Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Orweyn » 16. Mai 2015, 16:03

Der neue Text, der gezeigt wird ist besser ;) Vielen Dank. Ich habe für nein gestimmt, alternativ würde ich gerne einfach sagen, dass die Helden zum Schiff zurückkehren wollen und dann merken, dass das Schiff - warum auch immer - nicht funktioniert.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 16. Mai 2015, 16:22

Orweyn hat geschrieben:Der neue Text, der gezeigt wird ist besser ;)

Am Ende der Legende und nach Umfrage #847 kann ich es dann... :D
Aber ich denke auch, so ist die Meldung nach der Abstimmung günstiger.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Fennah » 16. Mai 2015, 16:29

...mich wundert ein wenig der Tumult um die Entscheidungsmöglichkeit am Anfang :!:
Selbst wenn die Helden sich entscheiden müssen ohne das genaue Ausmaß zu kennen, geht es letztlich nur um den "Standort" des Schiffes, welches ich in Hadria (spielen meist zu zweit) eh nicht iMeer nutzen konnte... und wer weiß bei einem Abenteuer schon am Anfang was auf ihn zu kommt :?:
Mit dem Grund am Anfang sehe ich das auch so, da sollte Nochmal gefeilt werden, damit die Helden auch wirklich helfen wollen :D
Fennah
 
Beiträge: 131
Registriert: 26. Oktober 2014, 20:31

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 16. Mai 2015, 16:56

Wenn wir irgendwie Probleme hätten, da die Entscheidung zu helfen lukrativer zu machen, könnte man auch einfach folgendes machen:
Zwei verschiedene Karten O1.

Version 1:
Der Bote taucht auf, erzählt den Helden davon, nach einigem Zögern helfen sie, das Schiff steht irgendwo am Steg.

Version 2:
Kein Bote kommt, sie finden das Boot demoliert vor, ein Schafhirte erzählt vom TT und gibt den Helden ein paar Gegenstände, die auf dem Schiff waren und die er aus dem Meer hatte fischen können.

Das würde diese Diskussion vielleicht auch einfach beenden.

P.S.: Der neue Text nach der Abstimmung ist besser! Danke!
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 16. Mai 2015, 17:26

Ich glaube, die Diskussionen drehen sich eher darum, ob es so früh in der Legende überhaupt eine Entscheidung geben soll. Naja, wir werden sehen, wie die Mehrheit abstimmt. :)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 16. Mai 2015, 18:03

Ich weiß, und deswegen eben diese Idee mit den Kartenversionen. Dann wird immer eine gezogen. Der Legendenverlauf wird unterschiedlich beeinflusst, die Ideen sind eingebaut, und es gibt diese umstrittene Entscheidung am Anfang nicht. Verschiedene Kartenversionen haben sich ja schon eingebürgert.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon MarkusW » 16. Mai 2015, 19:22

Die Legende kann ja auch damit starten, dass das Meer zugeeist wird und keiner weiß warum, hinterher stellt sich heraus, dass der Eisdrache daran schuld ist. Dann gibt es aber nicht das Schiff.
Bitte erinnert euch daran, dass wir die Auswahlmöglichkeit am Anfang deshalb eingebaut haben, damit es einen logischen Grund gibt, weshalb die Helden nicht sofort nach Andor aufbrechen, sondern in Hadria bleiben wollen bzw. müssen, ohne dass dieser Grund dafür sorgt, dass man das Schiff nicht zur Verfügung hat. ;)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 16. Mai 2015, 19:36

Das zugeeiste Meer würde ich gerne wie folgt einbauen: Die Entscheidung am Anfang lassen, und dann bei R die Vereisung einbauen. Das Schiff wird dann von fleißigen, übers Eis laufenden Leuten an einen Steg gebracht und kann dann auf aufgetauten Feldern genutzt werden. Aufgetaut werden kann ein Feld erst, nachdem man die Zauberer des Feuers überredet hat, ihnen einen Feuergeist dafür zu erschaffen. Der Spielplan kann nur Abschnittsweise aufgetaut werden - Segment für Segment. Da der Spielplan aus sechs Segmenten besteht, muss man sich dann teilweise doch etwas flexibel anpassen. Die Feinheiten kann man sich ja noch überlegen, aber so würde mir der Handlungsverlauf gefallen.
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Jaxa » 17. Mai 2015, 04:41

Ich kann das Mitlesen auch aus der Ferne ja nicht lassen. ;)

MarkusW hat geschrieben:Bitte erinnert euch daran, dass wir die Auswahlmöglichkeit am Anfang deshalb eingebaut haben, damit es einen logischen Grund gibt, weshalb die Helden nicht sofort nach Andor aufbrechen, sondern in Hadria bleiben wollen bzw. müssen, ohne dass dieser Grund dafür sorgt, dass man das Schiff nicht zur Verfügung hat. ;)

Das hatte ich auch so im Gedächtnis: Wir wollten einen logischen Grund, dass die Helden in Hadria bleiben und im Rahmen dieser Diskussion wurde auch die Entscheidung vorgeschlagen. Wenn es den Grund aber auch anderweitig gibt (siehe mein gestriger Post), muss in meinen Augen die Entscheidung zu Anfang nicht sein.

Wenn es doch die beiden verschiedenen Varianten mit mehr oder weniger Ausstattung und mit/ohne Schiff von Anfang an geben soll, könnte man es ja in der Tat auch ohne Entscheidung, sondern mit Varianten machen, wie Speerkämpfer es vorschlägt.

Ich habe soeben entsprechend in Umfrage 6 gegen die Entscheidung abgestimmt. ;)

Morgen Nacht werde ich aber sicher nicht mehr mitlesen, da ich dann im Flieger sitze. ;)
Gute Nacht aus New York und ein Guten Morgen nach Deutschland! :)
Jaxa
 
Beiträge: 140
Registriert: 4. Dezember 2014, 20:34

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Antigor » 17. Mai 2015, 07:10

Mjölnir hat geschrieben:Umfrage #6: Soll am Anfang der Legende (Karte O) die Möglichkeit bestehen zu wählen, ob man den Bewohnern Hadrias helfen möchte ("gegen" den TT) oder sich für eine direkte Abreise nach Andor entscheidet (die dann allerdings auch nicht eintritt).
Gäbe es nicht eine Möglichkeit, verschiedene Anfangsaufgaben einzubauen? Ich meine, falls die Helden entscheiden, sofort nach Andor zurückzukehren, stellen sie fest, dass... Zum Beispiel könnte Merrik nicht zu finden sein. Ohne ihn werden sie aber kaum nach Andor zurückfinden und auch wenn, dann würden sie ihn doch nicht einfach zurücklassen, schließlich hat er ihnen sehr geholfen. Auf der Suche nach ihm könnten die Helden dann auf den TT stoßen (sie wissen also erster gar nicht, dass er in Hadria ist) und entdecken, wie er gerade den Drachen aufweckt. :)
Benutzeravatar
Antigor
 
Beiträge: 868
Registriert: 2. Februar 2014, 12:44
Wohnort: Auf Andor übertragen im Grauen Gebirge

VorherigeNächste

cron