Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon ChrisW » 30. Mai 2015, 20:25

Mir gefällt die Idee mit den "Wald"-Pilzen Sehr gut als Ruhmeslieferant. So könnt man bei einem abgelieferten Pilz 1 Ruhm, bei 2 Pilzen 1+2 Ruhm und bei 3 Pilzen 1+2+3 Ruhm vergeben, dann hat man nicht den extremen Zwang, sofort alle Kreaturen besiegen zu müssen.
Die "Wald"-Pilze würde ich in dieser Legenda aber nicht "Waldpilze" nennen sondern austauschen gegen den essbaren "Zitterzahn" der auch Eispilz genannt wird

Wikipedia: Zitterzahn

Liebe Grüße

ChrisW
Benutzeravatar
ChrisW
 
Beiträge: 332
Registriert: 2. September 2014, 14:50
Wohnort: in 'ner Stadt mit "K"

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon doro » 30. Mai 2015, 21:22

@commanderAdama:
Euer Test lief dann ja ähnlich wie meiner.Hab ja schon berichtet. Einen Bogen finden lassen würde ich nicht machen, sondern einen Gegenstand aussuchen lassen. So können die Spieler entscheiden,ob sie Bogen, Falke oder sonst was nehmen. Gefällt mir persönlich besser.
doro
 
Beiträge: 638
Registriert: 5. April 2014, 14:58
Wohnort: vor der Insel Usedom, sonnenreichste Gegend Deutschlands

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon commander.adama » 31. Mai 2015, 06:19

Da hast du sicher Recht Doro, wenn man bei den Helden schon ein oder zwei Bogenschützen dabei hat, ist noch ein Bogen, den man findet, wohl etwas viel.
:D
commander.adama
 
Beiträge: 66
Registriert: 25. Februar 2015, 05:42

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 31. Mai 2015, 06:35

commander.adama hat geschrieben:Da hast du sicher Recht Doro, wenn man bei den Helden schon ein oder zwei Bogenschützen dabei hat, ist noch ein Bogen, den man findet, wohl etwas viel.
:D

Man stelle sich da mal ein 2er-Spiel mit Chada und Bragor vor... ;)
Wenn alle Helden mit 2SP starten, kann man auch zur Auswahl der Gegenstände noch 2SP nehmen; heißt: "wählt nun für die Gruppe 1 Gegenstand (kein TdH, kein Fernrohr) oder 2SP."
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 31. Mai 2015, 10:12

Aber sind 2Sp nicht rein rechnerisch mehr wert als nur ein Gegenstand?
@Troll:
Ich kann mit Namen auch meist nicht so gut... ;)
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Tost » 31. Mai 2015, 11:16

Tarkan der Waldfaun hat geschrieben:Aber sind 2Sp nicht rein rechnerisch mehr wert als nur ein Gegenstand?
@Troll:
Ich kann mit Namen auch meist nicht so gut... ;)

Natürlich
2 SP = 4 Gold
Ein Gegenstand = 2 Gold
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon TroII » 31. Mai 2015, 13:11

@Tarkan der Waldfaun: Das war aber ein Tippfehler! :evil: :evil:
Antigor setzt sich schließlich zusammen aus Anti- und Gor, da kann man gar sich nichts falsch merken.

Ich bin jetzt doch nicht dazu gekommen, den Anfang zu testen, weil mein PC die Seiten, die ich auf meinen USB-Stick kopiert habe nicht anzeigt. Die Artworks und Wallpapers zeigt er auch nicht an, die Karten aber schon. Sehr mysteriös... :?
Benutzeravatar
TroII
 
Beiträge: 5246
Registriert: 16. März 2015, 17:50
Wohnort: In einer gemütlichen Höhle im Grauen Gebirge (Im Sommer im Rietland)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Tarkan der Waldfaun » 31. Mai 2015, 14:29

ich meinte ja auch nur, dass du mich mit Speerkämpfer verwechselt hast:
viewtopic.php?f=11&t=1618&start=430#p26738
Benutzeravatar
Tarkan der Waldfaun
 
Beiträge: 969
Registriert: 15. Februar 2014, 18:17
Wohnort: Auf einer Fahrt ohne Wiederkehr

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon commander.adama » 31. Mai 2015, 18:42

Außer Ruhm für die Pilze, könnte es vielleicht ja noch einen Hinweis auf einen diebischen Marder im angrenzenden Wald geben, der einen Teil der Naturalien vom Markt gemopst hat. Da kann man dann auch den ersten Helfer finden.
commander.adama
 
Beiträge: 66
Registriert: 25. Februar 2015, 05:42

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Jaxa » 31. Mai 2015, 21:43

So, hier nun mein Testbericht. Ich habe mit zwei Helden (Eara + Mairen) getestet.

Spielaufbau und umgesetzte Änderungen:
- Vor Schneefall bereits 1 Portal auf Feld 154 (gemäß Vorschlag von doro)
- Schneeplättchen: Auch Portale und ewige Feuer werden wieder untergemischt und würden bei Bedarf (6. Portal bzw. 5. Feuer) versetzt werden (Vorschlag MarkusW)
- Weglassen des Meerestrolls auf der IV (Vorschlag Mjölnir und andere)
- die Helden haben zu Beginn jeder 2 SP und erhalten noch 2 SP sowie einen Ausrüstungsgegenstand als Gruppe hinzu (eigene Festlegung)
- Geröll wird auf gleichem Feld weggeräumt, nicht angrenzend (Vorschlag Mjölnir)
- die Helden müssen Gold bzw. ES im Wert von 10/12/14 abliefern (Vorschlag Mjölnir)
- 2 "echte" Tage Reparaturzeit durch Nutzung der "Alternative": 2 Sternchen auf Brunnensymbol oder Erzählersymbol auf dem Sonnenaufgangsfeld legen

weitere Annahmen:
- der TT will nach der Flucht aus Nordgard nach Yra und wird daher auf Feld 146 gesetzt (Vorschlag Antigor + eigene Uminterpretation)
- das Schiff muss nach den zwei Tagen Reparaturzeit am Steg bei Feld 154 entgegen genommen werden

Spielablauf:
Am ersten Tag konnten zwei Gore erledigt (ES-Werte 2 und 4) und zwei Gold unter den Geröllplättchen eingesammelt werden, also Verlust von 1 Ruhm in der Nacht auf 6 Ruhmpunkte, da ich für die beiden Gore u.a. 3 Ruhm Belohnung genommen hatte.
Am zweiten Tag wurden die letzten beiden Gold eingesammelt und von Eara alles nach Nordgard gebracht (Erzähler stand noch auf P!). Da Mairen sehr viel Pech mit WP-Verlust durch Schneeplättchen hatte, besuchte sie währenddessen einen Brunnen und begab sich vor der Nacht zu einem Ewigen Feuer, welches sich auf Feld 146 befand.
Der TT wurde dann ebenfalls auf 146 gestellt. In der kommenden Nacht Verlust von 4 Ruhm durch den letzten Gor nun auf 135 sowie die beiden Neraxe. Außerdem wird das erste Sternchen entfernt.
Am dritten Tag besiegt Eara den dritten Gor auf 135 (2 Ruhm Belohnung + Erzähler nun auf R) und macht sich auf dem Weg Richtung Feld 154 zum Schiff. Mairen holt unterdessen das Fass für den TT (welches in der neuen Konstellation direkt nebenan liegt), bringt ihm dieses, besucht noch einen Brunnen und nutzt dann ein Portal Richtung Feld 154. In der kommenden Nacht Verlust von 2 Ruhm, das zweite Sternchen wird entfernt und der Erzähler wandert nach S. Das Schiff stünde also ab sofort zur Übernahme bereit...

weitere Änderungsvorschläge:
- Verwendung von 3 zufälligen ES aus den folgenden 5 ES: 2, 2, 4, 4, 6 (Vorschlag doro und andere), so dass ES im Wert von 8-14 im Spiel sind, bzw. mit den 4 Gold 12-18 ES/Gold + mögliches Gold durch Sieg über die Gore und/oder Schneeplättchen.
- nach Erreichen von Nordgard sollten überzählige ES und überzähliges Gold NICHT abgeräumt werden, da der dritte Gor oft erst nach Erreichen von Nordgard besiegt wird.
- bei Übernahme des Schiffes nach Ablauf der Reparaturzeit sollte es möglich sein, einmalig noch Schiffsausbauten direkt zu kaufen (hierauf müsste zu Beginn der Reparaturzeit hingewiesen werden, damit Gold/ES hierfür gesammelt werden können)
- wenn der TT auf Feld 146 steht, sollte kein Fass auf der grünen 4 liegen. Ohnehin wird ja (vorerst?) nur ein Fass für den Troll benötigt. von daher würde ich nur 2 (statt 3) Fässer auf die grüne 3 und die grüne 5 legen.


Insgesamt gefällt mir der Start der Legende schon recht gut.

Auf der Karte "Der Trunkene Troll" würde ich etwas erwarten wie "… der TT war erfreut über den Met. Der Held bot ihm an, ihn auf der reparierten Aldebaran mit zurück nach Andor zu nehmen, aber der TT murmelte etwas von "sagenumwob…" und machte sich schneller aus dem Staub, als der verdutzte Held ihm folgen konnte".
Nehmt den TT nun vom Spielplan.

Ich würde sagen, dass kurze Zeit später der TT dann wieder in Yra auftaucht und durch den Fund des Drachenauges den Drachen erweckt hat…

Außerdem müsste sicher gestellt werden, dass die Helden direkt bei Übernahme des Schiffes Kunde davon erhalten, dass ein uralter Drache erwacht ist (wie sich kurze Zeit später herausstellt, durch die Tollpatschigkeit des inzwischen sich in Yra befindlichen TT).

Soweit erst einmal von mir. ;)
Jaxa
 
Beiträge: 140
Registriert: 4. Dezember 2014, 20:34

VorherigeNächste