Zurück zur Taverne

Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 14. Mai 2015, 18:16

@Tost: Es war nicht so gedacht, dass irgendwo steht: "Wenn ihr jetzt nicht den Verbündeten XY habt, dürft ihr den Drachen nicht angreifen." Es war eher so gemeint, dass man einen gewissen Stärke-/Hilfe-Zuwachs bekommt, ohne den es nur mit dauerhaften 6er-Paschs möglich wäre, den Drachen zu besiegen. Andernfalls machen die Verbündeten mMn keinen Sinn. Kann man den Drachen auch so bezwingen, muss man sich ja nicht die Mühe machen, Verbündete zu gewinnen.

@unses: Soweit genügend Verbündete zur Verfügung stehen, kann jeder mitmachen. Das soll ja hier ziemlich basisdemokratisch zugehen. :)
Der Beginn ist im Übrigen nur von mir zusammengesetzt. Die Ideen kamen u.a. von Araq, Jaxa und Doro. Gemeinschaftsarbeit also... ;)

@Damian: 5 Verbündete war sicher mal irgendwo ein Gedanke. Wenn aber viele mitmachen und das zu vielen guten Ideen führt, dann sollte das nicht begrenzt werden. Es hatte in TL-1 auch niemand mit 9 Endgegnern gerechnet... Es kann auch sein, dass jetzt die Mehrheit sagt, dass eine Pool-Auswahl doof ist, und am Ende stellen wir fest, dass es gar nicht anders geht. Oder umgekehrt... Ich würde das im Augenblick nicht überbewerten.
Die Abstimmung darüber hilft trotzdem, da wir dadurch feststellen, dass wir uns bei der Entwicklung der Verbündeten vielleicht am Anfang nicht beschränken sollten, was deren Fähigkeiten anbelangt. Dadurch gehen vielleicht gute Ideen verloren.
@Orweyn: Das wird vermutlich auch in etwa Deinen Gedankengang treffen?! Im Moment muss das noch nicht ausführlich diskutiert werden.
Wir stimmen ab, und dann positionieren wir Helden, Gegenstände und Kreaturen und schauen, wie genau wir beginnen. Ich könnte mir vorstellen, dass da sogar der erste Verbündete von ganz allein "hier... hier bin ich..." ruft. ;)

@Antigor: Es wurde schon ganz schön darüber diskutiert, weshalb die Helden - wenn sie wissen, in welcher Gefahr Andor schwebt - in Hadria bleiben. Wenn es einen alternativen Grund zum TT gibt, dann muss der ziemlich überzeugend sein. Die Helden sind ja keine Heiligen, und wegen einer "gewöhnlichen Alltagsbedrohung" bleiben sie vermutlich nicht noch länger. Deshalb auch der Gedanke der Entscheidung und das Verschwinden des Schiffes, falls sie doch gedenken abzureisen... ;)
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon MarkusW » 14. Mai 2015, 18:44

Hallo zusammen,
es geht weiter, oder auch nicht ;)
da wir ja bis Montag auf die Abstimmung warten bleibt uns gar nichts anderes übrig, als über die Abstimmung zu diskutieren oder zu schweigen, wenn wir den Thread nicht vollmüllen wollen ;)
Ein kurzes Statement möchte ich aber auch abgeben:
Zum roten Faden:
Hier habe ich zugestimmt. Aber: ich habe nicht mitbekommen, dass der Startgrund hier schon festgelegt war auf den TT (reißt das Seil los), ich fand meine Version mit dem Sturm charmanter (und finde es immer noch ;) ), warum ich trotzdem einverstanden war? Weil es in unsere Geschichte gut reinpasst, wenn der TT schuld am Verbleib der Helden ist.
Zum Pool:
Ich habe es bei der Abstimmung so verstanden, dass die Pools den Schwierigkeit einer Legende darstellen sollen. Das ist einerseits gut und andererseits Schade (weil dann wahrscheinlich nicht alle Helfer zum Zuge kommen). Aus dem Text der Zusammenfassung habe ich das anderes verstanden. Sollte ich mich hier geirrt haben und der Pool soll nicht den Schwierigkeitsgrad wählen, dann möchte ich dich, Mjölnir, an dieser Stelle bitten meine Wahl auf die ausgewogenen Helfer zu ändern. :)
Andererseits fände ich es auch witzig, wenn plötzlich alle potentiellen Helfer auf dem Spielfeld erscheinen und man muss sich für beispielsweise 3 entscheiden, dann kann aber eine Figur nicht doppelt besetzt werden...

LG MarkusW
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon MarkusW » 14. Mai 2015, 18:45

Ach eins noch...
Beim Voten kam bei mir immer das Fenster: Du hast schon abgestimmt.
Ich hoffe, dass mein vote somit zählt, bin aber unsicher wegen dem "schon"...?!?!?!
Und ich kann auch nicht die Ergebnisse sehen, weder vorher noch nachher. :?
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Orweyn » 14. Mai 2015, 18:48

Kam bei mir auch. Auch ich war erst unsicher, gehe aber mal davon aus, dass alles so seine Richtigkeit hat.
Benutzeravatar
Orweyn
 
Beiträge: 813
Registriert: 15. Februar 2015, 19:32
Wohnort: Zurück in Yra

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Tost » 14. Mai 2015, 19:15

Orweyn hat geschrieben:Kam bei mir auch. Auch ich war erst unsicher, gehe aber mal davon aus, dass alles so seine Richtigkeit hat.

Mjölnir hat geschrieben:PS: Wie Ihr feststellen werdet, könnt Ihr nicht mehr sehen, wie viele Stimmen in den Umfragen abgegeben wurden und welches Ergebnis gerade führt. Das ist Absicht. Jeder soll mit seiner eigenen Meinung abstimmen können, ohne sich beeinflussen zu lassen.

Ich nehme an, dass es daran liegt ;)

@Mjölnir
Dann sind wir uns einig :P
Ich fände es besser, wenn sie unterstützen, jedoch nicht unbedingt nötig sind, auch wenn der Kampf ohne sie sehr viel schwerer geht.

Unter dieser Beingung kannst du meine "Nein"-Stimme auch wieder wegmachen.
Benutzeravatar
Tost
 
Beiträge: 1606
Registriert: 5. September 2014, 15:41
Wohnort: Im Schicksalsberg. Noch wärmer als ein Toaster :)

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon UhrMensch » 14. Mai 2015, 19:34

Ich habe auch gerade abgestimmt. Zu der Entscheidung der Helden am Anfang: Ich fände es besser, wenn die Spieler ihre Wahl nicht direkt auf Karte O1 treffen, sondern erst, nachdem ein Teil der Legende vobereitet wurde (z. B. nachdem Gegenstände und Kreaturen verteilt wurden). Dann kann man, wenn man die Legende schon mehrmals gespielt hat, sich zu Beginn immer abhängig vom Startaufbau für die bessere Möglichkeit entscheiden, anstatt immer vor exakt derselben Wahl mit exakt denselben Informationen zu stehen.

Abgesehen davon finde ich den roten Faden super.
UhrMensch
 
Beiträge: 234
Registriert: 19. April 2015, 20:34

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Speerkämpfer » 14. Mai 2015, 19:36

Das gefällt mir ehrlich gesagt auch besser!
Benutzeravatar
Speerkämpfer
 
Beiträge: 1632
Registriert: 6. Oktober 2014, 08:54
Wohnort: Endlich sesshaft in Sturmtal

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Manuel » 14. Mai 2015, 20:02

Stimme ich zu :)
Ist dies ein Bereich für fixe Mitglieder, oder kann hier jeder seine Ideen einbringen, sodass der Bereich noch immer wie zu Beginn für jedermann offen ist? Ich habe bei dem Voting zumindest mal mitgemacht.

In einem anderen Thread (Weihnachten 2014) habe ich heute noch schön gelesen, dass es bis zur zweiten Gemeinschaftslegende noch dauern wird ^^ Die ist ja schon voll im Entwicklungsstadion :) So viel noch zu entdecken hier :)
Manuel
 
Beiträge: 98
Registriert: 27. April 2015, 01:22
Wohnort: Andor

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon Mjölnir » 14. Mai 2015, 20:26

@Manuel: Hier darf jeder immer mitmachen.
@Markus: Der Sturm ist noch nicht gestorben; ich hatte ihn aber nicht sooo intensiv auf dem Zettel.
@alle: Ich lerne noch mit den Abstimmungen. Den Text kann ich beliebig eingeben. Ich wusste nicht, dass der sofort erscheint. In laufenden Abstimmungen kann ich das aber nicht ändern. Die Stimmen sind gezählt.
Benutzeravatar
Mjölnir
 
Beiträge: 3284
Registriert: 20. März 2013, 18:50

Re: Tavernenprojekt Gemeinschaftslegende #2

Beitragvon MarkusW » 14. Mai 2015, 20:41

Ah gut, Hauptsache der vote zählt :)
Benutzeravatar
MarkusW
 
Beiträge: 1755
Registriert: 21. Oktober 2013, 08:38
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

VorherigeNächste