Zurück zur Taverne

Drache

Re: Drache

Beitragvon MarkusW » 16. Januar 2016, 16:46

Moin zusammen,
Also ein Spaziergang ist die Legende 5 sicher nicht...
nehmen wir mal an, wir spielen mit den Grundhelden und geben alles Geld für SP aus. Also auch das Startgeld. Es wird ein weiterer Bogen benötigt um den Skral von der Burg zu besiegen, Thorn bekommt einen Helm. Außerdem bekommen die Helden 2 Schilde. (Immer noch Startausrüstung!)
Jeder Held startet mit 4 SP +2 SP für die Gruppe = 18 von 56 möglichen.
Wird Thorald gefunden und befreit gibt es 5 SP = 23 von 56. Fehlen also noch 33 SP. Davon kosten 10 SP 10 Gold (Zwerg) und 23 SP 46 Gold sind 56 Gold, die benötigt werden. Es gibt Startgeld 8 Gold und 3 Gold im Nebel. Mit etwas Glück noch 3 Gold durch die KP. Müssen immer noch 42 Gold durch Kämpfe generiert werden. Das sind idealerweise 6 Trolle/Wardraks und 1 Skral. Dadurch kommt man auf den Buchstaben H (Ohne Tage). Dann braucht man aber die Edelsteine und optimale Bedingungen damit die Gors aus der Burg gelockt werden und am nächsten Tag auf die goldenen Schilde laufen können. Mit Laufen/Kämpfen kommt man sicher auf K. Thorald kann man dann vergessen. Optimaler Weise hat man den Drachen dann in der Nähe vom Wehrturm und die Schildzwerge auch dazu manövriert. --> +6SP Dann kommen die Helden auf 62 SP der Drache auf 58.
Da der Drache mit sehr hoher Sicherheit mindestens eine 12 oder 20 wirft, sollten die Helden mit Ihren Würfeln den Wert 16 übertreffen. Macht für jeden eine 4. Das ist dann natürlich machbar mit TdH, Helm, schwarzer Würfel und der SF vom Zauberer. Aber es braucht schon sehr viel Glück und optimale Bedingungen um da hin zu kommen und die hat man meistens nicht. Oder hattet ihr etwa den Bruderschild dabei?
Ich würde vorschlagen, dass ihr die Legende einfach nochmal angeht. Bin gespannt, was ihr dann zu berichten habt. ;-)
LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Drache

Beitragvon Jaska » 21. Januar 2016, 08:20

Also bei uns wars neulich beim ersten Versuch denkbar knapp (wir haben auf leicht gespielt, sonst wären die Umstände nicht mehr bezwingbar gewesen). Wir haben nur einen Bauern retten können, weil der eine für 2 Tage sicher gewähnte durch einen zufällig auftauchenden Skral nicht mehr zu retten war und gleich 2 andere auf dem Baum der Lieder (dort hat einer von uns 3 Helden gerade mit Fernglas und den Bauern im Schlepptau Nebelplättchen aufgedeckt) vom Drachen persönlich niedergestreckt wurden (brutaler Moment; wir hatten fest mit den 2 Schilden in der Burg gerechnet, um möglichst wenig Gegner besiegen zu müssen). Wir haben die Legende zum ersten mal gespielt und hatten keine Ahnung, auf welche Felder der Drache springen könnte.
Durch die leichtere Variante haben wir zum Glück den Erzähler vorher 2 Felder zurücksetzen können, sonst wäre das unser Ende gewesen.
Mit den Runensteinen hatten wir Glück, da waren alle 3 Farben auf der linken Spielfeldseite und schnell aufgedeckt, hat sehr dabei geholfen, die Burg in wenigen Stunden komplett zu säubern.
Auf Thorald mussten wir verzichten, wir hätten für den Gor und für die Felder, die er zurücklegen müsste, schlicht keine Zeit mehr übrig (3 Bauern verloren, N-Plättchen auf K), aber die Schildzwerge hatten wir ebenso eingeplant wie die Stärkepunkte für unseren Zwerg. Leider habe ich den Drachen erneut ungünstig gewürfelt, er hat sich natürlich genau auf die Mine gesetzt und den Händler genauso wie die Schildzwerge zermatscht. Also nur halb so viele Stärkepunkte für den Zwerg.
Trotz all dieser Widrigkeiten (und dank der Karte, die den Erzähler zurückgesetzt hat) gelang es uns mit viel Würfelglück und einer trotz allem ganz gut aufgerüsteten Heldentruppe, den Drachen in 6 Stunden zu besiegen. Jede einzelne Runde knapp, aber nur, weil ich mit 3 schwarzen Würfeln bis auf eine Ausnahme höchstens 12 gewürfelt habe (nur das eine Mal, als ich 20 gewürfelt habe, haben wir verloren, weil wir genau einen Punkt zu schwach waren)

Wie gesagt, nur durch die leichte Variante war das unter den Bedingungen überhaupt zu schaffen. Mit etwas weniger Pech hätten wir VIEL bessere Bedingungen gehabt am Schluss, aber auch dann... mit ein bisschen weniger Würfelglück wäre der Drache aber ne richtige Hausnummer!
Jaska
 
Beiträge: 155
Registriert: 11. Januar 2016, 14:55
Wohnort: Hanau

Re: Drache

Beitragvon AndorDauerZocker » 10. Februar 2016, 15:28

Bei mir ist zum Glück alles gut gelaufen :)
Es war ist schon fast 2 Jahre her, deswegen weiß ich nich mehr viel :|
Aber ich glaube wir hatten einfach Glück.
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Bis Bald LG Lebin
8-)
AndorDauerZocker
 
Beiträge: 20
Registriert: 12. Januar 2016, 17:19
Wohnort: In der Taverne. Gästezimmer :)

Re: Drache

Beitragvon Akita » 10. Februar 2016, 19:46

Lebin hat geschrieben:Bei mir ist zum Glück alles gut gelaufen :)
Es war ist schon fast 2 Jahre her, deswegen weiß ich nich mehr viel :|
Aber ich glaube wir hatten einfach Glück.
Vielen Dank für die vielen Antworten!
Bis Bald LG Lebin
8-)


Und nach 2 jahren erstellst du einen Thread das dir der Drache zu leicht war!? :?:
Warum erst so spät?
War er in der Zwischenzeit schwerer zu besiegen?
Benutzeravatar
Akita
 
Beiträge: 142
Registriert: 8. Oktober 2014, 09:46
Wohnort: Oberösterreich

Re: Drache

Beitragvon SteveK87 » 11. Februar 2016, 21:00

MarkusW hat geschrieben:Es wird ein weiterer Bogen benötigt um den Skral von der Burg zu besiegen,


Heute habe ich alleine Andor gespielt und bezwang die Kreaturen auf der Burg mit nur einem Helden (Kram). Wenn Kram sich 8 SP gleich zu Anfang kauft, hat er relativ leichtes Spiel gegen die Kreaturen dort, vor allem mit den Runensteinen. Während der Held an der Burg die Kreaturen bekämpft, kann der andere Held sich auf den Weg machen, um Prinz Thorald zu suchen. Wenn alles gut passt, kann man kurzzeitig die Runensteine per Falke hin- und herschicken, damit der Gor besiegt wird. Wenn Kram nicht an der Legende teilnimmt, würde ich empfehlen, gemeinsam die Skrale zu besiegen, damit ein Held schnell an SP kommt. So kann er auch die Kreaturen auf der Burg bezwingen.

Heute hat endlich mal alles gepasst. Es kam nur eine Kreatur später in die Burg und es waren noch 6 Schilder übrig :). Thorn hatte 3 TdHs. Beide Helden hatten 14 SP. Leider erreichte ich die Schildzwerge nicht mehr rechtzeitig. Der Erzähler war beim Buchstaben "K".

Der Kampf gegen Tarok war dennoch ziemlich schwierig, da er oft einen Pasch würfelte. So wie ich es in Erinnerung habe, sollte man den Kampf gegen Tarok nicht abbrechen, sonst hat er wieder alle 4 bzw. 5 Karten. Stimmt dies oder kann man jederzeit den Kampf abbrechen und später fortsetzten? Diese Frage ergab sich erst jetzt, weil ich noch nie wirklich in so einer Situation war.

Viel Spaß weiterhin in Andor
SteveK87
 
Beiträge: 96
Registriert: 14. Oktober 2014, 15:53
Wohnort: Hütte Feld 24. Bei Waldbrand oder erfolgreichem Bestehen einer Legende, in der Taverne

Re: Drache

Beitragvon MarkusW » 11. Februar 2016, 21:18

Interessanter Weg mit Kram. :)

Die Drachenkarten sind aus dem Spiel, wenn ihr sie einmal beseitigt habt. Ihr könnt also einen Kampf "unterbrechen" und den Drachen auch über mehrere Tage hinweg bekämpfen...

LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Drache

Beitragvon Ragnar » 11. Februar 2016, 21:19

Hallo SteveK87,

die Drachenkarten kommen aus dem Spiel.

Michael Menzel hat geschrieben:Hallo Gini

Gratulation zum bestandenen Drachen-Kampf.
Ihr habt das völlig richtig gespielt. Wenn der Drache mal Karten verloren hat, bekommt er die nicht zurück.


Viele Grüße
Micha


Da du gerade etwas von "K" schreibst, hattest du meinen Tipp gesehen?

Tipps über den Kampf gegen Tarok

VG Ragnar
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Drache

Beitragvon MarkusW » 11. Februar 2016, 21:21

och Menno. Jetzt hab ich mir auch mal die Mühe gemacht und wollte ein Zitat einfügen und dann war Ragnar mit seinen Zitaten wieder schneller. :lol:
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Drache

Beitragvon Ragnar » 11. Februar 2016, 21:32

MarkusW hat geschrieben:...und dann war Ragnar mit seinen Zitaten wieder schneller. :lol:
:lol: :lol:

Dafür hast du schneller geantwortet. ;)
Ragnar
 
Beiträge: 1445
Registriert: 14. Dezember 2014, 13:02

Re: Drache

Beitragvon SteveK87 » 11. Februar 2016, 21:53

Dann hab ich den Endkampf ja spannender gemacht als er überhaupt war :D.

@Ragnar,

den Prinz Thorald bei "K" aufzusuchen ist eine gute Idee, das stimmt. Aber je früher man den bekommt, desto schneller kommt man an die SP. Aber andererseits ist man im Endkampf stärker. Wenn da noch die Schildzwerge dazukommen, wäre der Endkampf relativ einfach. So wäre man um 8 SP (inkl. Wehrturm) überlegen.

Also heißt dies, dass nach jedem Treffer des Drachens eine neue Kanpfrunde beginnt? Dann wird die Reihenfolge der Helden immer gewechselt?

Edit: Mir ist gerade aufgefallen, dass man die Hilfe des Wehrturms nicht verwenden kann, wenn Thorald erst bei "K" ins Spiel kommt :o
SteveK87
 
Beiträge: 96
Registriert: 14. Oktober 2014, 15:53
Wohnort: Hütte Feld 24. Bei Waldbrand oder erfolgreichem Bestehen einer Legende, in der Taverne

VorherigeNächste