Zurück zur Taverne

Suche Hilfe bei Umsetzung meiner Idee zu Naraven

Re: Suche Hilfe bei Umsetzung meiner Idee zu Naraven

Beitragvon Micha » 10. Dezember 2015, 08:39

Corel Photo Paint und als Photoshop-Datei exportiert.

Mit den Textobjekten gibt's scheinbar öfters Ärger. Ich hatte beispielsweise die Fonts nicht, die Jim in seiner ursprünglichen Blankovorlage hatte. Ich denke nicht, dass ich da irgendwas machen kann, außer den Font hinschreiben. Dann ist das einfachste löschen und neu erstellen...
Micha
 
Beiträge: 32
Registriert: 14. Oktober 2015, 21:24

Re: Suche Hilfe bei Umsetzung meiner Idee zu Naraven

Beitragvon Mjölnir » 10. Dezember 2015, 11:50

@Micha: Danke für die Vorlage. Jim´s "Original" hatte ich bereits, und das habe ich auch schon nach meinen Bedürfnissen umgestaltet. Aber ein Naraven ohne Helm- und Schildablage ist natürlich seeehr hilfreich und spart mir jetzt eine Menge Arbeit. ;)
Danke! :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Suche Hilfe bei Umsetzung meiner Idee zu Naraven

Beitragvon Orweyn » 10. Dezember 2015, 14:25

Micha hat geschrieben:Corel Photo Paint und als Photoshop-Datei exportiert.

Achse. Das habe ich leider nicht
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Suche Hilfe bei Umsetzung meiner Idee zu Naraven

Beitragvon Orweyn » 10. Dezember 2015, 15:19

.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Suche Hilfe bei Umsetzung meiner Idee zu Naraven

Beitragvon Galaphil » 10. Dezember 2015, 17:27

Hi Micha

Wie geschrieben, am Mobiltelefon hab ich keine Grafikprogramme und zuhause wartet der neue Computer immer noch darauf, endlich gekauft zu werden :roll:

Aber wenn du Mjölnir die Arbeit erleichterst, bin ich dir sehr dankbar.

Lieben Gruß Galaphil
Galaphil
 
Beiträge: 8827
Registriert: 11. Oktober 2015, 20:46

Re: Suche Hilfe bei Umsetzung meiner Idee zu Naraven

Beitragvon Tost » 14. Dezember 2015, 21:04

Orweyn hat geschrieben:
Micha hat geschrieben:Textebenen? Was ist denn das? Meinst du die Textelemente/-objekte?

Bei Gimp heißen die Textebenen. Das Programm zeigt sie zwar an, aber halt als Bildebenen und deshalb kann ich die Texte nicht bearbeiten. Mit welchem Programm hast du die Tafeln denn erstellt?

Das finde ich auch ziemlich störend, dass man die Texte bei GIMP irgendwie nie wirklich gut machen kann. Ich kopiere den Hintergrund jetzt einfach nur in eine PDF-Datei rein und schreibe den Text dort.
Und wenn der Text schon vorher da war, muss ich ihn übermalen...
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Vorherige