Zurück zur Taverne

Frage zu Startpositionen

Frage zu Startpositionen

Beitragvon MissStoneheart » 13. September 2016, 13:24

Hallo! :)
Ich habe vor kurzem die Legenden von Andor geschenkt bekommen und war sofort Feuer und Flamme. :) Mein Freund und ich haben uns auch sofort hingesetzt und wollten die Einführungslegende spielen, aber eine Sache ist mir noch nicht so richtig klar. Auf welchen Feldern starten die Helden in die Legende? Alle auf der Burg, oder jeder auf dem Feld mit der Zahl ihres Ranges? Ich habe nichts dazu gefunden, vielleicht bin ich ja auch blind und hab es 100 mal überlesen...
Ich hoffe die Frage ist nicht allzu doof und jemand kann mir weiter helfen! :)
Liebe Grüße, MissStoneheart
MissStoneheart
 
Beiträge: 6
Registriert: 13. September 2016, 13:17

Re: Frage zu Startpositionen

Beitragvon Michael Menzel » 13. September 2016, 13:27

Hallo MissStoneheart

Schön, dass euch Andor gefällt und gerne beantworte ich Deine Frage:
In Legende 1 werden die Helden auf Seite 1 Der Losspiel-Anleitung positioniert.
Danach bleiben sie dort stehen wo sie den ersten Teil des Einführungsspiels beendet haben.

Viele Grüße
und gerne einfach fragen wenn was unklar ist.

Micha
Benutzeravatar
Michael Menzel
 
Beiträge: 859
Registriert: 21. März 2013, 18:19

Re: Frage zu Startpositionen

Beitragvon Mjölnir » 13. September 2016, 13:28

Hallo MissStoneheart,

hier gibt es keine doofen Fragen. :)
Für die 1. Legende gibt es die Losspiel-Anleitung. Dort ist auf Seite 1 die Aufstellung der Figuren erklärt (links unten):
"Jeder Spieler stellt seinen Helden auf die folgenden Felder: Zwerg auf 43, Krieger auf 25, Bogenschütze auf 53 und Zauberer auf 9."
Solltet Ihr die 1. Legende verlieren / verloren haben, findet sich die Startaufstellung für den zweiten Versuch auf Karte "N" im roten Bereich.

LG, Mjölnir :)

Edit: ...Micha war schneller... :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Frage zu Startpositionen

Beitragvon MissStoneheart » 13. September 2016, 13:33

Oh Gott, dass ist mir jetzt aber echt peinlich :D
Im Eifer des Gefechts/ vor lauter Vorfreude haben wir genau den Satz anscheinend immer ignoriert :oops: "Wer lesen kann ist klar im Vorteil" :oops:
Aber vielen Dank für die schnellen Antworten!
Die erste Runde haben wir mit Pauken und Trompeten verloren, aber heute Abend gibt es einen neuen Versuch, diesmal mit den richtigen Startpositionen :)

Lg, MissStoneheart :)
MissStoneheart
 
Beiträge: 6
Registriert: 13. September 2016, 13:17

Re: Frage zu Startpositionen

Beitragvon Jaska » 14. September 2016, 07:07

Kein Grund, sich zu schämen ;)
Unsere erste Runde haben wir zu dritt gespielt und einer von uns hatte es bereits 2mal vorher gespielt, und trotz dieser Tatsache und ziemlich gewissenhaften Lesens kamen wir nicht drumrum, einige Sachen mehrfach zu lesen.
Und jetzt das interessante: nach ein paar Wochen haben wir nochmal zu zweit gespielt und dabei bemerkt, dass wir vorher durch den dritten im Bunde einen gravierenden Fehler gemacht hatten: er hatte uns erklärt, dass Kram für Stärkepunkte nur je ein Gold zahlen muss. Wir haben das bei jedem Händler so gemacht, was das Spiel viel zu leicht gemacht hat! Es kommt immer wieder mal vor, dass man Fehler macht; Ärmel hochkrempeln und beim nächsten Mal besser machen ;)
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: Frage zu Startpositionen

Beitragvon MissStoneheart » 14. September 2016, 07:40

Da bin ich ja beruhigt, dass wir nicht die einzigen sind die was falsch gemacht haben. :)
Gestern sind wir dann voll motiviert in eine neue Runde gestartet, und "tadaa" es hat richtig gut geklappt. :) Haben dann nur festgestellt, dass wir bei der ersten Runde noch einen Fehler gemacht haben. Haben jeden neuen Tag fleißig die Kreaturen bewegt, aber immer vergessen eine Ereigniskarte zu ziehen...
Aber diese Fehler werden uns nun (hoffentlich) nicht mehr passieren. :)
Spaß hat es so oder so gemacht, mit oder ohne kleinen Fehlern. :)
MissStoneheart
 
Beiträge: 6
Registriert: 13. September 2016, 13:17

Re: Frage zu Startpositionen

Beitragvon Tapta » 14. September 2016, 08:06

Das ist ja das schöne bei einem koop spiel, da verschafft ein Fehler allen einen Vor- bzw. Nachteil und verbessert nicht die Postion eines einzelnen. ;)

Daher ist es nicht so schlimm, wenn mal eine Regel übersehen oder falsch interpretiert wird. Problematisch wird es wenn man anfängt zu diskutieren, wie es denn jetzt gespielt werden soll :lol:
Da hab ich auch schon einige hitzige Diskusionen am Andor Brett miterlebt.
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Frage zu Startpositionen

Beitragvon Jaska » 14. September 2016, 08:18

Und genau deshalb ist dieses Forum mit Gold nicht aufzuwiegen mit seiner Mischung aus aktiver Community, sehr reaktionsschnellen und fachkundigen Spielern und nicht zuletzt Michael Menzels persönlicher Teilnahme; mehr Tempo und Klarheit geht eigentlich nicht bei einem eher komplexen Spiel, und an beidem fehlt es den allermeisten anderen komplexen Spielen.
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: Frage zu Startpositionen

Beitragvon MissStoneheart » 14. September 2016, 13:30

Ja da habt ihr beiden definitiv Recht! :)
Ich muss mich einfach nochmal für die schnelle Hilfe danken und die vielen lieben Antworten. Schon jetzt fühle ich mich hier in der Taverne super wohl :) Das Spiel ist etwas ganz Besonderes und ich bin jetzt schon ein riesen Fan! :)
MissStoneheart
 
Beiträge: 6
Registriert: 13. September 2016, 13:17