgen früh wäre ja vielleicht auch in Ordnung.


Angenommen wir folgen unserem ursprünglichen Plan (Var1) und lassen Jarid die Tulgori anschließend zur Burg bringen. Nennen wir das mal Var1b. Zu dem Zeitpunkt, zu dem die Tulgori die Burg erreichen, wären die Zeitsteine auf folgenden Stunden:
Jarid: 6
Orfen: 3
Pyros: 3
Darhen: 3 (wenn er in 1-er-Schritten geht)
Dann müsste schon eine 6 gewürfelt werden, damit wir heute fertig werden. Bei einer 3, 4 oder 5 wären sie morgen fertig, wenn der erste Held die entsprechende Stunde verbraucht hat. Bei einer 1 oder 2 wären wir fertig, sobald alle Helden die entsprechende Stunde verbraucht haben. Bei einer 2 oder 5 wird das sehr unangenehm, aber irgendwie müsste es in jedem Fall machbar sein.

Alternativ lassen wir nach dem Kampf Orfen (weil Pyros´ Zeit zu wertvoll ist) die Tulgori zur Burg bringen, dann wären wir bei:
Jarid: 5
Orfen: 5
Pyros: 4
Darhen: 4
Jetzt reichen 5 oder 6, um heute fertig zu werden. Bei einer 3 oder 4 hätten wir aber ziemliche Probleme, deshalb scheidet diese Variante wahrscheinlich aus.

Oder wir nehmen eine Abänderung von Var3 (Var3b), also Jarid und Pyros bekämpfen zu zweit ohne Hilfsmittel den Skral und Orfen kümmert sich um die Tulgori, dann wären die Zeitsteine bei:
Jarid: 1
Orfen: 5
Pyros: 2
Darhen: 1
Hier würde es sich mMn. lohnen, die Tulgori zur Burg zu bringen. Bei einer 5 oder 6 werden wir heute fertig, bei einer 2, 3 oder 4 sobald morgen ein erster Held die Stunde verbraucht, bei einer 1 sobald 2 Helden die erste Stunde verbraucht haben.
Allerdings hätten wir hier das Risiko mit dem Skralkampf, der vielleicht nicht so einfach wird (und der Pyros mehr WP kosten wird). Das würde nichts an den obigen Stunden ändern (bei einer verlorenen KR wird der Kampf eben abgebrochen und nachher von Pyros erneut eröffnet), aber die übrigen Nachteile bleiben bestehen. :?

Nichtsdestotrotz wären 1b und 3b beide irgendwie machbar, je nach Würfelwurf können eben entweder der Skralkampf oder die Tulgori zu Problemen führen. Ich muss sagen, dass mir hiervon 3b besser als 1b gefällt, eine verlorene KR und ein paar WP weniger wären weniger schlimm als wenn jeder Held 3 Stunden opfern muss, um die Tulgori rechtzeitig aus der Burg zu bekommen. (Ganz zu schweigen davon, sie dann noch nach 71 zu bringen.)
1b hat noch den Vorteil, dass wir uns nach B auch noch spontan umentscheiden könnten, aber bei 3b wären die Tulgori wohl unabhängig von B machbar.

Insofern wurde vielleicht gerade 3b zu meinem Favoriten, trotz des Risikos im Skralkampf. Einen Ort mehr erkundet zu haben wäre schon klasse!
Ansonsten wäre ich weiterhin für 2.

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5259
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 2. Tavernenspiel, VL1, 2, Der Hexer aus Andor - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 9. Januar 2020, 22:39

Noch mit etwas Verspätung danke für die praktische Übersicht der Vor- und Nachteile diesen Mittag! :P

Falls wir uns in Zukunft mal zwischen vielen verschiedenen Varianten zu entscheiden hätten: Es gäbe auch das Abstimmungssystem, dass jeder Abstimmende jedem möglichen Ergebnis ein Rating zuordnet (z.B. von 1 bis 5) und das Ergebnis mit dem höchsten Durchschnittsrating gewinnt. Das wäre etwas aufwändiger, als nur eine Stimme pro Person zuzulassen, reflektierte aber die Präferenzen der Abstimmenden genauer. Klammer geschlossen. :D

Verstehe ich die Pläne und ihre Folgen richtig?
Variante 1b: Pyros, Orfen und Tulgori vs Skral, danach Tulgori zur Burg. Knochenhelm wird schon beim Skral aktiviert. Rietburg-Karte wird abgeschlossen, könnte aber lange dauern (Risko).
Variante 2: Pyros, Orfen und Jarid vs Skral, Knochenhelm wird beim Gor aktiviert. Orfen bringt Tulgori zur Mine (Burg-Karte noch ausstehend).
Variante 3b: Pyros und Jarid vs Skral (Risiko), Knochenhelm wird beim Gor aktiviert, Orfen bringt Tulgori zur Burg, Rietburg-Karte wird abgeschlossen, sollte nicht zu lange dauern.

Grundsätzlich würde ich lieber eine sichere Route wählen, statt viel zu riskieren. Allerdings wäre es schon sehr vorteilhaft, die Kartographie der Rietburg bereits zu Beginn abzuschliessen. :P

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3368
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

VorherigeNächste