Zurück zur Taverne

1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussion

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 23. August 2019, 11:16

Hallo BBB

Ich habe jetzt eine andere Idee gehabt: wir bringen (heute und morgen) mal Holz zur Seite, danach bekämpfen wir zuerst den einen Gor neben dem Lager mit Fenn, Forn und dem Knochengolem. Danach bekämpfen Vara, Flamor und Orfen den Troll, zusammen mit dem Knochengolem. Darh bleibt dagegen erstmal stehen, wo sie steht, oder geht, falls nötig, maximal ein Feld Richtung Süden.
Das spart etliches an Stunden und zusammen mit dem Knochengolem sollten Forn und Fenn locker alleine mit dem Gor fertig werden können. Eventuell kommt ihnen Vara zu Hilde, aber es sollte eigentlich auch ohne gehen, oder?

Orfen geht sicher nicht direkt nach Süden, sondern rund um die Quelle. Dort lager/deponier ich auch das Holz. Wie geschrieben, ich würde das Holz von Feld 54 und 56 für den Hof 64 mitnehmen und zumindest eins davon gleich auf 64 deponieren. Das zweite hole ich dann, wenn mir Forn einen Bauern bringt und den Arbak beruhigt. ;)

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 23. August 2019, 11:33

Den KG auch noch gegen den Gor zu nutzen, klingt gut! :P
Du hast natürlich recht, Darh kann einfach im Wald stehen bleiben (ich hatte vergessen, dass Kheela schon fast beim Troll steht). Ich würde auf jeden Fall Kheela auch noch gegen den Troll einsetzen (aber das hattest du wohl auch so im Sinn :D )
Vara gegen den Gor einzusetzen, klingt für mich nicht nötig (kostet je 2 Stunden hin und zurück, bringt aber nur ~1 SP).

Orfen würde demnach ein 2er-Holz auf 63 lagern? Er könnte nach seinem Besuch am BdL das 2er-Holz von 54 auf 63 bringen, dann das 2er-Holz von 56 aufheben und auf dem Weg zum Troll auf 64 ablegen. Unter Einsatz des TS würde diese Aktion ihn bis auf das Feld des Trolles 8h kosten, und 64 wäre schon praktisch mit Holz versorgt.

Forn wird ja später mal in den WW gehen, um Holz abzuholen. Hoffentlich kann Flamor ihn dabei unterstützen, dann könnte Flamor das 4er-Holz von 51 nehmen und zu 24 bringen, während Forn z.B. die 2 2er-Holz von 53 nimmt und zu 28 bringt. Mein Punkt: Vielleicht müssen wir die Hölzer jetzt gar nicht umhertransportieren, da Forn den Arbak im WW ohnehin besänftigen wird.

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3331
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 23. August 2019, 12:21

Hallo Butterbrotbär

Jein, wir müssen vielleicht nicht alle Hölzer jetzt verschieben, ABER wir sollten beim Besänftigen auch alle restlichen Hölzer abtransportieren können. Und zwar ohne dass wir allzuviele Stunden verbrauchen.
Darum sollten wir möglichst wenig Holz später noch mitnehmen müssen.

Orfen kann 2×2 Holz nehmen, was genau reichen würde. Wenn er das HK bekommt, könnte er sogar alles noch an dem Tag erledigen. Flamor wird ja sicher heute eher in der Nähe des Brunnen bleiben wollen, um den morgen noch zu leeren, oder?

Ja, Kheela und Vara sind fix beim Troll vorgesehen, ich hatte es vorgerechnet, wir gewinnen damit sicher, im allerschlimmsten Fall nur mit +1. Aber ich denke, wir werden besser sein. :D

Ich melde mich später noch mal kurz mit meinem Restzug für den ersten Tag, jetzt hab ich gleich keine Zeit mehr.
Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon TroII » 23. August 2019, 13:01

Hallöchen!

Feld 26 ist ziemlich gut. Klar, irgendwas ganz im Osten wäre noch besser, aber wir sollten nicht zu viel erwarten. Wenn nicht noch mehr Kreaturen in den Weg kommen, müssen wir uns um den Skral erst ab frühestens H sorgen. Ok, er blockiert zeitweise den Hof auf 24 für die Bauern, aber das kann man schon abpassen. Außerdem ist so der Knochengolem auch nur 1h von 19 entfernt.

@Katze: Was hat eigentlich die zwei zusätzlichen Stunden gekostet? Nach dem Plan sollte der lila Zeitstein eigentlich erst auf Stunde 2 liegen, oder habe ich irgendwas übersehen?
Ach so, und sollte Forn in seiner dritten Aktion nicht schon nach 34 gelaufen sein?


Ich denke, es reicht, wenn Flamor das 4er-Holz auf 55 mitnimmt. Da außer ihm ohnehin niemand ein 4er-Holz tragen kann, muss er sowieso noch mal zurückkommen, das sollte er im Zweifelsfall eben dann tun, wenn auch Forn (warum eigentlich ausgerechnet Forn?) nachher den Arbak besänftigt. Dafür kann Orfen vielleicht heute und morgen schon alle vier Holz nach 64 bringen, heute mit TS und evtl. ÜS das von 63 (wenn da ein Gor ist, kann uns das egal sein), morgen dann das von 55 (und dabei noch den Brunnen leeren).
Das restliche Holz können wir vielleicht besser in Sicherheit bringen, wenn der Arbak schon da ist, bis dahin haben wir vielleicht mehr SP und wir wissen auf jeden Fall, auf welchem Feld der Arbak steht.


Dann wäre der Plan für den Rest von heute:

● Flamor läuft auf 55 und leert den Brunnen (1h)
● Darh geht schlafen
● Forn läuft auf 34 (1h)
● Orfen läuft auf 55 (1h)
● Flamor läuft auf 57 und kauft einen SP (1ÜS)
[Ist das verständlich?]
● Forn geht schlafen
● Orfen läuft auf 57 (1/2 TS)
● Flamor geht schlafen
● Orfen läuft auf 63, aktiviert ein NP, nimmt das Holz (1/2 TS)
● Orfen läuft auf 64 und legt Holz ab (2ÜS)

Falls Forn doch auf 34 ist, kann er direkt schlafen gehen und Flamor macht doch keine ÜS. Falls außerdem die beiden fehlenden Stunden auftauchen, können wir sogar ganz auf ÜS verzichten. Oder sollen wir lieber den TS aufheben?

Gruß, Troll
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5246
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 23. August 2019, 14:38

Galaphil hat geschrieben:Ja, Kheela und Vara sind fix beim Troll vorgesehen, ich hatte es vorgerechnet, wir gewinnen damit sicher, im allerschlimmsten Fall nur mit +1. Aber ich denke, wir werden besser sein.

Würd' ich jetzt auch mal annehmen. :D

Troll hat geschrieben:@Katze: Was hat eigentlich die zwei zusätzlichen Stunden gekostet? Nach dem Plan sollte der lila Zeitstein eigentlich erst auf Stunde 2 liegen, oder habe ich irgendwas übersehen?
Ach so, und sollte Forn in seiner dritten Aktion nicht schon nach 34 gelaufen sein?

Stimmt, irgendwas geht hier noch nicht auf...

@Troll: Ich bin mir nicht sicher, ob ich deinen Plan richtig verstehe. Ich hätte Orfen den SP kaufen lassen statt Flamor (Flamor kann bereits so schon 4 Holz aufheben, und Orfen noch gar keins). Orfen kann erst Holz umhertragen, wenn er 1 SP erhalten hat, und auf Feld 63 liegt im Moment noch kein Holz.

LG BBB
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3331
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon TroII » 23. August 2019, 14:47

Ach, was habe ich denn da fabriziert? Selbstverständlich soll Orfen den SP kaufen, und aus irgendwelchen Gründen habe ich gedacht, Feld 56 hätte die Feldzahl 63... :oops: :roll:

Der Plan sollte also eigentlich so aussehen:

● Flamor läuft auf 55 und leert den Brunnen (1h)
● Darh geht schlafen
● Forn läuft auf 34 (1h)
● Orfen läuft auf 55 (1h)
● Flamor läuft auf 57 (1ÜS)
[Ist das verständlich?]
● Forn geht schlafen
● Orfen läuft auf 57 und kauft einen SP (1/2 TS)
● Flamor geht schlafen
● Orfen läuft auf 56, aktiviert ein NP, nimmt das Holz (1/2 TS)
● Orfen läuft auf 64 und legt Holz ab (2ÜS)
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5246
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Galaphil » 23. August 2019, 14:54

Hallo Troll

Ich fürchte, du hast da einiges durcheinander gebracht. Flamor hat schon 5 SP, der braucht keinen mehr kaufen!
Warum soll Forn ins Rietland und in den Wachsamen Wald laufen? Weil er in Pfeilrichtung mit WP stundensparend zurücklaufen kann!
Und je weniger Stunden wir verbrauchen, umso schneller können wir die Legende beendet haben.

Feld 26: ich glaube, dass wir mit D noch eine Kreatur (Skral?) auf 26 bekommen. Darum sollten die Kreaturen nicht allzu oft laufen.

Ach ja, wenn einmal ein Hof vollständig repariert ist, dann ist der Bauer drauf auch sicher vor Arbaks und Kreaturen!

Zur Zeit: ja, ich glaube auch, dass drei Zeitsteine auf der 7 und der violette auf der 2. Stunde liegen sollte. Kannst du das bitte noch mal überprüfen, Katze?
Gold: Orfen sollte 2 GS haben, Flamor 2 GS und Darh 1 GS.
Und es stimmt, Forn ist auf Feld 34, nicht 35.
Unter den Umständen, unser Zeitstein liegt erst auf der zweiten Stunde und Forn ist schon auf Feld 34, würde ich folgenden Tagesabschluß vorschlagen:
Flamor läuft auf 55 und trinkt den Brunnen (1h).
Darh geht schlafen.
Forn geht schlafen.
Orfen geht auf Feld 57 mit TS (0h) und kauft einen SP.
Flamor nimmt den 2er-Holzstamm von 55 und bringt ihn auf 51. (1h)
Orfen läuft auf 54 und schnappt sich den Baumstamm, der dort liegt. (1h)
Flamor???
Orfen würde den Baumstamm dann auf 63 bringen. (2h)
Je nachdem, wie dann das Zeitkonto aussieht, würde Orfen noch auf 56 zurück und das NP aufdecken und den Baumstamm nehmen oder schlafen gehen.


Zum Holz noch eine Anmerkung: es gibt 2× 4 Holz und 6× 2 Holz. Es reicht, wenn wir einen 4er Holzstamm und alle 2er Holzstämme zur Reparatur verwenden, da dies leichter aufzuteilen ist.

Ist das soweit ok?
Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8797
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 23. August 2019, 15:00

Da könnte ich schon ganz dahinter stehen. Nur einen Punkt noch: Wenn Forn eigentlich schon auf Feld 34 steht, und der violette Zeitstein zwei Stunden weiter links liegen sollte, so stünden uns eigentlich doch noch drei Stunden mehr zur Verfügung, nicht? Wenn wir diese Orfen zur Verfügung stellen könnten, könnte er gleich noch einen Holzstamm mehr holen gehen... warte, ich formuliere das mal aus:

EDIT: Galaphil hat es bereits ausformuliert. :P Ich werde es mal so in die Übersicht kopieren.
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3331
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Schlafende Katze » 23. August 2019, 15:21

Ihr habt recht. Der violette Zeitstein liegt erst auf der 2 und Forn steht auf der 34. Keine Ahnung, was da schief gelaufen ist. Vermutlich bin ich gegen das Brett gestoßen, als ich für einen Anruf aufgestanden bin... -.-
Und ich das Gold zwar schön brav auf der Heldentafel verteilt habe, es aber nichts nützt, wenn man verpelt, es in die Übersicht zu schreiben...

Flamor könnte auch von der 55 mit dem 4er Holzstamm mit dem Heilkraut direkt den Stamm auf der 63 ablegen. Dann hat Orfen noch eine Stunde mehr zur Verfügung, und könnte, mit oder ohne Zurücklaufen 1-2 Stämme auf der 46 positionieren.
Dann kann Flamor sie von da aus einfach auf die 40 verteilen und der Troll liegt auf dem Weg
Benutzeravatar
Schlafende Katze
 
Beiträge: 1946
Registriert: 7. Februar 2016, 22:32
Wohnort: In einer gemütlichen Hütte am Ufer der Narne

Re: 1. Tavernenspiel, VL1,1, Die Spur des Drachen - Diskussi

Beitragvon Butterbrotbär » 23. August 2019, 15:25

Annahme: Forn steht bereits auf Feld 34 und der violette ZS liegt erst auf Stunde 2.
? ● Flamor läuft auf 55, leert den Brunnen und nimmt das 2er-Holz auf (1ÜS)
● Darh geht schlafen
● Forn geht schlafen
*● Orfen (+Tulgori) läuft auf 57 (TS) und kauft 1 SP
? ● Flamor läuft auf 51 und legt das 2er-Holz ab (1ÜS)
*● Orfen (+Tulgori) läuft auf 54 und nimmt das 2er-Holz auf (1h)
● Flamor geht schlafen
? *● Orfen (+Tulgori) läuft auf 64 und legt das 2er-Holz ab (3h)
? ● Orfen läuft auf 56, aktiviert NP, nimmt das 2er-Holz auf (1h + 1ÜS)
? ● Orfen läuft auf 64 (2ÜS)


Sonnenaufgang

● Flamor leert den 55-Brunnen und nimmt ein 4er-Holz auf
● KG läuft zum 19-Gor
● Fenn und Forn laufen zum 19-Gor und besiegen diesen
● Kheela, Flamor, Orfen, Vara und der KG (+Tulgori) laufen zum 43-Troll, um diesen zu besiegen

Spätestens jetzt Akualisierung des Spielbretts

● Flamor kauft sich 4 Werkzeuge in der Mine
● Flamor reist zurück ins Rietland und liefert sein 4er-Holz dort ab
● Forn schnappt sich eine Rietgrasblüte, reist mit Flamor in den WW, besänftigt den dortigen Arbak, nimmt Holz auf, und bringt dieses auch ins Rietland
Benutzeravatar
Butterbrotbär
 
Beiträge: 3331
Registriert: 26. Februar 2019, 20:56
Wohnort: Die gemütliche Hütte des Butterbrotbären natürlich^^

VorherigeNächste