Zurück zur Taverne

Portale, Umweltverschmutzung und mehr

Portale, Umweltverschmutzung und mehr

Beitragvon Ciglo » 11. Januar 2017, 21:28

Hallo, liebe Andori,

ich bin neu im Forum und habe nicht alle 1000 Beiträge zu Regelfragen gelesen (schäm), daher verzeiht mir bitte wenn die Fragen schon gestellt wurden, viele zu Legende 10:

1) Wenn ein Portal erwürfelt wird und auf ein Feld kommt, auf welchem noch ein Schneeplättchen liegt, bleibt das dann einfach da? Oder kommt es aus dem Spiel oder wird falls der Vorrat leer ist es auf das Feld mit der höchsten Nummer gelegt?
2) Wenn als Belohnung die Kiste mit den 3 Runensteinen gefunden wird und ich sie aufnehmen möchte, dann kann ich doch nicht einfach das Säckchen Sternenstaub über Bord kippen oder gar meinen geliebten Streifenmarder in die eisige See werfen! Und in der Schatzkiste aussetzen geht ja auch nicht, wie ist hierzu das politisch korrekte Vorgehen?
3) Die Windkarte kann einmal beliebig um 90° gedreht werden, grammatikalisch also nach links oder rechts auf 90° oder 270°. Wenn auch 180° erlaubt sein sollten, müßte in der Anleitung stehen: "beliebig oft um 90° drehen...". Hab ich Recht? (wahrscheinlich nicht...)
4) Bleiben die Federplättchen weiterhin im Spiel nachdem die geforderte Anzahl erreicht wurde und können mehr als gefordert aufgedeckt werden um mehr Belohnungen zu erhalten oder nicht?

Das war mein erster Beitrag, ich freue mich auf Antworten, denn ich habe deutlich andere Ansichten zu den Regeln als meine Tochter und ihr helft uns das Vater-Tochter Gleichgewicht wieder herzustellen.
schönen Abend euch allen - Ciglo
Ciglo
 
Beiträge: 1
Registriert: 11. Januar 2017, 20:25

Re: Portale, Umweltverschmutzung und mehr

Beitragvon Michael Menzel » 11. Januar 2017, 23:58

Hallo Ciglo

willkommen in der Taverne. Nein, Du brauchst nicht alle Beiträge lesen - das wäre mir auch zu anstrengend. Kannst also einfach alles Fragen:
Gerne beantworte ich Deine Fragen:
1) Deine erste Frage verstehe ich nicht richtig. Aber vielleicht ist es bei mir mit der Reise in den Norden zu lange her. Aber so wie ich das sehe spricht nichts dagegen ein Schneeplättchen und ein Portal auf dem selben Feld zu haben.
2) Die Streifenmarder sind sehr gute Schwimmer, besonders wenn Sie vorher ein bisschen Nixenstaub hatten. :D
3) Was die Grammatik angeht hast Du bestimmt Recht. Gemeint ist es aber tatsächlich so, das Du die Windkarte drehen kannst wie Du willst, nur muss sie eben immer auf das Ablagefeld passen (also immer nur um 90 °).
4) Die Federplättchen kommen, sobald sie aktiviert wurden sofort aus dem Spiel.

Ich hoffe, dass ich Dir ein bisschen weiterhelfen konnte.
Viele Grüße
und weiterhin viel Spaß in Andor
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Portale, Umweltverschmutzung und mehr

Beitragvon Galaphil » 12. Januar 2017, 05:08

Hallo und willkommen in Hadria

Ich kann mich nicht erinnern, dass in Legende 10 Portale nachträglich eingewürfelt werden. Sie kommen durch die Schneeplättchen ins Spiel und werden dort hingelegt, wo das entsprechende Schneeplättchen aktiviert wurde.

2; Ja, das ging mir auch so. Wenn der Ablageplatz am Schiff voll ist, muss irgendwas über Bord fliegen. Da muss man abwägen, was man eher braucht: im Kampf gegen Endgegner helfen ja die Gaben des Nordens nicht, also weg damit.

3; du kannst die Windkarte um 90, 180 und 270 Grad drehen, nicht aber um 45, 135, 225 oder 315 Grad.

4; aktivierte Federplättchen kommen sofort aus dem Spiel, noch nicht aktivierte verbleiben und können auch nachträglich noch angefahren werden, um die Belohnung zu bekommen.

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8982
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Portale, Umweltverschmutzung und mehr

Beitragvon Ragnar » 12. Januar 2017, 16:00

Hallo Ciglo,

zu den Portalen:

Ich glaube, dass du - aufgrund eines Fehlers im Begleitheft - hier einem Missverständnis erlegen bist.

Die Anweisung "Schneeplättchen legen" wird im Begleitheft, S. 7 im Kästchen "Das Sonnenaufgang-Feld" unter dem Punkt 7b
"Auf Hadria-Spielplan: Winter-Würfel werfen" aufgeführt.
7b. Auf Hadria-Spielplan: Winter-Würfel werfen
Jeder Held verliert Würfelwert an Willenspunkten. außer er steht
auf 135, 144, 148 oder auf dem Schiff. Wichtig: Ein Held auf Feld
mit „Ewigem Feuer“ addiert Würfelwert an Willenspunkten.
Schneeplättchen legen auf alle leeren Landfelder mit quadratischem
Zeichen. Ausnahmen: Held, Ewiges Feuer, Portal
Wenn Plättchen nicht reichen, zuerst Felder mit höchster Feldzahl
belegen.
8. Alle Brunnen „auffrischen“ (außer auf dem Brunnenfeld steht

Daraus könnte man schließen, dass Schneeplättchen auf die entsprechenden Landfelder gelegt werden, mit Ausnahme der Schneeplättchen, die ein Ewiges Feuer oder Portal (Held?) zeigen. Diese würden eingewürfelt werden, da der Punkt Schneeplättchen legen ja unter Winter-Würfel werfen aufgeführt wird.
(BTW: Mich würde interessieren, wie ihr es tatsächlich gespielt habt.)

Es handelt sich hierbei um einen Fehler im Begleitheft.
Eigentlich müsste "Schneeplätchen legen" als auszuführender Punkt 8 des Sonnenaufgang-Feldes aufgezählt werden.
(10 Punkte insgesamt)

Mit allen Schneeplättchen ist so zu verfahren, wie es im Begleitheft auf S. 7 unter Schneeplättchen (linke Spalte) beschrieben wird:

Schneeplättchen werden auf dem Hadria-Spielplan bei jedem Sonnenaufgang
verdeckt auf alle Landfelder mit quadratischem leeren Zeichen gelegt.

Es sei denn: Es befindet sich auf dem Feld ein Held, ein Ewiges Feuer oder ein Portal.
Dann wird dort kein Schneeplättchen hingelegt.

Das erste Portalplättchen kommt ja durch die Legendenkarte O1 ins Spiel; alle anderen Portale (Portalplättchen) müssen erst im Schnee entdeckt werden. ;)

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Portale, Umweltverschmutzung und mehr

Beitragvon kenny89 » 13. Februar 2017, 06:46

Hallo!
Zu den portalen eine weitere Frage:

Zählt deren Nutzung als Aktion Laufen? Kostet die Nutzung Zeit?
Oder ist es eher eine freie Handlungsmöglichkeit?

Beispiel: Ich stehe auf eiinem Portal und bin dran. Ich benutze es, um auf ein Feld mit portal und einem Gegner zu teleportieren und greife den Gegner direkt an. Ich zahle eine Stunde für den Angriff. Erlaubt?
kenny89
 
Beiträge: 28
Registriert: 16. August 2016, 11:12

Re: Portale, Umweltverschmutzung und mehr

Beitragvon Michael Menzel » 13. Februar 2017, 08:05

Guten Morgen kenny89

Gerne beantworte ich Deine Frage:
Nein, das Nutzen des Portals ist eine freie Handlungsmöglichkeit. Wenn Du zu Beginn deines Zuges bereits dort stehst, kannst Du es nutzen und anschließend Deine eigentliche Aktion, das Kämpfen, ausführen.


Viele Grüße
und viel Spaß weiterhin im hohen Norden
Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Portale, Umweltverschmutzung und mehr

Beitragvon Horus68 » 13. Februar 2017, 08:12

Ich müsste mich schon sehr irren, aber soweit ich mich erinnere ist das nutzen der Portale eine freie Handlung.
Im Begleitheft steht hier lediglich dass die nutzung NICHT im vorbeigehen möglich ist. (Also nicht auf Portal laufen, dieses nutzen und weiter laufen.) Daher gehe ich davon aus dass du, wenn du bereits auf einem Portalfeld stehst, so verfahren kanns wie von dir beschrieben.
Was nicht geht ist zurm Portal laufen, Portal nutzen um sich zu einer Kreatur zu "Transportieren" UND diese dann direckt angreifen

Tja, inzwischen von höchster Stelle kommentiert ;)
Benutzeravatar
Horus68
 
Beiträge: 1064
Registriert: 23. März 2014, 12:11
Wohnort: Schwörstadt