Zurück zur Taverne

Michael Menzel auf der Berlin Brettspiel Con

Re: Michael Menzel auf der Berlin Brettspiel Con

Beitragvon Orweyn » 17. Juli 2016, 18:52

[quote="Xancis"]@orweyn: wird gesagt, dass man 10 wp abgeben muss? Kann mir eher vorstellen, dass man mind. 10 wp besitzen muss um drüber zu gehen.[/quote]
Nee, wird nicht gesagt. Da habe ich nicht bedacht, dass auch das möglich ist ;)
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Michael Menzel auf der Berlin Brettspiel Con

Beitragvon Tassilo » 18. Juli 2016, 04:53

Ich weiß nicht warum H&C immer wieder solche Bonbons serviert werden. Mal abgesehen von meiner persönlichen Meinung zu den beiden, ist das Video und das drumrum eine Zumutung. Ich weiß nicht, warum Micha sich das antut. Ich hoffe nur, dass ihn keiner dazu drängelt.
Der Raum ist absolut inadäquat, eine Zumutung. Das Video ist niedrigstes Niveau. Und der Twitch-Kanal von H&C eine Frechheit. :(
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Michael Menzel auf der Berlin Brettspiel Con

Beitragvon Mjölnir » 18. Juli 2016, 07:49

Das kann man so unterschreiben. :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Michael Menzel auf der Berlin Brettspiel Con

Beitragvon Pahl der Wanderer » 18. Juli 2016, 07:53

Was mich ein bißchen ärgert, ist die Tatsache, dass sich das Video bei mir zur Zeit nicht abspielt. Könnte mal jemand kurz schreiben was so gesagt wurde und evtl. relevante Screenshots posten? Das wäre sehr nett :)
Benutzeravatar
Pahl der Wanderer
 
Beiträge: 625
Registriert: 28. Mai 2014, 12:30
Wohnort: reisend

Re: Michael Menzel auf der Berlin Brettspiel Con

Beitragvon Tassilo » 18. Juli 2016, 08:32

Hat Mjölnir weiter vorne schon gemacht.
BGG hat auch schon ein Pic der Brettvorderseite.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Michael Menzel auf der Berlin Brettspiel Con

Beitragvon Tapta » 18. Juli 2016, 09:00

https://boardgamegeek.com/image/3102166 ... e-hoffnung

Hier ist der Link zu dem Plan!

Lg tapta
Benutzeravatar
Tapta
 
Beiträge: 994
Registriert: 13. April 2015, 12:08

Re: Michael Menzel auf der Berlin Brettspiel Con

Beitragvon Zoe » 18. Juli 2016, 09:40

Zu Hunter& Cron:
Ich weiß ja nicht was ihr alle so in eurer Freizeit so macht- diese beiden haben sich halt der Popularisierung von Brettspielen verschrieben. Und machen das bisher sehr konsequent und mit viel Leidenschaft. ( Ich betone: FREIZEIT)
Ich als Autor würde mich mit solch "Youtubern" heutzutage warscheinlich auch sehr sehr sehr gutstellen, da eine gute Rezi/News/lets plays von denen weit bessere Webung ist als eine garantiert überteuerte Werbung in einem Fachmagazin.

und mal ganz ehrlich- der livestream von "Spiel des Jahres" war heute nun auch nicht vieeel Besser.
Zoe
 
Beiträge: 63
Registriert: 9. Dezember 2013, 16:50

Re: Michael Menzel auf der Berlin Brettspiel Con

Beitragvon Tassilo » 18. Juli 2016, 11:26

Ich habe es eigentlich, ehrlich gesagt, ziemlich satt, dass der Amateurstatus als Entschuldigung für Schlamperei und Mittelmäßigkeit hergenommen wird.

Gerade wenn ich etwas mit Herzblut (Amateur) mache, schraube ich doch nicht meine Ansprüche runter! Im Gegenteil, oft genug, kann ich, eben wenn kein Druck des Lebensunterhalts dahinter steht, Sachen sorgfältiger machen, eben weil meine Bedürfnispyramide nicht gefährdet ist. Dass ich nicht die Quantität einer gewerblichen oder industriellen Produktion erreiche, ist trivial. Qualität hingegen ist der Vorteil des Amateurs.
In diesem Sinne ist weniger häufig mehr.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

Re: Michael Menzel auf der Berlin Brettspiel Con

Beitragvon Zoe » 18. Juli 2016, 11:52

Professionell (hauptberuflich) macht es aber auch keiner.Was natürlich schade ist.
Und selbst wenn ich mir ne Spielbox abboniere sind da keine infos drin, die ich nicht schon von Hunter&cron oder Spielama erhalten habe.

Das mit dem weniger ist mehr kann ich nachvollziehen- ist aber nunmal leider nicht so.
Kontinuität hält am leben. Egal ob Autor, Zeitung, Band, Podcast, Show oder sonste was:
Machste einmal was einmal im Jahr ist das warscheinlich schön- hat aber keiner mitbekommen. Es ist alles schnelllebig geworden. Und deshalb ist heute mehr mehr. Egal ob Amateur oder nicht.
Zoe
 
Beiträge: 63
Registriert: 9. Dezember 2013, 16:50

Re: Michael Menzel auf der Berlin Brettspiel Con

Beitragvon Tassilo » 18. Juli 2016, 12:49

Da bin ich vieleicht einfach ein zu alter Sack.
Nach den ersten Erfahrungen mit allen deutschen Video-Kanälen, überprüfe ich die nur noch sporadisch, ob sich nichts geändert hat, und verschwinde dann wieder. Like? Abo? Never!

Ich warte ja auch auf das nächste Buch/Spiel von einem Autor mehrere Jahre. Und mir ist ein gutes Video ab und zu lieber, als Dauerfeuer des Mittelmaßes (um es mal nett zu beschreiben).

Ich kenne H&C nicht persönlich, lege aber auch nach dem mir zugänglichen öffentlichen Bild keinen Wert darauf.
Benutzeravatar
Tassilo
 
Beiträge: 841
Registriert: 20. März 2013, 17:18
Wohnort: Rhein-Main-Sprawl

VorherigeNächste